Apple Keynote Sept. 2014

Na ja, die Probleme mit dem Verbiegen und iOS 8 bringen Sie ja schon in den Nachrichten.
Bin echt am Überlegen ob ich nächste Woche das 6'er liegen lasse und mir das 5 s als Nachfolger meines 5' er hole, die Optik und Haptik spricht eh für das 5' er.
 
Das verbiegen ist doch totaler Blödsinn.
Wird nur wieder was gesucht.... Wie jedes Jahr
Wenn ich mit Gewalt was verbiegen will schaffe ich es mir jedem Smartphone

Mich wundert es das die verbogenen iPhones ein intaktes Display haben.
 
Ich warte auf das 6S, mal sehn was das kann. Und in den nächsten Wochen seh ich mir mal das Galaxy Alpha an, preislich ist das halt auch schon wieder etwas höher...
 
Das verbiegen ist doch totaler Blödsinn.
Wird nur wieder was gesucht.... Wie jedes Jahr
Wenn ich mit Gewalt was verbiegen will schaffe ich es mir jedem Smartphone

Mich wundert es das die verbogenen iPhones ein intaktes Display haben.
Na ja, beim 5'er gab es diesen Blödsinn seltsamerweise ja nicht, also können nicht alle, die dies bemängeln, blödsinnig sein und im Übrigen bin ich Handwerker und da muss ein Smartphone einiges mitmachen.
 
Na ja, beim 5'er gab es diesen Blödsinn seltsamerweise ja nicht, also können nicht alle, die dies bemängeln, blödsinnig sein und im Übrigen bin ich Handwerker und da muss ein Smartphone einiges mitmachen.

Dann nimm mal das 5er und verbiege es mit Gewalt ..wird auch funktionieren...
Verstehe wer will warum man mit Gewalt ein Handy verbiegt um sich dann zu beschweren das es verbogen ist!
Aber egal...jeder hat seine Meinung und das ist gut so.

Wie gesagt ...jedes Jahr das gleiche

http://www.pcgameshardware.de/iPhon...le-iPhone-5-iPhone-Gehaeuse-verbogen-1041799/

Und hier

http://www.pcwelt.de/news/iPhone_5S..._mit_Kompass_und_Gyroskop_-Apple-8238648.html
 
Zuletzt bearbeitet:
mag sein, kann mich aber nicht erinnern, dass das damals sogar in den Nachrichten kam.

Wie auch immer, muß jeder selber wissen und ich bin das erste mal nach Einführung eines neuen iPhone nicht überzeugt davon und ich hatte schon jedes.
 
iPhone 6S bekommt Saphirglasdisplay und ja, es wird einer profanen Axt nicht genug wiederhalt bieten, obwohl Stahl viel weicher ist.
Und wenn das iPhone 21 selbst zum Mars mit einer Akkulaufzeit zum Mars hin und zurückfliegen kann, wird es lächerlich gemacht werden, dass es den Weg zum Saturn nicht packt.

Gute Nacht Apple
 
Jetzt mal langsam mit den Pferden. ;) Das iPhone 5 lässt sich auch mit erheblicher Gewalt nicht verbiegen, während das beim 6er offensichtlich funktioniert. Das ist weder ein Grund, es zu verleugnen, noch es zu dramatisieren.

Vielleicht wird das iPhone 6 nun ja wieder primär von solchen Menschen gekauft, die in der Lage sind, mit einem Handy ordentlich umzugehen. Der Marke kann das nur gut tun. :) :-)
 
na ja, bin zwar ein iPhone Fan der ersten Stunde, nutze sie seit 2008, aber Probleme totschweigen und Polemik ist auch nicht unbedingt zielführend.
 
Jetzt mal langsam mit den Pferden. ;) Das iPhone 5 lässt sich auch mit erheblicher Gewalt nicht verbiegen, während das beim 6er offensichtlich funktioniert. Das ist weder ein Grund, es zu verleugnen, noch es zu dramatisieren.

Vielleicht wird das iPhone 6 nun ja wieder primär von solchen Menschen gekauft, die in der Lage sind, mit einem Handy ordentlich umzugehen. Der Marke kann das nur gut tun. :) :-)
Nicht ganz richtig. Das 5er verbiegt sich auch, bei gleicher Kraft etwa halb so viel, aber immerhin. Die Samsungs verbiegen sogar noch stärker, aber Plastik fluppt zurück, Alu leider nicht. Muss mal schaun, da gibt es einen Test auf einem Prüfstand, mit Vergleichsdaten, nicht die Kaspertests. Den kann ich mal verlinken. Übrigens sind 9 echte Fälle bekannt, beim 6+.

