2013 - Jaguar F-Type

Dann mach' bloß keine Testfahrt, damit aus Desinteresse nicht am Ende noch ein größeres Loch im Portemonnaie wird. :D
Na ja ich hab ne Testfahrt gemacht und mein Portemonnaie hat kein Loch bekommen der F-Type S war mir dann doch zu harmlos abgesehen von dem Höllen Lärm
Aber das Coupe sieht echt scharf aus
 
Aha, du meinst tatsächlich den V6 S. Ok, da hat das Portemonnaie natürlich noch eine halbwegs faire Chance. :D
 
Als ich mir das FType Coupe V8 R angekuckt habe und Probefahrt gemacht habe, wusste ich schon beim Motorstarten, das ich mir den in 2 Jahren hole. :D

Was auf der Rennstrecke ist und ob Porsche besser ist, ist mir sooo Latte.

Das Coupe sieht total geil aus, Der Sound ist die Hölle und der Innenraum gefällt mir auch sehr gut.
Und preislich ist das Teil fair, wenn man sich mal den hässlichen R8 mit den Preisen ansch:confused:
 
Als ich mir das FType Coupe V8 R angekuckt habe und Probefahrt gemacht habe, wusste ich schon beim Motorstarten, das ich mir den in 2 Jahren hole. :D

:) :-):) :-):) :-):t:t:t
ja, das F-QP ist wirklich ein traum auf 4 rädern und als R sogar zu einem durchaus fairen preis.

viele grüße
rolf
 
Also bei mir gehts bei einem Auto in erster Linie um die Optik und was soll ich sagen ?
Ich finde Porsche Potthässlich, die sehen alle gleich scheisse aus.

Aber der F-Type :11sweethe, der ist ein Traum, genauso wie der E85 / E86 :D
 
Fast richtig - man sollte schlicht beide Marken in der Garage haben. :D
He he für einen hochkarätigen 911er würde es bei mir leider auch nicht reichen wobei der immer erste Wahl wäre. :whistle::whistle::whistle:
Ein Type R Coupe wäre schon eher in erreichbarer Nähe und zugegebenermaßen unverschämt gut ausschauen tut der auch, aber der hat diese in meinen Augen dämliche Sportautomatik und für mich ist eben nicht nur Optik wichtig.
 
... aber der hat diese in meinen Augen dämliche Sportautomatik ...

Mir ist klar, dass man gegen die Handschalter-Religion nicht ankommt. ;) Ich selbst würde in einem 500 PS-Auto eine Handschaltung nicht haben wollen - das wäre mir schlicht zu heikel. So finde ich den V12 Vantage Roadster auch erst interessant, seitdem es ihn mit Schaltwippen gibt. Immerhin ist, im Gegensatz zum Aston Martin, die Automatik des F-Type eine wirklich gute. :t
 
Porsche Porsche Porsche..... :weg_po
davon mag jeder halten was er will....
Wenn ich das Geld hätte, wäre das für mich eine Option, sind definitv schöne Autos, aber das muss jeder für sich entscheiden.
Porsche ist seinem Image und seiner Verarbeitung über Jahre oder gar Jahrzente treu geblieben.
Das kann man von Jaguar nicht grade sagen:confused:
Die haben sehr viel experimentiert in den letzten Jahren und Modellen, und konnten im europäischen Sportwagenmarkt nie wirklich (treue) Kunden gewinnen.
Mit dem F-Type sind sie aber auf einem sehr guten Weg das zu ändern. Der weckt definitiv Emotionen und ein "must-have" Verlangen in mir :D
Wenn Jaguar diesen Erfolg erkennt und auch weiterhin verfolgt, sehe ich da gute Chancen den einen oder anderen BMW, Porsche, AMG usw. Kunden abzuwerben.
War doch damals bei der Corvette genauso. Die wollte auch keiner geschenkt haben.
Aber mit der C6 hat man Interesse geweckt, und den Markt ganz schön aufgemischt. Und mit der C7 versucht man diese Erfolgsgeschichte fortzusetzen.
 
