Habe ich was übersehen oder nicht verstanden? Meiner Meinung nach wäre der richtige Titel "Der Preis den man zahlen KANN, wenn man keinen Tesla fährt". Heißt es nicht irgendwo im Video er will noch was zu IONITY sagen, irgendein Trick und bla? Habe ich die Szene übersehen? Und dann wird die Idee des Superchargers so gefeiert von wegen ein Preis, immer an der Autobahn, funktioniert immer usw. Gleichzeitig hat er eine Etron Karte dabei, mit der eh für ich glaube 30 ct/kWh bei IONITY (hallo einheitlicher Preis) laden kann, Supercharger kostet mittlerweile soweit ich weiß 37ct/kWh. Genauso kann ich dort quasi ÜBERALL (Wolfsburg ausgenommen) direkt an oder neben der Autobahn laden. Ok ich würde nicht behaupten, dass die Verfügbarkeit genauso hoch ist, wie bei Tesla, aber akzeptabel hoch. Ich lade NUR dort unterwegs und hatte genau einmal den Fall, dass ein Standort aus war nach einer Unwetter Nacht. Ja, ist nicht geil, sowas gibts an der Tankstelle nicht, ich weiß. Wenn ein Standort ausfällt oder einzelne Ladepunkte ausfallen/besetzt sind, wird das aber im Backend gemeldet und Navis könnten daraufhin automatisch umplanen. Das ist der einzige Punkt, den ich wirklich ohne wenn und aber so bestätigen kann, die Navis sind einfach nur zum weglaufen. Bei beinahe ALLEN Fahrzeugen, egal ob Hyundai/Kia oder Audi. Mercedes scheint mir bisher noch am brauchbarsten mit dem MBUX, da habe ich mich Griffel aber noch nicht selber dran gehabt.
Unterm Strich finde ich ist das das enttäuschendste Video auf dem Kanal, weil es die Realität, wie sie in Deutschland problemlos mit deutlich mehr Modellen als nur denen von Tesla möglich ist (eben alle Fahrzeuge von IONITY Stakeholdern die dort einen entsprechenden Vorzugspreis bekommen können), eben einfach unterschlägt. Ich hätte es ja verstanden, wenn er das Video mit einem Auto gemacht hätte, mit dem man nicht den Vorzugspreis bekommen kann. Aber das ist doch genau der Punkt, bei Tesla kannst du als nicht Tesla nicht laden, egal was zu bezahlst. Bei IONITY können deutlich mehr Modelle GÜNSTIGER laden als bei Tesla und zusätzlich können alle anderen auch laden, wenn auch zu einem sportlichen Preis. Dass das nicht so ein Wucherpreis ist, wie viele behaupten, sieht man ja an den EnBW Preiserhöhungen jetzt. So wie der Markt und die Bedingungen in Deutschland gerade sind, lässt sich Fahrstrom einfach nicht sonderlich günstig anbieten.
Ist das ein Eindruck vom Video den ich exklusiv habe? Und ja mir ist klar, dass EnBW sein Kanalpartner ist. Trotzdem höre ich doch zwischen den Zeilen, dass er IONITY schon ganz geil findet, oder träume ich?

Ich behaupte mal er und viele andere lassen sich durch die 0,79 EUR/kWh so stark blenden bzw. sind dadurch gekränkt, dass sie dem Konzept grundsätzlich ablehnend gegenüber stehen. Klar, da stecken Steuergelder mit drin, aber es ist ja immerhin ein offenes System und wie gesagt, die Erfahrung jetzt zeigt doch, dass die 79 ct nicht so utopisch sind. Auch wenn sie früh damit kamen.