Da:

http://www.iphonehacks.com/2014/09/iphone-6-plus-vs-samsung-galaxy-note-3-bend-test.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal langsam mit den Pferden. ;) Das iPhone 5 lässt sich auch mit erheblicher Gewalt nicht verbiegen, während das beim 6er offensichtlich funktioniert. Das ist weder ein Grund, es zu verleugnen, noch es zu dramatisieren.
Das iPhone 4s definitiv nicht :thumbsup:. Das würde vorher vermutlich zerbrechen, aber solche Gewalt wird bei normaler Benutzung nicht auftreten.
 
Nicht ganz richtig. Das 5er verbiegt sich auch, bei gleicher Kraft etwa halb so viel, aber immerhin. Die Samsungs verbiegen sogar noch stärker, aber Plastik fluppt zurück, Alu leider nicht. Muss mal schaun, da gibt es einen Test auf einem Prüfstand, mit Vergleichsdaten, nicht die Kaspertests. Den kann ich mal verlinken. Übrigens sind 9 echte Fälle bekannt, beim 6+.

Da:

http://www.iphonehacks.com/2014/09/iphone-6-plus-vs-samsung-galaxy-note-3-bend-test.html

...bei über 10 Millionen (!) innerhalb 2 Wochen verkauften iPhone 6-Modellen. Völlig egal was Apple macht - es finden sich immer nach einer neuen Modeleeinführung viele, die um jeden Preis das neue Modell öffentlich verreissen müssen. Dieses seltsame Verhalten von aus meiner Sicht selbst "Verhaltensgestörten Personen" trifft übrigens nicht nur exklusiv auf Apple zu, sonder eigentlich mit unterschiedlicher Gewichtung auf alle Hersteller. Je mehr "Hype" um ein Gerät oder einen Hersteller jedoch veranstaltet wird (oder er marketingtechnisch selbst inszeniert), umso mehr Häme und Bashing schlägt von allen "Gegnern" zurück...

Dies ist echt ein Armutszeugnis unserer derzeitigen Gesellschaft - als ob es nicht weit wichtigere Themen gäbe! &:
 
...bei über 10 Millionen (!) innerhalb 2 Wochen verkauften iPhone 6-Modellen. Völlig egal was Apple macht - es finden sich immer nach einer neuen Modeleeinführung viele, die um jeden Preis das neue Modell öffentlich verreissen müssen. Dieses seltsame Verhalten von aus meiner Sicht selbst "Verhaltensgestörten Personen" trifft übrigens nicht nur exklusiv auf Apple zu, sonder eigentlich mit unterschiedlicher Gewichtung auf alle Hersteller. Je mehr "Hype" um ein Gerät oder einen Hersteller jedoch veranstaltet wird (oder er marketingtechnisch selbst inszeniert), umso mehr Häme und Bashing schlägt von allen "Gegnern" zurück...

Dies ist echt ein Armutszeugnis unserer derzeitigen Gesellschaft - als ob es nicht weit wichtigere Themen gäbe! &:

Zum Beispiel die Bedingungen,welche bei der Herstellung herrschen. Allein das ist traurig genug. Damit beziehe ich mich nicht nur auf den Apfel.
 
...bei über 10 Millionen (!) innerhalb 2 Wochen verkauften iPhone 6-Modellen. Völlig egal was Apple macht - es finden sich immer nach einer neuen Modeleeinführung viele, die um jeden Preis das neue Modell öffentlich verreissen müssen. Dieses seltsame Verhalten von aus meiner Sicht selbst "Verhaltensgestörten Personen" trifft übrigens nicht nur exklusiv auf Apple zu, sonder eigentlich mit unterschiedlicher Gewichtung auf alle Hersteller. Je mehr "Hype" um ein Gerät oder einen Hersteller jedoch veranstaltet wird (oder er marketingtechnisch selbst inszeniert), umso mehr Häme und Bashing schlägt von allen "Gegnern" zurück...

Dies ist echt ein Armutszeugnis unserer derzeitigen Gesellschaft - als ob es nicht weit wichtigere Themen gäbe! &:
Nun, man sollte unterscheiden, was reines Bashing und Häme ist und was zu diesen "Überreaktionen" geführt" hat. Auch nahezu vergötterten Marken darf mal ein Fehler oder gar ein kapitaler Fehler unterlaufen und dazu sollten sie dann stehen, den Fehler einräumen und für Abhilfe sorgen. Das gilt z.B. für Firmen wie Porsche oder eben auch Apple - ebenso für alle anderen in dieser Kategorie.
Die negativen Überreaktionen sind doch meist nur ein Ausgleich zu vorangegangenen positiven Überreaktionen, in denen Produkte schon vor Erscheinen über den grünen Klee gelobt werden - in meinen Augen ebenso doof wie Spot und Häme ...

