2013 - Jaguar F-Type

Bei aller Liebe zu quietschenden und qualmenden Reifen, aber einen Jaguar sollte man immer mit Stil fahren...
Meine Worte.
Mit manchem "Tester" gehen dann aber schon mal die Gäule durch und der F-Type bekommt dieses Musclecar- und proletenhafte, das so gar nicht zur Marke passt. Für mich zumindest ist Jaguar eher Britisch-distinguiert.
 
Meine Worte.
Mit manchem "Tester" gehen dann aber schon mal die Gäule durch und der F-Type bekommt dieses Musclecar- und proletenhafte, das so gar nicht zur Marke passt.

Deshalb sind es ja auch "nur" Tester und nicht Eigner. Letztere gehen damit sicherlich etwas distinguierter um ;) ...dennoch ist es mal schön zu sehen, was passiert, wenn man den Fahrzeugen die Sporen geben würde.
 
Der F-Type verleitet eben dazu, ihn ab und an auch mal zu fordern. :) :-) Dass die Testfahrer das machen, ist ohnehin legitim und ändert nichts an dem Charakter des Autos. Ebenso wenig wird es etwas ändern, dass die Eigentümer des Autos schon wissen werden, wann man sich im Straßenverkehr vornehm zurückhält - und wann vielleicht auch mal nicht. :whistle:
 
man sieht die f-type-roadster ja nun vermehrt auf den hier üblich-verdächtigen show&shine-meilen rumblasen. und zwar im wahrsten sinne des wortes.. röhrend, schnalzen, knallend durch die 30er zone hin und wieder zurück und dann gleich noch ein paar mal weils gar so schön ballert.. das hat bislang fast noch keiner geschafft (ausser dem assi mit dem AMG-CLS ;) ). ob sich jaguar mit dem sounddesign einen echten gefallen getan hat, was die probefahr-/leih-/kaufklientel angeht wage ich doch sehr zu bezweifeln. hochnotpeinlich. obgleich das auto optisch wirklich richtig schön ist.
 
man sieht die f-type-roadster ja nun vermehrt auf den hier üblich-verdächtigen show&shine-meilen rumblasen. und zwar im wahrsten sinne des wortes.. röhrend, schnalzen, knallend durch die 30er zone hin und wieder zurück und dann gleich noch ein paar mal weils gar so schön ballert.. ...

Wo ist denn "hier"? Hier auf der Kö habe ich noch keinen einzigen derart gehört. :) :-) Nun kann man freilich nicht verhindern, dass der eine oder andere Zeitgenosse meint, mit welchem Auto auch immer und im Zweifel mit dem Leihfahrzeug für die Probefahrt, knatternd durch die Gegend fahren zu müssen. Bei dem F-Type lässt sich ein solcher Auftritt durch das Schließen der Auspuffklappen und durch einen sachgerechten Umgang mit Gas und Drehzahl jedenfalls auf ein durchaus moderates Geräuschniveau reduzieren. Nach wie vor habe ich keinen Zweifel daran, dass das Gros der Käufer von dieser Möglichkeit angemessen Gebrauch machen wird. :) :-)

Dass der - insbesondere akustische - Auftritt des F-Types so oder so recht stark polarisiert, wird sich hierzulande wohl nicht ändern. Auf anderen Märkten wird man das entspannter sehen. Wem die Geräuschkulisse hierzulande nicht gefällt, greift eben weiterhin zu dem 911er, dessen Soundorgie seitens Porsche nachträglich per Softwareupdate erheblich eingedampft wurde. Für mich persönlich stellt das Letztere gegenüber dem Konzept von Jaguar die erheblich größere Frechheit dar.
 
man sieht die f-type-roadster ja nun vermehrt auf den hier üblich-verdächtigen show&shine-meilen rumblasen. und zwar im wahrsten sinne des wortes.. röhrend, schnalzen, knallend durch die 30er zone hin und wieder zurück und dann gleich noch ein paar mal weils gar so schön ballert.. das hat bislang fast noch keiner geschafft (ausser dem assi mit dem AMG-CLS ;) ). ob sich jaguar mit dem sounddesign einen echten gefallen getan hat, was die probefahr-/leih-/kaufklientel angeht wage ich doch sehr zu bezweifeln. hochnotpeinlich. obgleich das auto optisch wirklich richtig schön ist.

Jaguar versucht seit Jahren eine Verjüngung und damit einhergehend eine Vebreiterung seines Kundenstamms zu erreichen. Ich denke sie befinden sich im Vergleich zu so manchem Jahrzehnt davor auf einem sehr guten Weg. Dazu gehört natürlich unbedingt ein sogenanntes Halo-Modell wie der F-Type. Und dieses darf auch gerne, wenn der Kunde es denn wünscht, auf Knopfdruck für etwas mehr Aufmerksamkeit sorgen. Schlussendlich verrät eine derartige Geräuschkulisse auch deutlich mehr über den Fahrer, als über das Fahrzeug...alles kann, nichts muss ;) ...
 
