Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
....das heißt was?
Was müssen wir machen um dieses ASD zum Schweigen zu bringen....ohne zu decodieren?
....das heißt was?
Was müssen wir machen um dieses ASD zum Schweigen zu bringen....ohne zu decodieren?
Der Sound wird auf die Lautsprecher gelegt. Zusätzlich gibt es auch Unterstützung für außen (über den Akustikgeber). Keine Ahnung bei welchem Modell der verbaut ist. Bei mir im 30i nicht. Wahrscheinlich ist der im M40 verbaut.Erstmal muss ich sagen Top Link Uli, hatte ich so nicht gefunden.
Aber wenn ich mir die Schaltpläne und die Beschreibung anschaue, würde ich sagen das der Impuls immer aus den RAM Modul kommt egal bei welchem System. Aber ich glaube der Sound geht nur auf den Akustikgeber und nicht auf die Innenlautsprecher. Oder liege ich da falsch?
...also reicht es nicht die Sicherungen 214 und 218 zu ziehen?
Genau so sieht es aus. Ich habe zuerst auch nur die Sicherung 218 gezogen (HK vorhanden), damit war es schon deutlich ruhiger. Am Abend hatte ich dann noch einen Remote-Termin mit carcoding nord und die haben mir des ASD komplett rauscodiert und jetzt ist komplett RuheWenn ich dies richtig verstanden habe, dann kann wer nur Hifi hat, die Sicherung 214 ziehen und es ist Ruhe mit ASD.
Wer aber Harman Kardon hat, für den Wäre die Sicherung 218 zuständig, hier kann man aber nicht alleine ASD mit lahm legen. Dann hilft nur codieren. Da ich HK habe, ist Sicherung zu ziehen also keine Option.
Gruß
MM
Mir ist die Wirkungsweise des ASD nicht ganz klar. Ist das ASD auch dann aktiv, wenn ich die HIFI Anlage ganz ausstelle? Liegt also ständig ein ASD Signal am Lautsprecher an? Könnte ich mit dem Lautstärkeregler die Lautstärke des künstlichen Motorgeräusches hoch- und runterregeln?
... d.h. also egal wie laut oder leise der Lautstärkeregler eingestellt oder "aus" ist, es ist immer der gleiche Schallpegel?
Ja das Signal kommt ausschließlich aus den Subwoofern abhängig von der Motorbelastung und Drehzahl, aber völlig unabhängig von den Einstellungen der Musik Anlage.
Das ASD kann von uns Anwender nicht verändert werden, nur über Codieren.
Da gibt es unterschiedliche Lautstärke Einstellungen bis hin zu "aus".
Ich kann - und will - es nach wie vor nicht glauben, dass es auch außen künstlichen Motorsound gibt!Ich habe das ASD sowohl innen, als auch außen decodieren lassen....ein echter Gewinn.
Ich kann - und will - es nach wie vor nicht glauben, dass es auch außen künstlichen Motorsound gibt!![]()