Snow-White
Orange - nicht Rot!
Wie kan man bitte auf diese Idee kommen?heißt das wir müssen uns jetzt alle nochmal neue, für die ABE passende schwerter kaufen???

Tim
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie kan man bitte auf diese Idee kommen?heißt das wir müssen uns jetzt alle nochmal neue, für die ABE passende schwerter kaufen???
Sobald mein Windkanal wieder Einsatzbereit ist, liefere ich alle ErgebnisseBringt dieses Schwert aerodynamisch etwas ,oder ist es nur die Optik.
LG Andreas
Die Frage war ernst gemeint JürgenSobald mein Windkanal wieder Einsatzbereit ist, liefere ich alle Ergebnisse![]()
Wie kan man bitte auf diese Idee kommen?
Tim
Neinheißt das wir müssen uns jetzt alle nochmal neue, für die ABE passende schwerter kaufen???
Na das ist doch mal was ,wäre ja auch blöd wenn es zusätzlich Auftrieb geben würde.Mir genügt es schon, wenn es sich nicht negativ auswirkt.
Und bisher tut es das nicht. Bei normalen Geschwindigkeiten sowieso nicht und auch bei 288Km/h (vor zwei Wochen auf der A8 zwischen MUC und A) konnte ich zumindest keinen Einfluss welcher art auch immer feststellen.
Nur ... beim Fahrertraining und der Durchfahrt durch das Aquaplaning-Becken mit 115Km/h lösten sich die beiden Schrauben in der Mitte und ein Abstandshalter ging dabei verloren. Alles wieder repariert - keine Problem. da war wohl der Wasserdruck etwas zu hoch
Tim
Auf der Unterseite vom Schwert (Mitte) ist LW-Z4 Eingefrästwar mir jetzt nicht mehr ganz sicher ob da ne nummer eingeprägt war oder nicht!!?? oder um was ging die diskussion vorher???
und ich kann mir die ja schlecht nachträglich reinritzen???
Noch als Ergänzung: Es müssen nur die ersten beiden Blätter ausgedruckt und mitgeführt werden.Nein
Wie versprochen die Antwort von Herrn Müller. Diese unterstützt die Aussage von Jürgen.
Herr Müller schrieb mir:
"Wir geben die Typbezeichnung vor. Diese Typbezeichnung ist Teil des Gutachtens.
Die KBA Nummer wird vom KBA nachträglich vergeben und stellt die Nummer des fortlaufenden Gutachtens dar. Wichtig ist die von uns festgelegte Bezeichnung, diese muss (und ist) im Schwert eingebracht.
Über die KBA-Nummer ist eine Recherche für z.B. Tüv und Polizei möglich. Mit dieser Nummer können diese Behörden alle Zeichnungen etc., welche Grundlage für das Genehmigungsverfahren sind, online beim KBA abrufen - mehr nicht.
Also das Schwert hat mit der eingefrästen Typbezeichnung von uns alles, was es braucht:"
Somit ist nur - wie bei einer ABE normal - diese immer mitzuführen, um diese im Falle einer Kontrolle vorweisen zu können.
Grüße
Hi,
Herr Müller hat die ABE übermittelt.
In seinem Anschreiben hat er mitgeteilt, dass die ABE bereits im Forum veröffentlicht sein sollte.
Habe ich da was überlesen?
Sollte ein Besteller aus diesem Thread die ABE noch nicht haben, stelle diese gerne per PN zur Verfügung.
(brauche in der PN nur eure E-Mail, da die Datei zum Hochladen zu groß ist)
Grüße