Übrigens: Apple hat die Computerbild heute Mittag per Telefon darüber informiert, dass man Ihnen keine Testgeräte mehr zukommen lässt und sie bis auf Weiteres auch nicht mehr zu Events geladen werden. Dies nachdem die CB über die verbogenen Exemplare des neuen iPhones berichtet hatte. Auch das eine Überreaktion.

Tim
 
Zum Beispiel die Bedingungen,welche bei der Herstellung herrschen. Allein das ist traurig genug. Damit beziehe ich mich nicht nur auf den Apfel.

Stimmt zu 100% - was mich nur echt wundert, ist die Tatsache, dass im Zusammenhang mit diesen extremen Arbeitsverhältnissen bei Foxconn quasi fast zu 99,8% ausschließlich im Zusammenhang mit Apple berichtet wurde. Das ist in meinen Augen auch eine Art Häme, denn fast ALLE großen und namhaften Hersteller zählen zu den Kunden von Foxconn und lassen exakt unter den selben Bedingungen fertigen - nur interessiert dies scheinbar so gut wie Niemanden...

Quelle Wikipidia:

Foxconn ist einer der weltweit größten Hersteller von Elektronik- und Computerteilen. Als Auftragsherstellerproduziert das Unternehmen unter anderem für Hewlett-Packard, Dell, Apple, Nintendo, Microsoft und Sony. Der Konzern produziert im Auftrag die Spielekonsolen Nintendo DS, Wii, Xbox 360 und PlayStation.[3]

Foxconn gilt außerdem als Hauslieferant für Intel. Etwa 75 % der unter dem Namen Intel verkauften Mainboards werden von Foxconn gefertigt.
...
Zurzeit sind u. a. folgende Unternehmen Großkunde bei Foxconn:

  • Acer (Taiwan)[35]
  • Amazon.com (USA)[36]
  • Apple Inc. (USA)[37]
  • Cisco (USA)[38]
  • Dell (USA)[39]
  • Hewlett-Packard (USA)[40]
  • Intel (USA)[41]
  • Microsoft (USA)[42]
  • Motorola Mobility (USA)[39]
  • Nintendo (Japan)[43]
  • Nokia (Finnland)[37]
  • Sony (Japan)[44]
  • Toshiba (Japan)[45]
  • Vizio (USA)[46]
  • Samsung (Südkorea)
 
Kurzfazit nach einer Woche in Benutzung:

positiv
Es ist schnell, sauschnell sogar. In Wirklichkeit habe ich das erst gemerkt, als ich gestern mein altes iPhone zur Hand nahm und dieses plötzlich Anzeichen von Trägheit aufwies. Das ist mir bis letzten Freitag jedoch gar nicht so aufgefallen.
Die Kamera ist, für ein Smartphon, eine kleine Sensation.
Der Empfang ist in Empfangskritischen Gebieten deutlich verbessert.
Die Sprachverständlichkeit ist geradezu überragend, so deutlich habe ich noch nie jemanden gehört.

negativ
Es ist groß, mir fast schon zu groß. 4,5" wäre wohl (für mich) perfekt gewesen, aber mich hat keiner gefragt. Dank Doppeltipfunktion ist es jedoch verschmerzbar.
Es lässt sich, auf einem Tisch liegend, durch die gerundeten Kanten und der "Dicke" nicht so gut aufheben, mit einer Hülle wird es deutlich besser.
Seitlicher Ein- Ausschalter finde ich deplatziert, aber wohl dem Einhandbedienkonzept geschuldet.
Absolut negativ ist die Vibrationsalarm, der ist doch zu schwach. Da hoffe ich doch auf einen einstellbaren Vibrationsrhythmus in 8.1

Würde ich es wieder kaufen: klares ja
 
Zum Beispiel die Bedingungen,welche bei der Herstellung herrschen. Allein das ist traurig genug. Damit beziehe ich mich nicht nur auf den Apfel.

Ein Freund von mir ist dort vor Ort ein Nachbar der Apple Produktionsstätte und lässt dort ebenfalls fertigen.
Er meint jedenfalls, dass die immer und immer wieder gezeigten Bilder im Fernsehen keinesfalls Foxconn zeigen würden.
Bilder darf er da natürlich keine machen, aber es wäre die sauberste Produktionsstätte die er je gesehen hätte, und ich kann aus erster Hand bestätigen, dass er davon sehr viele zu Gesicht bekommt.
 
