Felgenthread

@Maggus440


Die Serienfelgen haben folgende Et :

Vorne .....9x19 Et 32
Hinten 10x19 Et 40
Danke. Dann hatte ich wohl einen Denkfehler.
Also verstehe ich dann jetzt richtig, je größer die ET desto tiefer steht das Rad im Radhaus (also Richtung Fahrzeugmitte) und damit je geringer die ET desto näher kommt die Reifenflanke an die äußere Kante des Kotflügels?
Wenn das richtig ist müsste dann die Edelweiß (ET 23 bzw. 24) sogar noch weiter nach außen stehen als die Schmickler (ET 25 bzw. 28) nämlich 2 bzw 4 mm, richtig?
Wenn dem so ist dann wird das mit den Edelweiß richtig spack 😳 zumindest mit 20-30mm Tieferlegung.
Und ich hätte es endlich geschnallt diese ET Sache … kein Alien auf nem BMX … 🥳
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Dann hatte ich wohl einen Denkfehler.
Also verstehe ich dann jetzt richtig, je größer die ET desto tiefer steht das Rad im Radhaus (also Richtung Fahrzeugmitte) und damit je geringer die ET desto näher kommt die Reifenflanke an die äußere Kante des Kotflügels?
Wenn das richtig ist müsste dann die Edelweiß (ET 23 bzw. 24) sogar noch weiter nach außen stehen als die Schmickler (ET 25 bzw. 28) nämlich 2 bzw 4 mm, richtig?
Wenn dem so ist dann wird das mit den Edelweiß richtig spack 😳
Absolut korrekt!
Zur optischen Darstellung und weiteren Unklarheiten kann man auch den "Reifenrechner" zur Rate ziehen ;)
 
Wenn das richtig ist müsste dann die Edelweiß (ET 23 bzw. 24) sogar noch weiter nach außen stehen als die Schmickler (ET 25 bzw. 28) nämlich 2 bzw 4 mm, richtig?
Wenn dem so ist dann wird das mit den Edelweiß richtig spack 😳 zumindest mit 20-30mm Tieferlegung.

Die Tieferlegung kommt dir sogar bei den Spurverbreiterungen oder Felgen mit geringer ET entgegen.
Der Sturz an der HA verändert sich Richtung negativ.
 
Es ist halt nur die Frage, wie eng man den Begriff Thema sieht.
Ein Thema kann der g29 sein, oder "wie kriege ich die 789m durch den TÜV".
Oder alles über die 789m am g29.

Letzteres finde ich viel übersichtlicher.

Aber ich will den Thread hier nicht noch unübersichtlicher machen, indem ich das hier diskutiere. Sorry
 
@Maggus440

Nur mal so als eine Anschauung /Überlegung :

Ich habe noch die Serienfelgen.
Spurverbreiterung vorne 12,5mm und hinten 17,5mm. Somit komme ich auf eine Et von 19,5 und hinten 22,5
Eibach Federn 1,5 - 2.0 cm tiefer.

Sieht dann so aus :
 

Anhänge

  • IMG_20240921_122337.jpg
    IMG_20240921_122337.jpg
    280,9 KB · Aufrufe: 167
  • IMG_20241004_142724.jpg
    IMG_20241004_142724.jpg
    227,7 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_20241020_150156.jpg
    IMG_20241020_150156.jpg
    211,2 KB · Aufrufe: 153
Hallo zusammen,
Anbei ein paar Infos zu meinem Z4 M40i,
Das Fahrwerk wurde mittels Schmickler Federn moderat tiefergelegt.
Die montierten Wheelforce CF3 FF haben die Größe vorne 9,5 x 20 ET18 mit 255/30 Michelin PS4s und hinten 10,5 x 20 ET26 mit 275/30 Michelin PS4s.
Laut WF soll eine Felge 10,9kg wiegen. Leider habe ich die Kompletträder vorne und hinten vor der Montage nicht wiegen können, möchte dies aber noch nachholen, da es mich selbst auch brennend interessiert.
 

Anhänge

  • IMG_6203.jpeg
    IMG_6203.jpeg
    721,8 KB · Aufrufe: 176
Die montierten Wheelforce CF3 FF haben die Größe vorne 9,5 x 20 ET18 mit 255/30 Michelin PS4s und hinten 10,5 x 20 ET26 mit 275/30 Michelin PS4s.
Da würden ja meine Wheel Force vom 3er Touring fast draufpassen auf einen G29
habe beim G21 vorne 9,5 x 20 ET 28 235/35 er Conti SP-C07
beim G21 hinten 10,5 x 20 ET 42 265/30 er Conti SP-C07

🤔
 
Das wäre kompletter Schwachsinn…. sofern es sich um verschiedene Themen handelt!
Was super wäre: eine Datenbank mit den Bildern von den verschiedenen Felgen auf den Autos und dann entsprechend eine Referenz auf die Diskussion hier im Thread. Sonst klickt man ziemlich lange um alle Felgen in 106 Seiten Diskussion zu finden ;)
 
Was super wäre: eine Datenbank mit den Bildern von den verschiedenen Felgen auf den Autos und dann entsprechend eine Referenz auf die Diskussion hier im Thread. Sonst klickt man ziemlich lange um alle Felgen in 106 Seiten Diskussion zu finden ;)
Genau so gibt es das z.B. im e89 Unterforum (ebenso für den Bilder-Thread ohne unnötiges Gequatsche)
:thumbsup:
 
Genau so gibt es das z.B. im e89 Unterforum (ebenso für den Bilder-Thread ohne unnötiges Gequatsche)
Gibt es hier auch so ähnlich - siehe Link unten.....aber mache Leute können das "Gequatsche" eben nicht lassen....und nen Moderator gibt es hier leider nicht...! :unsure:

 
Hallo zusammen,
Anbei ein paar Infos zu meinem Z4 M40i,
Das Fahrwerk wurde mittels Schmickler Federn moderat tiefergelegt.
Die montierten Wheelforce CF3 FF haben die Größe vorne 9,5 x 20 ET18 mit 255/30 Michelin PS4s und hinten 10,5 x 20 ET26 mit 275/30 Michelin PS4s.
Laut WF soll eine Felge 10,9kg wiegen. Leider habe ich die Kompletträder vorne und hinten vor der Montage nicht wiegen können, möchte dies aber noch nachholen, da es mich selbst auch brennend interessiert.
Sieht auf der Vorderachse top aus - Auf der Hinterachse ist noch richtig Luft im Radkasten . Oder gerade runter vom Wagenheber ?😂
 
Ich finde es passt perfekt 🤩 , je nach Lichteinfall kann es ein wenig täuschen.
 

Anhänge

  • IMG_6205.png
    IMG_6205.png
    867,7 KB · Aufrufe: 113
Naja da ist Wirklichkeit noch sehr viel Luft aber für einen Daily der Strassentauglich bleiben soll ist das schon sehr OK 👍
 
Weil der Aufwand eine Felge zu genehmigen nicht unerheblich ist. Materialgutachten, Festigkeitsgutachten, XYZ-Gutachten. Wenn man sich das hochrechnet für jede Felgengröße, breite, Einpresstiefe, etc. ist das ein nicht unvernachlässigbarer finanzieller Aufwand für einen Felgenhersteller bzw Importeur. Daher nur das Notwendigste.

Und was bedeutet Flexibel. Die technische Lösung wäre nix anderes als eine Felge mit integrierter Distanzscheibe. Ob ich jetzt einen Aufpreis zahle für eine Felge die sowas mitbringt oder mir so eine Distanzscheibe kaufe, ist doch Pillepalle.
 
Zurück
Oben Unten