Auslieferungsbilder - Erste Erfahrungen !

Schlechte Nachricht: es ist so wie es ist: Isofix nicht abwählbar und keine Wangenverstellung für den Beifahrer, wie wir ja schon wissen. Ganz so schlimm wird das aber nicht sein, obwohl ich mich und meinen Schatz auch auf die normale-schmale Seite einreiehe. Da die Sitze generell sehr guten Halt bieten sollen.

Also ich hab dann mal einen Kollegen ran gelassen und muss sagen: Isofix statt Wangenverstellung für den Beifahrer? Frechheit. Man rutscht rum, wie ein Wackelpudding. Wer sch so ein Auto kauft, hat doch überwiegend die Kinder schon aus dem Haus oder es sind DINKs...

Gruß Falk
 
Also ich hab dann mal einen Kollegen ran gelassen und muss sagen: Isofix statt Wangenverstellung für den Beifahrer? Frechheit. Man rutscht rum, wie ein Wackelpudding. Wer sch so ein Auto kauft, hat doch überwiegend die Kinder schon aus dem Haus oder es sind DINKs...

Gruß Falk
Wie...so alt seid ihr hier alle schon ? Kommen die Rentner denn noch solch einem Wagen alleine raus ? Da wäre dann doch wohl Sitzlift wichtiger als eine Wangenverstellung...eine Frechheit von BMW das dieser fehlt...🤫😳🤪🤣
 
Also ich hatte einen als Neuwagen und nach 2 Jahren verkauft um 1 Jahr später einen Z4 m40 zu kaufen.....Porsche....mehr Kult als alles andere.
 
Na ja - Geschmackssache... ich hatte schon 2 Z4 und 2 Boxster. Mein bisheriger Favorit war der 987S (Facelift, davor waren die Armaturen gruselig). Fahrwerk und Sound - da hat mir nichts gefehlt. Die Sitze - perfekt! Und ja auch Kult... einsteigen, ja richtig, diesmal nicht vergessen - Schlüssel links und der Drehzahlmesser springt Dir ins Gesicht 🙃🙂 - sau gut.

Aber leider ist ein Porsche, auch wenn es das Hausfrauenmodell ist, imagetechnisch für mich gegenüber meinen Mitarbeitern und Kunden nicht möglich. Ich bin da vorgeschädigt... längere Geschichte.

Der 35is war leistungstechnisch schon (für mich) mehr als gut, der Motor war/ist erstklassig. Aber das Fahrwerk war eher okay, die Sitze ebenso. Eigentlich wollte ich nach einem halben Jahr wieder einen Boxster. Dann kam so einiges dazwischen und jetzt bin ich froh, dass ich zum richtigen Zeitpunkt wieder auf die Suche ging und der G29 dann bereit war. Fahrwerk verbessert, die Sitze sind vielversprechend und da die Kinder groß sind reicht mir jetzt auch weitestgehend ein Zweisitzer. Damit löst er in wenigen Tagen meinen S-Max als Alltagsauto ab. Die mittlere Motorisierung war eine klare Kopfentscheidung, das Sportdifferential wollte der Bauch.

Ich freue mich darauf, den G29 jeden Tag geniesen zu können und wenn es nur auf der kurzen Fahrt zum Büro ist, die etwas länger wird, wenn die Sonne scheint und das Dach aufgemacht werden "muss" 🙂... über die Heimfahrt will ich gar nicht reden - zu viele kleine Steigen direkt vor der Tür...
 
Ich hatte den Boxster 981 in 02/2016 als einen der letzten 6 Zyl. mit Vollleder, Klappenauspuffanlage und einigen Extras wie Bose usw. in schwarz met.gekauft. die Sitze und das Leder im gessmten Innenraum waren top. Der Sound der Abgasanlage war der Brüller....sogar besser als 911 und Co. Seine Leistung passte aber überhaupt nicht zu dem Sound. Ich habe ihn letztes Jahr zum gleichen Preis wieder verkauft....an eine Frau😆. Der Z4 M40i in Misanoblau und der Ausstattung passen besser. Der Sound leider nicht, aber Akrapovic hat was gutes im Lauf....legal...wer möchte.
 
Aber leider ist ein Porsche, auch wenn es das Hausfrauenmodell ist, imagetechnisch für mich gegenüber meinen Mitarbeitern und Kunden nicht möglich. Ich bin da vorgeschädigt... längere Geschichte.


ohh ja das Problem kenne ich da ist der bmw deutlich verträglicher

abgesehen davon das ich gar keinen porsche wollte ...
 
Wie muss man sich eigentlich eine Abholung in der BMW Welt zeitlich vorstellen? Um welche Uhrzeit beginnen diese und wie lange dauert es pro Übergabe?
Wie viele Kunden werden da pro Tag in etwa durchgeschleust?
Außerdem würde mich auch interessieren was geschieht, wenn jemand den Termin nicht wahrnehmen kann, bekommt er dann sein Fahrzeug nicht mehr?
 
