Abstimmung: GenerellesTempolimit auf BAB J/N

Generelles Tempolimit auf Deutschen Autobahnen?

  • Ich bin für ein generelles Tempolimit

    Stimmen: 52 10,4%
  • Ich bin gegen ein generelles Tempolimit

    Stimmen: 430 85,7%
  • Wer ist dafür das ich die Büchse der Pandora wieder schliesse und den Thread lösche?

    Stimmen: 45 9,0%

  • Umfrageteilnehmer
    502
Gleich bei einem vermeintlichen Fehler die gesamte Partei negativ zu beurteilen - puhhhhh, dann etwa eine Partei wählen wo der Kandidat nicht mal 3 und 4 Worte auseinanderhalten bzw. zählen kann, oder eine Partei wo der Kandidat nicht weiß das Azubis keinen Mindestlohn bekommen?

Unter dem Gesichtspunkt ist übrigens beeindruckend wie faktensicher Annalena ist, da ist sie allen anderen voraus.
Du hast den Ironiesmily vergessen.

Ich hatte mir ihre Show im Ersten mal angeschaut.

So viel Unwissenheit gepaart mit nichtssagenden Sätzen ,das tat schon weh.


Aber die anderen sind auch nicht viel besser.

Da bleiben nur noch die Biebeltreuen Christen über. :whistle:
 
Zum Beispiel gestern, als Anallena sagte, dass dem Markt die Menschen egal sind? Oder als sie über Kobold in Batterien referierte? Oder als sie die Fakten zu ihrem Lebenslauf gefälscht hat?

Die Fragen, die man Frau Baerbock (ich nenne niemanden beim Vornamen, finde das affig) in betreffender Sendung gestellt hat, waren nicht wirklich "schlimm" und sie musste lediglich das Programm herunterspulen.

ich habe das live im Radio mitverfolgt .... scheinbar weiß die Gute nicht einmal, dass sie Teil des Marktes ist (egal welches Marktes) . Da Frau Baerbock nicht einmal weiß, von welcher Partei mit welchem Politiker die "Soziale Marktwirtschaft" möglich wurde, denke ich, dass sie null Wissen hat.

Aber Sie kommt ja vom Völkerrecht und "Robert" hat irgendwas mit Ackerbau und Viehzucht gemacht .... wie widerlich ist das denn? Sorry, aber ich habe das Interview gesehen und dachte mir "hättest auch gleich sagen können: der Schweinepriester auf dem anderen Hocker" ... das geht gar nicht.
Dann stellt sich heraus, dass die Gute soviel mit Völkerrecht zutun hat, wie ein Backstein mit Hasen-Ohren .... wie wenig Selbstbewusstsein muss ein Mensch haben, der es nötig hat, sich selber künstlich erhöhen zu müssen.
Mimik, Gestik, Schnuteziehen ist so gestelzt und rumpelhaft einstudiert .... jeder Supermarkt-Einpackmensch in den USA bringt das besser

Sorry, aber 10 Minuten mit mir und ich nehme die Dame quer (und mein Wissen um Ökonomie, Ökologie und vorallem "wie schreibt man Arbeit" schein wesentlich tiefer zu sein, als das das von Frau Baerbock)
ich kann mich als Frau nur fremdschämen, das ist mehr als peinlich, das ist undiskutabel ... Aber wir haben dann ja ein Klimaministerium mit Veto-Recht bei allen Gesetzesvorlagen/Maßnahmen ..... da kann man auch gleich Tick, Trick und Track in den Bundestag setzen, die sind wenigstens noch lustig.
 
Gleich bei einem vermeintlichen Fehler die gesamte Partei negativ zu beurteilen - puhhhhh, dann etwa eine Partei wählen wo der Kandidat nicht mal 3 und 4 Worte auseinanderhalten bzw. zählen kann, oder eine Partei wo der Kandidat nicht weiß das Azubis keinen Mindestlohn bekommen?

Unter dem Gesichtspunkt ist übrigens beeindruckend wie faktensicher Annalena ist, da ist sie allen anderen voraus.
Basst scho 😂😂😂
 
Admin
Ist schon komisch, ich hatte mal einen Treath gestartet weil eine Partei die öffentlich Rechtlichen abschaffen wollte. Ich wollte damit nur wissen wie Ihr zu den ÖR steht.
Der Treath wurde von einem Admin wegen Politik unterbunden und nun das hier.
Ist das keine Politik oder wird hier mit zweierlei Maß gemessen???
 
