2013 Porsche Cayman

O.K. Hier haben wir also jede Menge Leute die ihr Fahrzeug ständig in Extremsituationen mit deaktivierten elektronischen Helferlein bewegen.
Vllt sollte man mal davon ausgehen,dass dies im normalen Leben extremst selten der Fall ist und so eigentlich nur in der freien Forenwildbahn und auf der Rennstrecke vorkommt.
Dass ein Mittelmotorsportwagen erst spät,dann aber heftig,mit dem Heck kommt ist ja eigentlich Allgemeingut. Es gibt aber auch Fahrer die den Mittelmotor nur wegen des intravenösen Sounds goutieren,nicht jeder will ständig im Grenzbereich fahren.
 
Verstehe auch nicht wieso jede Porschevorstellung in eine besser/schlechter Disskussion münden muss.

ich kann ja noch mal den Jaguar F-Type hier in den ring schmeißen :rolleyes: - dann können sich die porsche- und BMW-fahrer zusammenrotten und gemeinsam auf mich einprügeln. das stärkt das zusammengehörigkeitsgefühl, was letztendlich der forumskultur nur gut tun kann :D

viele grüße
rolf
 
O.K. Hier haben wir also jede Menge Leute die ihr Fahrzeug ständig in Extremsituationen mit deaktivierten elektronischen Helferlein bewegen.
Vllt sollte man mal davon ausgehen,dass dies im normalen Leben extremst selten der Fall ist und so eigentlich nur in der freien Forenwildbahn und auf der Rennstrecke vorkommt.
Dass ein Mittelmotorsportwagen erst spät,dann aber heftig,mit dem Heck kommt ist ja eigentlich Allgemeingut. Es gibt aber auch Fahrer die den Mittelmotor nur wegen des intravenösen Sounds goutieren,nicht jeder will ständig im Grenzbereich fahren.
Sorry, dass ich eine Meinung habe zu einem Thema. Ich bewege meine Autos halt manchmal sportlicher, sonst würde ich keine Sportautos fahren ... ggf. liege ich mit meiner Meinung auch ganz alleine, wäre immer noch passend für mich :)

Ob der Motorsound so prall ist, dass man es ständig hinter sich haben will, sei dahingestellt ... kenne nur den Spyder und den Cayman S 987 und keiner von beiden hatte einen allzu prächtigen Motorklang ... dafür hatte der Spyder die Sport-AGA drunter, die macht schon ordentlich was auf die Ohren :)
 
Mir gefallen beide Boxster und Cayman in der Neuauflage wesentlich besser als die Vorgänger.
Sportlich ist mann mit beiden unterwegs und wer nun das bessere Auto hat E 85/86, E 89, Jaguar F-Type, Audi TT oder doch Porsche muß jeder nach seinen eigenen Prioritäten für sich entscheiden.
Die haben alle ihre Stärken und Schwächen und das eigene Fahrzeug wird durch das Schlechtreden der anderen auch nicht besser.:rolleyes:
Könnte mir einen wechsel auf Porsche durchaus vorstellen, was ich aber vermissen würde ist dieser traumhafte N-54 Motor:).
Wird wohl noch eine Weile dauern bis ich von dem loskomme.
Nun schön weiter diskutieren und nicht streiten !

viele Grüße Tubert
 
ich kann ja noch mal den Jaguar F-Type hier in den ring schmeißen :rolleyes: - dann können sich die porsche- und BMW-fahrer zusammenrotten und gemeinsam auf mich einprügeln. das stärkt das zusammengehörigkeitsgefühl, was letztendlich der forumskultur nur gut tun kann :D

Da muss man nicht rumprügeln. Mittlerweile haben viele Mütter hübsche Töchter mit denen man viel Spass haben kann. Dazu zählt auch der F-Type. Da gibt es in diesem Preissegment noch einen TT, einen SLK und und und......

Mir tut nur fast schon Thorsten leid, der sich hier für seinen Porsche zu rechtfertigen versucht, obwohl er das gar nicht braucht (schön dass er hier überhaupt mitschreibt). Er hat sich mit Sicherheit für das Fahrzeug entschieden, von dem er ausgeht, dass es am besten zu ihm passt. So hat das jeder von uns getan. Wer würde denn schon gerne von sich zugeben, dass er die falsche Wahl getroffen hat.

