michael z4
macht Rennlizenz
Ok ,
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mal sehen, ob er sich wiederbeleben lässt...
Der misst aber nur die Luftfeuchtigkeit. Wenn die Batterie im Wasser steht, heißt das nicht, dass die Luftfeuchtigkeit ansteigt.Habe mir zur Sicherheit einen kleinen Feuchtigkeitsmesser zur Batterie gelegt.
Da schaue ich immer drauf und sehe wenn was nicht passen sollte.
Schlimner noch, wenn das Wasser vom Schaumstoff aufgesogen wird (bis zu 5 Liter). Dann ist nichts zu sehen, aber die Pumpe wird von unten zerfressen.Der misst aber nur die Luftfeuchtigkeit. Wenn die Batterie im Wasser steht, heißt das nicht, dass die Luftfeuchtigkeit ansteigt.
Denke wenn da Wasser in der Mulde steht, wird auch die Luftfeuchte schnell auf 90-95% gehen.Der misst aber nur die Luftfeuchtigkeit. Wenn die Batterie im Wasser steht, heißt das nicht, dass die Luftfeuchtigkeit ansteigt.
Danke Robbi,Bei dem Korrosionsbild UND vorhandenem Wasser musst Du unbedingt den Pumpenmotor abschrauben, öffnen und ggf trocknen/ entrosten.
Das sind die ganz normalen Ablauflöcher in den Seitenschwellern. Dass da Wasser rauskommt ist nicht ungewöhnlich bzw. so designed.Hi,
nach einem starken """" (wobei der z4 unterm Carport steht und eigentlich nicht viel Wasser abbekommt) bin ich bei trockenem Wetter losgefahren und habe nach 12km die Luft in den Reifen kontrolliert.
Dabei ist mir aufgefallen, dass Wasser bei den Hinterreifen heruntergetropft ist. Das war nicht mal so wenig.
Im Kofferraum ist aber alles trocken. Keine Probleme bislang.
Wo kommt denn dann dieses Wasser her ?
Hat das was mit dem Problem zu tun ?
Bye,
Zero
moin ,
welche Verkleidung muss ich abbauen um nach den Dichtungen zu schauen ?
Danke