AW: 01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG
muss ich Körperverletzung tolerieren
, nur um tolerant zu sein?
ja, da Du (wie ich auch) selbst Dinge tust, die potentiell eine Körperverletzung bei anderen herbeiführen können, z.B. simples Autofahren, mußt nur mal abgelenkt oder müde sein, oder ein wenig zu schnell, oder...
Daß Rauchen eine potentielle Körperverletzung darstellt, darüber brauchen wir wohl kaum zu reden, da es erwiesen ist. Deshalb fügt einem ein Raucher aber nicht unmittelbar eine Körperverletzung zu, wenn er raucht. Beeinträchtigung lasse ich gerne gelten, ansonsten geht es wohl eher um die Langzeitwirkung.
Genauso unangenehm, wie ich den Rauch empfinde, der mir direkt ins Gesicht geblasen wird, empfinde ich auch
- die Faust, die ich von einem Besoffenen auf die Nase bekomme
- die Abgase eines Unternehmens, die schlecht gefiltert werden
- heimlich in Flüsse abgeleitete Abwässer
- von allen möglichen Autofahrern aus dem Fenster geworfener Kram, besonders an Autobahnauf- oder -abfahrten
Gefährdet fühle ich mich viel stärker als durch Raucher, denen ich hier und da begegne, durch
- geisteskranke Motorradfahrer auf der Landstraße, besonders Richtung Nürburgring
- alkoholisierte Menschen, die verantwortungslos Handeln (Autofahren, Radfahren und vieles andere mehr)
- Choleriker auf der Autobahn, die trotz hoher Geschwindigkeit so drängeln, daß man das Nummernschild nicht mehr sieht.
Jeder Mensch hat eben so seine Schwächen, vielfach macht man sich nicht bewußt, daß daraus eine direkte Gefährdung anderer entsteht (der Drift am Kreisel war ja sooo cool, bis dann das dämliche Kind hereinsprang...).
Da wir uns von solchen Schwächen nicht freisprechen können, sollten wir auch tolerant sein den Schwächen anderer gegenüber. Wer im Glashaus sitzt...
Nochmals, ich finde das Verbot gut, die kollektive Verurteilung von Rauchern als Gewalttäter o.ä. nicht.
PS: Fips, ich habe Deinen Post nur als Aufhänger benutzt, nichts von dem hier ist in irgendeiner Form auf Dich persönlich gemünzt.