Was hast Du heute mit Deinem Z4 G29 gemacht

Endlich den Grill verbaut 😅
Anhang anzeigen 680307Anhang anzeigen 680308Anhang anzeigen 680309

Dann am hadern gewesen, ob wir den Maxton Heckspoiler noch verbauen.

Heckansicht fand ich echt gut. ABER:
•Oberseite war schwarz glänzend, Unterseite unbehandelt Kunststoff. Bah 🤢
•beim Blick seitlich fand ich der trägt viel zu krass auf für so ein edles Auto wie den zett
•die 3 dummen Aufkleber auf der Unterseite müssten dran bleiben für den TÜV und die ABE
(Bah bah 🤮)

Daher immer noch unschlüssig, ob er dran soll oder nicht.
Meinungen?
Anhang anzeigen 680310Anhang anzeigen 680311Anhang anzeigen 680312Anhang anzeigen 680313
Ich weiß @Yes567 wird das anders sehen aber ich finde ja bei so einem Roadster ist weniger (nichts) mehr.
Aber wenn Du hinten was dranklebst dann doch bitte vorne auch und ggf. an den Seiten.
 
Endlich den Grill verbaut 😅
Anhang anzeigen 680307Anhang anzeigen 680308Anhang anzeigen 680309

Dann am hadern gewesen, ob wir den Maxton Heckspoiler noch verbauen.

Heckansicht fand ich echt gut. ABER:
•Oberseite war schwarz glänzend, Unterseite unbehandelt Kunststoff. Bah 🤢
•beim Blick seitlich fand ich der trägt viel zu krass auf für so ein edles Auto wie den zett
•die 3 dummen Aufkleber auf der Unterseite müssten dran bleiben für den TÜV und die ABE
(Bah bah 🤮)

Daher immer noch unschlüssig, ob er dran soll oder nicht.
Meinungen?
Anhang anzeigen 680310Anhang anzeigen 680311Anhang anzeigen 680312Anhang anzeigen 680313

Wenn ich einen solchen „Spoiler“ kaufen würde, nur den ACS oder den von Schmickler.
 
Endlich den Grill verbaut 😅
Anhang anzeigen 680307Anhang anzeigen 680308Anhang anzeigen 680309

Dann am hadern gewesen, ob wir den Maxton Heckspoiler noch verbauen.

Heckansicht fand ich echt gut. ABER:
•Oberseite war schwarz glänzend, Unterseite unbehandelt Kunststoff. Bah 🤢
•beim Blick seitlich fand ich der trägt viel zu krass auf für so ein edles Auto wie den zett
•die 3 dummen Aufkleber auf der Unterseite müssten dran bleiben für den TÜV und die ABE
(Bah bah 🤮)

Daher immer noch unschlüssig, ob er dran soll oder nicht.
Meinungen?
Anhang anzeigen 680310Anhang anzeigen 680311Anhang anzeigen 680312Anhang anzeigen 680313

Sind das auch deine Sommerräder?
 
Ich weiß @Yes567 wird das anders sehen aber ich finde ja bei so einem Roadster ist weniger (nichts) mehr.
Aber wenn Du hinten was dranklebst dann doch bitte vorne auch und ggf. an den Seiten.
Ne, das sehe ich auch so.
„Für weniger ist mehr“, ist dieses Auto aber insgesamt zu opulent. Das wäre jetzt nicht mein ausschlaggebendes Argument. Aber ich würde nix billiges dran tüddeln und wenn Aeroteile, dann vorne und hinten und am besten auch die Seiten. Allerdings auch da dezent.
 
Sind das auch deine Sommerräder?
Ich hab den Wagen seit 2 Wochen jetzt..
Die neuen 20“ Felgen sind noch nicht da.
Wenn mir die gefallen, nehm ich die natürlich dann als sommerräder.
Falls nein, gibts entweder andere oder die 19er bleiben mit Sommerreifen.
Den Allwetter Kram fahr ich nicht weiter denke ich
 
Hab den Frontspoiler/Schwert thread durch, da decken sich die Bilder auch mit meiner davon unabhängigen Entscheidung: nur das maxton v2 find ich ok.

Seiten und Heck finde ich zu 100% immer unpassend und meh..😕
 
Man muss halt drauf achten dass das Zeug auch hält (was es verspricht). In einem anderen Forum gab's einen Thread über einen Zubehör Spoiler der sich bei 220 auf und davon gemacht hat. Leider weiß ich den Hersteller nicht mehr, aber das Ding kostet 120 €.
 
Maxton ist eigentlich ne solide Qualität, bin da von einigen Autos (auch der Audi auf dem Bild hat ne v2 Maxton Front unten dran).
Aber bei der Abrisskante, ich weiß nicht, ob das nicht „billig“ wirkt..