Lies doch mal, was Dieter (dwz8) als Moderator zum Thema Impf-Threads in mehreren posts geschrieben hat, im Bereich "Rund um zroadster.com".
Aktuell ist er der Einzige, der regulierend eingreift.
 
Zuletzt bearbeitet:
Admin
Ist schon komisch, ich hatte mal einen Treath gestartet weil eine Partei die öffentlich Rechtlichen abschaffen wollte. Ich wollte damit nur wissen wie Ihr zu den ÖR steht.
Der Treath wurde von einem Admin wegen Politik unterbunden und nun das hier.
Ist das keine Politik oder wird hier mit zweierlei Maß gemessen???
Es bringt nichts sich jetzt hierüber zu beschweren - der Betreiber entscheidet zusammen mit den Moderatoren.
Das ist nun mal ein Internetforum, das bestimmte Leute gegründet haben/leiten und keine basisdemokratische Veranstaltung ;)

P.S.: Meiner Ansicht nach gibt es dazu überhaupt keinen Grund zur Beschwerde. Auch Diskussionen, die ins Politische abdriften, werden hier ja in der Regel geduldet, solange sie nicht komplett ausarten. Hier könnten die Moderatoren wenn sie wollten viel rigoroser vorgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist eben im Moment ein zentrales Thema und (ich zumindest) sehe hier kein Problem darüber zu schreiben. Da sollte man sich eher mal um die Kommentare kümmern die hier ins persönliche gehen.
 
Ist eben im Moment ein zentrales Thema und (ich zumindest) sehe hier kein Problem darüber zu schreiben. Da sollte man sich eher mal um die Kommentare kümmern die hier ins persönliche gehen.
Das Problem ist doch, dass sich viele so angegriffen fühlen, dass sie Posts melden. Anstatt das Problem persönlich zu klären, etwa per PN, wird mehr oder weniger jeder Furz hier an die Moderatoren weitergeleitet - das macht viel unnötige Arbeit, und wenn dann noch Themen aufkommen, die vollkommen aus dem Ruder laufen, kann ich es schon verstehen, wenn mal was geschlossen wird.
 
Das Problem ist doch, dass sich viele so angegriffen fühlen, dass sie Posts melden. Anstatt das Problem persönlich zu klären, etwa per PN, wird mehr oder weniger jeder Furz hier an die Moderatoren weitergeleitet - das macht viel unnötige Arbeit, und wenn dann noch Themen aufkommen, die vollkommen aus dem Ruder laufen, kann ich es schon verstehen, wenn mal was geschlossen wird.
Ok das wusste ich nicht, dass es hier welche gibt die Beiträge melden :eek: :o. Manche Kommentare sind zwar schon sehr persönlich, aber deswegen ne Meldung machen? Wäre ich viel zu faul.
 
Ok das wusste ich nicht, dass es hier welche gibt die Beiträge melden :eek: :o. Manche Kommentare sind zwar schon sehr persönlich, aber deswegen ne Meldung machen? Wäre ich viel zu faul

Threads sperren: dann kann ja der Witzefred wegen sexueller Beleidigung (gegenüber der Gruppe "Frauen" gleich ganz zu), 99,99% der Witze behandeln dort auch nicht das Thema "Automobilität".

Thema hier Tempolimit auf dt. Autobahnen:

ich mache die Wahl einer Partei nicht abhängig vom Tempolimit, da eine Partei sehr viel mehr können muss, als "Tempolimit". Ich beobachte jedoch auch bei diesem "Unterpunkt", wie sich die Parteien innerhalb darstellen (wieso, weshalb, warum = Argumente) und deren Anhängerschaft außerhalb verhalten.

Ich bin für jede sachliche Diskussion, die mit fundierten Argumenten geführt wird offen. Ich sehe jedoch, dass eine Diskussion nicht möglich ist, wenn einem sofort ans Bein gepinkelt wird, man als potenzieller Mörder/Umweltvernichter = Klimakiller dargestellt wird, die Argumentation der Tempolimit-Befürworter dann irgendwann auf "Du (kein Tempolimit) böse, Ich gut (Tempolimit) ausufert ....
Sorry, aber die Trotzphase sollte mit vier Lebensjahren abgeschlossen sein.

