Alles zur E-Mobiltät

Wie ich sie liebe, die unvoreingenommenen Öffentlich-Rechtlichen. Die Schlagzeile hätte eigentlich heißen müssen:
„Verbrenner jetzt genauso teuer wie Elektroautos.“

Aber das wäre dann ja schon zu sehr REEEEEEECHTS!
 
Aktuelle Berichterstattung zur Elektromobilität:

Anhang anzeigen 703214
Na da habe ich wohl in der Schule nicht richtig aufgepasst....🤣
Bin gerade aktuell auf der Opel HP im Konfigurator unterwegs..... Der Mokka wäre interessant für meine Frau.... Wenn ich die Ausstattungslinie GS wähle und dann bei der Auswahl des Motors.... Fast der gleiche Preis Verbrenner/Elektro....🤣🤣🤣
 

Anhänge

  • Screenshot_20251107-164837.Chrome.png
    Screenshot_20251107-164837.Chrome.png
    112,2 KB · Aufrufe: 34
  • Screenshot_20251107-164929.Chrome.png
    Screenshot_20251107-164929.Chrome.png
    112,8 KB · Aufrufe: 33
Der Trick ist beim Elektro einfach mindestens mal Automatik und Standheizung weg zu lassen. :t

Ok wirklich "günstige" und brauchbare E-Kleinwagen gibt's nicht das haben die mit den Verbrennern gemein. Aber Richtung Preisparität tut sich durchaus was. Cupra Born bekommst du günstiger als den günstigsten Golf. Der Skoda Elroq ist sogar schon im Listenpreise günstiger als der gleich große Karoq.
...und genau da ist der Haken, die Listenpreise bei den E Autos kannst du alle in der Pfeife rauchen, zum einen wohl weil die Autos zum Großteil alle eingespeist würden als es noch die Förderung gab, aber definitiv auch weil die Produktion hier und da tatsächlich günstiger wurde. Auf den Corsa e gibt es aktuell 22,5% und so landet man dafür bei um die 23t€. Der Rabatt wird beim Mokka e möglicherweise ähnlich sein. Bei den Verbrennern Pendants gibt's den gleichen Rabatt ganz sicher nicht.
BMW i5 26%, in Foren liest man sogar noch höhere Werte. Der i4 wird mit 24% Rabatt angegeben. (Die Richtung kann ich bestätigen...und ich hatte bereits im Mai unterzeichnet).
Usw...hier aufbereitet und mit Tabelle...
Gebraucht kann man aktuell, solang die Ängstlichen noch überwiegen, auch gute Schnapper machen.

Und in der Gesamtkostenrechnung...aber das ist ja individuell und sowieso ein alter Hut.
 
Moin zusammen,

wir haben im September unsere PV Anlage bekommen , 9kw auf dem Dach (Ost, West und ein bisschen Süd) und einen 10kw Speicher. Da der Verbrauch unseres 4 Personen Haushalts lediglich bei rund 3.500kw pro Jahr liegt und ich abgesehen davon die Vorstellung eine eigene Tankstelle am Haus zu besitzen, irgendwie ziemlich praktisch finde, wollen wir jetzt den nächsten Schritt gehen und unseren Golf 1,4 TSI gegen ein E Auto tauschen, in dass wir alle reinpassen plus einen Wochenendeinkauf. Also etwas größer als ein Fiat 500. Haben an Privat Leasing gedacht, um den noch vorhandenen Risiken beim späteren Verkauf des E Autos aus dem Weg zu gehen. Ist aber kein muss, wenn uns ein gutes Angebot über den Weg läuft.
Jedenfalls hab ich den Thread hier schon durchstöbert, aber er ist schon sehr groß geworden und man wird einfach etwas erschlagen von der Menge an Infos.
Daher meine Frage, was ihr vom Privatleasing haltet bzw.mit welchem kleinen E Auto ihr gute Erfahrungen gemacht habt. Vielleicht habt ihr auch Tipps, wo man gute Angebote bekommt, bin bezüglich E Autos und Leasing noch ziemlich blank. Bin für alle Infos dankbar!

Schon mal vielen Dank und allen ein schönes Wochenende!
Lars
 
Moin zusammen,

wir haben im September unsere PV Anlage bekommen , 9kw auf dem Dach (Ost, West und ein bisschen Süd) und einen 10kw Speicher. Da der Verbrauch unseres 4 Personen Haushalts lediglich bei rund 3.500kw pro Jahr liegt und ich abgesehen davon die Vorstellung eine eigene Tankstelle am Haus zu besitzen, irgendwie ziemlich praktisch finde, wollen wir jetzt den nächsten Schritt gehen und unseren Golf 1,4 TSI gegen ein E Auto tauschen, in dass wir alle reinpassen plus einen Wochenendeinkauf. Also etwas größer als ein Fiat 500. Haben an Privat Leasing gedacht, um den noch vorhandenen Risiken beim späteren Verkauf des E Autos aus dem Weg zu gehen. Ist aber kein muss, wenn uns ein gutes Angebot über den Weg läuft.
Jedenfalls hab ich den Thread hier schon durchstöbert, aber er ist schon sehr groß geworden und man wird einfach etwas erschlagen von der Menge an Infos.
Daher meine Frage, was ihr vom Privatleasing haltet bzw.mit welchem kleinen E Auto ihr gute Erfahrungen gemacht habt. Vielleicht habt ihr auch Tipps, wo man gute Angebote bekommt, bin bezüglich E Autos und Leasing noch ziemlich blank. Bin für alle Infos dankbar!

Schon mal vielen Dank und allen ein schönes Wochenende!
Lars
Ich würde mir einen BMW i3 aus einem auslaufendem Leasingvertrag kaufen. Gebrauchte E-Autos sind z.Z. megagünstig weil alle Erstnutzer geleast haben und die Dinger jetzt vom Hof müssen. Beim i3 mußt du dir keine Sorgen machen, das war ein Technologiestatement, als noch nicht so auf die Kosten geachtet wurde.
Na da habe ich wohl in der Schule nicht richtig aufgepasst....🤣
Bin gerade aktuell auf der Opel HP im Konfigurator unterwegs..... Der Mokka wäre interessant für meine Frau.... Wenn ich die Ausstattungslinie GS wähle und dann bei der Auswahl des Motors.... Fast der gleiche Preis Verbrenner/Elektro....🤣🤣🤣
Bei Opel geht richtig was. Hätte Anfang des Jahres einen nagelneuen E-Astra für gute 20k€ haben können, hab‘s dann aber doch nicht über‘s Herz gebracht einen Opel zu kaufen.
 
Zurück
Oben Unten