Behalten oder verkaufen - Wertentwicklung E86?

Übrigens meinte ich natürlich Morgan, nicht J.P. Morgan :-) facepalm
 
Facelifts sind für Besitzer aktueller BMW-Modelle idR Teufelszeug.
„idR“ … Könnte das vielleicht der Grund für das aktuelle BMW Design sein? Wegen Home Office fällt der neue Firmenwagen im Designer-Haushalt weg und der eigene Gebrauchte in der Garage soll am besten wenig Wert verlieren. Folglich quetscht man eine Skoda Grill und Toyota Stoßstangen an alle Neuerscheinungen. Das Ergebnis, nie waren gebrauchte BWW Fahrzeuge so „Wertvoll“ wie heute. 😷
 
Ich finde die neuen BMW Modelle gar nicht so hässlich. Glaube auch das man sich hier zu sehr an nur ein oder zwei wirklich nicht schöne Modelle festhängt.

Aber mal ehrlich:

Die aktuellen...
3er BMW
5er BMW (vor allem M5)
M4 (für mich ist der einfach geil!)
8er BMW
Die meisten X Modelle (bis auf die i-Reihe!)

sind doch wirklich schicke Autos - Schon gar nicht hässlich.
Und zudem derzeit auch einfach wirklich technisch sehr gut. Siehe die M Modelle... da kommt derzeit einfach nichts mit. Kein AMG, kein RS Modell..
Wie gesagt, optisch ausgenommen die i-Modelle. Das mit den E-Modellen trifft allerdings auf alle Hersteller zu... siehe alleine die EQ Modelle... keine Ahnung was die "Elektriker" da alle rauchen...

Was ich noch nie schön fand sind die "GT" Modelle. Also 4er GT oder 5er GT (heißt nun ja 6er)... Da mag ich diesen Hintern überhaupt nicht.
 
Das Schlimme ist das BMW eine wirre Designsprache entwickelt hat. Kein Gesicht (Front) findet sich im Anderen sogar unabhängig von den verschiedenen Nieren völlig anders, gleiches bei Heck, Scheinwerfer/Leuchten Form. Mal gibt's die Sicke an der Seite mal nicht usw. Der typische BMW dieser Zeit ist vielleicht vereinzelt noch irgendwie schön aber definitiv weiß er nicht wo er hingehört. Eine klare Designsprache - weit gefehlt.
Der i3 damals sei verziehen, da dachte man wahrscheinlich "das ist was Anderes das muss anders aussehen" , aber der iX ist eine völlig neue Dimension von absurden aus der Reihe fallenden unnötig "abgespacten" (subjektiv widerlichen) Designs.

Entweder bezahlt BMW zu viele Designer zu gut oder einen Chef Designer zu niedrig.
 
Traurig ist der aktuelle Interieur - Einheitsbrei über alle Baureihen (incl. Z4) ... nur der 8er macht noch was her.
 
Ich finde die neuen BMW Modelle gar nicht so hässlich. Glaube auch das man sich hier zu sehr an nur ein oder zwei wirklich nicht schöne Modelle festhängt.

Aber mal ehrlich:

Die aktuellen...
3er BMW
5er BMW (vor allem M5)
M4 (für mich ist der einfach geil!)
8er BMW
Die meisten X Modelle (bis auf die i-Reihe!)

sind doch wirklich schicke Autos - Schon gar nicht hässlich.
Und zudem derzeit auch einfach wirklich technisch sehr gut. Siehe die M Modelle... da kommt derzeit einfach nichts mit. Kein AMG, kein RS Modell..
Wie gesagt, optisch ausgenommen die i-Modelle. Das mit den E-Modellen trifft allerdings auf alle Hersteller zu... siehe alleine die EQ Modelle... keine Ahnung was die "Elektriker" da alle rauchen...

Was ich noch nie schön fand sind die "GT" Modelle. Also 4er GT oder 5er GT (heißt nun ja 6er)... Da mag ich diesen Hintern überhaupt nicht.
Was hast du denn gegen den i4?
Mein aktueller Favorit
 
Im direkten Vergleich wird es deutlicher, schaut euch den 2022 Facelift vom X3 mal im direkten Vergleich zum Vorgänger an. Ich hab’s mal markiert, keine Linie läuft mehr parallel zueinander, so wirkt es fürs Auge leider beliebig zusammengewürfelt, Harmonie Fehlanzeige und dann noch die zusammengewachsene Niere.

