sesam4000
macht Rennlizenz
Yo, dass die Italiener diesbezüglich nicht „ganz rund laufen“ war ja das, was ich angedeutet hab.
Meine Winterreifen haben einen Geschwindigkeitsindex von H, also max. 210 km/h - so weit so gut, ich fahr im Winter einfach nicht schneller in ganz Europa (in Italien einfach gar nicht)
An sich auch kein Problem, auch in den Wintermonaten, nicht in Italien, auch wenn ich nicht wüsste, wo man dort - außerhalb von Rennstrecken - diese Geschwindigkeit überhaupt fahren darf.
Das Problem besteht darin, dass in jedem Fahrezugschein der EU eine eingetragene Höchstgeschwindigkeit existiert - nochmal, unabhängig davon, dass man Italien meines Wissens auf öffentlichen Straßen nirgends schneller als 130 km/h fahren darf.
Und wenn der Reifen-Index bei einem Winterreifen im Sommer bzgl. Höchstgeschwindigkeit unter der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit (bei mir meines Wissens 250 km/h) liegt, dann nehmen die Italiener dafür bei ner Kontrolle mindestens 430€ - ja, das kann reduziert werden, wenn man sofort zahlt, ändert aber nix an der Tatsache, dass man dort nirgends so schnell fahren darf und zahlen muss, wenn man mit Winterreifen mit einem Geschwindkeits-Index unter der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit erwisch wird, PUNKT.
Gute Nacht
Sesam
Meine Winterreifen haben einen Geschwindigkeitsindex von H, also max. 210 km/h - so weit so gut, ich fahr im Winter einfach nicht schneller in ganz Europa (in Italien einfach gar nicht)
An sich auch kein Problem, auch in den Wintermonaten, nicht in Italien, auch wenn ich nicht wüsste, wo man dort - außerhalb von Rennstrecken - diese Geschwindigkeit überhaupt fahren darf.
Das Problem besteht darin, dass in jedem Fahrezugschein der EU eine eingetragene Höchstgeschwindigkeit existiert - nochmal, unabhängig davon, dass man Italien meines Wissens auf öffentlichen Straßen nirgends schneller als 130 km/h fahren darf.
Und wenn der Reifen-Index bei einem Winterreifen im Sommer bzgl. Höchstgeschwindigkeit unter der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit (bei mir meines Wissens 250 km/h) liegt, dann nehmen die Italiener dafür bei ner Kontrolle mindestens 430€ - ja, das kann reduziert werden, wenn man sofort zahlt, ändert aber nix an der Tatsache, dass man dort nirgends so schnell fahren darf und zahlen muss, wenn man mit Winterreifen mit einem Geschwindkeits-Index unter der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit erwisch wird, PUNKT.
Gute Nacht
Sesam