Anfrage Spoilerschwert E89

... Mich würde mal interessieren, ob es hier Probleme bei der Einfahrt
z. Beisp. ins Parkhaus gibt. Setzt das Schwert auf ?
Vorallem bei Fahrzeugen mit kurzen Federn ( H&R)

Gruß Dieter

Bei mir in der TG hat sich das Schwert minimal einschleifen müssen... :whistle:
Ich fahre jetzt auf jeden Fall vorsichtiger - z.B. beim Einparken in Parktaschen mit Bordsteinabgrenzung.
 
Bei mir in der TG hat sich das Schwert minimal einschleifen müssen... :whistle:
Ich fahre jetzt auf jeden Fall vorsichtiger - z.B. beim Einparken in Parktaschen mit Bordsteinabgrenzung.

...wobei es bei Dir aber auch noch etwas tiefer durch die Distanzen ist. Was mir übrigens am Ring sehr gut gefallen hat, saubere Arbeit.
 
Ein paar Bilder vom Spoilerschwert an einer AC-Schnitzer-Front. Grundsätzlich gefällt es mir schon :t, auch wenn das Schwert weiter herausragen könnte...., aber geht leider nicht :(

Gibts eigentlich schon Neuigkeiten über die ABE?

20150407_161452.jpg 20150407_161503.jpg
 
Ja Jürgen da hast du recht :thumbsup:

Bekomme Bald neue Swisslike Bremsen für vorne. Wenn die ABE kommt, kann ich das Schwert auch montieren und beides in einem Wisch eintragen lassen!
 
Hab mit ihm heute telefoniert,es würde am Amt liegen,am Bundesamt für........weiß es net
 
Die Genehmigung vom TÜV wäre auch beim Bundesamt,kann nur berichten was man mir gesagt hat
Obs stimmt..........
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die Mail von Herrn Müller :) :-)

Hallo Herr XXXXX,
Den Tüv habe ich heute Morgen nochmal angeschrieben, das wird vermutlich beim KBA hängen, ich warte auf Antwort.


Mit freundlichen Grüßen

LIGHTWEIGHT Performance
Marc Müller

Am Rosenboden 21
35756 Mittenaar

Telefon: +49 (0) 2772 / 64 61 97
Telefax: +49 (0) 2772 / 64 61 98

E-Mail: info@lightweight-performance.de
 
Gute Nachrichten von Lightweight :) :-)

Der Prüfbericht liegt vor und so wie ich den Prüfbericht lese, gibt es sogar eine ABE für das Schwert.
Diese ABE muss jetzt vom KBA erstellt werden.

Hier mal die Mail von Herrn Müller:


Hallo Herr XXXXX,
der Prüfbericht ist da. Jetzt warten wir noch auf das KBA.Setzen Sie das ins Forum ?


Mit freundlichen Grüßen

LIGHTWEIGHT Performance
Marc Müller

Am Rosenboden 21
35756 Mittenaar

Telefon: +49 (0) 2772 / 64 61 97
Telefax: +49 (0) 2772 / 64 61 98

E-Mail:
info@lightweight-performance.de
 
Hallo,
ich habe auch das Schwert für die M-Front bestellt.
Ist bereits fertig lackiert in schwarz.
Habe jetzt aber doch Bedenken wegen der Bodenfreiheit bekommen.
Seitlich gemessen mit Eibach Federn liege ich jetzt bei ca.12cm Bodenfreiheit.
Hat bis jetzt bei vorsichtiger Fahrweise eigentlich für alle Gelegenheiten gepasst, wenn man Absenkungen bewußt langsam und leicht schräg nimmt.
Kann mir jemand mit den Eibach-Federn, der M-Front und dem Modell 35i bzw. is einmal ausmessen wie hoch die Bodenfreiheit seitlich ist(11cm oder weniger?)

