Betrug bei Kauf

Er soll Haus und Hof verlierere....... :-(
Bei allem berechtigten Groll...:
Geht das nicht zu weit? dass passt doch eher in eine frühpubertäre Phase ;)

Wäre es nicht denkbar das Robert eh schon so richtig tief ins Klo gegriffen hat, das ihm das Wasser bis zum Hals steht, wenn ich höre um welche Summe es geht, das Geschäfte nicht über sein Konto liefen, der/diejenige wohl die Rückzahlung bei PayPal veranlasst hat?
Stimmt schon, geplant war das wohl nicht, viel zu viel Aufwand.

Als ich während der Anbahnung der Iphone-Geschichte einen Tag mit Robert verbrachte und er mir mein Z4 aufbereitete, sprachen wir auch darüber und ich habe damals den Eindruck gehabt das er einfach nur den Usern einen Gefallen tun wollte, diese ohne finanzielle Interessen weiterzuvermitteln - genau so wie er immer war: hilfsbereit!

Einerseits gut, das er sich hier öffentlich dazu äußert, andererseits hat er damit den shitstorm erst so richtig losgetreten, das muss ihm bewusst gewesen sein.

Jetzt gilt es für die Geschädigten darum, professionell die Forderungen durchzusetzen, und falls Robert das wiedergutmachen will zählen nur Fakten, keine Worte!

Ich jedenfalls bilde mir meine Meinung noch nicht abschließend, sondern warte bis zum Ende dieser Geschichte.
 
ich hoffe, dass ihr alle euer Geld zurück bekommt, ich hätte damals auch fast eines bestellt, bedenkenlos, aber Lieferung im September war mir zu spät.
 
Bei allem berechtigten Groll...:
Geht das nicht zu weit? dass passt doch eher in eine frühpubertäre Phase ;)

Wäre es nicht denkbar das Robert eh schon so richtig tief ins Klo gegriffen hat, das ihm das Wasser bis zum Hals steht, wenn ich höre um welche Summe es geht, das Geschäfte nicht über sein Konto liefen, der/diejenige wohl die Rückzahlung bei PayPal veranlasst hat?
Stimmt schon, geplant war das wohl nicht, viel zu viel Aufwand.

Als ich während der Anbahnung der Iphone-Geschichte einen Tag mit Robert verbrachte und er mir mein Z4 aufbereitete, sprachen wir auch darüber und ich habe damals den Eindruck gehabt das er einfach nur den Usern einen Gefallen tun wollte, diese ohne finanzielle Interessen weiterzuvermitteln - genau so wie er immer war: hilfsbereit!

Einerseits gut, das er sich hier öffentlich dazu äußert, andererseits hat er damit den shitstorm erst so richtig losgetreten, das muss ihm bewusst gewesen sein.

Jetzt gilt es für die Geschädigten darum, professionell die Forderungen durchzusetzen, und falls Robert das wiedergutmachen will zählen nur Fakten, keine Worte!

Ich jedenfalls bilde mir meine Meinung noch nicht abschließend, sondern warte bis zum Ende dieser Geschichte.
Also bei aller Ehre, wenn ich ein gutes Geschäft anbahne, in diesem Fall iPhones, und Andere daran teilhaben lasse dabei dann selbst beschissen werde dann schenke ich meinen Forumskollegen von Anfang an reinen Wein ein und vollführe hier keinen solchen Affentanz mit Geld zurückzahlen per PayPal etc. p.p.
Da gibts nur eins den eigenen Geldbeutel aufmachen, am Geld solls ja nach seinen Angaben (Firma, Mietwohnungen etc. etc.) die er bereits mehrfach hier im Forum selbst verkündet hat nicht liegen, auch wenns weh tut.
Mit "wenn er sein Geld wieder hat" dann bekommen es die Anderen auch wieder ist es hier NICHT getan. Sorry mir Platz bei sowas der Kragen.
 
Als ich während der Anbahnung der Iphone-Geschichte einen Tag mit Robert verbrachte und er mir mein Z4 aufbereitete, sprachen wir auch darüber und ich habe damals den Eindruck gehabt das er einfach nur den Usern einen Gefallen tun wollte, diese ohne finanzielle Interessen weiterzuvermitteln - genau so wie er immer war: hilfsbereit!

Einerseits gut, das er sich hier öffentlich dazu äußert, andererseits hat er damit den shitstorm erst so richtig losgetreten, das muss ihm bewusst gewesen sein.

Jetzt gilt es für die Geschädigten darum, professionell die Forderungen durchzusetzen, und falls Robert das wiedergutmachen will zählen nur Fakten, keine Worte!

Ich jedenfalls bilde mir meine Meinung noch nicht abschließend, sondern warte bis zum Ende dieser Geschichte.

