Es hat mich nicht losgelassen, ich habe gestern nochmal rumprobiert... und dann gestern Abend nach Bier No.2 beschlossen, heute die Lenksäule abzulassen.
Es handelt sich um 8 Schrauben, alle SW 13, 2 davon sehr lang(Bild unten, Nr 17, 70mm).
Alle sind nicht sonderlich festgezogen. Laut TIS sind es 21 NM und die Schrauben müssen nicht ersetzt werden. EIne Sicherungsschraube wie im e46 oder e30 gibt es nicht!
Dann muss noch ein Stück vom Armaturenbrett gesägt werden...
Lenkrad kann dann auf dem Fahrersitz abgelegt werden und man kann bequem im Sitzen schrauben.
Benutzt habe ich das hier:
InLine 43034T Mini-Ratschen-Set mit 12-teilig Bitsatz: Amazon.de: Computer & Zubehör
Die hintere Schraube war tatsächlich richtig schön rund... durch das Ablassen war jetzt genug Platz, um mit einem Hammer ein 40er Torx-Bit in die Schraube zu klopfen.
Die saß auch richtig gut fest...
Dann noch die Schnecke gefettet und alles wieder zusammen gebaut.
Neue Schrauben für den Motor: iso 4762 M8x30 mm
Um die Lenksäule wieder an ihren Platz zu bekommen empfiehlt sich ein Helfer, der das Lenkrad hoch- und gleichzeitig nach hinten zieht. Dann die Schrauben oben zuerst rein. Wenn die einigermaßen sitzen, ist der Rest ein "Kinderspiel".
Für die 21 NM hatte ich glücklicherweise einen Drehmomentschlüsssel (5-25nm). 21nm klingt zwar wenig, über Kopf im Fussraum fühlt es sich dann aber doch anders an. Ich hätte die Schrauben vermutlich zu locker angezogen.
Unten noch Bildersammelsurium mit eigentlich allem, was man wissen sollte...