Ich denke er geht zurück und bleibt spoilerlos 👍🏼
Oder ich Kleb ihn halt dran und reiß ihn ab, wenn er mich stört. Dann wären halt die 150€ futsch, aber so ist es ja eben immer 😅
 
Heute mit nem E85 und nem E89 ( Grüße an @Harlo ) den Bilster Berg bei Kaiserwetter unsicher gemacht.
Wir waren richtig schnell unterwegs (von mir gefühlt jedenfalls :-) ). Geführt mit Instruktor. Der E85 musste uns nach dem dritten Stint wegen roter Lampe allerdings verlassen.
Beste Runde war inkl. Führungswechsel hinter dem Instruktorfahrzeug eine 2:19 und mein G29 ging auch mal quer und machte ab und an diverse Lampen an und PingPingKlong Geräusche :D.
Anhang anzeigen 680181
Anhang anzeigen 680182
Anhang anzeigen 680183

@Evoluzzer Herzliche Grüße gehen an dich zurück.:t
Viel Spaß bei diesen schnellen Runden gehabt, aber auch anstrengend.8-):D
 
Maxton ist eigentlich ne solide Qualität, bin da von einigen Autos (auch der Audi auf dem Bild hat ne v2 Maxton Front unten dran).
Aber bei der Abrisskante, ich weiß nicht, ob das nicht „billig“ wirkt..

Ich denke er geht zurück und bleibt spoilerlos 👍🏼
Oder ich Kleb ihn halt dran und reiß ihn ab, wenn er mich stört. Dann wären halt die 150€ futsch, aber so ist es ja eben immer 😅
Bitte lass es bleiben. Der sieht nicht gut aus. Tendenziell finde ich den "richtigen" Spoiler ganz gut aber dieser hier sieht aus wie aufgesetzt. Aus 100m erkennt man einen Zubehörspoiler. Für gar nicht mal viel mehr gibt es einen Vollcarbon der auch wirklich nach was aussieht.
 
Endlich den Grill verbaut 😅
Anhang anzeigen 680307Anhang anzeigen 680308Anhang anzeigen 680309

Dann am hadern gewesen, ob wir den Maxton Heckspoiler noch verbauen.

Heckansicht fand ich echt gut. ABER:
•Oberseite war schwarz glänzend, Unterseite unbehandelt Kunststoff. Bah 🤢
•beim Blick seitlich fand ich der trägt viel zu krass auf für so ein edles Auto wie den zett
•die 3 dummen Aufkleber auf der Unterseite müssten dran bleiben für den TÜV und die ABE
(Bah bah 🤮)

Daher immer noch unschlüssig, ob er dran soll oder nicht.
Meinungen?
Anhang anzeigen 680310Anhang anzeigen 680311Anhang anzeigen 680312Anhang anzeigen 680313
Wie mit allen Dingen am Zetti, ist auch das eine ganz persönliche Geschmacksfrage. :) :-)

Da Du explizit nach anderen Meinungen gefragt hast:

>>> Dein Zetti sieht derzeit "edel" aus.
>>> Mit dem Ding auf dem Kofferraum sieht er "billig" aus.
(VW- / Opel- Tuning :D)

Ich würde es lassen. Der Zetti hat doch ein soooooo schönes Heck. :13wingsz:
 
Wie mit allen Dingen am Zetti, ist auch das eine ganz persönliche Geschmacksfrage. :) :-)

Da Du explizit nach anderen Meinungen gefragt hast:

>>> Dein Zetti sieht derzeit "edel" aus.
>>> Mit dem Ding auf dem Kofferraum sieht er "billig" aus.
(VW- / Opel- Tuning :D)

Ich würde es lassen. Der Zetti hat doch ein soooooo schönes Heck. :13wingsz:
Danke!
Genau deswegen hab ich gefragt.
Wollte nur mal ne Tendenz hier hören (wobei sehr viele hier ja am liebsten Serie in allen belangen fahren 😅)

Aber warum sind denn jetzt alle, die den Maxton Spoiler verbaut haben, so leise und keiner meldet sich 😅 (gibt doch hier einige im Forum)

Ist aber natürlich auch immer etwas schwerer zu bewerten, solange die Schutzfolie noch drauf ist und er nicht verklebt ist..
 
Ich fahre ihn in Serie, weil er mir in Serie gefällt. Ich bin aus dem Alter raus, wo ich meine Fahrzeuge verbastelt habe. ;)

Ich weiß nicht ob das was mit Alter zum tun hat, aber ganz unrecht hast du nicht. Tendenziell optimieren eher die jüngeren ihre Wagen.

