2013 - Jaguar F-Type

Ist das nicht mit eins der besten Gefühle die es gibt ?

Freue mich für dich ! Kannst du noch ruhig schlafen ? :p
 
Mensch Rolf: Super :t.

Tja, das sind besondere Momente im Leben, genieße und feiere es entsprechend ;).

Viel Spass mit Deinem Traumwagen :11sweethe.

LG vom - etwas neidischen :whistle: - Max :D
 
Ist das nicht mit eins der besten Gefühle die es gibt ?
Freue mich für dich ! Kannst du noch ruhig schlafen ? :p

auch dir vielen dank :) :-)

es ist wirklich ein tolles gefühl, wenn man ein neues auto bekommt. und wenn man sich damit auch noch einen kindheitstraum erfüllen kann, dann wird man fast bekloppt :D

ruhig schlafen wird nun in der tat schwierig :help:

viele grüße
rolf
 
Irrsinnig schönes Auto, pure Emotion und was ganz besonderes! Allerdings habe ich LEIDER den V8 S schon gehört und auch wenn er einen Aufpreis kostet, für den man schon einen sehr guten Z4 gebraucht bekommt, wäre es mir das wert. Aber am Ende des Tages fährt man weder den einen, noch den anderen im Grenzbereich und merkt den Unterschied.

Daher: Alles richtig gemacht!

P.s.: Kann man die Auspuffanlage dezentralisieren? :) Also eine Vierrohranlage montieren? Oder ist dahingehend nichts geplant?
 
Irrsinnig schönes Auto, pure Emotion und was ganz besonderes! Allerdings habe ich LEIDER den V8 S schon gehört

ich habe alle 3 motorisierungen gefahren und muss dir absolut recht geben: der sound des V8 S ist unbeschreiblich. bei geöffneten klappen rotzt und knallt es in den ohren, sodass es eine wahre freude ist :D . klar, der 6-zyl. kann das auch, aber eben nur in einer light-version (die allerdings auch überzeugt :t)

4-rohr-anlage ist nicht geplant. die mittigen 2 x 110mm-ofenrohre wirken auf mich stimmiger als die 4 rohre mit kleinerem durchmesser. zudem ist das heck mit der mittigen auspuffanlage ein sehr schönes zitat des vorgängers (E-Type) ;)

gut vorstellen könnte ich mir allerdings noch den leaper von arden (jaguar-kühlerfigur) und für den großen kühlerschlund einen chromglänzenden edelstahlgrill :D. aber zumindest letzteres ist noch nicht verfügbar.

viele grüße
rolf
 
Ein guter Freund versucht mich auch in die F-Type Schiene zu bringen. Und ich muss sagen, so abgeneigt bin ich nicht, zumal mir das XKR Cabrio (ab 2005) schon sehr gefallen hat. Es bleibt spannend, aber erst werde ich noch ein paar Jährchen mit meinem Z4 glücklich, bevor die Entscheidung Katze oder Porsche ansteht. :)
 
... noch 6 x schlafen, dann ist es endlich soweit ...

Jetzt nur noch 5 mal, d.h. schon 16,7 % geschafft. Von den verbleibenden 5 Nächten hast Du dann morgen schon 20% bewältigt. Am darauf folgenden Tag sind es 25%! Mit anderen Worten: Jede Nacht "schafft" mehr bzw. die Zeit vergeht schneller!

Leider ist das nur Mathematik und im wirklichen Leben ist es genau anders herum: Je dichter man kommt, umso langsamer scheint die Zeit zu vergehen - mir geht es jedenfalls bei jedem neuen Wagen so.

Ich hoffe, dass die Zeit für Dich schnell vergeht, Rolf. Es war jedenfalls schön, Deine Geschichte hier von den Anfängen bis zum Happy End zu verfolgen.

Gruß

Kai
 
Es war jedenfalls schön, Deine Geschichte hier von den Anfängen bis zum Happy End zu verfolgen.

vielen dank, kai :) :-)

sofern kommendes wochenende ausnahmsweise einmal schönes wetter sein sollte, stelle ich noch ein paar pics ein und dann kann der thread auch ruhen.

max, unser alpinist, kann ihn dann ja wieder aus der versenkung holen, wenn er sich 2014 oder 2015 den V8 S in british racing green als jahreswagen zulegt ;)

viele grüße
rolf
 
Nein! Auf keinen Fall ruhen lassen! Ich bin schwer interessiert an deinen ErFAHRungen mit dem Wagen!