920E55B5-5BA2-474A-9369-EE5309D22077.jpeg9661DFC8-4CF0-4053-9FBD-BB8E053C7251.jpeg

Beim Skoda funktioniert das mit den konvexen Linien gerade noch so, Pontiac hat es auch nicht geschafft
7C2B106D-C714-4B12-BCA9-4099DBEB3990.jpegF685DDE7-BF07-4C00-8CE3-E53E41E35E9F.jpeg

Welch ein Design:51823561-99FE-4C20-81E3-71FEC9452CEC.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ethanoly wenn du jemanden suchst der das Dilemma anhand vieler Linien verdeutlicht wirst du hier deine wahre Freude haben 😅


Oder das hier, etwas lockerer, ähnliches Fazit.
 
Himmel nein, das zu ich nicht. Aber wenn ich bei Fahrzeug A etwas einzeichne, dann hätte ich das gerne auch an Fahrzeug B bestätigt/widerlegt. Wahnsinnige Unterschiede mag ich einfach nicht erkennen, v.a. dann wenn ich mir beide in der gleichen Farbe ansehe.
Das Design ist mir allegmein ziemlich egal. Aufregung gab's seinerzeit auch bei Audi und dem Singleframe-Grill und daher verstehe ich die Aufregung nicht. Nicht jeder kann alle Designs schön finden. Und verkaufen tut sich das trotzdem, vielleicht auf den als entscheidender eingestuften Märkten sogar besser so.
Wer es geradlinig mag, der wird vielleicht bei VW fündig. 😉

Diese gespielte Empörung im letzten Video über das Design ist aber einfach nur dämlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Himmel nein, das zu ich nicht. Aber wenn ich bei Fahrzeug A etwas einzeichne, dann hätte ich das gerne auch an Fahrzeug B bestätigt/widerlegt. Wahnsinnige Unterschiede mag ich einfach nicht erkennen, v.a. dann wenn ich mir beide in der gleichen Farbe ansehe.
Das Design ist mir allegmein ziemlich egal. Aufregung gab's seinerzeit auch bei Audi und dem Singleframe-Grill und daher verstehe ich die Aufregung nicht. Nicht jeder kann alle Designs schön finden. Und verkaufen tut sich das trotzdem, vielleicht auf den als entscheidender eingestuften Märkten sogar besser so.
Wer es geradlinig mag, der wird vielleicht bei VW fündig. 😉

Diese gespielte Empörung im letzten Video über das Design ist aber einfach nur dämlich.
Du sprichst mir aus der Seele... finde das auch teils etwas überzogen, wie der E86 als DAS schönste BMW Auto angepriesen wird und alles andere neuere ist sch...e und hässlich... Also weiß nicht... etwas überzogen. Zeiten Ändern sich. Würden die heute noch einmal genau den E86 wieder auf dem Markt schmeißen, wäre das Geschrei (zumindest bei mir) hier groß weil... Wertverfall unserer E86 aus 2006!!! :D

Bei Audi haben sich alle Beschwert, dass alle Autos vom A1 bis A8 gleich ausschauen, bei BMW meckert man, dass alle unterscheidlich ausschauen... Die Menschen wollen immer das, was Sie nicht bekommen können :D Fakt
 
Zuletzt bearbeitet:
@ZE4
Zeichnest du die Linien beim anderen Modell bitte auch noch ein?
Gerne
3BCCAA4C-4D14-42D7-9EDF-C51BC8DBA5E7.jpegC05FCFBA-C65C-4A60-9E5E-F3EBB3A8999E.jpeg

Neben bei hab ich nie behauptet, dass andere Autos neben dem E86 sch…e oder hässlich wären. Ich wollte nur darauf hinweisen wie vermeidlich kleine Änderungen ein Auto moderner aber gleichzeitig auch weniger gefällig wirken lassen können. Beim X3 wirk das neue Design insgesamt willkürlich und unruhig.
Dabei finde Ich es sogar gut, dass aktuell nicht jeder BMW aussieht wie der Andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich find weder den E85 noch E86 als wunderschön.
Bedingung für einen Kauf war bei mir, dass er schwarz sein muss, da dies die meisten Konturen schluckt. In Verbindung mit der Tieferlegung steht er ganz okay da, aber kein Designmeisterwerk. Der Nachfolger gefällt mir deutlich besser, war mir aber zu schwer und zu wenig puristisch.
 
Himmel nein, das zu ich nicht. Aber wenn ich bei Fahrzeug A etwas einzeichne, dann hätte ich das gerne auch an Fahrzeug B bestätigt/widerlegt. Wahnsinnige Unterschiede mag ich einfach nicht erkennen, v.a. dann wenn ich mir beide in der gleichen Farbe ansehe.
Das Design ist mir allegmein ziemlich egal. Aufregung gab's seinerzeit auch bei Audi und dem Singleframe-Grill und daher verstehe ich die Aufregung nicht. Nicht jeder kann alle Designs schön finden. Und verkaufen tut sich das trotzdem, vielleicht auf den als entscheidender eingestuften Märkten sogar besser so.
Wer es geradlinig mag, der wird vielleicht bei VW fündig. 😉

Diese gespielte Empörung im letzten Video über das Design ist aber einfach nur dämlich.
War auch mehr scherzelnd gemeint. Aber unabhängig irgendwelcher Linien. Ich gehöre einfach zu denen die eine typische kennzeichnende und auch über die Modelle hinaus, Begehrlichkeit weckendes Markengesicht der aktuellen BMW Epoche nicht erkennen. Alles wirr und irgendwie so halb konform.

