Scheinbar wird das nicht überall auf dem Bescheid ausgewiesen, welche Beschilderung zugrunde liegt?
Auf dem Bescheid steht nur "Sie sind nach Abzug ... xxx zu schnell ... 30,- usw. Da steht nicht, wir hätten Ihnen den Bescheid gar nicht schicken dürfen, weil das zeitliche Limit nicht mehr gilt.
Oder um es mal ganz klar zu schildern, weil du es offensichtlich nicht glauben kannst. Ich bin ausgestiegen und habe den Mann von der Messfirma, ja das erledigen das Firmen im Auftrag der Kommune, darauf angesprochen. Er sagte mir, dass sei ihm bekannt und blitzte fröhlich weiter. Auch auch meinen Hinweis, er müsste jetzt auf 50km/h umstellen tat er nichts.
Als dann der Bescheid kam, legte ich nicht nur Widerspruch ein sondern schilderte den Sachverhalt der Gemeindeverwaltung. Das eröffnete Verfahren wurde auf Druck des Bürgermeister eingestellt. Im Übrigen war die Messfirma für ihre Praktiken bekannt.
Das ist doch super, wenn die Kommune ihre Kosten (Verwaltung, Wartung, etc. der Arbeiten rund ums Blitzen) minimieren kann.
Genau super.

Und was macht eine Firma die eine Mindesteinnahme für die Kommune (nach Abzug der Kosten) garantiert? Genau, die blitzt so dass sie diese Garantiesumme auch erreicht.
Nachvollziebare Schilderungen sind mir lieber, weil sachlicher zu diskutieren.
Soll ich jetzt seitenweise Schilderungen liefern, die du dann doch wieder anzweifelst? Mal abgesehen davon welche Schilderung hättest du gern von einer Strecke, die vorher 100km/h war, nun plötzlich auf 70km/h limitiert ist und jetzt plötzlich mobile Blitzer zum Einsatz kommen. Wenn es um die Raser geht, warum hat man vorher nicht auf 100km/h geblitzt? Ach ja richtig, da kommt nicht genug Kohle rein.