Hi,
ich liebäugele mit den BBS CI-R in platinum silber. Auf den Internetseiten von BBS sehen sie etwas dunkler aus, als Felgen in Standard silber. Hat die jemand zufällig und kann etwas zur Farbe im Vergleich zu silbernen sagen?
Da die Abmessungen inkl. ET identisch sind, wie bei den Schmickler Performance Felgen, sollte sie ja perfekt passen..
Hallo,
hab die Felgen mittlerweile bestellt, montiert und bei der DEKRA abnehmen lassen. In dem Zuge wurden auch noch Schmickler Federn verbaut
Leider ging das alles nicht ganz problemlos. Beim Verschränken wollte der Prüfer, das zusätzlich noch jemand auf dem Kofferraum drückt und siehe da, der hintere Reifen hat den Kotflügel berührt. Also Federwegsbegrenzer verbaut und noch einmal vorgestellt. Das nächste Mal waren das Verschränken kein Problem mehr, aber jetzt standen die Hinterräder über den Kotflügel hinaus, was wiederrum zum Nichtbestehen der Abnahme geführt hat. Also schicke Kotflügelverbreiterungen bestellt, montiert und wieder zur Abnahme gefahren. Dieses Mal war der Prüfer zufrieden und ich habe jetzt eine gültige Abnahme.
Wie im vorherigen Bericht schon geschrieben, sind es die BBS CI-R geworden:
VA 9,0x20 ET25 mit 255/30 und
HA 10,0x20 ET25 mit 275/30 (ursprünglich wollte ich ET28 bestellen, diese wären aber mit Spurplatten geliefert worden, was ich wiederum nicht wollte)
Als Federwegsbegrenzer habe ich
diese genommen. Es wurden 4 auf jeder Seite verbaut. Dazu mussten die Stoßdämpfer aus- und wieder eingebaut werden, was allerdings komplett von außen funktionierte (also ohne im Kofferraum schrauben zu müssen). Als Kotflügelverbreiterung habe ich
diese verwendet. Andere waren zu steif und haben nicht gut gehalten, sprich sind über Nacht schon wieder abgefallen.
So sah der Z4 direkt nach dem Einbau der Federn und der Montage der neuen Räder aus:
und hier noch einmal ein Bild von den hübschen Verbreiterungen:

Bitte nicht wundern, die kleineren
Flaps hatte ich schon nach dem ersten Vorstellen besorgt, da damals nur von der Laufflächenabdeckung nach STVZO die Rede war und dies nicht gegeben war. Beim zweiten Vorstellen (bei einem anderen Prüfer) hat dieser dann nach EG geprüft und dann war es das gesamte Rad, welches durch den Kotflügel nicht ausreichend abgedeckt war.