Noch ne Leidenschaft (Motorrad)

Heute an einem Urlaubstag 100km abgerissen. Hatte kurz überlegt das Coupe auf die Straße zu lassen da es 17 Grad warm mit Sonne war und bis auf ganztägig verschattete Bereiche trocken. Hatte aber Bedenken wegen dem Salz, da es seit der letzten größeren Kälte nicht """" hatte. Hab mich also auf die F800R geschwungen. Die habe ich dann auf dem Rückweg auch in der Waschbox abgeduscht, da sie unten rum gut weiß eingestaubt war. :D Hab gottseidank nur eine Garage Queen. Denke ausserdem die Rostvorsorge der F800 ist sicher besser als die vom Z3 :D
Dennoch bin ich in der Garage dann noch mit dem Detailer über das Motorrad... ich kann nicht anders ;)
 

Anhänge

  • 20250221_172746.jpg
    20250221_172746.jpg
    214,7 KB · Aufrufe: 23
Wäre auch gerne mal wieder eine Runde mit meiner Honda gefahren, aber hier liegt immer noch so viel Salz, dass ich im Strahl kotzen könnte....
Morgen wollte ich eigentlich mit meinem Omega nach Aachen, haben wir auch gecancelt wegen dem Salz.
 
Jau...heute war Sonne. Hab ich meine Tuono mal 137km bewegt, rund ums Steinhuder Meer. In Steinhude Brötchen mit Bismarckhering (soweit ich weiß nicht aus dem Steinhuder Meer 😆 ) und wieder nach Hause. War schön!

Und dann habe ich heute endlich noch eine bezahlbare VK-Versicherung im Netz gefunden und gleich klar gemacht- daher gibt es nun nächste Woche Saisonkennzeichen 03-10, wie auch mein M40i. Dazu muss ich meine Karre abmelden und wieder neu anmelden, auch um aus der alten Versicherung rauszukommen. Macht aber für mich Sinn!
 
Wäre auch gerne mal wieder eine Runde mit meiner Honda gefahren, aber hier liegt immer noch so viel Salz, dass ich im Strahl kotzen könnte....
Morgen wollte ich eigentlich mit meinem Omega nach Aachen, haben wir auch gecancelt wegen dem Salz.
Beim Omega versteh ich es voll ,aber beim Motorrad: Einfach zum Schluss der Fahrt mit Hochdruck abduschen und drüberwischen und gut ist. Das löst sich ja nicht auf deswegen. Beim Auto kanns natürlich in die Hohlräume und an/in Blechfalze gehen. Obwohl ich aber auch hier glaube, dass das Flüssigsalz während der nassen Fahrt das Schlimmste ist, da es überall reingeschwemmt wird.
 
Glückwunsch, erinnert mich stark an die alten Suzuki RV Modelle 🤔

jep, ist ein Nachbau, allerdings mit 125er 4takt Motor, nimmer der stinkende rängrängräng :D

von der RV90 hatte ich über die Jahre insgesamt 3 Stück, fand das Teil immer geil und knuffig, daher jetzt halt der alten Zeiten wegen...............
 
so nach 3 Jahren Abstinenz habe ich nun bestellt:

024-638651071129696534-triumph-tiger-sport-800.jpg
Nachdem ich zuvor eine Tiger Sport 1050 hatte wird die 800 dennoch ausreichend sein - mir war wichtig, dass diese Maschine über ein Kurven-ABS verfügt - dieses ABS hatte mich auf einer Z1000SX schon mal vor einem Unfall bewahrt.
Eine Probefahrt war nicht nötig - da ich Triumph schon länger kenne und vor allem den Sahne-Drilling! Für mich einer der besten Motoren den man in einem Bike fahren kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch und viel Spaß mit der Triumph. Triple fahren ist schon was besonderes.