Für mich: ich kann das Thema Klimaschutz (gerade im Zusammenhang mit Tempolimit) nicht mehr hören!
Frau Baerbock in der Wahlsendung "wenn wir (Deutschland) nicht bis Blablubb CO2-Neutral sind, bekommen wir die Klimakrise nicht hin" (den genauen Wortlaut müsste ich nochmal in der Mediathek suchen)

Dachte ich mir "Hmmmm, heißt also schlussfolgernd, Deutschland ist CO2-neutral ab Zeipunkt x und BÄMMMM der Erdball ist es auch, Klimakrise vorbei"

das ist so eine Logik wie:

"habe ich einen vollen Suppenteller, hungert kein anderer Mensch auf der Welt" .... im Kontext des Tempolimits würde das bedeuten, man mischt in die Suppe Globuli (Tempolimit für Klimaschutz), damit man sich einbilden kann, dass alle anderen Menschen der Welt dann auch nicht hungern.

Muss man das verstehen?
 
Ich denke mit Schrecken daran, dass ich ab spätestens 2022 dann, wenn ich um 18:30 Uhr beim Kunden rausgehe und noch 600 km Heimweg vor mir habe, nur noch 130 km/h fahren darf :#.

Verdammt, ja! Ich fahre gerne Auto! Und ja: Ich fahre (sofern möglich) auch gerne schnell! Dafür fahre ich ein modernes Auto, welches bei 200 km/h mit Sicherheit immer noch wesentlich umweltfreundlicher ist, als ein alter Bus eines Öko-Aktivisten, der bereits 30 Jahre auf dem Buckel hat.

Und ja: Ich kann diese Debatte auch zunehmend nicht mehr sachlich führen. Kein Tempolimit zu haben, gehört zu Deutschland, wie das Sauerkraut, die Schweinshaxe und der Kölner Dom. Es ist ein Alleinstellungsmerkmal, um das uns Bewohner vieler anderer Länder beneiden. Ich gehe sogar soweit zu sagen: Kein Tempolimit zu haben, ist eine Form von Deutschem Kulturgut.

Man mag mich für meine Meinung beschimpfen, oder belächeln. Aber es ist meine Meinung! Und meine Meinung zu diesem Thema wird mit Sicherheit (wenn auch nicht alleinig) in die Entscheidung einfließen, wo ich bei der anstehenden Bundestagswahl mein Kreuz machen werde.
 
Co2 Ersparnis ist m.M. vorgeschoben, denn mit der Vision auf E-Autos und Ökostrom zu gehen ist das nichtig. Dann kann ich 200+ ballern und das Co2 neutral. Dann ist das Argument einfach tot.

Unfallstatistik besagt auch nicht das wir übermäßig im internationalen vergleich schlecht dastehen, gemessen an den Argumenten für ein Tempolimit stehen wir sogar extrem gut da!
Bei diesem Punkt müsste man nochmal differenzieren, dass wir Transitland sind mit immensem internationalen Verkehr, gemessen daran stehen wir m.M. nach sehr gut da!
Sollten die Führerscheine und die Überprüfung der Fahrzeuge im Ausland unseren Standard erfüllen, dann sinkt das sicherlich weiter, auch bei denen. Die Ausbildung und technischen Vorraussetzungen sind ja unseren Tempi angepasst!
 
Und ja: Ich kann diese Debatte auch zunehmend nicht mehr sachlich führen. Kein Tempolimit zu haben, gehört zu Deutschland, wie das Sauerkraut, die Schweinshaxe und der Kölner Dom.

Nix da, bald steht für uns der Veggie-Day und das Lastenfahrrad.
 
Die Fragen, die man Frau Baerbock (ich nenne niemanden beim Vornamen, finde das affig) in betreffender Sendung gestellt hat, waren nicht wirklich "schlimm" und sie musste lediglich das Programm herunterspulen.

ich habe das live im Radio mitverfolgt .... scheinbar weiß die Gute nicht einmal, dass sie Teil des Marktes ist (egal welches Marktes) . Da Frau Baerbock nicht einmal weiß, von welcher Partei mit welchem Politiker die "Soziale Marktwirtschaft" möglich wurde, denke ich, dass sie null Wissen hat.

