Aktion Problemlenkung

Wer hatte bereits Probleme mit "klebender" Lenkung ?

  • Zeitweise Problem, Reparatur nicht durchgeführt

    Stimmen: 597 75,0%
  • Problem erheblich, Reparatur ausgeführt

    Stimmen: 78 9,8%
  • Reparatur auf Garantie, keine Kosten

    Stimmen: 44 5,5%
  • Reparatur auf Kulanz, Eigenanteil

    Stimmen: 47 5,9%
  • Gefährliche Situation bei der Fahrt

    Stimmen: 135 17,0%
  • Problem nach Reparatur behoben

    Stimmen: 102 12,8%

  • Umfrageteilnehmer
    796
@d'Bernd den Link kenne ich bereits, dankeschön. @killernuss, Ich darf es mir also so vorstellen, wie wenn ich den Ring wie den Gasgriff eines Motorrades in die Hand nehme und dann Gas "wegnehme"?
 
Kommt drauf an ,wie Du Gas wegnimmst.
Leg Dich einfach rücklings in den Fussraum, Kopf auf die Pedale und dann wirst Du sehen, was wir meinen.
 
Alles klar, ich werds einfach probieren :-) Momentan stell ich es mir so vor: Vor der Fahrertür stehend betrachtet muss der Ring gegen den Uhrzeigersinn verdreht werden.

Dankeschön!
 
Hallo, habe gerade eure Beiträge aufmerksam gelesen sehr interessant. Gehöre auch zu den Opfern der Lenkung, habe an BMW geschrieben zweck Kulanz habe einen schönen Brief bekommen, sie können keine mehr geben.
Dann habe ich heute Angebote beziehungsweise Erklärungen zur Problem Behandlungen von BMW Händler in drei verschiedenen Landkreisen eingeholt. HAHAHA Einer war dabei der auf meine Frage nach der klebe Lenkung eine richtig Antwort gab, das sie die komplette Lenkung ausbauen der Spaß kostet mit einbau 2800,- €. Die anderen der eine wollte das Auto einen ganzen an ein Gerät hängen und alles justieren, dann könnte das Problem weg sein HAHAHA. Der andere wollte nach den Querlenker und Aufhängung schauen HAHAHA. Wir werden jetzt den Ring nachstellen und Fetten. Und hoffen das es so gut klappt wie bei allen hier.
Und wir wieder Freude am Fahren haben.
VG alexa
 
Wir werden jetzt den Ring nachstellen und Fetten. Und hoffen das es so gut klappt wie bei allen hier.
Und wir wieder Freude am Fahren haben.
VG alexa


Aber nicht den Exzenter fetten... Ich hab da schon Anfragen gehabt ob ich den Exzenter auch fetten kann[emoji15]
Man sollte sich schon sicher sein was man da macht, wenn man das technisch nicht versteht sollte man das machen lassen.
 
Bitte nicht mit irgendeinem Fett an der Lenksäule arbeiten!!
@ZettiUtze und @berjer und andere haben sich lange und intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt, das ist einige Lesearbeit !
Gefettet wird bei @ZettiUtze die Schnecke aber da ist das richtige Fett und Hintergrundwissen gefragt.
Hier wird ,,nur" der Ring verstellt !
Hier mal ein Bild das mir freundlicherweise @Veno zur Verfügung gestellt.

1430368050468.jpg

Ich denke das ist hilfreich.
 
Noch mal mit einfachen Worten:
Den Ring unten nach hinten drehen, oder auch oben nach vorne drehen
 
Kommt drauf an, von wo man auf den Ring schaut.
Wieso?? Was kann denn daran missverständlich sein??
Unten ist dort wo die Hölle (Boden) ist und oben ist dort wo der Himmel (Verdeck) ist.:) :-)
Und vorne ist wo der Motor ist. Und hinten ist dort wo der Muffler ist.

Es sei denn, das Auto liegt auf dem Dach.
 
Ist hier zufällig jemand aus den Raum Viersen, Mönchengladbach, Krefeld, der schonmal due Excenter-Verstellung gemacht hat (und demnach auch das entsprechende Werkzeug hat), der mir da mal unter die Arme greifen könnte? Mein Problem:
Ich bin mir nichtmal sicher, ob ich überhaupt betroffen bin :D
Es ist jetzt nicht so, dass meine Lenkung richtig blockiert, ich habe nur manchmal das Gefühl, dass aus der Mittelstellung bei Autobahnfahrten nach links etwas schwerfälliger geht als nach rechts. Das ist aber nur minimal und fällt mir eigentlich nur auf einem bestimmten Bahnabschnitt auf, kann also auch einfach an der miesen Straße liegen. Ansonsten läuft die Lenkung nämlich meiner Meinung nach sehr unauffällig.
Ich weiß, in MG ist die Spezialisten-Werkstatt für die Reparaturlösung von Utze, ich würde aber erstmal gerne die einfachere und billigere Lösung testen, falls nötig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du im Fußraum liegst und von unten zur Lenksäule guckst, siehst Du den Ring.
Dort machst Du unten eine Markierung und drehst anschließend diese Markierung in Richtung Heck.
Nicht zu den Pedalen drehen, dann wird es fester.
Auch wenn man unten im Fußraum liegt und man von unten auf den Ring schaut, bleibt, für mich, unten unten und oben oben. Du magst das ja vielleicht anders sehen, aber jeder wie er will.