Die Nieren sind nicht mein "Problem" sondern das Gesamtbild und die Inkonsequenz. Zum Singleframe Grill Vergleich bei Audi bin ich völlig anderer Meinung. Da ich seinerzeit selber Audi Fahrer war. Als die ersten Autos mit Singleframe Grill rausgekommen sind weiß ich noch sehr gut wie jeder auf einmal am seinen alten A3 8L oder A4 B5 / B6 irgend eine klapprige GFK Front ran gedängelt hat Hauptsache SF-Grill und das moderne Markengesicht. Sogar von Rieger und Abt aus ABS gabs Tunungfronten im modernen Audi Design mit dem "geilen Grill" den jeder wollte, ähnlich wie bei BMW Anfang/Mitte der 2000er auf einmal jeder Angel Eyes an seinem alten wollte.
Was passiert heute: Es gibt eine ausverkaufte "Lösung" für das "Problem" beim M3/M4 von Prior Design. Und in diesem Forum bestellen sich haufenweise User Nieren im klassischen Design für ihren G29.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ZE4
Gerne
Anhang anzeigen 527831Anhang anzeigen 527832

Neben bei hab ich nie behauptet, dass andere Autos neben dem E86 sch…e oder hässlich wären. Ich wollte nur darauf hinweisen wie vermeidlich kleine Änderungen ein Auto moderner aber gleichzeitig auch weniger gefällig wirken lassen können. Beim X3 wirk das neue Design insgesamt willkürlich und unruhig.
Dabei finde es sogar gut das aktuell nicht jeder BMW aussieht wie der Andere.
Ich finde das gerade der neuere X3 ruhiger und insgesamt gefälliger und vor allem auch stimmiger ausschaut.
Diese Linien muss ich zugeben verstehe ich auch überhaupt nicht... Was sollen die uns denn genau aufzeigen? Das beim alten X3 mehr Linien "parallel" zueinander passen?
 
Ich finde den Weißen auch besser gelungen.
Am Ende ist es eine Sache des Geschmacks und den hat man eben oder eben nicht. :p :P
Es gibt ja auch Menschen, sie einen Z4 für einen TT stehenlassen würden.
 
Ich finde die neuen BMW Modelle gar nicht so hässlich. Glaube auch das man sich hier zu sehr an nur ein oder zwei wirklich nicht schöne Modelle festhängt.

Aber mal ehrlich:

Die aktuellen...
3er BMW
5er BMW (vor allem M5)
M4 (für mich ist der einfach geil!)
8er BMW
Die meisten X Modelle (bis auf die i-Reihe!)

sind doch wirklich schicke Autos - Schon gar nicht hässlich.
Und zudem derzeit auch einfach wirklich technisch sehr gut. Siehe die M Modelle... da kommt derzeit einfach nichts mit. Kein AMG, kein RS Modell..
Wie gesagt, optisch ausgenommen die i-Modelle. Das mit den E-Modellen trifft allerdings auf alle Hersteller zu... siehe alleine die EQ Modelle... keine Ahnung was die "Elektriker" da alle rauchen...

Was ich noch nie schön fand sind die "GT" Modelle. Also 4er GT oder 5er GT (heißt nun ja 6er)... Da mag ich diesen Hintern überhaupt nicht.
Hieß in den 80ern und 90ern Fließheck und wurde dann abgeschafft. Bis dann einer auf die idee kam da "Familiencoupes" drauß zu machen
😂
 
Es gibt ja auch Menschen, die einen Z4 für einen TT stehen lassen würden.
Der Audi TT (N8) als Coupé ist sicher ein sehr schönes Auto, aber einen E86 dafür stehen lassen?
Vielleicht treffe ich ja mal einen vermögenden Autosammler, der seine Sammlung auflöst und mir eines meiner absoluten Traumautos zum ursprünglichen Neupreis zum verkauft anbietet. Einfach nur um sicher zu sein, dass Es auf dauer in gute Hände kommt. Nur dafür müsste mein Coupé ggf. Platz in der Garage machen.