Ok, so jemand passt nicht in dein Weltbild, oder? Nicht jeder Betrüger ist offensichtlich einer.
Ich kannte einige Leute die Spiel-und Drogensüchtig sind/waren und das waren normale hilfsbereite Menschen die aber immer eine wehleidige Geschichte auf den Lippen hatten.
Meiner Erfahrung nach sind sie oftmals nicht die Leute die sich denken "jetzt betrüge ich jemanden" ... aber aus gewissen Situationen rechtfertigen sie gewisse Dinge. Diese gewissen Situationen haben sie natürlich oftmals selbst produziert. Diesen Menschen fehlt leider oftmal die Konsequenz im Leben. Zu oft sind sie IRGENDWIE aus der Sache raus gekommen.

Und wenn es hier wirklich um viele verschiedene Teile geht und es sich nicht nur um diesen einen misslungenen Deal mit dem Iphones handelt, dann ist es kein misslungener Deal den man jetzt versucht auszubügeln.

Gruß Marc
 
Glaubt mir - das hat Methode.

Seid uns nicht böse, aber wir Geschädigten hatten dieselben Überlegungen schon vor ein paar Monaten alle durch. Hier gibt es Geschädigte auf diversen Fronten - nicht nur nichtgelieferte iPhones.

Lassen wir es an der Stelle gut sein. Wir wollten zum Schutze der Gemeinschaft diesen großangelegten Betrug offen machen, um Andere zu schützen.
Parallel zu der Situation, dass Robert uns kein Geld überweist, zeigt er sich hier an angebotener Ware interessiert. Da mussten wir handeln.

Die einzige Tragödie ist, dass mehr als 20 Geschädigte seit September ihrem Geld nachlaufen müssen, stundenlang Lügengeschichten anhören mussten, seitenlang mit ihm korespondierten, da wir alle zu Anfangs an das Gute glaubten, kurz vor Weihnachten die Hiobsbotschaft der Paypal-Rückbuchung hinnehmen mussten und nach wie vor viel bürokratischen Aufwand vor sich haben, um hier Gerechtgikeit zu schaffen.

Unsere eindrückliche Warnung ist hiermit aufgegeben. Wer sich noch immer mit ihm solidarisch zeigen möchte kann ihm ja gerne eine Anzahlung überweisen - ein paar Dinge hat er bestimmt noch zum Handeln. ;)

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
- Robert fragte dann die einzelnen Käufer, ob diese PayPal hätten. Er würde das Geld dann darauf einzahlen
- Viele bekamen dann wirklich ihr Geld auf PayPal eingezahlt, aber wieder ein anderer Nachname erschien.
- Somit tritt Robert bei PayPal als Käufer auf, da er ja das Geld gesendet hat.
- Bisher wurden von Robert drei verschieden Nachnamen bei diesen Transaktionen verwendet.
- dieses Geld konnte sich dann jeder auf sein Girokonto überweisen lassen, was PayPal auch tat.
- Die Freude war groß, doch noch mit einem blauen Auge davonzukommen

ABER nun der Hammer!
- Bei PayPal kann der Käufer bis zu x(?) Tage das Geld zurückfordern, er braucht nur behaupten, die Ware nie erhalten zu haben. Denn er, also Robert, hat ja das Geld bezahlt!
- oder die Kredikarte die er für die Rückzahlungen nutzte war nicht mehr gedeckt.
- Wer ein Guthaben auf dem PayPalkonto hatte, dem wurde das Geld gleich abgezogen

Falls ich was vergessen habe, bitte korrigieren.

.

Hier habe ich mal 'ne Frage / Anmerkung:
Der Grund mit dem R. seine paypal Transaktion abgebrochen hat und das Geld zurück gebucht wurde war "Nicht autorisierte Zahlung".
Das ist für mein Verständnis nicht der Käuferschutz für nicht erhaltene Waren, sondern eine Angabe, dass nicht er selbst die Zahlung angewiesen haben soll sondern irgend ein Dritter oder Kontomissbracuh.
Ich vermute hier, das R. seine Zahlung als "an Freunde und Verwandte" deklariert hat (so wie ich leider auch) und man nicht den "richtigen" Käuferschutz in Anspruch nehmen kann. Da ich selbst auch so bei paypal überwiesen habe (verflixtes Knausern um die paypal-Gebühren, das mache ich nieee wieder) und man bis 180 Tage nach der Zahlung Aktionen zur Rückerstattung einleiten kann, habe ich gestern mal die gleichen Schritte wie R. eingeleitet, aber dann im letzten Schritt abgebrochen. Ich habe ja noch'n paar Tage Zeit, dieses zu wiederholen.

Gruß,
Holger
 
Das haben wir wohl auch alle laaaange gedacht und mussten (spät) erkennen, dass dieses Glas ausgetrocknet ist.

