Active Sound Design?

Hier wurden vor einiger Zeit ja mal Abbildungen und Informationen von BMW zu der externen Klangerzeugung gepostet, es war aber (jedenfalls mir) unklar, ob dieses System auch beim G29 verbaut ist. Genannt wurde in den Informationen m. E. der i8.
 
im ETK konnte ich kein ASD außen finden
Davon abgesehen sieht man das, man müsste also nur mal drunter schauen

Das Wissen könnte also sehr wohl eine Fehlinformation sein

Ich habe übrigens gehört, dass das ASD innen zukünftig abschaltbar sein soll. Ob das dann als Update kommt oder nur für neue Fahrzeuge, kA.
 
... sehe ich im connected drive Store kommen: 1 Jahr 199€ :d
im ETK konnte ich kein ASD außen finden
Davon abgesehen sieht man das, man müsste also nur mal drunter schauen

Das Wissen könnte also sehr wohl eine Fehlinformation sein

Ich habe übrigens gehört, dass das ASD innen zukünftig abschaltbar sein soll. Ob das dann als Update kommt oder nur für neue Fahrzeuge, kA.
 
Was ich weiß ist, dass definitiv bei meinem 30i kein externes ASD codierbar ist. Der Codierer sagte mir, dass es nur beim M40i codierbar sein soll(daraus schließe ich, dass keins bei mir verbaut ist und im M40i schon). Aus den Schaltplänen im TIS ist das nicht eindeutig erkennbar.
Notfalls könnte man unters Auto schauen, ob da ein Lautsprecher verbaut ist.
 
Indem ich mich hinter das Fahrzeugt stelle und jemand die Drehzahl des Motors ändert?! Wie sonst?
Ausserdem ist das im Code hinterlegt....konnte ich auf meinem Laptop sehen, wie es deaktiviert wurde.
 
Indem ich mich hinter das Fahrzeugt stelle und jemand die Drehzahl des Motors ändert?! Wie sonst? ...
Ich meinte das durchaus ernst - und nicht irgendwie kritisch oder abwertend. Erfahrungsgemäß spielen einem solche eigenen "Hörerfahrungen" häufig einen Streich, wenn man nicht wirklich hervorragende Ohren hat (z. B. reichen für einen veränderten Sound ja ggf. schon eine etwas andere Betriebstemperatur der Abgasanlage oder ein paar hundert Kilometer mehr auf dem Tacho). Die Mehrzahl der aktiven Soundsysteme, die auch außen wirken, sind eher dezent. Natürlich gibt es auch die plumpen Varianten - siehe z. B. die Diesel-Audis. Wenn die deaktiviert wird, dann hört das auch ein Tauber. :rolleyes:

Daher ging meine Frage eben dahin, ob du dir wirklich ganz sicher bist, dass der äußere Klang der Auspuffanlage nach der Codierung zuverlässig hörbar anders wurde.
... Ausserdem ist das im Code hinterlegt....konnte ich auf meinem Laptop sehen, wie es deaktiviert wurde.
Das ist m. E. kein Beleg, nicht mal ein Indiz - weil in der Software häufig Parameter standardisiert hinterlegt sind, ohne dass die betreffenden Komponenten überhaupt verbaut wurden. Die Software wird ja nicht für jedes Fahrzeugmodell und für jede Ausstattungsvariante vollständig individualisiert.

Sorry für meine Zweifel. Die kommen halt daher, dass hier bislang noch keiner dieses äußere Soundsystem gefunden hat oder wenigstens eindeutige textliche Informationen liefern konnte. ;)
 
Deine kritische Bewertung ist durchaus berechtigt, daher werte ich sie auch nicht falsch.
Ich habe einen Klangunterschied festgestellt....die Decodierung dauerte rund 10min., daher waren die Umgebungsparameter gleich.
Es haben übrigens 3 Personen, incl. meines 23 jährigen Sohns diesen Unterschied festellen können.
Mein Sohn, derzeit Stundent in Aachen Richtung Fahrzeugtechnik, ist schon sehr bewandert in diesem Bereich und zweifelte auch den äußeren Soundgenerator an....aber stellte den Unterschied dennoch fest.
 
....aber helfen nicht weiter, da kein Soundgenerator an der Fahrzeugsaußenseite zu finden ist.
 
....aber helfen nicht weiter, da kein Soundgenerator an der Fahrzeugsaußenseite zu finden ist.
Es gibt allerdings m. W. auch vollständig versteckte Systeme. Ausgeschlossen ist das Vorhandensein eines solchen Systems also nicht - insbesondere nach deiner akustischen Wahrnehnung (und derjenigen deines Sohnes).
 
Ich mag es ja auch noch nicht glauben, mit dem ext. Soundgenerator, aber mich wundert es anderseits schon, dass man trotz KAT, OPF und ESD überhaupt noch etwas hört.
 
Indem ich mich hinter das Fahrzeugt stelle und jemand die Drehzahl des Motors ändert?! Wie sonst?
Ausserdem ist das im Code hinterlegt....konnte ich auf meinem Laptop sehen, wie es deaktiviert wurde.

...das bedeutet noch längst nicht, dass dies beim M40i auch so ist - denn das Coding im Infotainment 7 bezieht sich auf eine größere Anzahl verschiedenster BMW-Modelle.
Deshalb kann ein Codierer auch verschiedenste Funktionen codieren, welche auf dem G29 gar keine Auswirkung haben. :whistle:

Extern klingt mein M40i nach dem Deaktivieren des ASD exakt gleich, nur intern ist Ruhe.
 
Die zwei Zylinder fehlen ja dank ASD im Innenraum nicht, sondern nur die Leistung.

Gruß
MM
 
Ich mag es ja auch noch nicht glauben, mit dem ext. Soundgenerator, aber mich wundert es anderseits schon, dass man trotz KAT, OPF und ESD überhaupt noch etwas hört.
....das stimmt nun mal....der M40i klingt mit OPF besser als die übrigen Modellreihen mit diesem Motor und besser als der M2 in der Serie.
 
wofür hat der M40i denn nun eigentlich diese Abgasklappe?
ein zusätzliches Fake Soundsystem Außen erscheint mir eher unwahrscheinlich.
 
Hab vorhin vor der Heimfahrt mal beide Sicherungen (ASD (HK verbaut) und Auspuffklappe) gezogen: HiFi klingt in der Tat besser und ich würde sogar sagen, dass das ASD jetzt nicht mehr hörbar ist - bin offen und zeitweise „ohne Musik“ gefahren und man hörte (gefühlt) nur noch den „echten“ Auspuff (natürlich nicht BEIDE Klappen - sondern nur die rechte „offen“ 😉).
Fehlermeldungen gab’s auch keine - zumindest keine „offensichtlichen“....was den Fehlerspeicher angeht: who cares... 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten