2013 - Jaguar F-Type

Schööööööööööööööööön und glüht der Füller schon Max;)

Noch kann ich mich beherrschen.... ;).... :whistle: ..
raucher.gif
 
Habe heute den neuen dicken F-Type Katalog inkl. ausführlicher Preisliste bekommen.
Was mich nun doch etwas erstaunt, sind die Gewichtsangaben!
Im ersten Prospekt Stand 1.November 2012 sind bei mir folgende Angaben 1597kg / 1614kg / 1665kg (F-Tiype/S/V8)
Jetzt im aktuellen, Mai 2013 sind nun 1853kg / 1853kg / 1887kg (F-Type/S/V8) angegeben. :eek: :o

Wie dass? Kann mich da jemand aufklären? Selbst mit/ohne Fahrer/Tankfüllung etc. gibt es doch nicht solche Differenzen?
 
... Im ersten Prospekt Stand 1.November 2012 sind bei mir folgende Angaben 1597kg / 1614kg / 1665kg (F-Tiype/S/V8). Jetzt im aktuellen, Mai 2013 sind nun 1853kg / 1853kg / 1887kg (F-Type/S/V8) angegeben. :eek: :o ...

:O :O :O

Roooolf, bitte aufklääääären! :D
 
Was übrigens ganz putzig ist: Vergleicht man den englischen mit dem deutschen Katalog, so fällt auf, dass die Fotos die Gleichen sind, die (nicht immer identischen) Fahrer aber jeweils auf der landesspezifisch richtigen Seite sitzen. :+

Für viele fleißige Katalogspezialisten wird diese Vorgehensweise, die ja auch naheliegt, natürlich ein alter Hut sein. Mir ist das aber erst vor kurzem aufgefallen. :X
 
Was ist im Automobilbereich heute noch authentisch :( Das Gaspedal ist ein Potentiometer, der Auspuffsound kommt aus dem Lautsprecher und die Katalog"fotos" sind auch nur noch synthetische Computerbasteleien.
 
... und die Katalog"fotos" sind auch nur noch synthetische Computerbasteleien.

Das ist mir seit Langem klar, dennoch ist es unterhaltsam zu sehen, wie selbstverständlich die "Fotos" umkonstruiert werden. :) :-)

Im aktuellen 911er-Katalog übertreibt es Porsche übrigens doch etwas, indem einige "Fotos" verwendet wurden, bei denen es sich erkennbar um (wirklich verbesserungsfähig) berechnete Grafiken handelt.
 
:O :O :O

Roooolf, bitte aufklääääären! :D

mir sind nur folgende daten zum thema gewicht bekannt:

leergewicht in kg: 1.597 (V6) / 1614 (V6 S) / 1665 (V8 S)
zulässiges geamtgewicht in kg : 2.025 für alle 3 varianten

in ca. 4 wochen kann ich einen blick in die (eigenen) zulassungspapiere werfen und dies dann hoffentlich auch zweifelsfrei bestätigen :) :-)
 
Hallo zusammen,
da ich ja immer auf der Suche nach tollen neuen und alten Autos bin und zwangsläufig immer Wagen miteinander vergleiche hat sich auch der neue Jaguar F-Type in meinem Hinterkopf eingenistet.
Für mich ist der Wagen zu vergleichen mit einem Ferrari Califonia, vor allem die Frontpartie hat schon starke Ähnlichkeiten, zudem das Frontmotor/Heckantriebs-layout, klassisch schön.
Ich finde den Wagen optisch sehr gelungen, dazu noch der V8 sound.. (die kleinen Modelle finde ich generell zu teuer) irgendwie erinnert er mich an meinen Z4M, nur etwas weniger hardcore. Außerdem könnte man noch den SLK 55 AMG dagegen halten, der ist meiner bescheidenen Meinung nach jedoch optisch einfach nicht vergleichbar. Wer einen normalen SLK mit AMG-Paket neben den 55er stellt sieht kaum einen Unterschied (für mich der größte Fehler der meisten AMG Modelle).

Am Ende wäre noch der Preis.. nun für meinen Geschmack etwas überteuert, ein gebrauchter Gallardo Spyder liegt etwa auf Preisniveau des V8, trotzdem alles in allem ein richtig gelungenes Gesamtpaket was Jaguar da auf die Beine gestellt hat oder was denkt ihr?

