Die Schmickler haben ET 25 und ET 28.
…und die empfehlen ebenfalls 265/285 Reifen.
Das muss man dem Schmickler lassen, das sind die perfekten ET‘s

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Schmickler haben ET 25 und ET 28.
…und die empfehlen ebenfalls 265/285 Reifen.
ok, danke für den HinweisHäääää????????
Bitte genau lesen, verstehen und vergleichen - wenn du mit den Edelweiss Spurverbreiterungen fahren möchtest, brauchst du noch zusätzliche M2 Verbreiterungen![]()
Eine schöne leichte Felge mit schlanken Speichen, nur finde ich die Reifengröße dazu nicht passend. Denke die Reifengröße 255+275/30 R20 würden zur Felge besser harmonieren. Ansonsten eine gute Wahl.Hier erste Schnappschüsse…
Nett.Hier erste Schnappschüsse…
Was gefällt bzw. stört Dich konkret?Eine schöne leichte Felge mit schlanken Speichen, nur finde ich die Reifengröße dazu nicht passend. Denke die Reifengröße 255+275/30 R20 würden zur Felge besser harmonieren. Ansonsten eine gute Wahl.
Vielleicht wählt ja bald jemand die Reifen eine Nummer kleiner.
Finde die Reifen im Verhältnis zu den feinen Speichen zu massiv. Ist aber nur meine Empfindung. Bei mir dürfte der Reifen größer sein, aber das hätte nicht mehr PlatzWas gefällt bzw. stört Dich konkret?
Oh Mann. Definitiv keineNett.
Und definitiv keine Distanzscheiben?
Ich weiß ich nerve![]()
Danke.Oh Mann. Definitiv keine![]()
Oh Mann. Definitiv keine![]()
Nach all der Felgendiskussion hier stelle ich fest:
die 789M bleibt die Schönste
Anhang anzeigen 677394Anhang anzeigen 677395
Die Serienfelgen haben folgende Et :Hallo zusammen,
Mit den ETs blicke ich noch ganz durch. Wenn ich mich recht erinnere habe ich auf den Serienfelgen VA 10mm Distanzscheiben und HA 13mm.
Weiß jemand was für eine ET die Serie 19“ hat?
@torlok oder @karswil was hat Schmickler für eine ET? Könnt Ihr das sagen?
Danke @ThomasZ440 für‘s teilen der Daten zu Deinem Felgensatz.
Du würdest also keine Distanzscheiben mehr verbauen? Ergo sind das die Felgen Lt3 ‚extra‘ für den G29 gemacht wurden?
Sobald die Räder montiert sind teil doch nochmal Bilder so dass man sieht wie sie dann im Radhaus stehen. Danke.
Das hat er damals doch alles hier im „Felgenthred“ schon geschrieben…..einfach ein paar Seiten weiter vorne schauen.Sage/schreibe doch einmal, wie schwierig war die Eintragung und welche Reifen VA/HA fährst du?
Danke, habe ich gerade gefunden…puh…zuviel Aufwand@michaelrs …..Siehe Seite 8 ab Post #190 ….. habs gefunden.
Hey Michi,
Du schwärmst von den Edelweiß und M5 Felgen da diese sehr bündig im Radhaus stehen, soweit so gut.
Beim Thema Spurverbreiterung hast du dich nur für hintere Distanzscheiben von schlappen 13mm entschieden und vorne willst du keine haben wegen... Dein Zitat : Sieht dann wie Mantatunig aus....
Bist du jetzt etwa auch auf den Geschmack gekommen und siehst ein, dass ein Z eben so vieeel besser zur Geltung kommt ?![]()
Das sieht man mal wieder wie praktisch es ist. Das alles in einem Thread ist.@michaelrs …..Siehe Seite 8 ab Post #190 ….. habs gefunden.
Federn, Fahrwerk, Einpresstiefen, DistanzscheibenJa, ich denke mit 20mm Schmickler Federn sieht es besser aus - die M5-Felgen sind an der VA inkl. 3mm Spurverbreiterungen…fast Zuviel![]()
Das sieht man mal wieder wie praktisch es ist. Das alles in einem Thread ist.