Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na ja, beim 5'er gab es diesen Blödsinn seltsamerweise ja nicht, also können nicht alle, die dies bemängeln, blödsinnig sein und im Übrigen bin ich Handwerker und da muss ein Smartphone einiges mitmachen.Das verbiegen ist doch totaler Blödsinn.
Wird nur wieder was gesucht.... Wie jedes Jahr
Wenn ich mit Gewalt was verbiegen will schaffe ich es mir jedem Smartphone
Mich wundert es das die verbogenen iPhones ein intaktes Display haben.
Na ja, beim 5'er gab es diesen Blödsinn seltsamerweise ja nicht, also können nicht alle, die dies bemängeln, blödsinnig sein und im Übrigen bin ich Handwerker und da muss ein Smartphone einiges mitmachen.
wie war das noch mal mit dem Zitronen Falter?Vielleicht wird das iPhone 6 nun ja wieder primär von solchen Menschen gekauft, die in der Lage sind, mit einem Handy ordentlich umzugehen. Der Marke kann das nur gut tun.![]()
Nicht ganz richtig. Das 5er verbiegt sich auch, bei gleicher Kraft etwa halb so viel, aber immerhin. Die Samsungs verbiegen sogar noch stärker, aber Plastik fluppt zurück, Alu leider nicht. Muss mal schaun, da gibt es einen Test auf einem Prüfstand, mit Vergleichsdaten, nicht die Kaspertests. Den kann ich mal verlinken. Übrigens sind 9 echte Fälle bekannt, beim 6+.Jetzt mal langsam mit den Pferden.Das iPhone 5 lässt sich auch mit erheblicher Gewalt nicht verbiegen, während das beim 6er offensichtlich funktioniert. Das ist weder ein Grund, es zu verleugnen, noch es zu dramatisieren.
Vielleicht wird das iPhone 6 nun ja wieder primär von solchen Menschen gekauft, die in der Lage sind, mit einem Handy ordentlich umzugehen. Der Marke kann das nur gut tun.![]()
Das iPhone 4s definitiv nichtJetzt mal langsam mit den Pferden.Das iPhone 5 lässt sich auch mit erheblicher Gewalt nicht verbiegen, während das beim 6er offensichtlich funktioniert. Das ist weder ein Grund, es zu verleugnen, noch es zu dramatisieren.
Nicht ganz richtig. Das 5er verbiegt sich auch, bei gleicher Kraft etwa halb so viel, aber immerhin. Die Samsungs verbiegen sogar noch stärker, aber Plastik fluppt zurück, Alu leider nicht. Muss mal schaun, da gibt es einen Test auf einem Prüfstand, mit Vergleichsdaten, nicht die Kaspertests. Den kann ich mal verlinken. Übrigens sind 9 echte Fälle bekannt, beim 6+.
Da:
http://www.iphonehacks.com/2014/09/iphone-6-plus-vs-samsung-galaxy-note-3-bend-test.html
...bei über 10 Millionen (!) innerhalb 2 Wochen verkauften iPhone 6-Modellen. Völlig egal was Apple macht - es finden sich immer nach einer neuen Modeleeinführung viele, die um jeden Preis das neue Modell öffentlich verreissen müssen. Dieses seltsame Verhalten von aus meiner Sicht selbst "Verhaltensgestörten Personen" trifft übrigens nicht nur exklusiv auf Apple zu, sonder eigentlich mit unterschiedlicher Gewichtung auf alle Hersteller. Je mehr "Hype" um ein Gerät oder einen Hersteller jedoch veranstaltet wird (oder er marketingtechnisch selbst inszeniert), umso mehr Häme und Bashing schlägt von allen "Gegnern" zurück...