Aber Sie kommt ja vom Völkerrecht und "Robert" hat irgendwas mit Ackerbau und Viehzucht gemacht .... wie widerlich ist das denn? Sorry, aber ich habe das Interview gesehen und dachte mir "hättest auch gleich sagen können: der Schweinepriester auf dem anderen Hocker" ... das geht gar nicht.
Dann stellt sich heraus, dass die Gute soviel mit Völkerrecht zutun hat, wie ein Backstein mit Hasen-Ohren .... wie wenig Selbstbewusstsein muss ein Mensch haben, der es nötig hat, sich selber künstlich erhöhen zu müssen.
Mimik, Gestik, Schnuteziehen ist so gestelzt und rumpelhaft einstudiert .... jeder Supermarkt-Einpackmensch in den USA bringt das besser

Sorry, aber 10 Minuten mit mir und ich nehme die Dame quer (und mein Wissen um Ökonomie, Ökologie und vorallem "wie schreibt man Arbeit" schein wesentlich tiefer zu sein, als das das von Frau Baerbock)
ich kann mich als Frau nur fremdschämen, das ist mehr als peinlich, das ist undiskutabel ... Aber wir haben dann ja ein Klimaministerium mit Veto-Recht bei allen Gesetzesvorlagen/Maßnahmen ..... da kann man auch gleich Tick, Trick und Track in den Bundestag setzen, die sind wenigstens noch lustig.
100% :t
 
Nix da, bald steht für uns der Veggie-Day und das Lastenfahrrad.

China hat da ja jetzt die Zeit für das Onlinespielen begrenzt. Ist die Zeit verbraucht, bleibt der Bildschirm schwarz. In Deutschland wird das auf die Autos umgesetzt.
Beim nächsten Zwangs-Softwareupdate von den Autos kommt dann eine CO2-Begrenzung. Man hat ein gewisses Budget X pro Monat frei und wenn das verbraucht ist, kann man das Auto nicht mehr starten bis zum nächsten 1.! 🤣 🤣 ;)🙈
 
was ich bei der ganzen Diskussion absolut nicht nachvollziehen kann:

wenn es um das Tempolimit geht, heißt es "Klima/Sicherheit und alle anderen machen es auch so (bis auf Afghanistan etc .., da wo es nicht wirklich Autobahnen gibt)"
wenn es um das große Thema Klimaschutz global geht, heißt es "Nicht auf China, Indien, USA gucken, das ist etwas ganz anderes, das sind "die" und das sind "wir".

Vertraut der Wissenschaft (Studien zum Tempolimit)!:

hier "ja also wir können die Werte (CO2 etc/Tote noch mehr senken"

Studien zum Ausland mit "Tempolimit": Tempolimit, jedoch Todeszahlen allesamt höher als in Deutschland, CO2 Einsparung im homöopathischen Bereich

hier "jaaaaa, das ist nicht aussagekräftig" (als undiskutabel geflissentlich unter den Teppich gekehrt)

Autofahrer (insbesondere die von "sportlicheren" Wagen) = potenzieller Killer ... der Knaller auch, dass hier nicht von "Autofahrer*innen", "Killer*innen" etc. gesprochen wird, sondern ausdrücklich die maskuline Form verwendet wird oder aber etwas neutraler "Autofahrende" ... ok beim Killer liest (und hört) sich das komisch (an):
"Killende"

Die "Schützer" sind dann stets (diverse Medien) "Schützer*innen" (= stark positiv behaftet) oder Aktivist*innen (man ist aktiv und nicht passiv = aktiv sein ist positiv besetzt) , fällt das nur mir auf?
 
was ich bei der ganzen Diskussion absolut nicht nachvollziehen kann:

wenn es um das Tempolimit geht, heißt es "Klima/Sicherheit und alle anderen machen es auch so (bis auf Afghanistan etc .., da wo es nicht wirklich Autobahnen gibt)"
wenn es um das große Thema Klimaschutz global geht, heißt es "Nicht auf China, Indien, USA gucken, das ist etwas ganz anderes, das sind "die" und das sind "wir".

Vertraut der Wissenschaft (Studien zum Tempolimit)!:

hier "ja also wir können die Werte (CO2 etc/Tote noch mehr senken"

Studien zum Ausland mit "Tempolimit": Tempolimit, jedoch Todeszahlen allesamt höher als in Deutschland, CO2 Einsparung im homöopathischen Bereich

hier "jaaaaa, das ist nicht aussagekräftig" (als undiskutabel geflissentlich unter den Teppich gekehrt)

Autofahrer (insbesondere die von "sportlicheren" Wagen) = potenzieller Killer ... der Knaller auch, dass hier nicht von "Autofahrer*innen", "Killer*innen" etc. gesprochen wird, sondern ausdrücklich die maskuline Form verwendet wird oder aber etwas neutraler "Autofahrende" ... ok beim Killer liest (und hört) sich das komisch (an):
"Killende"