Eventuell mit der Bahn anreisen grob von Stuttgart bist in ca. 2 1/2 Stunden am Hauptbahnhof München, kurz in die U-Bahn bis zum Olympia-Zentrum fahren BMW liegt dort direkt.
Die haben Personal und die haben ein Auge auf Kunden die Nummernschilder dabei haben. Ahh ein Neuwagenabholer ja da geht's mit dem Aufzug nach oben in den separaten Bereich.
Dort ist die Anmeldung und die Fahrzeugübergabe wird zeitlich angezeigt und dann gibt's Verköstigung von - bis in der Lounge, da ist für jeden was dabei.

Wir sind so gegen 10:30 bei BMW gewesen, dann mal so zwei Stunden bayrisch Mittag gemacht, um 13:45 Uhr unser Fahrzeug übergeben bekommen ca, 35 Minuten Einführungsgespräch
und sind dann direkt losgefahren. 3 Stunden später war unser Roadster zuhause ich stolz wie Harry:rolleyes:
 
Also muss man ca. 4 - 5 Stunden reine Übergabezeit mit Essen, Trinken, Einführungsgespräch etc. rechnen.
 
Also muss man ca. 4 - 5 Stunden reine Übergabezeit mit Essen, Trinken, Einführungsgespräch etc. rechnen.
Naja, das ist schon hoch angesetzt. Man kann die Zeit aber durchaus dort verbringen, ohne dass einem langweilig wird. Wir haben beim Zetti damals auch so 3 - 4 Stunden in der BMW-Welt verbracht, beim F31 waren wir nach weniger als 2 Stunden wieder draußen.
 
Wie viele Kunden werden da pro Tag in etwa durchgeschleust?
Gesagt werden so ca. 200 Fahrzeuge am Tag, bei unserem Tag waren es gefühlt nicht mal die Hälfte zwischen 11 und 15 Uhr.

Außerdem würde mich auch interessieren was geschieht, wenn jemand den Termin nicht wahrnehmen kann, bekommt er dann sein Fahrzeug nicht mehr?

Dann kann man ja einen anderen Tag vereinbaren, oder auftauchen wenn man dort ist, wir sind auch früher aufgerufen worden als angezeigt am Abholtag
 
Die Dauer in der BMW Welt wird natürlich auch durch das gebuchte Abholpaket bestimmt. Die reine Übergabe durch einen BMW-Mitarbeiter ist in der billigsten Variante (595 Euro) auf max. ca. 30 Minuten beschränkt. So ist zumindest die Taktvorgabe.

Früher kommen lohnt sich. Das Büfett in der Lounge und die vielen strahlenden Gesichter sind toll.
 
Also muss man ca. 4 - 5 Stunden reine Übergabezeit mit Essen, Trinken, Einführungsgespräch etc. rechnen.
Ich würde mir die 4 Std Zeit nehmen mit Partner, die lassen sich das ja auch gut bezahlen. So viel kannst nicht futtern oder z.B. Weißbier, Kaffee trinken.
Eine Werksführung wird den zeitlichen Rahmen noch verlängern, da wollte ich einfach los / zuerst musst mal gleich tanken ca 5-10 Liter Sprit werden wohl drin sein.
Eine Überführung vom Fahrzeug ist auch noch eine alternative, wenn der Anreiseweg weit ist. Kostet aber auch einiges mehr.
 
(595 Euro) uppps da haben sie aber mal etwas den Preis angezogen 2014 warens 395 Euro.

Unseren Daily T-Roc haben wir letzte Woche überführen lassen, aber da langen die bei VW um die 950 Euro auch richtig hin.372839
 
Ich würde mir die 4 Std Zeit nehmen mit Partner, die lassen sich das ja auch gut bezahlen. So viel kannst nicht futtern oder z.B. Weißbier, Kaffee trinken.
Eine Werksführung wird den zeitlichen Rahmen noch verlängern, da wollte ich einfach los / zuerst musst mal gleich tanken ca 5-10 Liter Sprit werden wohl drin sein.
Eine Überführung vom Fahrzeug ist auch noch eine alternative, wenn der Anreiseweg weit ist. Kostet aber auch einiges mehr.


Sparen sie jetzt auch mit dem Sprit im Tank. Bei meiner letzten Abholung, (2013) war der Tank fast hab voll und ich bin die 130km locker nach Hause gekommen ohne zun Tanken
 
Die machen doch alle nur um die 10l rein. Aber du kannst ja eine teurere Abholung buchen, dann ist besseres Essen und ein voller Tank dabei (bei Fahrzeugen mit großem Tank lohnt sich das allerdings eher).
 
Die Tankfüllung richtet sich IMHO nach den Taktzeiten am Band bis er zur nächsten Station kommt. Einige Modelle haben mehr l drin andere weniger...
 
Die machen doch alle nur um die 10l rein. Aber du kannst ja eine teurere Abholung buchen, dann ist besseres Essen und ein voller Tank dabei (bei Fahrzeugen mit großem Tank lohnt sich das allerdings eher).

..stimmt - darauf wird sogar beim Abholprogramm in der BMW Welt (Leistungsübersicht) hingewiesen. Kleine Randnotiz - mein Händler hat mir den G29 mit vollem Tank übergeben. ;)
 
Zurück
Oben Unten