Habe mir auf der Messe die großen Tiger angeschaut und wären vermutlich derzeit für mich persönlich die einzige Alternative zur GS.
 
so nach 3 Jahren Abstinenz habe ich nun bestellt:

Anhang anzeigen 672224
Nachdem ich zuvor eine Tiger Sport 1050 hatte wird die 800 dennoch ausreichend sein - mir war wichtig, dass diese Maschine über ein Kurven-ABS verfügt - dieses ABS hatte mich auf einer Z1000SX schon mal vor einem Unfall bewahrt.
Eine Probefahrt war nicht nötig - da ich Triumph schon länger kenne und vor allem den Sahne-Drilling! Für mich einer der besten Motoren den man in einem Bike fahren kann
Glückwunsch und viele Spaß 🤩
 
Mal hier so nebenbei: Hat jemand von Euch Erfahrung mit 125ern?
Mein kleiner Sohn überlegt den Schein zu machen und ich war gestern mit ihm auf der iMOT. Überraschend, wie "erwachsen" manche 125er daher kommen.

Tim
 
Mal hier so nebenbei: Hat jemand von Euch Erfahrung mit 125ern?
Mein kleiner Sohn überlegt den Schein zu machen und ich war gestern mit ihm auf der iMOT. Überraschend, wie "erwachsen" manche 125er daher kommen.

Tim
Meine eigenen 125er Erfahrungen helfen ihm vermutlich nicht weiter, Yamaha TDR 125 gibt es vermutlich nicht mehr an jeder Ecke 🤔🫣.

Hier bei uns auf dem Dorf sind 125er bei den Jugendlichen sehr beliebt (mangels ÖPNV), um schnell mal von einem Dorf zum nächsten zu kommen.
Unabhängig von einzelnen Marken/Modellen, sieht man überwiegend Enduros oder SuperMoto.

Vielleicht mal bei KTM schauen, ob man aufgrund deren wirtschaftlichen Problemen nichts günstiges bekommen kann.
 
Meine eigenen 125er Erfahrungen helfen ihm vermutlich nicht weiter, Yamaha TDR 125 gibt es vermutlich nicht mehr an jeder Ecke 🤔🫣.

Hier bei uns auf dem Dorf sind 125er bei den Jugendlichen sehr beliebt (mangels ÖPNV), um schnell mal von einem Dorf zum nächsten zu kommen.
Unabhängig von einzelnen Marken/Modellen, sieht man überwiegend Enduros oder SuperMoto.

Vielleicht mal bei KTM schauen, ob man aufgrund deren wirtschaftlichen Problemen nichts günstiges bekommen kann.
Wir haben gestern die Messe genutzt um mal die Art des Motorrads zu testen.
Der "Kleine" ist mit seinen 15 Jahren ja schon 1,91m und da dachte ich auch an eine Supermoto. Das hat ihm aber gar nicht gefallen. Sportler mit Verkleidung fielen auch raus. Geblieben sind Naked Bikes, wobei die Kawasaki auch raus ist, weil er mit den Knien doof aneckt.
KTM und Aprilia waren leider nicht auf der Messe. Suzuki bietet etwas an, Honda und am meisten Yamaha. Da liegt auch momentan die Präferenz: Yamaha XSR (Besonders als "Legacy" echt cool), Yamaha MT, Honda CB.

image360_L61043_a17f73e-xn_img_6144_2023-10-26_34.jpg.webp 2024-Yamaha-XS125SV-EU-Historic_Black-360-Degrees-001-03_Mobile.jpg2022-Yamaha-MT125-EU-Tech_Black-Studio-001-03_2491_2.jpgCB125R-2024-rot.jpg

Tim
 
Die Honda und die Yamaha sind schon cool, allerdings liegen die neu soweit ich weiss ja tatsächlich deutlich über 5k bis sogar an die 6k 😳 - Wahnsinn.
Soll es denn eine Neue sein?
Der KTM-Tipp ist nicht schlecht, die 125er Duke war ja neben den Yamahas immer die meistverkaufte 125er - aber auch nicht gerade günstig.
Ich persönlich würde nach einer 2 Jahre alten unverbastelten Yamaha schauen.
 
Zurück
Oben Unten