Du bist kein Betroffener, aber wenn man sich nur diesen Thread hier durchliest, kann man nix positives mehr am handeln von Robby - oder wie auch immer dieser "Mensch" wirklich heißen mag - erkennen. Insofern kann ich aus Deiner Gelassenheit nur erkennen, dass es nicht Dein Geld ist, um was es hier geht.


Ich denke ich kann da nicht mitreden, und ja ich bin nicht betroffen.Ich glaube euch,dass Einiges vorgefallen ist,was man hätte besser lösen können.Wo Rauch ist,ist auch Feuer und ihr habt sicher Recht verärgert zu sein.Hatte eher sowas vermutet wie Polari es beschrieben hat.Hilft natürlich Keinem weiter.Wie gesagt hoffe ich,dass es für Alle gut ausgeht und da stehen ja die Chancen nicht schlecht,wenn Robby sich meldet und sich Dazu äussert und eine Deadline vorgibt.
 
Bei allem berechtigten Groll...:
Geht das nicht zu weit? dass passt doch eher in eine frühpubertäre Phase ;)

Wäre es nicht denkbar das Robert eh schon so richtig tief ins Klo gegriffen hat, das ihm das Wasser bis zum Hals steht, wenn ich höre um welche Summe es geht, das Geschäfte nicht über sein Konto liefen, der/diejenige wohl die Rückzahlung bei PayPal veranlasst hat?
Stimmt schon, geplant war das wohl nicht, viel zu viel Aufwand.

Als ich während der Anbahnung der Iphone-Geschichte einen Tag mit Robert verbrachte und er mir mein Z4 aufbereitete, sprachen wir auch darüber und ich habe damals den Eindruck gehabt das er einfach nur den Usern einen Gefallen tun wollte, diese ohne finanzielle Interessen weiterzuvermitteln - genau so wie er immer war: hilfsbereit!

Einerseits gut, das er sich hier öffentlich dazu äußert, andererseits hat er damit den shitstorm erst so richtig losgetreten, das muss ihm bewusst gewesen sein.

Jetzt gilt es für die Geschädigten darum, professionell die Forderungen durchzusetzen, und falls Robert das wiedergutmachen will zählen nur Fakten, keine Worte!

Ich jedenfalls bilde mir meine Meinung noch nicht abschließend, sondern warte bis zum Ende dieser Geschichte.

Hm, wir reden hier momentan von knapp 28.000 Euro.
Warum soll ich Nachsicht walten lassen?
Seine Ausrede, die er hier gepostet hat, war genau die, die er den Geschädigten geschickt hat. Und das wochenlang!

Die Reaktion von Roberts "nichtgeschädigten" ihn erst mal in Schutz zu nehmen kann ich gut verstehen.
Aber leider hat sich sein ganzes Getue in Schall und Rauch aufgelöst.

Ich könnte hier seitenlange Unterhaltungen posten, dem Datenschutz geschuldet tue ich das nicht, außer wenn Robert verurteilt wurde, dann kann jeder die Story nachlesen,
Ein Tatort ist oft nicht spannender
 
Zuletzt bearbeitet:
.....Wie gesagt hoffe ich,dass es für Alle gut ausgeht und da stehen ja die Chancen nicht schlecht,wenn Robby sich meldet und sich Dazu äussert und eine Deadline vorgibt....
So eine Deadline gabs bisher sicherlich 20mal.
Das Theme gärt ja schon seit Juni 2016!!!
 
Warum soll ich Nachsicht walten lassen?

Harald, ich gebe dir recht, als Nicht-Geschädigter hat man eine andere Perspektive, kenne ja auch nur das, was hier geschrieben steht.

In Schutz nehmen / mich mit Robert solidarisch erklären wollte ich nicht, verstehe jeden dem der Kragen schwillt, aber alles mit Maß und Ziel (wiederum nicht mit Nachsicht verwechseln), bislang wurde ja auch zurecht und informativ reagiert und gewarnt, ohne jemanden "die Pest an den Hals zu wünschen".

Natürlich respektierst auch du meine persönliche Ansicht erst den Ausgang der Geschichte abzuwarten - um zu verstehen, was warum passiert ist. Immerhin habe nicht nur ich lange Zeit positive Erfahrungen mit Robert gemacht und kann mir die ein oder andere Situation vorstellen, in die man mehr oder weniger verschuldet kommt und die dann so ausgehen kann.

Was aber auf jeden Fall nicht angeht, ist den betroffenen Forumskollegen gegenüber nicht persönlich Klartext zu reden und sich von Ausrede zu Ausrede zu hangeln, so peinlich das alles sein kann.
 
Harald, ich gebe dir recht, als Nicht-Geschädigter hat man eine andere Perspektive, kenne ja auch nur das, was hier geschrieben steht.