He he für einen hochkarätigen 911er würde es bei mir leider auch nicht reichen wobei der immer erste Wahl wäre. :whistle::whistle::whistle:
Ein Type R Coupe wäre schon eher in erreichbarer Nähe und zugegebenermaßen unverschämt gut ausschauen tut der auch, aber der hat diese in meinen Augen dämliche Sportautomatik und für mich ist eben nicht nur Optik wichtig.

...wobei mich die Sportautomatik während der Probefahrt im R Coupé echt überzeugt hat. Ich bin wahrlich ebenfalls ein Fan der Handschaltung, auch wenn moderne Doppelkupplungsgetriebe oder Wandlerautomaten deutlich schneller agieren, gefällt mir diese archaische und direkte Art einer "Verbindung" zum Fahrzeug via klassischer, optimal abgestimmter Handschaltung. Dennoch war ich ob der perfekten Automatik im F-Type R Coupé sehr angetan - gefällt mir erheblich besser, wie das DSG meines Dienstwagens...

Moderne Wandlerautomaten á la 8-Gang ZF, usw. kommen halt mit dem extremen Drehmoment besser zurecht und sind zugleich auch noch leichter, wie Doppelkupplungsgetriebe - und bergen nicht die Gefahr, Kupplung & Antriebsstrang zu überfordern, wie dies bei Handschaltern in Hochleistungsmotoren der Fall ist.

Deshalb bekommt z.B. die neue Corvette C7 Z06 mit ihren 659 PS und 881 Nm ausschließlich die völlig neu entwickelte Sport-Wandlerautomatik...
 
sag sowas nicht. es findet sich immer ein Vollhorst der auch die kurz bekommt :D
Zitat " Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit"
 
Ich finde Porsche Potthässlich, die sehen alle gleich scheisse aus.
im bereich sportwagen ist porsche immer ein thema, denn wenn man z.b. mal einen GT3 RS 4.0 gefahren ist (oder mitgefahren), dann sieht der auch in weiß gut aus. ein auto aus vergangenen tagen mit der performance von heute und morgen.

den schärfsten konkurrenten für 911 und F type R sehe ich eindeutig im AMG GT. das wird ne wucht in jeder hinsicht, ein deutscher F type, nur technisch eine liga höher, aber kühle zahlen interessieren nicht jeden, sonst gäbe es noch mehr 911er auf der straße...obwohl sie so zeitlos hübsch sind.;)
 
im bereich sportwagen ist porsche immer ein thema, denn wenn man z.b. mal einen GT3 RS 4.0 gefahren ist (oder mitgefahren), dann sieht der auch in weiß gut aus. ein auto aus vergangenen tagen mit der performance von heute und morgen.

den schärfsten konkurrenten für 911 und F type R sehe ich eindeutig im AMG GT. das wird ne wucht in jeder hinsicht, ein deutscher F type, nur technisch eine liga höher, aber kühle zahlen interessieren nicht jeden, sonst gäbe es noch mehr 911er auf der straße...obwohl sie so zeitlos hübsch sind.;)


nicht nur technisch, sonder auch preislich min. 50.000€ höher ;)
und genau da liegt meiner Meinung nach das Jagdrevier von Jagnuar, Corvette etc. knapp unter der 100er Marke, wo man evtl. doch noch den einen oder andern € zweimal umdreht :D
 
nicht nur technisch, sonder auch preislich min. 50.000€ höher ;)
und genau da liegt meiner Meinung nach das Jagdrevier von Jagnuar, Corvette etc. knapp unter der 100er Marke, wo man evtl. doch noch den einen oder andern € zweimal umdreht :D
das täuscht...bei einer corvette für 80k denkt man schnell ob so ein auto die 80k wert ist und überlegt 2x. da können 80k schnell mal so kopfzerbrechend sein, wie 120k für einen soliden und bekannten sportwagen aus süddeutschland.

auf der anderen seite: wer zahlt die kohle schon noch auf einen schlag, wodurch die differenz spürbarer wäre als wenn man monatlich seinen happen abdrücken tut und nach 3 jahren eh wieder tauscht. ich meine, eine differenz von 500 euro/monat fürs leasing würde mir weniger wehtun als auf einen schlag zig tausend mehr auf den tisch zu legen. von daher hat eine neue C7 auch konkurrenz, die in die sparte "jahreswagen" fällt, auch wieder aus süddeutschland.
 
