2013 - Jaguar F-Type

@SMG Driver
8er wegen Sound oder Vortrieb gewählt?
Ist ja angeblich bisschen schwerer (auf der VA) und dementsprechend etwas weniger querdynamisch als der V6S.
Powerseitig würde mir persönlich der V6S reichen. Zudem ist er in jeglicher Hinsicht weniger kostspielig. Einzig der Sound ist natürlich brutal gut beim V8. Gegenüber sehr gut beim V6 :rolleyes:
 
Danke :t
Bj.11/13, 40tkm,
Ledersportsitze Performance
Audiosystem Meridian 380 Watt
Keyless-Start und Entry
Technologie-Paket
Black Pack
20 Zoll

Ansonsten kann ich noch nicht so viel sagen hab noch keine komplette Tankfüllung verfahren.
Allerdings kann ich sagen dass man mit einer Tankfüllung (70l) keinen großen Radius hat denn man erreichen kann 😅🙈
Was ich schon mal sagen kann, dass der ZF 8 Gang Automat etwas besser ist als mein altes SMG.

Anhang anzeigen 415892
Darf ich fragen, welches Autohaus das in Aburg ist? :)
 
... Ist ja angeblich bisschen schwerer (auf der VA) und dementsprechend etwas weniger querdynamisch als der V6S. ...
Das hört und liest man seit Jahren, und zwar ganz überwiegend von V6-Fahrern - die womöglich den Griff zum kleinen Motor rechtfertigen wollen (Rolf ist ausdrücklich ausgenommen). ;)

M. E. spürt allenfalls ein (sehr) guter Fahrer den minimalen Unterschied im Handling zwischen den beiden Zylinder-Varianten. Falls man am Limit fahren möchte, dann wird man mit dem V8 ggf. ein klein wenig mehr in die Kurve „hineinbremsen“ als mit den V6-Varianten.

Relevant ist beim V8 mit Heckantrieb viel eher die Traktion. Da braucht es häufig ein wenig Finger- ähm Fußspitzengefühl, damit die Traktion am Kurvenausgang nicht abreißt. Natürlich kann das auch richtig Spaß machen. :) :-)
 
@SMG Driver
8er wegen Sound oder Vortrieb gewählt?
Ist ja angeblich bisschen schwerer (auf der VA) und dementsprechend etwas weniger querdynamisch als der V6S.
Powerseitig würde mir persönlich der V6S reichen. Zudem ist er in jeglicher Hinsicht weniger kostspielig. Einzig der Sound ist natürlich brutal gut beim V8. Gegenüber sehr gut beim V6 :rolleyes:
Für MICH in allen belangen dem 6Zylinder überlegen Sound, Vortrieb sind da klar die Hauptmerkmahle aber auch ein völlig anderes fahrgefühl mit dem V8 unter der Haube.
Bin Natürlich kein Rennfahrer und fahre auch nicht auf die Rennstrecke, so wie ich Ihn nutze macht er mir unglaublich viel "mehr" freude als der 6Zylinder.
Nicht falsch verstehen der kleiner reicht in allen belangen aus das macht aber auch ein Fiat 500 :X
 
Danke. :t Ich habe gefragt, weil ich mich dunkel daran erinnere, dass ich vor Jahren ein Autohaus "Marzina" mal in einer polizeilichen Ermittlungsakte gesehen hatte. Ich finde jetzt dazu aber nichts mehr - weder hier, noch irgendwelche negativen Informationen im Internet. Die "Bewertungen" auf mobile.de sind vielleicht teilweise etwas fragwürdig, das ist aber eher nur ein sehr subjektiver Eindruck.

Hast du den F-Type mal durchchecken lassen, z. B. beim TÜV oder bei einem KFZ-Sachverständigen, insb. auf Unfallschäden?

Noch ein Challenger steht an? Sauber! :D Dann geht's ja vielleicht bald hier weiter: :) :-)
 
Für MICH in allen belangen dem 6Zylinder überlegen Sound, Vortrieb sind da klar die Hauptmerkmahle aber auch ein völlig anderes fahrgefühl mit dem V8 unter der Haube.
Bin Natürlich kein Rennfahrer und fahre auch nicht auf die Rennstrecke, so wie ich Ihn nutze macht er mir unglaublich viel "mehr" freude als der 6Zylinder.
Nicht falsch verstehen der kleiner reicht in allen belangen aus das macht aber auch ein Fiat 500 :X

kann ich gut nachvollziehen. Da du noch mit einem weiteren (im positivsten Sinne) überflüssigen Auto (Challenger) on top liebäugelst, gehe ich bei dir mal davon aus, dass die Kosten V8S V.S. V6S dir nicht sonderlich entscheidend sind.
Bei mir sieht das schon etwas normalbürgerlicher aus und ein V6(S) ist mir gerade teuer genug.

Könnte mir auch einen SVR leisten, aber es würde schmerzen. (Vor allem bei Frauchen/Chefin)

Was für mich aber fast noch wichtiger ist, ist die Tatssche, dass ich nicht mit 37 Jahren von 265 Ssuger PS auf 500 PS hoch gehen will. Denn... was kommt danach? Will eigentlich mit jedem Spaßautowechsel ein Performance-upgrade (Leistung bzw. gefühlte Beschleunigung).
Was soll da das Upgrade sein? Ein 911 Turbo oder Ferrari? Denke so weit werde ich nicht gehen... Von daher bin ich auch für mich persönlich sehr dem V6(S) verbunden.
 
... Was für mich aber fast noch wichtiger ist, ist die Tatssche, dass ich nicht mit 37 Jahren von 265 Ssuger PS auf 500 PS hoch gehen will. Denn... was kommt danach? ...
Wenn es für uns alle doof läuft: Langweilige Elektrokisten, heftige Tempolimits und weitreichende autofreie Zonen. :eek: :o

Ich will niemandem in eigene Entscheidungen reinreden, aber es ist vielleicht ziemlich unsicher, wie lange man coole Sportfahrzeuge wie einen F-Type V8 noch wird fahren können. Insofern könnte man sich vielleicht doch überlegen, ob man sich jetzt gönnt, was man sich gönnen kann... :unsure:
 
Danke. :t Ich habe gefragt, weil ich mich dunkel daran erinnere, dass ich vor Jahren ein Autohaus "Marzina" mal in einer polizeilichen Ermittlungsakte gesehen hatte. Ich finde jetzt dazu aber nichts mehr - weder hier, noch irgendwelche negativen Informationen im Internet. Die "Bewertungen" auf mobile.de sind vielleicht teilweise etwas fragwürdig, das ist aber eher nur ein sehr subjektiver Eindruck.

Hast du den F-Type mal durchchecken lassen, z. B. beim TÜV oder bei einem KFZ-Sachverständigen, insb. auf Unfallschäden?

Noch ein Challenger steht an? Sauber! :D Dann geht's ja vielleicht bald hier weiter: :) :-)
Nein beim Profi war ich nicht allerdings gründlich untersucht auf Hinweise eines größeren Schadens.
Ersichtliche Hinweise die auf einen Treffer der mit Kaltverformungen einher geht sind nicht zu finden.
Historie über Jaguar ist auch schlüssig.

Lach mit dem Challenger steht noch in den Sternen aber mal schauen ob sich die Vernunft doch noch durchsetzt.
 
Zurück
Oben Unten