Aktion Problemlenkung

Wer hatte bereits Probleme mit "klebender" Lenkung ?

  • Zeitweise Problem, Reparatur nicht durchgeführt

    Stimmen: 598 75,0%
  • Problem erheblich, Reparatur ausgeführt

    Stimmen: 78 9,8%
  • Reparatur auf Garantie, keine Kosten

    Stimmen: 44 5,5%
  • Reparatur auf Kulanz, Eigenanteil

    Stimmen: 47 5,9%
  • Gefährliche Situation bei der Fahrt

    Stimmen: 135 16,9%
  • Problem nach Reparatur behoben

    Stimmen: 102 12,8%

  • Umfrageteilnehmer
    797
Die Schwergägigkeit des Getriebes dürfte von drei Faktoren abhängen:

- Ausdehnung der Bauteile im Inneren des Lenkgetriebes
- Längsausdehnung der Lenkstange (dadurch ensteht Spannung im Getriebe)
- Längsausdehnung der Motorwelle (dadurch ensteht wiederum Spannung im Getriebe)

Alle drei Faktoren addieren sich auf (sehr ungünstig). Ich gehe mal davon aus dass man beim FL entweder die Toleranz der Bauteile veringert hat oder mehr Spiel eingestellt hat.

Software könnte das Problem ggf. auch verbessern, je nachdem wie viele Snsoren vorhanden sind und wie viel Kraftreserven der Elektromotor hat.
Das Getriebe zu zerlegen würde wohl nur dann etwas bringen wenn man die Zahnräder im Inneren überarbeiten kann und das halte ich für fraglich bis bedenklich in Anbetracht dessen dass es um die Lenkung geht.

Hat mal jemand ein Bild vom Fußraum bei geöffneter Abdeckung? Wie sieht es da drinnen aus? wie viel Platz ist da noch?

Gruß
Sven
 
Das sieht doch schon mal gar nicht schlecht aus! Bist du aktuell von dem Problem betroffen? Hast du schon eine Reparatur ins Auge gefasst?
 
Ja, gehöre auch zum Club. Bei mir tritt es ab ca. 28° auf.
Ich meine ja immer noch, dass man die Klima anzapfen sollte. Zu den Öffnungen oberhalb des Radios ist genug Platz. Da ich die Klima eh immer an habe, sollte es doch irgendwie gehen. Man muss nur dran denken, dass man im Winter nicht die warme Luft dahin blässt.
 
PS: Da aber nun auch die PDC´s keinen Mucks mehr von sich geben, komme ich aber auch in Versuchung mich von dem "Bastelauto" zu trennen. Habe auf die Kinderkrankheiten so langsam keine Lust mehr.
 
Man möge mir die evtl. blöde Frage nachsehen, aber passt die Lenkung vom ///M? Dann sollte doch auch Ruhe sein.

Ja, die passt ebenfalls, nur da Lenksäule samt Lenkgerttiebe, Servopumpe samt Riemen und Leitungen, glaube ich ist eine neu Lenksäule die günstigere Alternative.

Nächste Woche bekomme ich eine Lenksäule aus einem Linkslenker. Diese wird dann zerlegt um der Sache ein bißchen auf dem Grund zu gehen.

Gruß Utze
 
Ja, die passt ebenfalls, nur da Lenksäule samt Lenkgerttiebe, Servopumpe samt Riemen und Leitungen, glaube ich ist eine neu Lenksäule die günstigere Alternative.

Nächste Woche bekomme ich eine Lenksäule aus einem Linkslenker. Diese wird dann zerlegt um der Sache ein bißchen auf dem Grund zu gehen.

Gruß Utze
Aus welcher Ecke mommst du denn? Mich würde der Aufbau und die Details auch sehr interessieren.
 