Dies ist echt ein Armutszeugnis unserer derzeitigen Gesellschaft - als ob es nicht weit wichtigere Themen gäbe!![]()
Nun, man sollte unterscheiden, was reines Bashing und Häme ist und was zu diesen "Überreaktionen" geführt" hat. Auch nahezu vergötterten Marken darf mal ein Fehler oder gar ein kapitaler Fehler unterlaufen und dazu sollten sie dann stehen, den Fehler einräumen und für Abhilfe sorgen. Das gilt z.B. für Firmen wie Porsche oder eben auch Apple - ebenso für alle anderen in dieser Kategorie....bei über 10 Millionen (!) innerhalb 2 Wochen verkauften iPhone 6-Modellen. Völlig egal was Apple macht - es finden sich immer nach einer neuen Modeleeinführung viele, die um jeden Preis das neue Modell öffentlich verreissen müssen. Dieses seltsame Verhalten von aus meiner Sicht selbst "Verhaltensgestörten Personen" trifft übrigens nicht nur exklusiv auf Apple zu, sonder eigentlich mit unterschiedlicher Gewichtung auf alle Hersteller. Je mehr "Hype" um ein Gerät oder einen Hersteller jedoch veranstaltet wird (oder er marketingtechnisch selbst inszeniert), umso mehr Häme und Bashing schlägt von allen "Gegnern" zurück...
Dies ist echt ein Armutszeugnis unserer derzeitigen Gesellschaft - als ob es nicht weit wichtigere Themen gäbe!![]()
Zum Beispiel die Bedingungen,welche bei der Herstellung herrschen. Allein das ist traurig genug. Damit beziehe ich mich nicht nur auf den Apfel.
Zum Beispiel die Bedingungen,welche bei der Herstellung herrschen. Allein das ist traurig genug. Damit beziehe ich mich nicht nur auf den Apfel.
Du kannst doch hier nicht so positiv berichten, wenn gerade das iPhone6 schlecht gemacht wird im Thread. TztztzKurzfazit nach einer Woche in Benutzung:
positiv
Es ist schnell, sauschnell sogar. In Wirklichkeit habe ich das erst gemerkt, als ich gestern mein altes iPhone zur Hand nahm und dieses plötzlich Anzeichen von Trägheit aufwies. Das ist mir bis letzten Freitag jedoch gar nicht so aufgefallen.
Die Kamera ist, für ein Smartphon, eine kleine Sensation.
Der Empfang ist in Empfangskritischen Gebieten deutlich verbessert.
Die Sprachverständlichkeit ist geradezu überragend, so deutlich habe ich noch nie jemanden gehört.
negativ
Es ist groß, mir fast schon zu groß. 4,5" wäre wohl (für mich) perfekt gewesen, aber mich hat keiner gefragt. Dank Doppeltipfunktion ist es jedoch verschmerzbar.
Es lässt sich, auf einem Tisch liegend, durch die gerundeten Kanten und der "Dicke" nicht so gut aufheben, mit einer Hülle wird es deutlich besser.
Seitlicher Ein- Ausschalter finde ich deplatziert, aber wohl dem Einhandbedienkonzept geschuldet.
Absolut negativ ist die Vibrationsalarm, der ist doch zu schwach. Da hoffe ich doch auf einen einstellbaren Vibrationsrhythmus in 8.1
Würde ich es wieder kaufen: klares ja
Ein Freund von mir ist dort vor Ort ein Nachbar der Apple Produktionsstätte und lässt dort ebenfalls fertigen.
Er meint jedenfalls, dass die immer und immer wieder gezeigten Bilder im Fernsehen keinesfalls Foxconn zeigen würden.
Bilder darf er da natürlich keine machen, aber es wäre die sauberste Produktionsstätte die er je gesehen hätte, und ich kann aus erster Hand bestätigen, dass er davon sehr viele zu Gesicht bekommt.
... Wie gesagt, mich stört daran, dass dieser Zusammenhang immer wie ein exklusives Problem von Apple mit Foxconn dargestellt wird und damit vergessen wird, dass alle anderen in der Branche ebenfalls dort fertigen lassen ...