Behalten oder verkaufen - Wertentwicklung E86?

Guggag

macht Rennlizenz
Registriert
13 Juli 2016
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Z4M Coupe hat übrigens eine Einstufung von 10 / 21 / 21

Also auch sehr günstig... vor allem in Anbetracht der Leistung etc.
 

Enrico02

macht Rennlizenz
Registriert
17 Januar 2021
Ort
Hessen - Wetteraukreis
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
War auch letztendlich ein Teilgrund bei mir warum es als Fahranfänger ein Z4 Coupé wurde und ich nicht weiter in Richtung Toyota GT86, Hyundai Genesis Coupe etc. geschaut habe...
Auch wenn die aufgerufenen Preise für ein solch "altes" Auto erstmal hoch scheinen, ist Preis-Leistung meiner Meinung nach beim Z4 absolut top, gerade wenn man die Unterhaltskosten und den Werterhalt mit einbezieht.
Da kommt eigentlich fast nicht ran.
 

Hocico666

macht Rennlizenz
Registriert
22 Dezember 2020
Ort
Sachsen
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
War auch letztendlich ein Teilgrund bei mir warum es als Fahranfänger ein Z4 Coupé wurde und ich nicht weiter in Richtung Toyota GT86, Hyundai Genesis Coupe etc. geschaut habe...
Auch wenn die aufgerufenen Preise für ein solch "altes" Auto erstmal hoch scheinen, ist Preis-Leistung meiner Meinung nach beim Z4 absolut top, gerade wenn man die Unterhaltskosten und den Werterhalt mit einbezieht.
Da kommt eigentlich fast nicht ran.
Meine rede!!!
 

ZE4

macht Rennlizenz
Registriert
1 Juli 2021
Ort
Oberpfalz/ Nord Bayern
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Das mit der Wertentwicklung ist schon lustig. Bei Mobile sind die Preise ja teilweise schon stark. Jedoch stehen die Karren auch schon seit Monaten online. Also bringt dir der Wert nix wenns keiner kauft.
Ich hab festgestellt, das die Autos die für die meisten interessant erscheinen, also unter 100Tkm Laufleistung, schöne Farbkombination (Zusammenstellung) und unter 25K Einstiegspreisen (3.0si) meist nicht lange stehen. Ich hab gerade mal auf Mobile nachgeschaut, da bekomme ich aktuell nur 9 Treffer von insgesamt ca. 70 angebotenen Fahrzeugen (E86).

Das liegt daran das die meisten Interessenten nicht wissen, dass auch ein sorgsam (Scheckheft) gepflegter Z4, der nicht oft bei Nässe und selten im Winter bewegt wurde, auch noch mit über 180km durchaus ein Kauftipp sein kann. Gerade beim Fahrwerk und Antrieb bzw. Getriebe ist es bei so hohen Laufleistungen sehr wahrscheinlich, dass alles was (wenn überhaupt) kaputt gehen kann, oder aufwendig gewartet werden muss bereits getauscht oder durchgeschraubt wurde.

PS: Es soll Forumsmitglieder geben die haben die 300Tkm schon überschritten und sind immer noch glücklich und begeistert vom Z4!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten