Was hast du heute mit deinem QP gemacht?

Heute nach Regensburg gefahren und um ca. 19Uhr zum REWE schnell was eingekauft...

An dem Parkplatz gilt eigentlich eine Parkscheibenpflicht, im Coupe hab ich meine Parkscheibe jedoch vergessen.

Entweder hat jemand mich jemand gehört, als ich zu meiner Freundin gesagt habe, dass ich keine Scheibe habe, oder jemand hat es gesehen und war so nett und hat mir seine überlassen.

Hat zwar wenig mit meinem Coupe an sich zu tun, jedoch freut mich die Geste so sehr, dass ich das hier hochladen wollte.

Falls diejenige Person (höchstunwahrscheinlich) meine Nachricht hier liest: vielen VIELEN lieben Dank, das hat mir den Tag versüßt ❤

(Und ich hoffe, dass so ein Post geduldet ist)
 
Heute mal einen schönen Trip nach Nord-Holland (Winschoten/Delfzijl) mit dem QP unternommen. Mit der Tempobegrenzung von 80 KM/H auf holländischen Landstraßen lässt sich mit versenkten Seitenscheiben, guter Musik, E-Zigarette und einem Kaffee im Becherhalter gut leben. Auf der deutschen Autobahn zurück dann mal wieder richtig angegast und mich gefreut, wie gut dieses Auto beide Disziplinen perfekt beherrscht. Wenn man dann die Elektro-Kübel mit teilweise doppelt soviel PS mit Tempo 120 auf der rechten Spur sieht, dann frage ich mich immer: Leute, was ist in eurem Leben schiefgelaufen.
 
Sommerschlappen wieder drauf.. Mit frischen Dunlop Gummis und aufbereiteten Felgen.. 😊🚘☀️ gefallen mir deutlich besser als die schmaler gebauten Hankook die ich vorher drauf hatte.. Obwohl das Auto mittlerweile 18 Jahre alt ist und ich ihn acht Jahre in meinem Besitz habe kann ich mich nach wie vor sehr erfreuen.. Auch wenn ich von Euren QPs hier Bilder sehe, zaubert mir das Auto immer ein Lächeln ins Gesicht
 

Anhänge

  • 20250411_183123.JPG
    20250411_183123.JPG
    109,2 KB · Aufrufe: 62
  • 20250411_182952.JPG
    20250411_182952.JPG
    325,7 KB · Aufrufe: 47
  • 20250411_183016.JPG
    20250411_183016.JPG
    304,9 KB · Aufrufe: 48
  • 20250411_191349.JPG
    20250411_191349.JPG
    310,7 KB · Aufrufe: 49
  • 20250411_191626.JPG
    20250411_191626.JPG
    263,9 KB · Aufrufe: 83
Zuletzt bearbeitet:
Gestern mal zum Saisonstart frisches 5W40 rein. (Marke wird nicht genannt) klar mit frischen Filter und Schraube/Scheibe.
Eigentlich wollte ich noch vorsorglich bei 70k km mal den Rippenriemen tauschen und Freilauf Generator checken.
ABER - das von L24 gekaufte (für meine VIN empfohlene) SKF Riemen-Set hat den falschen Riemen...naja wieder was gelernt, zum Glück vorher gecheckt.
Zumindest ist der jährliche Ölwechsel schon mal durch und ein paar neue Karosserieschrauben für den Unterboden gabs auch noch.
 
SKF Riemen-Set hat den falschen Riemen...naja wieder was gelernt, zum Glück vorher gecheckt.
Ok, definiere mal falscher Riemen. Denke mal von der Länge her? OEM hat 1827, die meisten aus dem Aftermarket haben 1830 meine ich mich noch erinnern zu können.
Welches SKF Set hattest du genau gekauft? Hilft sicher dem ein oder anderen hier auch, das zukünftig nicht zu nehmen. Hab noch OEM Riemenspanner und neuen OEM Riemen hier liegen, der kommt demnächst auch mal vorsorglich rein, vorrangig altersbedingt...
 
Ok, definiere mal falscher Riemen. Denke mal von der Länge her? OEM hat 1827, die meisten aus dem Aftermarket haben 1830 meine ich mich noch erinnern zu können.
Welches SKF Set hattest du genau gekauft? Hilft sicher dem ein oder anderen hier auch, das zukünftig nicht zu nehmen. Hab noch OEM Riemenspanner und neuen OEM Riemen hier liegen, der kommt demnächst auch mal vorsorglich rein, vorrangig altersbedingt...
Ich denke, dass das Riemen Kit vom E90 N52 zugesendet wurde, ist mir auch letztes Jahr passiert.

