Angesagte Uhren

Hatte bei Omega ohnehin keinen Rabatt erwartet. Kein Juwelier mit off. Konzession hat mir ein reduziertes Angebot gemacht. UVP 5.100 für die SMP 300m mit schwarzem Zifferblatt. Und grau kaufe ich solch eine teure Uhr nicht.
 
Hatte bei Omega ohnehin keinen Rabatt erwartet. Kein Juwelier mit off. Konzession hat mir ein reduziertes Angebot gemacht. UVP 5.100 für die SMP 300m mit schwarzem Zifferblatt. Und grau kaufe ich solch eine teure Uhr nicht.
Verstehe deine Bedenken nicht.

Meine im Juni gekaufte TAG-Heuer Autavia mit Listenpreis 3650EUR, gekauft bei CH24 für 2900EUR.
Alles original und Garantiezertifikt von einem Konzi aus München ab Kaufdatum.

Das sind für mich 750 Gründe Grauhändler nicht zu verteufeln.

War bei weiteren Uhren, welche ich auf CH24 erworben habe, ebenso.

Die größte Ersparnis war bei meiner Monaco 02. Damaliger Listenpreis 5800EUR.
Gekauft für 4250EUR. Ebenso ab Kaufdatum abgestempelt von einem Konzi
aus Österreich.

Übrigens scheint deine Wunschuhr im OMEGA Onlineshop bestellbar zu sein.
Aber halt dann für den Listenpreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Bin wahrscheinlich zu vorsichtig oder onlinemüde beim Shopping…
Hätte die Uhr gerne mal im Laden am Arm gehabt, meine Frau gefragt 😄, nen Kaffee getrunken, beratschlagt und dann…

Also so wie früher…

Ist aber auch nicht sooo wichtig. Komme darüber hinweg. 😄
 
Bei Chronext kannst Du die Uhr in den Laden bestellen,anprobieren und wenn Sie Dir gefällt kaufen.
So habe ich es gemacht und über 1000 Euro gespart.
 
Hätte die Uhr gerne mal im Laden am Arm gehabt, meine Frau gefragt 😄, nen Kaffee getrunken, beratschlagt und dann…
Beim Kauf meiner Autavia hatte ich das Glück, dass der Grauhändler nur ca. 20km weit weg von mir war.
Also dahin, Uhr probiert, Kaffee und Gebäck gabs auch gratis. Uhr bezahlt und gleich mitgenommen. Lediglich
das die aktivierte Garantiekarte kam dann mit der Post.

Bei der Monaca war das noch schöner. Da meine Holde eh schon immer mal ein WE in Wien verbringen wollte,
sind wir dort hin. Uhr angesehen, gekauft, und dann noch zwei schöne schöne Tage in Wien verbracht.
Von dem ersparten Geld hätten wir da locker ne Woche bleiben können.
 
So unterschiedlich sind die Naturen. Ich mag Juweliere nicht, da fühl ich mich immer deplaziert...

@Moscha

Sollte mal wieder vorbeikommen, wenn ich wieder in deiner Richtung bin.
 
Ich mag Juweliere nicht, da fühl ich mich immer deplaziert...
Du sprichst mir aus der Seele. Wenn ich da in meinem Schlabberlook ankomme und an dem Laden klingle, habe ich immer Angst. dass die
bewaffneten Wachleute bei Wempe oder Bucherer mich nicht reinlassen. Oder gar denken ich wäre ein
potentieller Gangster.
 
Danke. War ein schönes Erlebnis.
Hatte ich so noch nie beim Uhrenkauf.
Meine Frau war begeistert.

Nettes, freundliches Personal. Tolle Präsentation und Übergabe. Coole Security mit persönlichen Glückwünschen. Gab ne Flasche Champagner obenauf, ein zweites Armband und diverse Reinigungs- und Reisesets. Und ne Teilnahme für zwei Personen an einem Omega Uhrmacher-Workshop. 😄

Habe die Preiserhöhung zum 01.12. umgehen können.

Der Kauf in der off. Omega Boutique hatte was von Übergabe eines Neuwagens in der BMW Welt. 😄

Mir war es das wert.
 
Glückwunsch zur neuen Omega. Die sind schon echt hochwertig gemacht, diese Omegas. Allein die Metallbänder sind eine Klasse für sich. Sieht toll aus - und das Holzkästchen erst... :-)

Na ja, für die vermutlich etwa € 1000,-, die du für dein Einkaufserlebnis mehr bezahlt hast, als ein günstiger "Straßenpreis" für diese Uhr bei einem seriösen Händler innerhalb der EU gewesen wäre, hätten Nettigkeit, ein bisschen freundliches Getue, persönliche Glückwünsche (all das kostet den Händler nichts, außer den Willen, es zu tun) und eine Flasche Champus für mich jetzt nicht den Anreiz ergeben, den Kauf in einer Omega Boutique zu tätigen. Der "Gegenwert" ist da doch eher marginal.

Aber du schreibst ja selber, dass es dir persönlich das wert war. Dann ist es für dich persönlich auch in Ordnung so... :-)

Gruß
mabel
 
Monetär hast Du recht. Bei mir waren es 700 Euro. Aber dafür war die Uhr lieferbar, kam aus der versiegelten Umverpackung aus dem Tresor, wurde noch von niemanden begrabbelt, die Garantie begann mit meiner Unterschrift, gab es ein Armband für 160 Euro dazu. Vor allem aber hatten wir zwei schöne Stunden. 😄
 
... kam aus der versiegelten Umverpackung aus dem Tresor, wurde noch von niemanden begrabbelt ...,

Das ist ein ganz entscheidender Faktor, finde ich!
Mir wäre das unter gewissen Umständen auch den "Aufpreis" von € 700,- wert.
Was online z.B. auf der bekanntesten und größten Uhren-Handelsplattform (aber auch auf allen anderen) unter "Neu, keine Gebrauchsspuren" angeboten wird, ist hochgradig Besorgnis erregend.
Ich habe den Eindruck, da gibt es nur wenige Händler, die keine "Schwarzen Schafe" sind.

Gruß
mabel
 
Was online z.B. auf der bekanntesten und größten Uhren-Handelsplattform (aber auch auf allen anderen) unter "Neu, keine Gebrauchsspuren" angeboten wird, ist hochgradig Besorgnis erregend.
Also meine NEUEN Uhren, welche ich auf CH24 erworben habe, waren immer original verklebt.

Man sollte halt einfach schauen bei wem man kauft, welche Rezessionen es gibt, und am Wichtigsten ist,
nicht immer ist das billigste Angebot das Beste.

Und ja, diese Box von Omage ist genial.
 
Hallo zusammen,

hier sind ja auch ein paar Automatikuhren vertreten. Daher habe ich eine Frage an euch.

Ich würde meinem Vater gerne einen Uhrenbeweger schenken. Bei Christ starten die bei ca. 100 € und gehen bis ca. 700 € für eine Uhr.

Bei Amazon gibt es die durchaus günstiger. Aber welchen nehmen? Viele sehen gleich aus und haben einfach nur einen anderen (chinesischen) Namen.

Kann jemand einen Uhrenbeweger für eine Uhr empfehlen, der gut und schön ist und um die 60 € kostet?
 
Zurück
Oben Unten