Hier noch ein paar der schönsten Impressionen/Videos:
FT_013_183_UK_CORNERING_RED_ST3-device_desktop-1366x769.jpg



Fotoshow:
http://www.auto-motor-und-sport.de/...nn-wirklich-wild-6920395.html?fotoshow_item=4
http://www.jaguar.com/de/de/ftype/gallery

Ein Sportauto-Artikel:
http://www.sportauto.de/marken/news...h-jaguar-f-type-und-konkurrenten-6326282.html

noch ein paar videos:
 
Kommenden Samstag sind wir zur Probefahrt im F-Type geladen. V8 und V6S sind für eine Stunde reserviert.
Das wird ein Spass.:D

ich wünsche dir ganz viel spazzzz :t
auch wenn du dich für den zuffenhausener entschieden hast, wirst du bestimmt tolle 60 minuten im F-Type verbringen :) :-)

...und beim V8 S im S-modus immer schön runterschalten - dann knallt es hinten fehlzündungen wie nach einer scharfen bohnensuppe beim mexikaner :D

viele grüße
rolf
 
Heute hatten wir 2 F-Type für 1 Stunde zur Probefahrt bei bestem Wetter. Ein schwarzer V6S und ein V8S in orangemetallic . Beide sehr ordentlich ausgestattet.
Ich möchte hier meine subjektiven Eindrücke schildern:

Optik: orange gefällt mir sehr gut. Design ist stimmig, Heck beim V8 ist das Filetstück, Front gefällt mir deutlich weniger. Fahrzeug ist mir insgesamt zu wuchtig und voluminös.
Motor: Bin zunächst den V8 gefahren, Sound mit offener Klappe geil bis grenzwertig, tendiere eher zu Letzterem. Abzug, Ansprechverhalten und Schaltung phantastisch. Der V6S direkt danach fast enttäuschend.
Fahrgefühl: Auto fühlt sich recht schwerfällig an, Lenkung präzise aber mir zu wenig Rückmeldung, sehr guter Komfort, Bremsen ordentlich, Uebersichtlichkeit mässig.
Innenraum: Haptik ordentlich aber nicht überragend, Sitze mir eher zu komfortorientiert, Bedienung (Navi-Touchscreen, Sitzverstellung...) durchschnittlich. Meridian-Soundsystem sehr schön.

Fazit:
Das Auto hat sicherlich ein gewisses Faszinationspotential. Wer den 35i oder 35is kennt, muss aber fast zum V8 greifen um den Mehrpreis zu legitimieren. Vom Gesamteindruck her eher ein Power-Roadster auch für längere Strecken aber nicht wirklich sportlich im Sinne eines Kurvenräubers.
Mir ist der F-Type zu gross, v.a. zu breit, der Kofferraum zu klein und der V8 wäre mir auch zu teuer, da als Steigerung zum Z4 eigentlich der V8 sein muss. Wem der E89 zu wenig puristischer Roadster ist, wird m.E. auch mit dem F-Type nicht glücklich.

Lightning wird später sicherlich seine Eindrücke schildern ( war glaub deutlich mehr angefressen als ich:D).
Möchte das Auto potentiellen Fans und Liebhabern nicht madig machen, aber dennoch meine, wie gesagt sicherlich sehr subjektive Meinung, auch kritisch rüberbringen.

DSC00564.jpg


DSC00566.jpg


DSC00567.jpg


DSC00570.jpg


DSC00571.jpg
 
Möchte das Auto potentiellen Fans und Liebhabern nicht madig machen, aber dennoch meine, wie gesagt sicherlich sehr subjektive Meinung, auch kritisch rüberbringen.

danke für deine eindrücke und die sehr schönen pics :t
dabei ist es mir lieber, wenn man - wie du es tust - seine ehrliche meinung und kritik abgibt anstatt einem interessenten (damit meine ich jetzt mich :p :P) honig um den bart schmiert. zudem kannst du dir jetzt sicher sein, dass du seinerzeit mit dem boxster S die für dich völlig richtige entscheidung getroffen hast :) :-)

