Chris K
macht Rennlizenz
- Registriert
- 12 August 2013
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Für 620 hätte ich auch mehr erwartetDer Fehler war "flachbusig", oder?![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Für 620 hätte ich auch mehr erwartetDer Fehler war "flachbusig", oder?![]()
Du willst es wirklich wissen?
Ich habe nachdem mein Zetti keinen Mucks mehr gemacht hat fremdgestartet, bin 70 km gefahren, hatte etwas verwirrte Anzeigen von ABS und DSC und wollte einfach nur resetten. Da ich mir aber nicht sicher war, ob er wieder anspringt hab ich das auf dem Gelände der Automag versucht. Ein Neustart gelang nicht, Batterie tot. Ich betrete also die Automag Wasserburger Landstrasse.
Ich: Notfall, mein Auto, bzw. die Batterie ist tot!
Flachbusiges etwa 17 jähriges Empfangsfräullein: Haben Sie einen Termin?
Ich: *denkt: blöde Kuh, ich sagte Notfall*
Ich: Nein, ich habe den Wagen fremdgestartet, bin 70km gefahren und habe einen Neustart auf ihrem Parkplatz versucht, aber er springt nicht mehr an. Batterie ist tot.
Flachbusiges etwa 17 jähriges Empfangsfräullein: Achso, dann brauchen Sie einen Termin?
Ich: *denkt: na sag a mal, welche Einstellungskriterien haben die hier???*
Ich: Naja, wenn Sie so wollen brauche ich einen Termin, am besten heute!
Flachbusiges etwa 17 jähriges Empfangsfräullein: Dann müssen Sie den Wagen aber hier lassen!
Ich: *denkt: Nein, ich hole den ADAC, lasse den Wagen heimschleppen, und dann nächste Woche wieder herschleppen???*
Ich: Natürlich lasse ich den Wagen da, er springt ja nicht mehr an!
Flachbusiges etwa 17 jähriges Empfangsfräullein: Achso, dann machen wir die Formalitäten. Fahrzeugschein bitte.
Ich: *denkt: Na endlich, sie hats gecheckt.
Ich: Gerne.
Flachbusiges etwa 17 jähriges Empfangsfräullein liest den Fahrzeugschein: Aha, Sie fahren einen Einser BMW!
Ich denke nicht mehr: TILLT
Ich: Nein, einen BMW Z4 M Roadster
Flachbusiges etwa 17 jähriges Empfangsfräullein denkt schon lange nicht mehr, den BMW kennt Sie wohl nicht.
Einen Meister, oder neudeutsch Serviceberater habe ich weder bei Abgabe, noch bei Abholung getroffen, vielleicht hats dort gar keine![]()
Dieses Trauerspiel findet man all zu häufig bei BMW vor. -.- Deswegen hab ich mit BMW Werkstätten schon vor langer Zeit abgeschlossen und bin froh eine Werkstatt meines vertrauens gefunden zu haben.
Tu mir einen Gefallen: Tauch diese Abzocker ordentlich in die Sch..e und beschwer Dich bei der BMW Kundenbetreuung. Das was die mit Dir gemacht haben ist eine Frechheit. Die haben Deine Notlage ausgenutzt, diese... .Ich auch, hab fast alle Niederlassungen durch, und nun auch die Automag, was ja eine 100% BMW Tochter ist. Mich sehen die nicht wieder![]()
Edit: Die nächste Batterie tausch ich Dir fürn tausener inkl. Nackigem 50jährigem Bierbauch... Ist das nix?Tu mir einen Gefallen: Tauch diese Abzocker ordentlich in die Sch..e und beschwer Dich bei der BMW Kundenbetreuung. Das was die mit Dir gemacht haben ist eine Frechheit. Die haben Deine Notlage ausgenutzt, diese... .
Und dazu noch Flachbusig.. Was muss man sich noch alles bieten lassen bei BMW.
Ich bin momentan bei Widmann & Winterholler in Dachau, fühl mich ganz gut behandelt dafür dass es ein BMW Händler ist .... Ne, hab Anfang des Monats ein Ölleck suchen lassen, Kettenspanner getauscht, inkl. Mietwagen und alles unter 500€ .. Passt.
Sei froh, das hätte nochmals 40,00€ gekostet - je Fenster.![]()
So, nach nun gut neun Jahren hats jetzt meine Batterie auch dawischt.
Dieses mal konnte ich den M , wie letztes Jahr auch, nicht ans Erhaltungsladegerät hängen.
Wie erwartet war sie dann leer. Was ich nicht erwartet hatte war: Letztes mal war grad noch eine Restladung drin, dieses mal war er komplett tot, nicht mal die Innenbeleuchtung ging mehr. Ok, mit Starthilfebatterie gestartet, losgefahren. Beim Ausfahre Licht angemacht, zapp, wieder tot. Wieder Starthilfe.. Doch oh weh, trotz aller abgeschalteter Verbraucher ist jedes mal wenn ich ein bisser Gas gegeben hab die Stromversorgung zusammengebrochen ( mehr oder weniger Lämpchen sind angegangen...) .
D.h. Äusserst vorsichtig heim gefahren, dass er mir ja net ausgeht, dann daheim hingestellt.
Batterie immer noch komplett leer, nicht mal die ZV ging mehr. Ctek sprang nach Sekunden auf Stufe 4 , auf Deutsch: Die Batterie liess sich nimmer laden.
Ok, Samstagsnachmittags- Notkauf bei ATU ( Varta AGM Silver 70ah, 199€, schluck, aber egal, ich will fahren am We).
Am schwierigsten war der Ausbau der Verkleidung, die drei Plastikdinger unten sind so witzige Dübel...sehen aber aus wie Schrauben. Für einen Informatiker schon eine Herausforderung.
Aber mit Gewalt geht ja bekanntermassen alles.
Die Photos oben haben mich schwer irritiert, denn für den Pluspol ist die Schraube für die Klemme hinter dem roten Kästchen, sieht man auf den Bildern net, und m.E. reicht es diese zu lösen ( oder?) . Kommt man recht gut hin wenn man die Batterie leicht vorzieht. Sonst muss man da m.E nichts weiter lösen.
2 Fragen : Wie stark zieht man eigentlich diese Polklemmen genau an? Ich bin recht kräftig und hab versucht eher nicht an die Grenzen zu gehn... Mehr als eine Schraube segnete schon das zeitliche unter meinen Gewalten.
Und: Vom Pluspol rieselte eine ziemliche Menge eines blauen Pulvers. Ich vermute irgendein Salz ? Weis wer was das ist?
Trotz all meiner Unerfahrenheit und Selbstzweifel hat das ganze nicht mehr als ne halbe Stunde gedauert...
So, jetzt geht in die Waschstrasse und zum Luftdruck einstellen und dann dreh ich ne kleine Runde. Hurrah, der M ist zurück...
Die Klemmen brauchst du nicht zu feste anknallen. Einfach etwas mehr als Handfest, sodass sich die Klemmen nicht mehr bewegen. Das blaue Zeug wird wahrscheinlich Kupfer- oder Nickelsulfat sein (letzteres ist ziemlich giftig) , dass sich da durch Elektrolyse gebildet hat.