Der Riemen ist deutlich zu lang und hat auch eine weitere Rolle enthalten, da das SKF Kit für Fahrzeuge mit hydraulischer Servolenkung ist.

Bei mir hats dann zwei Monate später gepasst :D
 
Lieferung Dreiräder fürn Kumpel abgeholt.
Reifen noch für eine Saison gut, Lenkung hat kein Spiel😝😜
Auch waren sie wohl vorerst das letzte Mal mit 200 Sachen unterwegs…
wir zwei können die ja mit Anlauf „von ganz obenam Berg (das Tor geht auf)“ mal testen, wie wir dann unten beim Nachbarn durchzischen 🥳
 
Ich denke, dass das Riemen Kit vom E90 N52 zugesendet wurde, ist mir auch letztes Jahr passiert.

Der Riemen ist deutlich zu lang und hat auch eine weitere Rolle enthalten, da das SKF Kit für Fahrzeuge mit hydraulischer Servolenkung ist.

Bei mir hats dann zwei Monate später gepasst :D
Ja genau das Set VKMA 38214 von SKF wurde bei einen bekannten BMW Onlineshop für das Coupe gekauft, davon sollte man Abstand halten.
Da ist wie beschrieben ein 1990er Riemen und nicht ein 1827/1830 drinnen und eine Umlenkrolle zuviel, da wir ja ne elo WP und eine elo Lenkung haben, passt das nicht.
 
Neue Alu Leiste für die Mittelkonsole.
Ablage neu lackiert.
Leider nur noch in rechtslenker Varianter verfügbar. Airbag Knopf gibt's auch nicht mehr. Daher Sport Knopf rechts.
Blindabdeckung ausn 3D Drucker wäre nice. Wenn jemand jemanden kennt....✌🏻
 

Anhänge

  • 20250416_151626.JPG
    20250416_151626.JPG
    130,2 KB · Aufrufe: 90
"To Do-Liste" für morgen geschrieben...

Auto kam zwecks Unfallinstandsetzung aus der Werkstatt, möchte manche Dinge - aus Gründen - allerdings nicht reklamieren und lieber in Eigenregie abarbeiten.
Da hab ich tatsächlich ein besseres Gefühl.

Morgen berichte ich dann, was ich alles geschafft habe ;)

To Do:
  • Radwechsel --> Endlich! Normalerweise wird bereits im März gewechselt, da ich den Z nur zu "Spaß-Ausfahrten" am Wochenende habe.
  • Justierung Handbremse
  • Kleben Nieren-Halterung Frontschürze
  • Wechsel Front-Emblem
  • Lackierung der neuen Kühler-Streben + Kennzeichen-Halterung
  • Trockenlegung des neuen Scheinwerfers --> Steht 1 cm Wasser drin und ich hoffe es liegt nur an der mangelnden Abdichtung des Deckels
  • Wechsel Halogen-Abblendlicht auf LED
  • Bestellung Spreiznieten für Kühler-Abdeckung oder Einpressung Gewindenieten inkl. Verschraubung --> Danke für die Anregung ;)
  • Test PDC --> Unbegründetes Gepiepe nervt seit Kauf vor 5 Jahren und hoffe es ist ein außenliegender Sensor, der etwas einfacher zu wechseln ist...
  • Reinigung Motorraum, da dort noch das halbe Fell des Rehs verteilt ist...

Und Überlegung anstellen, ob ich all meine finanziellen Mittel in den Wunsch-Zustand (Fahrwerk inkl. Lagerung, Hohlraumversiegelung, Diff-Sperre, Motorsoftware, Felgen, Lenkrad usw. ) investiere, da ich gerade wieder gemerkt habe, wie schnell der Z zum Totalschaden mutieren kann, selbst wenn man - nach diversen selbstverschuldeten Unfällen - den Fuß vom Gas nimmt und etwas ruhiger wird :whistle:

Karosserie-Teile sind echt ein Thema und als "Nicht-Selbstschrauber" ein noch größeres, da die Werkstätten (verständlicherweise) nicht so viel Zeit investieren, um den Gebrauchtmarkt abzugrasen...

Als mir heute dann eine Bekannte die Leasing-Rate Ihres 3ers mit ausreichend Schub genannt hat, fing die "Kosten-Nutzen-Analyse" wieder an 🤨
Aber gut - ein E86 ist mit mordernen Autos einfach nicht zu vergleichen - erst recht, wenn man an den ganzen modernen Gimmicks nichts abgewinnen kann

Sorry, wenn ich den Thread mal wieder (ist schon der zweite) missbrauche, um mir bisschen was von der Seele zu schreiben - aber hier herrscht ja ein entspannter Umgang ;)

Allseits gute und knitterfreie Fahrt!
 
Zuletzt bearbeitet:
@staphen wäre mir auch neu. Hatte damit auch schon zwei HU ohne Mängel und zwei Unfälle... Da hat es keinen interessiert. Seh' das nicht so eng bzw. seh' ich nun mal viel besser als mit den Halogen-Funzeln und blende auch niemanden.

Die versprochene Berichterstattung 😉

  • Radwechsel - check
  • Justierung Handbremse - check
  • Kleben Nieren-Halterung Frontschürze - check
  • Wechsel Front-Emblem - check
  • Lackierung der neuen Kühler-Streben + Kennzeichen-Halterung - check
    --> Kennzeichen-Halterung allerdings beim Öffnen zerstört, Epoxi hat es nicht gefixt, also morgen mit Spiegelkleber direkt aufbringen...
  • Trockenlegung des neuen Scheinwerfers - check
    Drückt mir gerne die Daumen, dass er morgen beim Test in der Waschstraße trocken bleibt und ich bei der Werkstatt nichts reklamieren muss.
    Der Deckel lag beim Ausbau eigentlich richtig auf und der Draht war in beiden Rillen verankert. Hab jetzt zusätzlich noch etwas Fett auf die Gummidichtung gemacht und 2 kleine überstehende Grate des Deckels weggeschliffen.
  • Wechsel Halogen-Abblendlicht auf LED - check
  • Bestellung Spreiznieten für Kühler-Abdeckung - check
  • Test PDC - check, außen rechts, also entspannter zu tauschen.
  • Reinigung Motorraum, check
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuen Aufkleber passend zur Wagenfarbe für 159,-€ gekauft. Natürlich ohne Mängel. Nur ob heute noch April oder schon Mai ist, wusste der Prüfer noch nicht. :confused: Ich habe es auch erst zu Hause bemerkt...
Resizer_17461769345821.png
 
Nur ob heute noch April oder schon Mai ist, wusste der Prüfer noch nicht.
Ich mein es ist dein Geld, daher nur gut gemeinter Rat: Bei mir gäbs sowas nicht, die HU ist so schon teuer genug und wenn sie mir noch einen Monat abzwacken, würd ich auf die Barrikaden gehen, vor allem vor dem Hintergrund, dass kürzlich noch ne jährliche HU für "ältere" Fahrzeuge zur Diskussion stand. Absolut lächerlich und indiskutabel. Da würd ich mir den Monat auf jeden Fall zurückholen und noch einen hinten dran hängen😉
 
Ich mein es ist dein Geld, daher nur gut gemeinter Rat: Bei mir gäbs sowas nicht, die HU ist so schon teuer genug und wenn sie mir noch einen Monat abzwacken, würd ich auf die Barrikaden gehen, vor allem vor dem Hintergrund, dass kürzlich noch ne jährliche HU für "ältere" Fahrzeuge zur Diskussion stand. Absolut lächerlich und indiskutabel. Da würd ich mir den Monat auf jeden Fall zurückholen und noch einen hinten dran
hängen😉
Ich zitiere mich mal selbst aus dem Phoenix-Fred:
Wusste nicht, dass man auf so was jetzt selbst auch noch drauf achten muss... Ich hänge jetzt mal den alten weisen Mann raus: War jemand aus der Generation Z :D. Beim nächsten Mal schaue ich drauf. Im Endeffekt ist es wurscht, ob April oder Mai. Das immer weiter verschieben bei jedem Termin um 1-2 Monate habe ich noch nie betrieben. Ich gehe am Saisonanfang und fertig. Sollte das mit der jährlichen Prüfung kommen, dann dauert das noch. Ich glaube da gibt es genügend Lobby dafür und dagegen, als das schnell entschieden wird.
 
Zurück
Oben Unten