Anfrage Spoilerschwert E89

So das Carbon Style Schwert ist fertig. Mal schauen, eventuell bekomme ich nachher noch eine Bühne und mach es dann dran.

Panorama Bild kommt später, jetzt erst mal das Detail.

ImageUploadedByzroadster.com1426850454.512098.jpg
 
Geht doch,oder Snow White?
Ja, mir gefällt es gut an meinem Wagen .... Aber, die Verarbeitung sieht wirklich nur nach "2" aus und die Passgenauigkeit war auch nicht wirklich überzeugend: Meine Werkstatt hat gut eine Stunde gebraucht und nicht alle Löcher waren passgenau und auch manche mitgelieferte Schrauben wurden gegen passendere getauscht.

Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht geil aus in der Carbonoptik. Mmh......, ich warte noch auf den LLK v. Wagner. Vielleicht lassen ich meins auch noch foliieren bis dahin. Zumal die Verarbeitung und Oberfläche wirklich nur ne 2 verdient.
 
Ja, mir gefällt es gut an meinem Wagen .... Aber, die Verarbeitung sieht wirklich nur nach "2" aus und die Passgenauigkeit war auch nicht wirklich überzeugend: Meine Werkstatt hat gut eine Stunde gebraucht und nicht alle Löcher waren passgenau und auch manche mitgelieferte Schrauben wurden gegen passendere getauscht.

Tim
Er gefällt mir ohne besser, aber nur meine Meinung. Ich kann mich nicht damit anfreunden das es schräg nach oben zeigt.
 
Tut es nicht. Das wirkt vielleicht auf dem Bild so durch die Schatten, aber es steht nach vorne, nicht nach oben.

Tim
 
So, Schwert ist dran. Das nächste mal wünsche ich mir ein M Front zum anpassen... Das kann ja sein dass man es bei Rolands 23er so dranbekommt, aber beim is mit M Front scheint da weniger Platz zu sein. Mit meinem Neffen haben wir es aber in 45 Minuten dran gehabt. Versucht es nicht einmal ohne Hebebühne und lasst die Ecken dran, nur die Unterbodenverkleidung abmachen.IMG_4493.jpgIMG_4494.jpgIMG_4495.jpgIMG_4496.jpg

Hier das Ergebnis:
 
Sieht gut aus Frank
Elber 18 war doch mit seiner M-Front da zum anpassen,es wurde nach meinem angepasst
 
Dann passt aber die Anleitung nicht... Es sei denn das haben Kinder mit mini Patschehändchen montiert.
 
Ist ja auch egal.. Die 7 Schrauben entfernen, haha, da sind bei mir gute 16 dran. So ging es schon mal los. Wie gesagt kann bei der normalen Front anders sein, aber bei mir war improvisieren angesagt. Ist aber sicher dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut es nicht. Das wirkt vielleicht auf dem Bild so durch die Schatten, aber es steht nach vorne, nicht nach oben.
Tim

Auf den Bildern sieht es aber sehr danach aus, als ob das Schwert nach oben stehen würde - wäre ja auch logisch, wenn man das Design z.B mit MB-Design vergleicht, bei dem unter den seitlichen Lufteinlässen noch ein Bett laminiert wurde.
Mal schauen, was ich da morgen an Abstandshaltern drehen muss, damit es horizontal(er) stehen wird?!

@FlyingFH : Berichte bitte mal in zwei bis drei Wochen, wie die Folie hält. Ich würde das Schwert auch gerne für eine gewisse Zeit folieren lassen, damit die Oberfläche wertiger wird, aber die Aussage meines Folierers macht mich ein wenig stutzig (diese passt ja auch zu der Aussage von Herrn Austermann).
Wenn Du jetzt noch Deinen Mittelsteg mit Carbonfolie optimiert würdest, würde das bestimmt sehr böse aussehen bei der gelben Farbe. :thumbsup:
 
Ist ja auch egal.. Die 7 Schrauben entfernen, haha, da sind bei mir gute 16 dran. So ging es schon mal los. Wie gesagt kann bei der normalen Front anders sein, aber bei mir war improvisieren angesagt. Ist aber sicher dran.

kann ich nur bestätigen, auf dem dritten photo ist ist die unterboden- und radhausverkleidung demontiert und auf allen folgenden photos dann doch noch am wagen dran... und die radhausverkleidung muss man auch nicht komplett abbaun, reicht wenn man sie unten löst, um sie nach hinten wegbiegung zu können, damit man mit der hand in die frontschürze kommt... also die anleitung hat mich eher verwirrt!!!;)

ImageUploadedByzroadster.com1426898161.821338.jpg
ImageUploadedByzroadster.com1426898180.679575.jpg
 
Moin zusammen, ich hab gar nix demontiert nur gelöst. Hatte alles nach 30 Minuten dran. Bilder folgen später noch war gestern zu dunkel.
Ohne Hebebühne geht das nicht, Grube geht noch Vorderwagen muss aber dann angehoben werden da eine Bohrmaschine oder Akkuschrauber drunter muss.
 
Ich muss meine Aussage von gestern korrigieren: optisch steht das Schwert leicht nach oben, was aber am Verlauf des M-Pakets liegt.

Tim
 
Ich habe mich heute auch an die Montage des Schwertes gemacht.
Ohne Bühne ist es auch kein Problem, wenn man den Wagen etwas aufbockt. Die reguläre Montage sollte in ca. 20 Minuten abgeschlossen sein - ist ziemlich simpel wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat.
Ich habe allerdings ein wenig länger gebraucht, da ich das Schwert noch an meine Vorstellungen angepasst habe...

Zunächst zur Passform. Da sagt ein Bild wohl mehr als 1000 Worte:
zmnazodu.jpg

:12thumbsd Ich revidiere meine vorherige Aussage, bei der ich eine "2-" gegeben habe.
Hatte das noch jemand von Euch?

Nach der Anpassung gefällt mir das Schwert aber doch recht gut. Es steht nun im identischen Winkel wie die Schweller und nicht mehr nach oben ab:

h8cg6cve.jpg


Die Werbung habe ich natürlich sofort entfernt:

i4vjgw38.jpg


5ltw4dsy.jpg


Für die Beschichtung muss ich mir noch was einfallen lassen...
 
Zurück
Oben Unten