Die "Schützer" sind dann stets (diverse Medien) "Schützer*innen" (= stark positiv behaftet) oder Aktivist*innen (man ist aktiv und nicht passiv = aktiv sein ist positiv besetzt) , fällt das nur mir auf?
Diese sog. Aktivistinnen sind für mich kleine unreife Mädchen ohne jeglichen Hintergrundwissen von Technik und Wirtschaft die nur gebetsmühlenartig was runterlabern was in der Realtität überhaupt nicht umsetzbar ist. Vor allem macht CO2 vor keiner Grenze halt und wir bekommen die Umweltsünden von der ganzen Welt ab, selbst wenn wir CO2 neutral sind. Aber unsere Wirtschaft geht dabei zu grunde und der ganze Wohlstand den wir Deutsche uns hart erarbeitet haben mit. Aber die kleinen Mädchen leben ja im Moment gut von Elterns Taschen und müssen sich da um nichts sorgen.
Wenn ich mir die hier so anschaue, durch die Bank Schülerinnen oder Studenteninnen. Bei sinnloser Verschwendung und einsammeln von Plastik, Müll-Vermeidung etc. kann ich es ja verstehen. Aber nicht bei grundlegenden Techniken wie z.B. der Autoindustrie. Es geht ja schon ein Hipe gegen die Verbrenner an. Kürzlich wurde ein Bekannter schon auf dem Parkplatz angemotzt, weil er ein hoch-PSiges 6-Zylinder Fahrzeug fährt. Der motzende E-Autofahrer erhielt eine dementsprechende Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme gerade von der Innenstadt zurück, in die ich immer mit dem Fahrrad fahre, wenn das Wetter es zulässt. Dort war ein Stand (Grüne) mit genau diesen Aktivistinnen-Girls, ausschließlich. Eine kam gleich auf mich zugestürmt und meinte "Sie sind doch sicherlich auch für mehr Fahrradwege?" Ich "Ja und für freie Autobahnen für schnelle Verbrennerautos!" Sie große Augen und "Ähm". Ich "Danke für das Gespräch!" und weg war ich. 🤣 🤣
 
Ich komme gerade von der Innenstadt zurück, in die ich immer mit dem Fahrrad fahre, wenn das Wetter es zulässt. Dort war ein Stand (Grüne) mit genau diesen Aktivistinnen-Girls, ausschließlich. Eine kam gleich auf mich zugestürmt und meinte "Sie sind doch sicherlich auch für mehr Fahrradwege?" Ich "Ja und für freie Autobahnen für schnelle Verbrennerautos!" Sie große Augen und "Ähm". Ich "Danke für das Gespräch!" und weg war ich. 🤣 🤣
🤣
Mensch da hättest du die Möglichkeit gehabt Ihr deinen Standpunkt und die Argumente zu erklären und Sie zum Nachdenken, Recherachieren sowie innerparteilichem Dialog anzuregen, und du belässt es bei einem "Ähm"...schade ;)

Aber ich hatte ähnliche Situation zu den hisigen Kommunalwahlen letztes Jahr (ich war am Auto Schrauben ;) ) Als der Junge CSU Kandidat höchstpersönlich gerade seinen Flyer in meinen Briefkasten versenken wollte, nahm ich meinen Kopf aus der Motorhaube und hab gefragt "Und was hast du für Ziele und Visionen, wofür stehst du", er meinte "Das steht doch auf meinem Flyer", hmm... ich nochmal "Ja aber wenn du in die Politk willst musst du doch eine Meinung haben und etwas verändern wollen..." Dann hat er fix seinen Flyer runtergestammelt, komplett ohne Argumentation, auch schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
🤣
Mensch da hättest du die Möglichkeit gehabt Ihr deinen Standpunkt und die Argumente zu erklären und Sie zum Nachdenken, Recherachieren sowie innerparteilichem Dialog anzuregen, und du belässt es bei einem "Ähm"...schade ;)

Da war mir meine Zeit dafür zu schade, außerdem hatte ich einen festen Termin. Die haben mir da einen zu extremen Tunnelblick.
Ich hätte sie höchstens mal dazu einladen können in einem vernünftigen Auto mitzufahren, aber ob sie das mit einer "Oma" wie mir möchte, lass ich mal dahingestellt. Ich habe es aufgegeben Menschen die festgefahren sind auf bestimmte Ansichten von dem Gegenteil überzeugen zu wollen. Irgendwann kommen die auch von selbst drauf. In unserer Tanzgruppe lassen sich auch auf einmal jetzt ALLE impfen, auch wenn sie zuvor absolute Gegner waren. 🙈
 
🤣
Mensch da hättest du die Möglichkeit gehabt Ihr deinen Standpunkt und die Argumente zu erklären und Sie zum Nachdenken, Recherachieren sowie innerparteilichem Dialog anzuregen, und du belässt es bei einem "Ähm"...schade ;)
...............