Nochmal : Da steht deutlich, daß unten die Markierung gemacht wird und diese dann zum Heck, also hinten, verdreht wird.
Das ist doch nur mehr als deutlich.
 
Carsten Du verstehst mch nicht. Daß ist Doch das Gleiche wie ich es erklärt habe. Ich blende mich jetzt hier aus.
:iloveyou:
 
Ist hier zufällig jemand aus den Raum Viersen, Mönchengladbach, Krefeld, der schonmal due Excenter-Verstellung gemacht hat (und demnach auch das entsprechende Werkzeug hat), der mir da mal unter die Arme greifen könnte? Mein Problem:
Ich bin mir nichtmal sicher, ob ich überhaupt betroffen bin :D
Es ist jetzt nicht so, dass meine Lenkung richtig blockiert, ich habe nur manchmal das Gefühl, dass aus der Mittelstellung bei Autobahnfahrten nach links etwas schwerfälliger geht als nach rechts. Das ist aber nur minimal und fällt mir eigentlich nur auf einem bestimmten Bahnabschnitt auf, kann also auch einfach an der miesen Straße liegen. Ansonsten läuft die Lenkung nämlich meiner Meinung nach sehr unauffällig.
Ich weiß, in MG ist die Spezialisten-Werkstatt für die Reparaturlösung von Utze, ich würde aber erstmal gerne die einfachere und billigere Lösung testen, falls nötig...
Wenn dir Essen nicht zu weit weg ist kannst du mal rum kommen. Schreib mir einfach eine Nachricht
 
Mal ne Frage gibt es jemand aus dem Kreis Tuttlingen oder Umgebung der das schon gemacht hat und sich auskennt.
VG Alex
 
Ich habe heute bei mir auch den Excenter verstellt. Allerdings hatte ich das Problem, dass nach meiner ersten Einstellung um 10mm, die Lenkung auf einmal sehr gefühllos war und das Lenkrad sich beim fahren auch nicht mehr selber in Mittelstellung gebracht hat. Ich habe dann aus unsicherheit erst mal wieder auf Original zurück gedreht, aber da war es noch genau so schlimm.
Beim nochmaligen Lösen habe ich dann mal geguckt weit sich der Excenter bei mir drehen lassen würde und ich konnte ich fast von Anschlag zu Anschlag (Langloch) drehen. Ich habe den Ring jetzt um ca. 25mm vom Original vestellt und es fährt sich so sehr gut und viel besser als vorher.
Hatte jemand auch so viel Spielraum zum einstellen oder habe ich etwas verkehrt gemacht?
 
Hallo, ich habe leider auch das Problem der klebenden Lenkung. Es tritt bei höheren Aussentemperaturen ab gut 20 Grad und längerer Fahrt sehr stark auf.
Der Wagen lässt sich nicht sanft korrigieren beim Geradeausfahren, sondern fährt ständig Schlangenlinien, weil die Lenkung verhärtet ist und man immer über einen Widerstand lenken muss.
Außderdem ist die Lenkung so fest, dass der Wagen die Kurve allein weiterfährt wenn man die Hände vom Steuer nimmt.
Das müssten doch die typischen Symptome der Klebelenkung sein oder?

Ich habe den Wagen von einem Mitsubishi-Händler gekauft, es sind noch keine 6 Monate vergangen.
Hat jemand Erfahrung ob er das Problem beseitigen muss, wenn man es auf einen Rechtstreit hinaus laufen lassen würden? Eine Rechtschutzversicherung habe ich.
Der Händler meint, da BMW es selber nur als Komforteinschränkung und nicht als Sicherheitsrelevanten Mangel eingestuft hat (es gab ja auch nie eine Rückrufaktion) müsste er sich dieses Problems nicht annehmen.
Für mich ist es jedoch mehr als nur eine Komforteinschränkung, ich finde dieses abrupte versetzen auf engen Landstraßen wirklich gefährlich.

Ich antworte mal hier auf ne Anfrage von "drueben" aus der FAQ:

Jede einigermassen fitte Werkstatt kann dir das Spiel in einer halben Stunde einstellen. Ich wuerde es deswegen nicht auf einen Rechtsstreit ankommen lassen. Vielleicht ja auch dein Haendler oder halt der Schrauber um die Ecke. Oder jem. aus deiner Naehe hilft dir...

Gruss Uwe
 
Hi war heute nochmal beim freundlichen, da ich eine neue Abdeckklappe für meinen nassen Scheinwerfer gebraucht habe, dann hat er mich nochmal auf die Lenkung angesprochen, nochmal die Symptome erklärt dann hat er endlich zugegeben das es sich um die klebe Lenkung handelt (wollte Querlenker wechseln und nach den Spurstangen schauen) habe ihm erklärt das man das in einer halben Stunde hin bekommt, sowas macht der freundliche nicht wegen der Sicherheit, nur eine "neue" Lenksäule würde verbaut werden. Nachdem ich ihm sagte das die, die eingebaut werden ja nur überholte Lenksäulen sind, hat er nur dumm geschaut es kam kein Kommentar.

Grüßle alex
 
Zurück
Oben Unten