ich habe ja schon an sehr früher stelle hier in diesem thread angemerkt, dass der F-type einem porsche fahrdynamisch hinterherfahren wird. jaguar war nun eimal 50 jahre komplett weg aus der sportwagenszene. da kann man nicht erwarten, dass man gleich die benchmark setzt. wenn man aber schon als kleiner junge mit matchbox E-types gespielt hat und die sympathie für die marke über all die jahre ungebrochen groß war, dann kann man ohnehin nicht mehr objektiv durch seine brille sehen (damit meine ich jetzt erneut mich ;) ). ich war zum beispiel - bis auf den uralten 911er targa und aktuell dem neuen cayman - noch nie ein großer freund von porschedesign. das für mich hinreißende design des F-Type und der seit meiner kindheit ausgeprägte wunsch, mal einen zweisitzer von jaguar zu besitzen, waren wohl die haupttreiber für den kauf. und dass der kleine V6 ordentlich geht, konnte ich inzwischen auch schon feststellen :t

viele grüße
rofl
 
Du hast mich richtig verstanden:t.
Der F-Type ist ein tolles Auto und gefällt mir besser als 99% der restlichen Fahrzeuge. Wem, wie dir, das Design wirklich Bauchgribbeln verursacht und wenn das Fahrzeugkonzept, Preis und Leistung stimmen, passt wirklich alles.
Ich bin sehr zufrieden, dass meine Probefahrt mit dem vielleicht härtesten Konkurrenten neben dem Elfer, mich in meiner Wahl bestätigt hat und mega Laune hats obendrein auch noch gemacht.:D
 
Vielleicht bin ich ein wenig altmodisch, aber mit dem Z4 in der Mitte wirkt der F-Type doch sehr wie ein XK mit gekappter und auf italienisch umgestylter Front (ein Dreizack würde im Grill nicht nachträglich hineingebastelt ausssehen). Sehr interessant, wie unterschiedlich ein Objekt auf Fotos wirken kann. Da bleibt dann wohl nur die persönliche Inaugenscheinnahme, wenn das Auto bei den Händlern steht.
Danke für die Fahreindrücke.
 
Hallo zusammen
Ja heute war wieder einmal ein echt interessanter Tag! An erster Stelle vielen Dank an 69cruiser fürs mitkommen! :t
Das letzte mal wo ich ein derart ähnliches Dauergrinsen hatte war auf einer Probefahrt mit dem Roding Roadster.

Nun aber zum F-Type, vorab muss ich noch erwähnen das meine doch recht grossen Erwartungen bereits am Autosalon nicht so recht erfüllt wurden, so war ich heute doch Positiv überrascht! Weit weg vom Scheinwerferlicht und Menschenmassen sah das ganze schon bei der Ankunft viel besser aus!
Obwohl beide Farben nicht meine Wahl wären, sehen sie verdammt gut aus. Breit und einen starken bulligen Auftritt.
Ich bin zuerst den V6S gefahren. Auf jeden fall besser als andersherum, 69cruiser war so begeistert vom V8 das er gar nicht mehr anhalten wollte um zum tauschen. :eek: :o :p :P
Zu meinem is bemerke ich keine abartige mehr-Leistung. Der Sound hält sich noch im Rahmen, obenraus wird es dann schon richtig laut. Auffällig ist das Blubbern-Kotzen beim Runterschalten bzw. Gas wegnehmen... das ist schon mal sehr sehr cool!
Aber nicht unbedingt ein Grund dem Z4 den Rücken zu zeigen. Preislich zu hoch angesetzt, etwas träge, schwerfällig. Lenkung ist sehr gutmütig und geschmeidig, könnte noch etwas präziser sein. Mit der Breite und der übersichtlichkeit des Fahrzeuges habe ich überhaupt keine Probleme. Innenraum ist gut aber jetzt auch nicht DER Oberhammer. Die Sitze sind sehr Hart.
Die Endrohre sind im Durchmesser zu gross ausgefallen und in die Mitte gehören sie bei diesem Fahrzeug schon erst recht nicht hin! Bremsen ebenso schwach wie beim Z4.