Was meinst Du was bei so einer Diskussion herauskommt? Letztendlich sind diese Menschen so indoktriniert, dass eine argumentative Diskussion gar nicht möglich sein wird. Du wirst mit radikalen Forderungen zugeworfen und kannst den Ort in so einer Situation nur als Verlierer verlassen. Zumal auf der Straße.

@Roxxi
aus meiner Sicht alles richtig gemacht. Möglicherweise hat das einen Denkanstoß gegeben, statt einem Erfolgserlebnis auf der anderen Seite
 
Leute sorry aber das ist eine Schwachsinne Argumentation. ...festgefahren, indoktriniert bla. Als wären das alles gebrainwashte Ökonazis. Und wenn ich den harten verallgemeinert und unpassenden Vergleich schon ziehe, es soll auch schon Neonazis gegeben haben die aus der Szene ausgestiegen sind, weil sie Reflektiert und nachgedacht haben. Und ja ich habe auch schon echt gute Gespräche mit überzeugten Rechten geführt. Wo kämen wir denn da hin wenn man aus eigener Verbissenheit und Festgefahrenheit den Dialog nicht sucht. Bestimmt nicht zu einer besseren Politik.

(Das du @Roxxi keine Zeit für so ein Gespräch hattest ist was anderes und völlig ok, ging nicht direkt daraus hervor)
 
Leute sorry aber das ist eine Schwachsinne Argumentation. ...festgefahren, indoktriniert bla. Als wären das alles gebrainwashte Ökonazis. Und wenn ich den harten verallgemeinert und unpassenden Vergleich schon ziehe, es soll auch schon Neonazis gegeben haben die aus der Szene ausgestiegen sind, weil sie Reflektiert und nachgedacht haben. Und ja ich habe auch schon echt gute Gespräche mit überzeugten Rechten geführt. Wo kämen wir denn da hin wenn man aus eigener Verbissenheit und Festgefahrenheit den Dialog nicht sucht. Bestimmt nicht zu einer besseren Politik.

(Das du @Roxxi keine Zeit für so ein Gespräch hattest ist was anderes und völlig ok, ging nicht direkt daraus hervor)
Ja ich mußte meine drei neuen Brillen, angefertigt von Eyes&More, abholen, damit ich endlich mal wieder eine scharfe Sicht auf die Dinge habe und den Durchblick behalte. Das geht bei denen im Moment nur immer mit einem Termin und es war mal wieder aufsetzen und sich wohl damit fühlen.
 
Leute sorry aber das ist eine Schwachsinne Argumentation. ...festgefahren, indoktriniert bla. Als wären das alles gebrainwashte Ökonazis. Und wenn ich den harten verallgemeinert und unpassenden Vergleich schon ziehe, es soll auch schon Neonazis gegeben haben die aus der Szene ausgestiegen sind, weil sie Reflektiert und nachgedacht haben. Und ja ich habe auch schon echt gute Gespräche mit überzeugten Rechten geführt. Wo kämen wir denn da hin wenn man aus eigener Verbissenheit und Festgefahrenheit den Dialog nicht sucht. Bestimmt nicht zu einer besseren Politik.
........

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Überzeugungsarbeit gegen ein Tempolimit auf Autobahnen mit dieser Interessensgruppe. :) :-)

Persönlich bin ich der Meinung, dass meine Anmerkungen zu diesem Thema nichts, aber auch absolut nichts mit einem Nazivergleich zu tun haben. Um es noch deutlicher zu sagen: Nazis haben Millionen von Menschen wegen Ihrer Herkunft ermordet. Ich gehe nicht davon aus, dass fest überzeugte Fahrradfahrende, Fridays for Future, Tempolimitfordende usw. ein solches Ziel verfolgen.
 
Zurück
Oben Unten