63370019-AC3C-4B30-BB3E-D2C4FBA50869.jpeg9149E720-9F41-48E4-8F1D-DB72680CE30D.jpeg59AFB12C-2174-41F6-983E-5C3749474B74.jpeg5135C1A3-AF43-4CF2-BCAD-F881B2C72DA3.jpegED74837E-A477-47D9-8C00-DCB5F741ADD4.jpegF2C59304-EA2A-4AA1-945A-73DF67408953.jpeg397DBFFD-2BD2-41E5-B6DE-5B423ABABF72.jpeg720EF2DE-A4D8-4C02-9BA3-4DDAD8C2B052.jpeg
Lamborghini Miura SV, Porsche 964 RS, Porsche 993 Turbo S, Porsche 991 50 Jahre WLS, Lancia Delta Integrale EVO II, Golf 2 Limited, Morgan Aeromax, MB SLK 55 AMG Back Series,
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Audi TT (N8) als Coupé ist sicher ein sehr schönes Auto, aber einen E86 dafür stehen lassen?
Vielleicht treffe ich ja mal einen vermögenden Autosammler, der seine Sammlung auflöst und mir eines meiner absoluten Traumautos zum ursprünglichen Neupreis zum verkauft anbietet. Einfach nur um sicher zu sein, dass Es auf dauer in gute Hände kommt. Nur dafür müsste mein Coupé ggf. Platz in der Garage machen.

Anhang anzeigen 527874Anhang anzeigen 527875Anhang anzeigen 527876Anhang anzeigen 527877Anhang anzeigen 527878Anhang anzeigen 527880Anhang anzeigen 527879Anhang anzeigen 527882
Lamborghini Miura SV, Porsche 964 RS, Porsche 993 Turbo S, Porsche 991 50 Jahre WLS, Lancia Delta Integrale EVO II, Golf 2 Limited, Morgan Aeromax, MB SLK 55 AMG Back Series,
Kein Z8 dabei? Der SLK würde bei mir rausfliegen... fand den Innenraum einfach schrecklich billig (als Ing. bei Daimler damals war das unser Hallenauto um von A nach B zu kommen.... natürlich kein Black Series oder AMG, aber innen tun die sich ja nicht viel. Der Golf 2 würde auf jeden Fall fliegen. Ansonsten eine schöne Auswahl mit Geschmack.

Ein SLS wäre meinerseits noch dabei, der Z8 auf jeden Fall und mein Z4M Coupe auf jeden Fall auch :D


Habe mir schon oft vorgestellt wie es wäre, plötzlich mehrere Millionen im Lotto gewonnen zu haben.

Ein größeres Haus bräuchte ich nicht, bräuchte auch keinen Pool oder so einen blödsinn....

Aber eine Menge Autos + eine TRAUMWERKSTATT mit Hebebühne, sämtliche Maschinen etc., eine Lackierkammer :D, auf jeden Fall auch ein Trockeneisstrahlgerät :14yesz: und ein Wohnmobil (normale Größe und ein normales für 4 Personen,... nicht eines dieser 1Mio. Dinger...)
 
Wenn es den E 86 nicht gäbe, wären im Neuzeitbereich der Supra und im Youngtimerbereich der Volvio 262 C Bertone meine Favoriten. Fast hätte ich 1989 den Letzteren in Goldmetallic mit schwarzem Vinyldach gekauft, aber leider erwies er sich als Unfallwagen. So wurde es der MB 107 SLC (Bj. 79), der es mit seinen Alu-Riffel-Seitenfenstern zwar nicht ganz mit der genialen Skurilität des Schießscharten-Panzers 262 C aufnehmen konnte, dafür aber mit dem kontroversen "Mike-Hansen-Reeperbahn-Luden"-Image aufwarten konnte.
 
Wieso sollte man einen Golf 2 Ltd. ablehnen? Dagegen ist selbst das Z4M Coupe absolute Massenproduktion. Es gibt sogar mehr Alpina V8 Roadster ECE.

Richtig cool fand ich mal einen älteren Herren, der damit vorfuhr. Er hatte sogar zwei davon (als einziger im Hinblick auf Neuwagen) - einmal mit (für den Sommer) und einmal ohne (für den Winter) Klimaanlage. Und er fuhr dieses Auto, obwohl er u.a. eine der größten privaten Porsche-Sammlungen in Europa hatte.
 
Das schöne aber ist, früher hab ich mal eine Zeit in einem Luxus Autohaus gearbeitet, folglich konnte ich, außer Lamborghini und Morgan, meine oben aufgeführten Traumautos (#521) alle schon einmal selbst fahren. Den 991 später als Firmenwagen (natürlich „kein“ 50 Jahre!) sogar 76.800 km weit.
Interessant dabei ist, meines Empfinden nach, fuhr sich nur ein Auto wirklich deutlich besser, oder sagen wir deutlich emotionaler, als mein Z4 3.0si Coupé mit Automatik. …. Richtig, es war der „993 Turbo S“!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten