draebi
Fahrer
Eibach prokit - am Gardasee keine Probleme
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... Mich würde mal interessieren, ob es hier Probleme bei der Einfahrt
z. Beisp. ins Parkhaus gibt. Setzt das Schwert auf ?
Vorallem bei Fahrzeugen mit kurzen Federn ( H&R)
Gruß Dieter
Bei mir in der TG hat sich das Schwert minimal einschleifen müssen...
Ich fahre jetzt auf jeden Fall vorsichtiger - z.B. beim Einparken in Parktaschen mit Bordsteinabgrenzung.
So langsam könnte mal das Gutachten................![]()
Was? Das bedeutet dass nir die lws auf der rechten seite fahren und die anderen autos auf der linken?Das soll ja nun geändert werden, ebenso wie das Linksfahren. Testweise aber vorerst nur bei LKW in den kommenden 4 Monaten.
Tim
Hallo,das mit dem lackieren hat funktioniert?
Wer hat es noch so machen lassen( lackieren)
mal ne frage: ich weiß zwar, dass es bei unsern zettis um die spaltmaße eh nicht allzu toll steht... aber ich hab irgendwie das gefühl, das es mit dem schwert noch bissi schlimmer wurde! kann das sein, oder bild ich mir das nur ein? mir kommt's so vor als ob es die schürze etwas nach unten gezogen hätte!?
ich wunder mich insbesondere, weil hier ja auch zu lesen war, das bei dem leicht nach oben zeigenden schwert eher das gegenteil der fall seien sollte, weil es nicht mehr anpressdruck sondern eher auftrieb an der vorderachse gibt!?
hier noch zwei bilder, leider hatte ich vorher keine gemacht, also hab ich keinen direkten vergleich!!!
Anhang anzeigen 174166
Anhang anzeigen 174167
Gute Nachrichten von Lightweight
Der Prüfbericht liegt vor und so wie ich den Prüfbericht lese, gibt es sogar eine ABE für das Schwert.
Diese ABE muss jetzt vom KBA erstellt werden.
Hier mal die Mail von Herrn Müller:
Hallo Herr XXXXX,
der Prüfbericht ist da. Jetzt warten wir noch auf das KBA.Setzen Sie das ins Forum ?
Mit freundlichen Grüßen
LIGHTWEIGHT Performance
Marc Müller
Am Rosenboden 21
35756 Mittenaar
Telefon: +49 (0) 2772 / 64 61 97
Telefax: +49 (0) 2772 / 64 61 98
E-Mail: info@lightweight-performance.de
Korrigiert mich, aber kommt der Prüfbericht nicht vom TÜV? Wenn ja, sollte der nicht schon seit zig Wochen beim KBA liegen?![]()
Hi Phil,
seit zig Wochen haben wir ja noch nicht das SchwertDann muss so ein Prüfbericht erstellt werden u.s.w.
Es wird ja jetzt auch kein Teile Gutachten sondern eine ABE![]()
...Müller:
"Den Tüv habe ich heute Morgen nochmal angeschrieben, das wird vermutlich beim KBA hängen..."
...Müller:
"der Prüfbericht ist da. Jetzt warten wir noch auf das KBA."
Es war immer von einem Teile Gutachten die Rede und das das Schwert eingetragen werden muss.
Wenn es jetzt eine ABE gibt, ist das doch top.
Hi Kamil,Hi Jürgen ,
Das stimmt nicht so ganz.
Am Anfang war die Rede von einem Teilegutachten aber später aufgrund der Nachfrage der Schweizer und der Cooperation mit Dähler sollte es eine ABE kommen ! Da die es dann einfacher haben sollen wegen Eintragung und so.
Momentan ist das Verhältnis mit Herr Müller angespannt und bin mal weiter gespannt was kommt.