Der Wechsel zum V8 : der Schock :D , komisch obwohl es das "selbe" Fahrzeug ist, ist es eine andere Liga. Schon beim Anlassen zuckt man erstmal etwas zusammen, kurzer Druck aufs Gaspedal im Leerlauf stellt einem die Nackenhaare hoch. Selbstverständlich liegt der Hebel der Auspuffklappen bereits auf Durchzug. :b
Dann beim losfahren der zweite Schock, mit diesem Auto bekommst du keine Ordnungsbussen mehr. Entweder wird dir das Fahrzeug an Ort und Stelle weggenommen oder sie stecken dich ins Gefängnis! Möglicherweise beides auf einmal. :X
Der hängt so gierig am Gas das kenne ich bisher nur von Ferraris die ich gefahren bin, man drückt nur sehr vorsichtig etwas am Pedal und die Tachonadel ist bereits jenseits....
Sound ist abartig geil, macht so süchtig das man ständig hoch und runter schaltet ohne jegliche Vernunft. Klar das der Verbrauch so 18l anzeigt. :whistle: Beim nächsten Mal bin ich überzeugt das ich auch deutlich über 20l schaffen würde... wir waren ja "langsam" unterwegs.
Durch die enorme Kraft merkt man das Gewicht des Roadsters irgendwie überhaupt nicht mehr, es ist egal ob der 200kg mehr oder weniger auf dem Buckel hat.
Bremsen, hier bin ich wirklich enttäuscht, sind zu weich und schwammig. Es ist schwierig einzuschätzen was diese genau wollen wenn man drauftritt. Komfortables Bremsen nennt sich das wohl? Weit weg davon das man in den Gurten hängt...
Ich mag es wenn die Bremse gnadenlos zu beisst! Ganz egal wenn sie im Alltag bockig zu fahren ist, bei dieser Leistung muss man auch so Bremsen können das man nach Luft schnappen muss! Gut anscheinend kommen bald noch Keramikstopper mit saftigem Aufpreis...

Ja ich gebe es zu mich fasziniert das Auto sehr. (V8) Vielleicht ist es mehrheitlich der Motor und der brachiale Sound. Man wird echt zum Bubbi, fährt im 2. Gang durch die Stadt. Hallo :j
Für mich ganz klar wenn F-Type dann nur mit V8! Obwohl der Preis sehr hoch ist, finde ich hier das Preis-Leistungs Verhältnis in Ordnung. Den bei den überteuerten V6 Modellen kann man getrost auch den "günstigen" Z4 fahren.

Mein Fazit, der F-Type ist ein genialer ernstzunehmender Sportwagen (V8) mit einem bestialischen Mega-Sound und einem Motor der Power ohne Ende hat.
Jedenfalls alles weit weg jeglicher Vernunft!
Richtig vergleichen kann man ihn (V8) nur mit einem Aston Martin Vantage V8 alles andere ist Paperlapapp. 911/Boxster/R8/Z4/SL etc. sehe ich überhaupt nicht wie man auf solche Ideen kommt. Beim V6 kann das ja anders aussehen wer weis.
(Gut ich selbst hab es jetzt mit dem Z4 nur wegen ein paar Details gemacht da er ja mein Nachfolger werden könnte)

Wenn das Auto stärkere Bremsen, eine Lenkung und ein Fahrwerk wie Porsche verbauen würde, wäre es (m)ein Traumauto!!! Zugegeben ich bin auch so erstaunt das Jaguar "aus dem nichts" ein derart tolles Auto bauen konnte. Ich meine z.B. bei Porsche ist das selbstverständlich die machen nichts anderes... aber für Jaguar Hut ab!
Den V6 ist irgendwie zwischen Stuhl und Bank. Ich kann sein Dasein nicht genau einordnen, es ist schon klar das die Leistung mehr als ausreichend ist, aber ich sehe irgendwie keinen Grund sich für diesen zu entscheiden. Womöglich sind das ganz einfach die Käufer die sich den V8 nicht leisten können?
Ich bin momentan ebenso einer derjenigen, kaufe aber jetzt nicht den V6 sondern bleibe vorerst bei meinen Z4 35is. :t

So genug geplappert hier auch noch einige Pics von mir:

1cwyvb.jpg


20ua4f.jpg


11k9x7f.jpg


122vb36.jpg


dsc004290pza6.jpg


3nnzj7.jpg


406bzw.jpg


5zsbpx.jpg


6y0byg.jpg


86ma52.jpg


98yyxv.jpg


10ldb1d.jpg


Achja für mich war auch ganz wichtig... ein Golfbag muss reinpassen! 8-) So wurde das natürlich an Ort und Stelle gleich überprüft!

154lx8a.jpg


16ipxxm.jpg


Passt, bis auf den Driver, dieser muss separat verstaut werden. :roflmao:
 
Danke für Eure Berichte und Bilder! :thumbsup:

Sehr interessante Eindrücke und Ansichten.
 