- Wie fühlt man sich nach der ersten "rosaroten-Brillen-Phase"?

- Wie bequem ist das Auto nach einer langen (>300km) Strecke?

- Welche Problemchen kommen innerhalb der ersten Saison? Ist die Elektronik haltbar oder muss nachgebessert werden?

- Wie breit ist dein Grinsen nachdem du die ersten Road-Rambos "stehen hast lassen" und der Katze mal die Sporen gegeben hast?

- Wie gut ist das Xenonlicht bei Nacht und """"?

Oh Mann, ich freu mich so für dich! Ich wünsche dir auf jeden Fall eine wundervolle und lange, problemfreie Zeit mit dem Wagen!
 
F-Type-Vorn.jpg

Meine Probefahrt am Samstag. Schönes Fahrzeug, aber mit 380PS hat er nicht genug Dampf, wenn man täglich einen 35is mit Leistungssteigerung gewohnt ist. Da muss der V8S einer Prüfung unterzogen werden... :D

F-Type-Heck.jpg
 
Anhang anzeigen 114979

Meine Probefahrt am Samstag. Schönes Fahrzeug, aber mit 380PS hat er nicht genug Dampf, wenn man täglich einen 35is mit Leistungssteigerung gewohnt ist. Da muss der V8S einer Prüfung unterzogen werden... :D

Ja, so ähnlich ging es mir auch, die Fahrleistungen des V6 und des V6S sind keine spürbare Steigerung zum RS. Aber der V8 S schon...:4grin2z: :D.
 
Ja, so ähnlich ging es mir auch, die Fahrleistungen des V6 und des V6S sind keine spürbare Steigerung zum RS. Aber der V8 S schon...:4grin2z: :D.
War auch mein Eindruck vom V6S, den V6 bin ich nicht gefahren. Hängt dank des Kompressors vielleicht eine Nuance spontaner am Gas als der Bi-Turbo im Z4, wobei der sehr aggressive Sound auch das vielleicht unterschwellig vortäuschen kann.
Rein leistungsmässig und auch bezogen aufs Leistungsgewicht sicherlich kein grosser Unterschied zum E89, zumal leistungsgesteigerte Varianten.
Der V8S ist eine andere Liga. Hier in der Schweiz hätte ich damit eher Angst ums Ticket.
 
..... Hier in der Schweiz hätte ich damit eher Angst ums Ticket.

Mit einem Porsche ist die Sorge weniger begründet ? :) :-) Selbst mit einem Smart kann man in der Schweiz doch behördliche Sanktionen provozieren, von denen wir hier in D nur ganz leise und hinter vorgehaltener Hand zu sprechen wagen. Man will ja das eigene "Paradies" nicht unnötig gefährden.
 
Mit einem Porsche ist die Sorge weniger begründet ? :) :-) Selbst mit einem Smart kann man in der Schweiz doch behördliche Sanktionen provozieren, von denen wir hier in D nur ganz leise und hinter vorgehaltener Hand zu sprechen wagen. Man will ja das eigene "Paradies" nicht unnötig gefährden.
Heizen kann man mit jedem fahrbaren Untersatz.
Die Frage ist eher, ob dieser ständig dazu animiert, respektive die Leistungsentfaltung so krass daherkommt wie im F-Type V8S. Da reicht wirklich ein Tip aufs Gaspedal und ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit. Der Sauger im Boxster ist da "gutmütiger".
 
Sehr schöne Geschichte,gefällt mir:thumbsup:

Wünsche dir ebenfalls viel Freude mit deinem Traumwagen:@ .Ich kann mir gut vorstellen,wie es in dir momentan aussieht ,die letzten zwei Tage vor der Abholung sind die Schlimmsten und zugleich die Schönsten:inlove:
 
Bin heute mal den F-Type in der Basismotorisierung gefahren. Mein Background: bisher Z4 30i, demnächst Z4 35i, denn 6 Zylinder müssen schon sein. Nutzung als Ganzjahrescruiser mit Sportpotenzial. D.h. gerne Spaß im Gebirge, aber nicht auf die 10tel Sekunde in jeder Kurve erpicht, an schleichenden Holländern möchte ich jedoch auch bei wenig Überholstrecke sicher vorbeiziehen können (also viel PS = OK).

