Ist das nicht eine Frage, die wir uns gegenseitig stellen können? Ich will mich eigentlich "nur" dagegen wehren, den Fahrern der "dicken Autos", die vermutlich etwas oder deutlich zu schnell unterwegs waren, eine Komplettschuld aufzuladen ohne zu beachten, wie der Kleinwagen sich verhalten hat.
Nein, denn das hab ich nie getan und ich würde mich auch hüten irgendjemanden vorzuverurteilen wenn ich die Fakten nicht wirklich kenne. Wo soll ich das denn getan haben? Ich habe bereits in meinem ersten Posting zu dem Unfall geschrieben, dass man solch einen Unfall bzw. Unfallhergang, anhand von Bildern etc. überhaupt nicht beurteilen, sondern nur spekulieren kann und darauf verwiesen, dass dies ein Gutachter tun wird. Du hingegen hast dich von Beginn an festgelegt und die Tote vorverurteilt und ihr mindestens eine Teilschuld zugesprochen, wenn nicht sogar mehr. Gerade in Anbetracht der Tatsache, dass hier offensichtlich laut allen Aussagen und zumindest bis jetzt bekannten Fakten ein Rennen mit erheblich erhöhter Geschwindigkeit stattfand, sollte jegliche Unschuldsvermutung erstmal in die andere Richtung gehen. Dass dies bei dir nicht so ist wundert mich nach wie vor und ist für mich nicht nachvollziehbar.
... den Fahrern der "dicken Autos", die vermutlich etwas oder deutlich zu schnell unterwegs waren, eine Komplettschuld aufzuladen ohne zu beachten, wie der Kleinwagen sich verhalten hat. Es gibt für mich ein paar Aspekte, die dafürsprechen, dass auch der Kleinwagen etwas nicht richtig gemacht hat und ich würde mir wünschen, dass wir das erstmal offen halten, in welchem Verhältnis die Schuld verteilt wird. Deswegen rede ich gegen die alleinige Verurteilung der Mercedesfahrer und versuche herauszustellen, dass auch der Kleinwagenfahrer was falsch gemacht haben wird/kann.
Wenn sich die Aussagen der Augenzeugen (sofern diese in der Tat so gemacht wurden wie hier im Thread gepostet) bestätigen sollten, kann von "etwas zu schnell" überhaupt nicht die Rede sein. Wir werden sehen...
Welche Aspekte du meinst weiss ich nicht. Du hast dich auf die Vorfahrtsregel bezogen, ich habe dir mehrere Nachweise gebracht, dass dies bei deutlichen Geschwindigkeitsverstößen oder Rennen keinen Einfluss mehr auf die Schuldfrage haben muss.
Du hast geschrieben die Strasse wäre kerzengerade und gut seinsehbar, jemand hier im Thread der die Örtlichkeiten kennt hat geschrieben, dass davon überhaupt keine Rede sein kann, sondern es dort trotz gerader Strecke extrem unübersichtlich ist wenn man von der Tanke kommt.
... und so könnte auch der dumme Fehler des Kleinwagens (nicht auf die Vorfahrt geachtet und dem Mercedes evtl. direkt vor die Motorhaube gezogen) den Unfall verursacht haben. Selbst dann wäre noch interessant, wie eine evtl. vorhandene überhöhte Geschwindigkeit die Folgen verschlimmert haben. Aber zu sagen: "Die sind schrecklicher Weise gestorben, der andere ist schuld" ist für mich auch keine gute Alternative.
Woher weißt du, dass die Tote einen dummen Fehler gemacht hat? Vielleicht hatte sie überhaupt keine Chance, das weiss doch noch gar keiner. Ich kenne alleine bei mir in der Stadt ein Dutzend Stellen wo ich so vorsichtig rausfahren kann wie ich will, aber 0 Chance hab einen Unfall zu vermeiden wenn jemand mit 80 statt 50 über die Vorfahrtsstrasse kommt, weil ich ich ihn dann einfach vorher nicht sehen
kann. Sollte ein Gutachter die Aussagen der Augenzeugen in Bezug auf die Geschwindigkeit bestätigen, würde das bedeuten, dass ein Fahrzeug in 5 Sekunden die du vielleicht brauchst um nach links zu schauen und dann von der Tanke auf die Strasse zu fahren 200 Meter zurücklegt! Anders gesagt, noch 200 Meter entfernt war als du geschaut hast. Da siehst du in der Nacht ganz entfernt gerade mal 2 kleine weiße Punkte zwischen vielen anderen und wenn die noch so weit entfernt sind siehst du auch nicht wie schnell die auf dich zukommen. Vielleicht waren da auch andere Fahrzeuge noch dazwischen die noch überholt wurde und man konnte den Mercedes vorher gar nicht sehen? Das weiss doch alles noch keiner...
Wir können hier wie erwähnt alle nur spekulieren, aber ich finde man sollte mehr als vorsichtig sein, gerade wenn es um Tote und deren Vorverurteilungen in Bezug auf die Schuldfrage geht.
Noch ein Punkt: Wir diskutieren das hier ja mit einigem Abstand. Wäre hier ein Angehöriger der Opfer würde ich darüber nicht spekulieren.
Ich weiß nicht ob jemand aus der Familie der Toten hier im Forum registriert ist. Ich hoffe nicht, täte mir leid wenn er/sie das hier lesen müßte...
Konnte ich deine Frage ungefähr klären?
Nein, leider nicht. Ich sehe nach wie vor bei dir den starken Drang jemand unbeteiligtem, der allen bisher bekannten Fakten nach durch ein Rennen zweier anderer PKW getötet wurde, hier mindestens eine Teilschuld zusprechen zu wollen, was ich nicht nachvollziehen kann. Ich muss aber auch nicht alles verstehen... Ich danke dir aber trotzdem für den Versuch.