Ich muss sagen vom Preis her finde ich den V8 noch am angenehmsten, zwar ist es der teuerste von den 3, dafür hat er den unverwechselbaren V8 und knapp 500 ps.. wenn ich mir den so konfiguriere wie ich ihn gerne hätte komme ich auf 106.000 € mit sämtlichem schnickschnack. Ein Carrera S Cabrio liegt 11.000 € drüber und hat 100 ps weniger... und das OHNE jegliche performance-steigernde Zusatzausstattung. Ich denke in dieser Konstellation würden sich die beiden Wagen auf öffentlichen Straßen jedenfalls nicht viel nehmen und wer die letzten zehntel auf der Rennstrecke sucht sollte sich dann lieber einen Exige holen und den Motor noch etwas aufblasen.
 
Ich muss sagen vom Preis her finde ich den V8 noch am angenehmsten, zwar ist es der teuerste von den 3, dafür hat er den unverwechselbaren V8 und knapp 500 ps.. wenn ich mir den so konfiguriere wie ich ihn gerne hätte komme ich auf 106.000 € mit sämtlichem schnickschnack. Ein Carrera S Cabrio liegt 11.000 € drüber und hat 100 ps weniger... und das OHNE jegliche performance-steigernde Zusatzausstattung. Ich denke in dieser Konstellation würden sich die beiden Wagen auf öffentlichen Straßen jedenfalls nicht viel nehmen und wer die letzten zehntel auf der Rennstrecke sucht sollte sich dann lieber einen Exige holen und den Motor noch etwas aufblasen.
In der neuesten Autobild Sportscar ist ein relativ oberflächlich gehaltener Vergleich zwischen F-Type V8, CarreraS Cabrio und Audi R8 drin. Keine weltbewegenden neuen Erkenntnisse aber was mir v.a. auffiel ist das Gewicht: hier ist der Elfer 200kg leichter als der F-Type.
Von der Performance, zumal auf öffentlichen Strassen, sind beide mehr als genug ( den grausamen Audi blende ich einfach aus:D) . Vom Fahrgefühl und vom Charakter her dann doch aber recht unterschiedlich.
Ich müsste keine Sekunde überlegen, welcher mir besser gefiele.
Ich sehe den V8 eher als Konkurrent zu SL 500, SL63 AMG und Corvette. Abmessungen, Gewicht, Charakteristik und Fahreindruck weisen eher in diese Richtung.
 
Ich auch nicht :D Würde immer den F-Type nehmen obwohl ich den Elfer nicht gefahren bin. Der 911 steht gegenüber den F-Type doch etwas Emotionslos da.
Porsche ist einfach (zu) Perfekt, da stimmt alles, Lenkung, Fahrwerk, Interieur etc. Qualität alles vom feinsten. Seien wir mal ehrlich, da hat es einfach keinen Platz mehr für Emotionen.
Den die gibt es nur dort wo mal etwas klappert, die Spaltmasse nicht 1000x überprüft wurden, die Abgasanlage nicht alle erdenklichen EU-Vorschriften erfüllen und bei einem Fahrzeug wo die Leute doch noch mit leuchtenden Augen hin bzw. nach schauen.
Für die Perfektionisten ist ganz klar, bei Porsche kommt man nicht herum. Ich glaube es wird wenige geben die zwischen einem F-Type und nem Elfer entscheiden müssen. Man ist schon vorher in irgend einer weise vom jeweiligen Auto/Marke überzeugt.

Hmm ein SL63 AMG kostet doppelt soviel.... sonst würde ich dir recht geben.
 
pünktlich zum marktstart konnte ich heute neben einigen F-Type im showroom auch meinen F-Type sehen, der vor neugierigen blicken geschützt in der halle steht und für die auslieferung vorbereitet wird (montage windschott etc.).
ich bin jedenfalls hin und weg! :11sweethe

DSCN2201.JPG

auto ist also da, die zulassungspapiere kommen am dienstag, am mittwoch wird er zugelassen und am freitag hole ich meine kleine raubkatze ab :) :-)

DSCN2203.JPG

noch 6 x schlafen, dann ist es endlich soweit und eine unfassbar lange zeit des ungeduldigen wartens auf die kleine mietzekatze geht vorbei :Banane42:

viele grüße
rolf
 
Zurück
Oben Unten