Letztendlich ist es doch auch so, dass im normalen Strassenverkehr der Unterschied in den Fahrleistungen zwischen den einzelnen Modellen eher untergeordnet ist. Wenn jemand sein Fahrzeug im öffentlichen Strassenverkehr nur noch im Grenzbereich bewegt, dort wo man die Unterschiede am deutlichsten spürt, dann möchte ich wirklich nicht in der Nähe sein. Auf der Rennstrecke oder bei Trackdays ist das durchaus anders. Da setzt man nur sein Eigentum aufs Spiel und nicht die Gesundheit von Dritten. Wer hat denn schon öfter mal ausprobiert, ob die Werksangabe von 0 auf 100 auch tatsächlich erreicht werden kann und das auf die 10-tel Sekunde genau. Ein Drift im öffentlichen Strassenverkehr fällt auch schon fast unter Verkehrsgefährdung.

Es gibt doch heute praktisch kaum noch Autos ohne die elektrischen Helferlein, die einem das Leben sicherer machen (da macht auch Porsche oder BMW keine Ausnahme) und dem ein oder anderen den Fahrspass damit scheinbar versauen. Bei vielen lassen sie sich gar nicht mehr vollständig ausschalten. In den meisten Wägen werden auch ganz bewusst keine Sperrdifferenziale verbaut, da sie einerseits billiger sind, andererseits gutmütiger und damit sicherer reagieren aber leider auch wieder den Fahrspass einschränken können. Unter diesem Aspekt wäre es ja auch schon fragwürdig, warum auch BMW überhaupt Fahrzeuge verkaufen kann, die nicht die maximale Motorisierungsvariante aufweisen oder warum auch Boxster und nicht nur Boxster "S" verkauft werden. Da kann man jetzt seitenweise philosophieren.

Es gibt eben Fahrzeuge, da freut man sich, dass man die letzte Kehre optimal gekriegt hat, dreht um damit man das gleich noch mal probieren kann (dazu zählen die Porsche). Und dann gibt es Fahrzeuge da fährt man von Hamburg nach Nizza, stellt fest dass man die Badehose daheim vergessen hat, dreht um und freut sich auf den Rückweg. Beides hat doch was.

Roland

Sent from my iPad using Tapatalk HD
 
Dazu zählt auch der F-Type. Da gibt es in diesem Preissegment noch einen TT, einen SLK und und und......

es wäre wirklich schön gewesen, wenn der F-Type im preissegment eines TT, SLK oder meinetwegen auch Z4 E89 zu finden wäre :(
bereits beim einsteiger-V6 bist du mit ein wenig ausstattung schon jenseits von 85k. wenn noch schnickschnack dazu kommt wird die 90k-marke schnell genommen.

in der tat ist der F-Type ziemlich genau zwischen cayman S und 911 eingepreist.

wäre mir die offene raubkatze nicht über den weg gelaufen, hätte ich meine unterschrift im kaufvertrag entweder unter einem porsche cayman S geleistet oder aber noch das ein oder andere jahr für einen aston martin V8 vantage weitergespart :)

gruß
rolf
 
is klar ... aber kläre mich doch mal auf, was jetzt das Baguette damit zu tun hat ?!

der renault wird im winter bewegt, das z4 coupe im sommer .....





wie gesagt, wollte keinen als frau abstempelt .... das sich trotzdem welche so angesprochen werden ......... mhh ... :K sorry Mädels
 
... wie gesagt, wollte keinen als frau abstempelt .... das sich trotzdem welche so angesprochen werden ......... mhh ... :K sorry Mädels

Es ist eher geschlechtsunabhängig, wenn man sich angesichts derart unsinniger Kommentare "angesprochen" fühlt. :M
 
So,grad kam der Anruf vom PZ Wuppertal. Sobald der Cayman da ist wird eine Probefahrt vereinbart.
Da bin ich ja wirklich mal gespannt.
 
@Lippe: Klingt nach einem Haufen Spaß, deine Bastelbude (und das ist nicht abwertend gemeint! Ich persönlich wäre nicht in der Lage, eigenständig ein KitCar aufzubauen, was eigentlich schade ist.). Was ist das für ein Gerät?

Sorry jetzt erst gesehen
Das Kitcar ist eine Rizla Suzuki mit Yoschimura Teilen ;)
222.jpg mal mit Bild und das im Porschefred :rolleyes:
Autos könnte ich leider auch nicht alleine nach meinen Wünschen umbauen, da sind wir schon zu Zweit.
 
.
wie gesagt, wollte keinen als frau abstempelt .... das sich trotzdem welche so angesprochen werden ......... mhh ... :K sorry Mädels

Du hast hier die Meinung geäußert, das der Cayman ein Frauenauto sei. Darauf hin sind hier kritische Fragen aufgetaucht, worauf Deine Annahme beruht, daß der Cayman ein Frauenauto sei.
Wenn Du uns daher Argumente liefern würdest, die Deine Annahme unterstützen, könnten wir sie hier diskutieren und dann nach Abwägung aller Argumente eine Urteil bilden, ob diese Annahme gerechtfertigt ist.

Und übrigens, "Denken" ist geschlechtsneutral.

So und jetzt warten wir auf Deine Argumente ( Frauenauto, weil...............zuwenig PS? zu wenig sportlich? Optik?zu billig?..........)corn
 
Sorry jetzt erst gesehen
Das Kitcar ist eine Rizla Suzuki mit Yoschimura Teilen ;)
Anhang anzeigen 104263 mal mit Bild und das im Porschefred :rolleyes:
Autos könnte ich leider auch nicht alleine nach meinen Wünschen umbauen, da sind wir schon zu Zweit.
ah, ein Mopped ... cooles Teil! Bin da zu sehr Motocross geschädigt, darf mit einem 2-Rad nicht am öffentlichen Strassenverkehr teilnehmen :D
 
Du hast hier die Meinung geäußert, das der Cayman ein Frauenauto sei. Darauf hin sind hier kritische Fragen aufgetaucht, worauf Deine Annahme beruht, daß der Cayman ein Frauenauto sei.
Wenn Du uns daher Argumente liefern würdest, die Deine Annahme unterstützen, könnten wir sie hier diskutieren und dann nach Abwägung aller Argumente eine Urteil bilden, ob diese Annahme gerechtfertigt ist.

Und übrigens, "Denken" ist geschlechtsneutral.

So und jetzt warten wir auf Deine Argumente ( Frauenauto, weil...............zuwenig PS? zu wenig sportlich? Optik?zu billig?..........)corn
Weil er einfach rundgelutscht ist und eben mehr feminine Formen ausdrückt ... who cares? Dem Einen gefällts, dem Anderen nicht. Logische Kausalketten and Wortphrasen ersetzen keine Meinung oder festigen diese, sondern sind subjektiv gewertete Formen der Anerkennung oder eben dessen Gegenteil.
 
Weil er einfach rundgelutscht ist und eben mehr feminine Formen ausdrückt ... who cares? Dem Einen gefällts, dem Anderen nicht. Logische Kausalketten and Wortphrasen ersetzen keine Meinung oder festigen diese, sondern sind subjektiv gewertete Formen der Anerkennung oder eben dessen Gegenteil.

Nachdem Du nicht mit einer Meinung über den Porsche Cayman geboren worden bist, hast Du Dir irgendwann offensichtlich eine Meinung dazu gebildet.

Ob Du Dir überlegen willst, wie Du zu dieser Meinung gekommen bist, bleibt gerne Dir überlassen. Aber wenn Du Dich mit anderen darüber austauschen möchtest, wirst Du für Deine Meinung argumentieren müssen.

PS: rundgelutscht oder nicht ?:)

911 GT3 rs.jpg
 
Klar ist der auch rundgelutscht. Gefällt mir ebenso nicht. Fahrbar ist die Burg am Grenzbereich auch nicht mehr ordentlich, da mir dieser zu schmal ist und das Gerassel des Einmassenschwungrades macht auch nur mit Helm im Auto nichts mehr aus. Der letzte (für mich) attraktive Zuffy hatte einen luftgekühlten Boxermotor, die Nachfolge-Generationen können nur noch mit Papierwerten und Zuverlässigkeit (zumindest bei den GT's) glänzen.
997 Carrera S & Cayman 987 S mit seinem "keine Semis, ich bekomme Ölverlust an den Simmerringen" sind Pseudo-Sportwagen.

Da ich aber kein Rennfahrer bin und diese Burgen zum Geld verdienen nutze, sondern nur als Zeitvertreib und Groschengrab, kann ich die Performance nicht gewinnbringend umsetzen. Also spare ich mir die potentielle Aussenwirkung solches Boliden und nehme ein Fahrzaug, welches besser zu mir und meiner Person passt. Jedem das Seine ;)

Unterm Strich: Kaufen & Porsche Aktionäre damit glücklich machen ist nicht mein Ding :)
 
Zurück
Oben Unten