Die Wahrheit ist aber auch, dass manches was serienmäßig verbaut und verkauft wird besser geht und im Auge des Betrachters besser aussieht. Auch im und am G29.
Angefangen vom Seriensound (Auspuff und Hifi), über das Fahrwerk, bis hin zu schöneren 20 Zoll Felgen (z.B. Schmickler 20 Zoll).

Nachvollziehbar ist auch, dass man weder den Aufwand, noch das Geld in die Hand nehmen möchte um den Wagen zu optimieren. Wohlwissend, dass der "Mehrwert" beim Verkauf des Wagens nicht honoriert wird, sondern häufig eher im Gegenteil.

Ich freue mich immer, wenn ich Leute sehe, die ihren Wagen dezent optimieren und verschönern. Man will ja nicht immer das gleiche sehen und hören. Das wäre ja langweilig.

Mir selbst zum Beispiel gefallen die 20 Zoll Räder von Schmickler in Gold ganz ausgezeichnet.
Ich denke, die würden sich gut an meinem silbernen G29 machen.
Ob ich allerdings bereit bin ca. 3000 € Aufpreis auf meine aktuellen Felgen in die Hand zu nehmen, ist eine andere Frage.
Ich freue mich aber für Leute, die das einfach machen und gut ist.

Wünsche euch einen schönen Tag.
 
Dieses Jahr werde ich erst 60 und ich will meine Autos solange modifizieren wie ich würdevoll rein und rauskomme. Habe am Ring einen 85 jährigen mit Ehefrau kennenengelernt. Der hatte einen alten brettharten Porsche Turbo mit Käfig und Hosenträgergurten. Das Auto haben die beiden damals neu gekauft. Die beiden haben sich ins Auto gefriemelt und wieder raus. Tiefe Verbeugung.
 
Daher immer noch unschlüssig, ob er dran soll oder nicht.
Meinungen?
Ich habe diesen Spoiler auch gekauft und immer mal wieder ans Auto gehalten. Letztendlich habe ich ihn nicht montiert weil die Anmutung nicht zum Fahrzeug passt und dass die Aufkleber auf dem Teil bleiben müssen war mir beim Kauf auch nicht klar. Falls jemand den gleichen Prozess durchlaufen möchte, das Teil steht neu und mit Orginalverpackung zum Verkauf. ;)
 
Heute mal wieder meine Stammroute durchs Oberland gedreht, wie üblich mit Weißwürscht auf dem Hohenpeißenberg

20250429_115507.jpg

die Alpenkette mit Zugspitze

20250429_130717.jpg

der Friedhof mit der wohl schönsten Aussicht..... im Hintergrund Raisting und der Ammersee

20250429_110814.jpg

20250429_110832.jpg

und hier direkt am Ammersee - schee wars wieder 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich den Grill verbaut 😅
Anhang anzeigen 680307Anhang anzeigen 680308Anhang anzeigen 680309

Dann am hadern gewesen, ob wir den Maxton Heckspoiler noch verbauen.

Heckansicht fand ich echt gut. ABER:
•Oberseite war schwarz glänzend, Unterseite unbehandelt Kunststoff. Bah 🤢
•beim Blick seitlich fand ich der trägt viel zu krass auf für so ein edles Auto wie den zett
•die 3 dummen Aufkleber auf der Unterseite müssten dran bleiben für den TÜV und die ABE
(Bah bah 🤮)

Daher immer noch unschlüssig, ob er dran soll oder nicht.
Meinungen?
Anhang anzeigen 680310Anhang anzeigen 680311Anhang anzeigen 680312Anhang anzeigen 680313
Ich finde, das kommt ganz aufs Zielbild und das Gesamtfahrzeug an. So wie er jetzt da steht finde ich den Heckaufsatz - sorry - fürchterlich. Bei Jörgs Z4 - sehr tief, sehr schwarz, sehr große breite Felgen - fänd ichs vermutlich stimmiger, weil er sich farblich nicht abhebt und eher zum Gesamtkonzept passt. Der Z4 kommt (meiner Meinung nach) von Haus aus relativ elegant und unaufdringlich daher. Ein einzelnes Tuningteil sieht da sehr schnell fehl am Platz aus, aber das bedeutet ja nicht zwingend, dass viele Tuningteile auch schlecht aussehen. Also würde mich den anderen anschließen... als dezente Maßnahme nur den Spoiler find ich gruselig, als Teil eines kompletten Umbaus (mit Front, Seiten, Fahrwerk, ggf. Diffusor etc.) unter Umständen gar nicht übel - wenn man denn ein offensichtlich stark modifiziertes Auto haben möchte
 
Zurück
Oben Unten