Kurzfazit nach einer Woche in Benutzung:

positiv
Es ist schnell, sauschnell sogar. In Wirklichkeit habe ich das erst gemerkt, als ich gestern mein altes iPhone zur Hand nahm und dieses plötzlich Anzeichen von Trägheit aufwies. Das ist mir bis letzten Freitag jedoch gar nicht so aufgefallen.
Die Kamera ist, für ein Smartphon, eine kleine Sensation.
Der Empfang ist in Empfangskritischen Gebieten deutlich verbessert.
Die Sprachverständlichkeit ist geradezu überragend, so deutlich habe ich noch nie jemanden gehört.

negativ
Es ist groß, mir fast schon zu groß. 4,5" wäre wohl (für mich) perfekt gewesen, aber mich hat keiner gefragt. Dank Doppeltipfunktion ist es jedoch verschmerzbar.
Es lässt sich, auf einem Tisch liegend, durch die gerundeten Kanten und der "Dicke" nicht so gut aufheben, mit einer Hülle wird es deutlich besser.
Seitlicher Ein- Ausschalter finde ich deplatziert, aber wohl dem Einhandbedienkonzept geschuldet.
Absolut negativ ist die Vibrationsalarm, der ist doch zu schwach. Da hoffe ich doch auf einen einstellbaren Vibrationsrhythmus in 8.1

Würde ich es wieder kaufen: klares ja
Du kannst doch hier nicht so positiv berichten, wenn gerade das iPhone6 schlecht gemacht wird im Thread. Tztztz

Dass der Unterschied zu deinem alten deutlich ausfällt bzgl. Geschwindigkeit hätte ich nicht anders erwartet. Wenn nicht wären Jahre der Entwicklung für die Katz.
 
Ein Freund von mir ist dort vor Ort ein Nachbar der Apple Produktionsstätte und lässt dort ebenfalls fertigen.
Er meint jedenfalls, dass die immer und immer wieder gezeigten Bilder im Fernsehen keinesfalls Foxconn zeigen würden.
Bilder darf er da natürlich keine machen, aber es wäre die sauberste Produktionsstätte die er je gesehen hätte, und ich kann aus erster Hand bestätigen, dass er davon sehr viele zu Gesicht bekommt.

In den Medien war aber auch immer zu sehen, dass die Produktionsstätten 1a klinisch rein sind (dies ginge bei den geforderten High-Tech-Produkten und den vorgegebenen Qualitätsstandards gar nicht anders) - nur hat dies ebenfalls nichts damit zu tun, dass die dortigen Arbeitsbedingungen eine Art extremer modernen Sklaverei darstellen und ein extremer psychischer und teilweise auch physischer "Druck" auf die Beschäftigten darstellt.

Wenn wir Kunden (aller Hersteller, welche bei Foxconn fertigen lassen) unsere Marktmacht nutzen würden, würden diese Hersteller auch ein tatsächliche Interesse haben, die dortigen Bedingungen für die Foxconn-Beschäftigten über ihre Macht als Auftragsgeber zu verbessern. Aber das interessiert leider in der Realität NIEMANDEN, Hauptsache wir haben alle ganz aktuell unser neuestes Mobile Phone, unseren neuesten PC oder unser neueste Technik möglichst schnell und zeitnah in Händen.

Wie gesagt, mich stört daran, dass dieser Zusammenhang immer wie ein exklusives Problem von Apple mit Foxconn dargestellt wird und damit vergessen wird, dass alle anderen in der Branche ebenfalls dort fertigen lassen und diese Bedingungen akzeptieren und indirekt stark fördern - auch WIR in unserer Rolle als ENDKUNDEN!
 
... Wie gesagt, mich stört daran, dass dieser Zusammenhang immer wie ein exklusives Problem von Apple mit Foxconn dargestellt wird und damit vergessen wird, dass alle anderen in der Branche ebenfalls dort fertigen lassen ...

Ich vermute stark, dass die anderen dort nicht sämtlich in demjenigen Umfang fertigen lassen, in dem das Apple macht - mithin es schon seine Berechtigung haben dürfte, wenn die Foxconn-Problematik in erster Linie im Zusammenhang mit Apple dargestellt wird. Dass die Prominenz der Marke Apple ebenfalls zu einer entsprechend fokussierten Berichterstattung beiträgt, dürfte ebenfalls keine Überraschung sein. ;)

Übrigens kenne ich ein paar der Zulieferer- und Produktionsverträge zwischen Foxconn und deren Kunden. Da wird dann schon teilweise sehr deutlich, welche der Auftraggeber, direkt oder indirekt, ganz besonders zu den schlechten Arbeitsbedingungen beigetragen haben. :cautious:
 
Apple gibt Zahlen frei:
Nun hat sich der Konzern über das WSJ bei den Medien gemeldet und gibt bekannt, dass seit dem Verkaufsstart des iPhone 6 Plus genau 9 Fälle wegen “Verbiegen” reklamiert worden sind – bei ca. 10 Millionen verkauften iPhones (insgesamt). Diese Zahl sagt einiges über diesen Fall aus, nämlich, dass er kaum vorhanden ist und nur unter extremen Umständen auftritt. Die Angst kann damit sicherlich zu einem großen Teil gebannt werden.
 
Zurück
Oben Unten