Zum Jag meine natürlich ganz subjektiven Eindrücke: optisch fand ich den ersten XE-Entwurf super, der das neue Markengesicht des XJ und XF aufgenommen hatte und so als moderner Jaguar daher kam. Die Änderungen, die folgten, sollten ihn wohl etwas mehr in Richtung E-Type bringen, de facto sieht er damit von vorn und der Seite aber mehr nach "irgendein Italo-Sportwagen (oder japanische Adaption davon)" aus. Das fand ich auf den Fotos schon schade, real ist es noch deutlicher. Das mutig gestaltete Heck passt in das sonst recht konventionelle Design nicht wirklich rein. Ja, der F-Type ist wirklich nicht häßlich, man mag sogar schön sagen - aber bei weitem nicht so besonders, wie es ein Jaguar sein könnte (und sollte).

Der Z4 hat da deutlich mehr eigenen Charakter. Mein Gefühl und spontane Aussage der Z4 gewohnten Familie (denen ansonsten völlig egal ist, was das Auto sonst kann): F-Type: naja, ganz OK, aber der Z4 sieht klar besser aus!

Interieur ist auch OK, aber nichts ist wirklich so besonders oder typisch Jaguar, dass man nicht auch in einem guten Japaner sitzen könnte. Die Verstellung der elektrischen Sitze ganz im Mercedes-Stil geht irgendwie gar nicht.

Zudem hat der F-Type eine wie ich finde ganz unbritische Prolligkeit. So wie die Haifischkiemen schon etwas prollig daherkommen, ist der Sound bei offener Klappe und Sportmodus sicher in der Kategorie "boa ey geil Alter". Wer's mag ... mir macht es schon deshalb keinen Spaß, weil es nicht authentisch ist oder Stand der Technik, sondern Ergebnis der Arbeit von Soundingenieuren, die einen Pseudo-Sound mit künstlichen Fehlzündungen gebastelt haben, um genau diesen "Boa ey"-Effekt zu erzielen. Mit geschlossener Klappe ist der Sound dagegen schon wieder zu zurückhaltend, um Spaß zu machen. Da ist mir der samtig brummende bis sportlich hochdrehende aber immer unverprollte Sound eines BMW-Reihensechsers - gerade auch als Sauger und mit Serienabgasanlage - um einiges ehrlicher und sympathischer!

Fahren konnte ich den Jag auf engen Gebirgsstraßen, das passt schon, aber es ist auch nicht die Offenbarung gegenüber dem Z4. Was aber bei mir nicht viel sagen muss, da ich das Fahrzeug zwar flott, aber nicht im Grenzbereich bewegen kann und will. Das Heck kam zwar ab und an bei gut Gas beim Kurvenausgang, aber das ist eigentlich nicht so mein Stil.

Alles in allem war ich also eher etwas enttäuscht. Ein schönes Auto zwar, aber nicht eleganter oder charakterstärker als der Z4, für das kleine Plus an Sportlichkeit handelt man sich für einen deutlich höheren Preis eine gute Portion Prolligkeit ein.

Das natürlich nur aus meiner ganz persönlichen Sicht als eines "sportlichen Cruisers". Wie es aussieht, wenn man das Fahrzeug richtig sportlich bewegen will und der Vergleich in Richtung Boxster oder 911er oder gar der V8 Liga um SLS AMG oder Ferrari geht, das ist natürlich was ganz anderes ...
 
Wow, das ist wirklich nicht das passende Auto fuer dich. Ganz offensichtlich.

Und bitte, tu dir selbst einen Gefallen: Fahr nie ein Maserati Gran Cabrio oder gar einen 458 Italia Spider, den die Kisten klingen noch viel viel prolliger! Und das im Serienzustand... Peinlich, wenn man ein lautes Auto kauft und v.a. wenn es im Jahre 2013 dann auch noch modern und neu durchgestylt daherkommt... Ich verstehe die Leute auch nicht. Wuerde mich in den Boden schaemen, wenn ich taeglich mit einem solchen Gefaehrt auf die Strasse muesste... Gut, dass ich auch einen 3L R6 fahre, da komme ich nicht in die Verlegenheit, dass den einer als "(sportlich) laut" empfinden wuerde... Nochmal Glueck gehabt! :D
 
Endlich kann mal einer im Ansatz meine herbe Enttäuschung nachvollziehen, als ich damals einen E89 testfahren musste. :D

Manchmal muss man halt einfach konstatieren, dass ein Auto woanders besser aufgehoben ist. Auch diese Erkenntnis ist eine Gute, spart sie doch Zeit, Geld und Nerven. :) :-)
 
Zurück
Oben Unten