ja das stimmt wohl.
ich rede jetzt aber von Kunden die die Karre neu kaufen. Ein typischer AMG GT oder 911er Kunde, ich sag jetzt mal einfach, dem jucken die 20-30.000mehr oder weniger nicht. die wollen Luxus, Leistung, Understatement.
Die Bonzen greifen da zu Ferrari, Lambo usw, Geld spielt keine Rolle, Hautsache aufffallen!
Wenn jetzt aber einer den Geldbeutel nicht ganz so dicke hat, und einen Sportwagen will der sich von der Masse abhebt, also kein C63AMG oder M4 usw. der relativ normal daher kommt.
Da ist man derzeit mit FType und C7 am besten dran. Nehmen wir mal den 911er Kunden, Karre kostet je nach Modell und Ausstattung ca.100 - 150k
Diese Käufer wollen ein Statussymbol, und wenn nicht greifen die zum GT, aber diesen kleine Kundenkreis lasse mal aussen vor.
Ein Kunde der einen Jag für 100k oder ne Vette für 80k kauft, der kauft die Autos aus anderen Bewegründen. Der will für sein begrenztes Geld max. Performance.
Und mit einer C7 für 80k kannst du nunmal so manchem Ferrari und Porsche zur Weißglut bringen:D
Klar der Preis kommt irgendwo her, Verarbeitung usw. ist nicht auf dem Niveau wie Porsche usw.
Ich differneziere hier ganz klar den den Neuwagen-Kundenkreis wie folgt:
normalo - AMG BMW M AUDi S bis 100k
gehobene Klasse - Porsche, Porsche Turbo, Aston, Gallardo usw. bis 150k
Für C7, FType usw sehe ich den Markt für die Leute die nicht das Geld haben für die gehobene Klasse, sich aber von den "normarlos" deutlich abheben wollen.
 
Solche pauschalen Einschätzungen der "... typischen ..." Kunden können eigentlich nur schiefgehen. ;) Bereits die Masse der schwach ausgestatteten 911er am Markt zeigt, dass auch vielen 911er Fahrern das Geld nicht völlig egal ist. Das ist bekanntlich nicht immer nur eine Frage des Kontos, sondern auch der Vernunft.

Ebenso wenig möchte jeder Fahrer eines Ferraris etc. unbedingt "... auffallen...".

Weiter kostet ein gut ausgestatteter F-Type V8 recht schnell über 120k, mithin dessen Käufer sicherlich nicht mehrheitlich solche sind, denen der 911er zu teuer ist.

Wie gesagt: Solche Pauschalurteile hinken gewaltig. Fest steht dagegen, dass jedes der genannten Autos ein guter Deal ist. Denn für das jeweilige Geld gibt es immer ein hervorragendes Auto. :) :-)
 
100 k sind für 90 % der Leute einer ungeheuerlicher Wert für ein Auto (für ein Spassauto, was man nur eingeschränkt nutzen kann insbesondere). Für Otto Normal dürfte ein Jag oder eine C7 genau so unerreichbar sein wie ein 11er. (Ich rede jetzt hier mal von Neuwagen...)

Die Jungs, die sich das leisten haben unterschiedliche Schmerzgrenzen. Es ist ja oft gar nicht die Frage, ob ich mir das leisten kann. Die Frage ist doch eher, ob man sich das leisten will. Ganz am Ende gibt es individuelle Vorlieben. Was nützt es mir, wenn ich mir einen11er kaufen kann und dieser mir (warum auch immer) aber nicht gefällt?

In diesen Bereichen wird natürlich viel schön geredet und/oder gerechnet. Aber das ist ja auch in Ordnung. Wenn ich mir für teures Geld einen Sportwagen kaufe und andere nur darüber schimpfen (warum auch immer) muss ich dagegen halten. Ich muss schließlich meine "Investition" schützen... Hier ist die Frage halt immer in welchen Stil das passiert... ;)

Das gilt in einem anderem Masstab natürlich auch hier im Forum... (Um den Dreh zu finden)
 
Es fehlt auch noch das Addendum.

Albert Einstein schrieb:
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht sicher.

Edit: @Burns hat es bereits komplettiert. :t
 
Zurück
Oben Unten