'hier' ist M. und ja, ich mag auch gerne akustisch präsente automobile. aber was da aus dem F-type kommt ist schon extremst proletig.. liegt in erster linie am esel der das pedal massiert, ich weiß. ist nur wie gesagt gerade recht auffällig. und zwar unangenehm auffällig in der häufung zuletzt
 
'hier' ist M. und ja, ich mag auch gerne akustisch präsente automobile. aber was da aus dem F-type kommt ist schon extremst proletig.. liegt in erster linie am esel der das pedal massiert, ich weiß. ist nur wie gesagt gerade recht auffällig. und zwar unangenehm auffällig in der häufung zuletzt

Mensch Jaws, so angefressen :eek: :o :O_oo:

So kenne ich Dich ja gar nicht :(, oder wurdest Du in deinem Ropsche von einem V 8 S verbl***** :X :whistle:

LG vom Max ;) :d
 
optisch stimmt das ja auch.. %:

und @Max: habe doch zur zeit gar keinen ropsche. trotzdem find ich den f-type zu krass, weil einfach nicht wirklich schön, sondern einfach sinnlos laut. (möglicherweise bin ich jedoch auch seit nachwuchs etwas lärmbelästigungssensibler..)
 
@Max: habe doch zur zeit gar keinen ropsche. trotzdem find ich den f-type zu krass, weil einfach nicht wirklich schön, sondern einfach sinnlos laut. (möglicherweise bin ich jedoch auch seit nachwuchs etwas lärmbelästigungssensibler..)

Besteht da etwa ein Zusammenhang?

Beileid UND Glückwunsch :t

Aber: Jaws OHNE 911.... :eek: :o:eek: :o:eek: :o Geht doch mal gar nicht :X ;)

LG vom Max :D
 
ja genau. :rolleyes4
ne, eine alltagsschlurre/pampers-doggy-bomber gibt's seit jeher...
 
Schlussendlich verrät eine derartige Geräuschkulisse auch deutlich mehr über den Fahrer, als über das Fahrzeug...
Naja,es gibt aber auch Fahrzeuge die anscheinend gar nicht leise bewegt werden können und bei denen man sich fragt wie diese überhaupt ihre Zulassung geschafft haben,z.B. Ferraris. Aber wie wir ja in Post 1784 erfahren haben ist dies ja grade die distinguierte Klientel mit Stil.:d
 
Naja,es gibt aber auch Fahrzeuge die anscheinend gar nicht leise bewegt werden können und bei denen man sich fragt wie diese überhaupt ihre Zulassung geschafft haben,z.B. Ferraris. Aber wie wir ja in Post 1784 erfahren haben ist dies ja grade die distinguierte Klientel mit Stil.:d

Deine Tiefflüge sind immer wieder erheiternd. :D Tatsächlich lässt sich durchaus auch die Mehrzahl der Ferraris akustisch erträglich bewegen. Wer eher derjenigen Klientel zuneigt, die vornehmlich mit geliehenen Ferraris am Samstagabend in der Innenstadt im ersten Gang auf- und abfährt, mag das freilich nicht allzu sehr verinnerlicht haben. :) :-)
 
man sieht die f-type-roadster ja nun vermehrt auf den hier üblich-verdächtigen show&shine-meilen rumblasen.

ich fahre den F-Type nunmehr seit mai 2013 und bin noch keinem einzigen anderen F-Type begegnet :(:(:(
insofern weiß ich noch nicht einmal, ob meine lichthupe auch funktioniert :) :-)
trotzdem werde ich jetzt nicht vom rheinland nach münchen ziehen :eek: :o;)

die einzigen fahrenden F-Type habe ich auf jaguar-veranstaltungen fahren sehen. ansonsten sehe ich die F-Type stets nur im showroom der händler, wo sie sich angesichts von noch nicht einmal 200 privat-zulassungen im jahr 2013 offensichtlich die füße platt stehen.

da ich übrigens in einem proletarierviertel (köln-kalk :D) geboren und aufgewachsen bin, passt das proletarische auto in der tat gut zu mir :t

viele grüße
rolf
 
... da ich übrigens in einem proletarierviertel (köln-kalk :D) geboren und aufgewachsen bin, passt das proletarische auto in der tat gut zu mir :t ...

Moment, in diesem Fall sind aber Tieferlegung, matte Folierung und ein durchlöcherter Auspuff Pflicht! Und neben der Garage natürlich die obligatorische brennende Mülltonne. :D
 
Moment, in diesem Fall sind aber Tieferlegung, matte Folierung und ein durchlöcherter Auspuff Pflicht! Und neben der Garage natürlich die obligatorische brennende Mülltonne. :D

die einzige tuning-maßnahme, die ich bislang am F-Type vorgenommen habe, war der leaper auf der haube :p :P

na ja, um ehrlich zu sein:
die plastik-blenden auf der motorhaube habe ich durch chrom und das billig anmutende serienwindschott durch ein glaswindschott ersetzt. aber das war`s auch schon. der wagen ist bereits ab werk nahezu perfekt, sodass ich trotz meiner proletarier-gene auf die von dir beschriebenen drastischen maßnahmen verzichtet habe - einschließlich der brennenden mülltonne ;)

viele grüße
rolf
 
Wo ist denn "hier"? Hier auf der Kö habe ich noch keinen einzigen derart gehört. :) :-) ....

Ich schon, schwarzer FType. rotes Kennzeichen... Fahrer hieß wahrscheinlich, Ali, Murat oder Yilmaz. Der hat ne halbe Stunde lang krach gemacht, dann war entweder der Tank leer oder der Wagen musste zurück.
 
Ich schon, schwarzer FType. rotes Kennzeichen... Fahrer hieß wahrscheinlich, Ali, Murat oder Yilmaz. Der hat ne halbe Stunde lang krach gemacht, dann war entweder der Tank leer oder der Wagen musste zurück.

Hier auf der Kö? Das könnte der Schwarze vom Händler gewesen sein, der bisher bevorzugt in Oberkassel abwechselnd geparkt oder die Allee hoch und runter gejagt wurde. :D
 
Zurück
Oben Unten