Auspuffklappen immer offen??? Und ins Untermenue gelangen ???

Ja…. aber man muss leider immer den Adapter eingesteckt lassen… 🙁
Jep, sieht man aber nicht.
Und bei dem Tool von PEEM Solutions, welches über die Tasten am Lenkrad bedient wird, bleibt m.W. auch der Stecker im OBD-Port und kostet um ein vielfaches mehr.;)
 
Ja…. aber man muss leider immer den Adapter eingesteckt lassen… 🙁

Und beim Abstellen des Wagens sollte man ihn auch rausziehen…. habe mal gehört, das sonst die Alarmanlage losgeht…!?
Habe ich aber noch nicht getestet….
Bei nahezu allen Adaptern geht die Alarmanlage bei mir auch los. Gilt als fremder Zugriff aufs Auto.
Nur bei einem nicht. Der legt sich mit dem Auto schlafen, wenn ich abschließe. 🤷‍♂️ ✊🏻20250728_153130.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir im 540ix geht da nix los bei eingestecktem OBD Adapter. Lustig was sich da immer verbreitet.

Nur weil es bei Dir keinen Alarm gibt, muss es ja nicht grundsätzlich so sein. ;)

Ist wahrscheinlich abhängig von der Art des Adapters und auch vom Wagen/ Modell…!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm,
bei meinem genau umgekehrt.....liegt vll. am Baujahr / Software?🤔
Allerdings schließt bzw. öffnet sie dann last/Drehzahl abhängig. Glaube wurde aber hier irgendwo schon mal beschrieben

Hi,

Nach über 10 Jahren Z Abstinenz bin ich mal wieder schwach geworden und habe mir einen M40i EZ 07/2019 geholt. Jetzt will ich nochmal obige Frage aufgreifen. Bei meinem ist es nämlich auch so, dass er bei einem Kaltstart die Klappe schließt für gut 30 Sekunden und danach geht sie auf und bleibt auch offen. In Comfort wohlgemerkt. Hier liest man ständig das Gegenteil. Hab mal im Stand so bis 4000 Umdrehungen gedreht aber sie bleibt immer offen. Bei Sport genauso. Liegt das an meinem Baujahr? Vielleicht schließt sie sich auch nur während der Fahrt &: Meine Frage schielt ein bisschen in Richtung Alternativen ESD, der ja auch die Klappensteuerung nutzt. (Evtl auch Optimierung des originales ESD) Will eigentlich, dass es in Comfort auch ruhig ist und nicht dröhnt. Vielleicht kann ja jemand etwas Licht ins Dunkel bringen.
 
@rebel …. wenn bei Dir die Klappe immer offen ist, hat der Vorbesitzer wahrscheinlich die entsprechende Sicherung gezogen…!?
Welche das ist, wurde hier im Thread bereits mehrfach thematisiert….

Ansonsten hat sich an der Funktionsweise der Klappensteuerung nichts geändert seit 2019.
 
@torlok Danke für deine Antwort. Die Sicherung ist bestimmt nicht gezogen, denn beim Kaltstart schließt sie sich ja. Habe auch schon mit Bimmerlink die Funktion getestet. Geht sofort auf zu oder auf. Hab es jetzt auf Auto stehen gelassen, wohlwissend dass sich bei Bimmerlink die Einstellung ja nicht speichern lässt. Aber hab es mal damit getestet. Beim zitierten User ist es ja anscheinend auch wie bei mir. Habe auch nur 88 DB im Schein stehen. Die späteren Modelle haben ja über 90 drin stehen. Bin etwas verwirrt gerade.
 
Zurück
Oben Unten