Wäre sehr nett.
Vielen Dank
 
mal ne frage: ich weiß zwar, dass es bei unsern zettis um die spaltmaße eh nicht allzu toll steht... aber ich hab irgendwie das gefühl, das es mit dem schwert noch bissi schlimmer wurde! kann das sein, oder bild ich mir das nur ein? mir kommt's so vor als ob es die schürze etwas nach unten gezogen hätte!?
ich wunder mich insbesondere, weil hier ja auch zu lesen war, das bei dem leicht nach oben zeigenden schwert eher das gegenteil der fall seien sollte, weil es nicht mehr anpressdruck sondern eher auftrieb an der vorderachse gibt!?
hier noch zwei bilder, leider hatte ich vorher keine gemacht, also hab ich keinen direkten vergleich!!!:(
Anhang anzeigen 174166
Anhang anzeigen 174167

Sieht irgendwo aus das vorne clips nicht ein geklippt werden.
Sind Zwei löscher am stossfänger das das Schwarze plastic teil ein geklippen soll
MFG
Robert
 
Gute Nachrichten von Lightweight :) :-)

Der Prüfbericht liegt vor und so wie ich den Prüfbericht lese, gibt es sogar eine ABE für das Schwert.
Diese ABE muss jetzt vom KBA erstellt werden.

Hier mal die Mail von Herrn Müller:


Hallo Herr XXXXX,
der Prüfbericht ist da. Jetzt warten wir noch auf das KBA.Setzen Sie das ins Forum ?


Mit freundlichen Grüßen

LIGHTWEIGHT Performance
Marc Müller

Am Rosenboden 21
35756 Mittenaar

Telefon: +49 (0) 2772 / 64 61 97
Telefax: +49 (0) 2772 / 64 61 98

E-Mail:
info@lightweight-performance.de

Korrigiert mich, aber kommt der Prüfbericht nicht vom TÜV? Wenn ja, sollte der nicht schon seit zig Wochen beim KBA liegen? :cautious:
 
Korrigiert mich, aber kommt der Prüfbericht nicht vom TÜV? Wenn ja, sollte der nicht schon seit zig Wochen beim KBA liegen? :cautious:

Hi Phil,

seit zig Wochen haben wir ja noch nicht das Schwert ;) Dann muss so ein Prüfbericht erstellt werden u.s.w.
Es wird ja jetzt auch kein Teile Gutachten sondern eine ABE :whistle:
 
Hi Phil,

seit zig Wochen haben wir ja noch nicht das Schwert ;) Dann muss so ein Prüfbericht erstellt werden u.s.w.
Es wird ja jetzt auch kein Teile Gutachten sondern eine ABE :whistle:

OK, "zig" Wochen ist ein wenig übertrieben, jedoch habe ich mein Schwert nun schon fast einen Monat montiert, was nicht gerade kurz ist.
Zudem hieß es schon vorher, dass der Bericht beim KBA wäre...

Was mich dann wegen des Prüfberichtes und dem KBA stutzig macht, sind folgende Aussagen:

...Müller:
"Den Tüv habe ich heute Morgen nochmal angeschrieben, das wird vermutlich beim KBA hängen..."

Den oberen Kommentar von Herrn Müller in Verbindung mit...

...Müller:
"der Prüfbericht ist da. Jetzt warten wir noch auf das KBA."

...finde ich halt irgendwie komisch. Du nicht?

Ich interpretiere daraus, dass der Prüfbericht JETZT endlich vom TÜV vorliegend ist und das ganze nun zum KBA geht -> und nicht schon seit "einigen" Wochen (besser? :p :P ) beim KBA liegt.

Und dass es eine ABE wird, war doch allgemein bekannt, oder? :confused:
 
Es war immer von einem Teile Gutachten die Rede und das das Schwert eingetragen werden muss.
Wenn es jetzt eine ABE gibt, ist das doch top.
 
Es war immer von einem Teile Gutachten die Rede und das das Schwert eingetragen werden muss.
Wenn es jetzt eine ABE gibt, ist das doch top.


Hi Jürgen ,
Das stimmt nicht so ganz.
Am Anfang war die Rede von einem Teilegutachten aber später aufgrund der Nachfrage der Schweizer und der Cooperation mit Dähler sollte es eine ABE kommen ! Da die es dann einfacher haben sollen wegen Eintragung und so.
Momentan ist das Verhältnis mit Herr Müller angespannt und bin mal weiter gespannt was kommt :D.
 
Hi Jürgen ,
Das stimmt nicht so ganz.
Am Anfang war die Rede von einem Teilegutachten aber später aufgrund der Nachfrage der Schweizer und der Cooperation mit Dähler sollte es eine ABE kommen ! Da die es dann einfacher haben sollen wegen Eintragung und so.
Momentan ist das Verhältnis mit Herr Müller angespannt und bin mal weiter gespannt was kommt :D.
Hi Kamil,
wie schon gesagt war der Stand "Teilegutachten" mein letzter Wissenstand. Das ihr vor Ort schon bei der ABE wart,
wußte ich nicht.
 
Zurück
Oben Unten