Ja, gehöre auch zum Club. Bei mir tritt es ab ca. 28° auf.
Ich meine ja immer noch, dass man die Klima anzapfen sollte. Zu den Öffnungen oberhalb des Radios ist genug Platz. Da ich die Klima eh immer an habe, sollte es doch irgendwie gehen. Man muss nur dran denken, dass man im Winter nicht die warme Luft dahin blässt.
Ab 28 Grad ist ne ansage! Aber nur wenn du in der sonne parkst oder? Könntest du mal eine Temperaturmessung durchführen damit man eine Idee davon bekommt wie warm es in der Ecke wird? Die Abdeckung muss dann natürlich zu.
 
nur nach Parken, geht dann bei der Fahrt auch nicht mehr komplett weg. Fahrtwind alleine reicht nicht. WIrd zwar besser aber etwas bleibt.
 
Hallo zusammen,

leider hat mein kürzlich gekaufter Z4 auch dieses Problem der Lenkung. Bislang habe ich noch keinen Händler im Sauerland oder Bochumer Ecke gefunden, der hier Bescheid wusste und diese Thematik kennt.

Habt Ihr einen Tipp für mich? Danke Euch!
 
Hallo zusammen,
anbei mal ein paar Bilder damit jeder weiß wovon wir hier sprechen (Achtung ist von einem Rechtslenker, also alles gespiegelt)
Das defekte Teil ist schon ein "Klotz" den man dann kühlen muss. Ich glaube da müsste man schon mit der Klimaanlage ran.

PS: BMW in Moers hatte mir die Reparatur für 1700,- angeboten, statt 2100,-. Wer also möchte und hier in der Gegend wohnt ....

Anhang anzeigen 117224Anhang anzeigen 117225
Gruß
Georg
...die scheinen zumindest die Problematik zu kennen. Stand übrigens genau zwischen deinem ersten und zweiten Post hier :D
Und von Bochum nach Moers ist es ja nicht sooo weit :)
 
Ich? Ich habe vor ein paar Seiten die Zusammenfassung der unzähligen Seiten geschrieben, wieso?
 
Mal ne ganz doofe Frage:

Man nehme ein Getriebe und benutze es. Alles funktioniert ohne Probleme (sonst würde man sich ja beschweren). Das Getriebe verschleißt leicht (Material nutzt sich ab). Jahre später dann klemmt das Getriebe plötzlich weil sich ein Teil bei Wärme angeblich ausdehnt. Why? Ich kann das nicht verstehen... . Also bei uns werden Getriebe gebaut (einige Hundert am Tag) und wenn die eingestellt sind und befüllt, dann gehen die, oder nicht. Und wenn die thermisch empfindlich sind, dann vom ersten Tag an. Was aber passieren kann ist dass das Öl alt wird und dadurch die Kühlung nicht mehr ideal funktioniert und vorallem die Drehmomente hoch gehen.

Also: Warum wird eine Lenkung nach Jahren zur Problemlnkung? Bestimmt nicht weil ein Bauteil vom ersten Tag an zu große Tolleranzen hatte! &:
 
Vielleicht ist es wirklich sinnvoll, wenn du mal Kontakt mit dem Hersteller aufnimmst. Als Experten unter sich bekommt man evtl gute Antworten? :)
 
Mir gefällt die Art nicht wie BMW das handhabt und dass die ganze Sache irgendwie nicht "rund" ist... . Dass BMW nur tauscht ist irgendwie schon verständlich weil sie nix anderes können aber dass sich noch niemand dem wahren Problem angenommen hat... . Sehr merkwürdig.
 
Vielleicht ist es wirklich sinnvoll, wenn du mal Kontakt mit dem Hersteller aufnimmst. Als Experten unter sich bekommt man evtl gute Antworten? :)
Ich hatte Kontakt zu zf.....wurde nach 3 Monaten schweigen und 5 mal nachfassen (zuletzt über die gf) endlich mit einer Antwort Versehen........ich soll mich wieder an BMW wenden.....keine Aussage zum Defekt bzw zum Thema verschleissverhalten.....verstehs irgendwie nicht mehr......
 
Zurück
Oben Unten