@d'Bernd den Link kenne ich bereits, dankeschön. @killernuss, Ich darf es mir also so vorstellen, wie wenn ich den Ring wie den Gasgriff eines Motorrades in die Hand nehme und dann Gas "wegnehme"?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir werden jetzt den Ring nachstellen und Fetten. Und hoffen das es so gut klappt wie bei allen hier.
Und wir wieder Freude am Fahren haben.
VG alexa
Wieso?? Was kann denn daran missverständlich sein??Kommt drauf an, von wo man auf den Ring schaut.
Wenn Du im Fußraum liegst und von unten zur Lenksäule guckst, siehst Du den Ring.
Dort machst Du unten eine Markierung und drehst anschließend diese Markierung in Richtung Heck.
Nicht zu den Pedalen drehen, dann wird es fester.
Auch wenn man unten im Fußraum liegt und man von unten auf den Ring schaut, bleibt, für mich, unten unten und oben oben. Du magst das ja vielleicht anders sehen, aber jeder wie er will.
Wenn dir Essen nicht zu weit weg ist kannst du mal rum kommen. Schreib mir einfach eine NachrichtIst hier zufällig jemand aus den Raum Viersen, Mönchengladbach, Krefeld, der schonmal due Excenter-Verstellung gemacht hat (und demnach auch das entsprechende Werkzeug hat), der mir da mal unter die Arme greifen könnte? Mein Problem:
Ich bin mir nichtmal sicher, ob ich überhaupt betroffen bin
Es ist jetzt nicht so, dass meine Lenkung richtig blockiert, ich habe nur manchmal das Gefühl, dass aus der Mittelstellung bei Autobahnfahrten nach links etwas schwerfälliger geht als nach rechts. Das ist aber nur minimal und fällt mir eigentlich nur auf einem bestimmten Bahnabschnitt auf, kann also auch einfach an der miesen Straße liegen. Ansonsten läuft die Lenkung nämlich meiner Meinung nach sehr unauffällig.
Ich weiß, in MG ist die Spezialisten-Werkstatt für die Reparaturlösung von Utze, ich würde aber erstmal gerne die einfachere und billigere Lösung testen, falls nötig...
An meiner Erklärung war nichts unverständlich.Carsten Du verstehst mch nicht. Daß ist Doch das Gleiche wie ich es erklärt habe. Ich blende mich jetzt hier aus.
![]()
Hallo, ich habe leider auch das Problem der klebenden Lenkung. Es tritt bei höheren Aussentemperaturen ab gut 20 Grad und längerer Fahrt sehr stark auf.
Der Wagen lässt sich nicht sanft korrigieren beim Geradeausfahren, sondern fährt ständig Schlangenlinien, weil die Lenkung verhärtet ist und man immer über einen Widerstand lenken muss.
Außderdem ist die Lenkung so fest, dass der Wagen die Kurve allein weiterfährt wenn man die Hände vom Steuer nimmt.
Das müssten doch die typischen Symptome der Klebelenkung sein oder?
Ich habe den Wagen von einem Mitsubishi-Händler gekauft, es sind noch keine 6 Monate vergangen.
Hat jemand Erfahrung ob er das Problem beseitigen muss, wenn man es auf einen Rechtstreit hinaus laufen lassen würden? Eine Rechtschutzversicherung habe ich.
Der Händler meint, da BMW es selber nur als Komforteinschränkung und nicht als Sicherheitsrelevanten Mangel eingestuft hat (es gab ja auch nie eine Rückrufaktion) müsste er sich dieses Problems nicht annehmen.
Für mich ist es jedoch mehr als nur eine Komforteinschränkung, ich finde dieses abrupte versetzen auf engen Landstraßen wirklich gefährlich.