Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Guten Morgen.
Also, gibt es eine Möglichkeit, die Dichtungen/Abstreifer an den Türfenstern zu reinigen. Habe immer, wenn das Dach aufgemacht wird, Schlieren und dann getrockneten Staub/Dreck auf den Scheiben. Wenn,wie gestern, das Fahrzeug gereinigt wurde, war es ja definitiv nass bei den Dichtungen. Kriege ich die vernünftig gereinigt?
20250405_101354.jpg
 
Hallo
Ich habe den Bremsflüssigkeitsservice, nachdem der privat gemacht wurde, per Bimmer zurück gestellt. Im Zetti kommt die entsprechende Meldung auch nicht mehr.
Aber in der BMW-App steht da jetzt Überfällig seit..... Wie bekomme ich das aus der App raus??

Ich meine sowas zwar schon mal hier gelesen zu haben, finde es aber nicht wieder.
Danke
Hat niemand einen Tip?
 
Habe nach Kauf im Spätherbst & Saisonzulassung jetzt erst die ersten paar hundert KM abgespult und festgestellt: Ich höre bei geschlossenem Verdeck von der Beifahrerseite her deutlich mehr Außengeräusche als von der Fahrerseite, fast so als ob irgendwo ein Spalt offensteht o.ä. Besonders gut wahrzunehmen, wenn man in engen Einbahnstraßen mit beidseitiger Bebauung fährt. Kann ich das auf noch vorhandene Garantie prüfen lassen?
Das ist normal. Der Beifahrer hört übrigens vermehrte Aussengeräusche von der Fahrerseite. D.h. beide Seiten sind in Wirklichkeit gleich.
 
Meine Fahrertür lässt sich nicht mehr öffnen. Ich weiß, dass am Schlüssel hinten ein kleines Knöpfchen zu drücken ist, und dann kann man statt mit Funk die Tür manuell öffnen.

So weit so gut... aber wie öffne ich am Türgriff das Plastikteil damit ich diesen Schlüssel manuell benutzen kann??? Habe keine Lust das mit roher Gewalt zu tun und habe dann eine optische Bankkrotterklärung am
Griff oder der freundliche hat dann ein überteuerten Reparaturauftrag ....

Bedienungsanleitung.... habe ich im Auto... und komme da natürlich nicht dran.

Meine Idee war auch... den 2. Schlüssel zu benutzen... aber der funktioniert auch nicht...deswegen muss es nicht an der Schlüsselbatterie liegen... Wagen ist 4,5 J alt, aber auch erst ca. 12000 km gelaufen.

Ich habe vor 2 Monaten die Batterie geladen und bin auch ne ca. 100 km Strecke gefahren... aber es gab ja jetzt auch paar kalte Tage.. und kann nicht ausschließen dass die Batterie zu stark entladen ist.

Wenn man ins Auto schaut... da blinkt defintiv ein rotes Licht wenn ich den Schlüssel drücke.....

Was tun??
 
Versuche doch mal als erste Maßnahme die Türen über die App (Remote) zu öffnen.
Ja, dieses kleine Plastikteil unter dem Griff ist etwas fummelig, aber ich habe das mal mit nem kleinen Schraubendreher raus bekommen.
 
Meine Idee war auch... den 2. Schlüssel zu benutzen... aber der funktioniert auch nicht...deswegen muss es nicht an der Schlüsselbatterie liegen...

Das gleiche Problem hat aktuell auch der User @konan mit seinem M40i. Der steht gerade in der Werkstatt deswegen und die versuchen herauszufinden woran das liegt…!?
 
Mein alter OBD-Adapter wird bei den ersten zwei Menüpunkten nicht unterstützt. Handelt sich um einen G29.
Möchte Fahrmodi, ASD und Verdecköffnung programmieren.
Kann mir im Großraum Recklinghausen jemand seinen leihen? Komme gerne kurz vorbeigefahren.
 
Versuche doch mal als erste Maßnahme die Türen über die App (Remote) zu öffnen.
Ja, dieses kleine Plastikteil unter dem Griff ist etwas fummelig, aber ich habe das mal mit nem kleinen Schraubendreher raus bekommen.
Danke, war ne super Idee, ging bei mir aber nicht....

Aber aus einem ganz dummen Grund... ich habe Ende November die Remote Services verlängert und noch nicht die Anmeldung am Wagen gehabt.

In der Zwischenzeit nur 1x gefahren... den Code der Anmeldung vergessen, war ja nicht schlimm konnte fahren.... und dann jetzt so was....
 


Danke, hat mir super geholfen....
Da muß man erst mal darauf kommen, dass man den Türgriff zieht und dann von hinten....
hat geklappt.

Die Alarmanlage ging ein paar Minuten.....

Motorhaube geöffnet und CTEK Ladegerät dran...

Batterie war nicht komplett leer, aber auch nur auf Level 3 von 7...

Habe den Schlüssel an die Seite vom Lenkrad gehalten und dann war starten möglich und habe ihn laufen lassen. ......und die Alarmanlage verstummte sofort...


Dann zum Freundlichen... und habe die Schlüsselbatterien getauscht, weil die waren das eigentliche Problem...

Direkt für beide Schlüssel und 9 EUR bezahlt und wieder nach Hause....

Heute Nachmittag kümmere ich mich erst einmal um die Remote Verbindung und das Passwort... dann ist die Batterie auch wieder voll... und dann kann die Saison beginnen..


DAAAAANNNNKEEEEEEE an alle
 
Zurück
Oben Unten