In Schutz nehmen / mich mit Robert solidarisch erklären wollte ich nicht, verstehe jeden dem der Kragen schwillt, aber alles mit Maß und Ziel (wiederum nicht mit Nachsicht verwechseln), bislang wurde ja auch zurecht und informativ reagiert und gewarnt, ohne jemanden "die Pest an den Hals zu wünschen".

Natürlich respektierst auch du meine persönliche Ansicht erst den Ausgang der Geschichte abzuwarten - um zu verstehen, was warum passiert ist. Immerhin habe nicht nur ich lange Zeit positive Erfahrungen mit Robert gemacht und kann mir die ein oder andere Situation vorstellen, in die man mehr oder weniger verschuldet kommt und die dann so ausgehen kann.

Was aber auf jeden Fall nicht angeht, ist den betroffenen Forumskollegen gegenüber nicht persönlich Klartext zu reden und sich von Ausrede zu Ausrede zu hangeln, so peinlich das alles sein kann.

Mal zum Verständis für die Außenstehenden:

- Robert bot hier im Forum iPhones an
- da ich ihn persönlich kannte, wie viele andere auch, habe ich gekauft.
- Das Geld wurde per Überweisung (also NICHT Paypal) gezahlt, auf das Girokonto seiner Frau, die wohl einen anderen Nachnamen führt.
- Der Zahlungseingang wurde per PN bestätigt.
- der Verkaufsthread wurde gelöscht, aber ein User hatte sich diesen von Anfang an gesichert.
- Zum Auslieferungsdatum kam aber keine Post, kein iPhone.
- auf Nachfrage bei Robert hieß es "es habe wohl Probleme mit den Versandaufklebern gegeben, die iPhones kamen alle wieder zu ihm zurück."
- Ein Paket kam dann wirklich an, aber es war leer!
- Eins oder zwei Leuten hat Robert das Geld dann bar übergeben, da man nicht weit voneinander wegwohnte
- der Rest wurde vertröstet
- eine interne Unterhaltung wurde gestartet wo sich sehr viele Geschädigte fanden, und immer noch finden.
- Einer der Geschädigten kennt ein RA, der dann das weiter übernahmen.
- Mahnbescheide an Robert wurden vom RA verschickt, aber ohne Erfolg.
- Erste Aussagen wurden schon bei der Polizei abgegben
- Robert fragte dann die einzelnen Käufer, ob diese PayPal hätten. Er würde das Geld dann darauf einzahlen
- Viele bekamen dann wirklich ihr Geld auf PayPal eingezahlt, aber wieder ein anderer Nachname erschien.
- Somit tritt Robert bei PayPal als Käufer auf, da er ja das Geld gesendet hat.
- Bisher wurden von Robert drei verschieden Nachnamen bei diesen Transaktionen verwendet.
- dieses Geld konnte sich dann jeder auf sein Girokonto überweisen lassen, was PayPal auch tat.
- Die Freude war groß, doch noch mit einem blauen Auge davonzukommen

ABER nun der Hammer!
- Bei PayPal kann der Käufer bis zu x(?) Tage das Geld zurückfordern, er braucht nur behaupten, die Ware nie erhalten zu haben. Denn er, also Robert, hat ja das Geld bezahlt!
- oder die Kredikarte die er für die Rückzahlungen nutzte war nicht mehr gedeckt.
- Wer ein Guthaben auf dem PayPalkonto hatte, dem wurde das Geld gleich abgezogen
- bei anderen steht man nun mit x Euro in der Kreide und kann daher auch sein Konto nicht nutzen. Denn wenn Geld eingeht, schwupp PayPal zieht es ein.
- Geld futsch, ein iPhone gab es nie



Falls ich was vergessen habe, bitte korrigieren.


.

Mehr gibt es dazu nicht zu sagen......


.
 
Ich denke ich kann da nicht mitreden, und ja ich bin nicht betroffen.Ich glaube euch,dass Einiges vorgefallen ist,was man hätte besser lösen können.Wo Rauch ist,ist auch Feuer und ihr habt sicher Recht verärgert zu sein.Hatte eher sowas vermutet wie Polari es beschrieben hat.Hilft natürlich Keinem weiter.Wie gesagt hoffe ich,dass es für Alle gut ausgeht und da stehen ja die Chancen nicht schlecht,wenn Robby sich meldet und sich Dazu äussert und eine Deadline vorgibt.

Ich habe sechs (!!) Seiten PN über einige Wochen mit Robby, wo er sich selbst unzählige Termine gesetzt hat, wann er mir das Geld zurücküberweist.

Passiert ist === rrrichtig: NICHTS !!!!
Er hat dann irgendwann einfach nicht mehr gepostet .... was auch gut war/ist, denn ich will von ihm NICHTS mehr lesen, sondern mein Geld zurück.

DEADLINE gibt es bei ihm täglich eine neue = also KEINE !!!

Jegliche Art von Mitleid oder die Suche nach Erklärungen, warum er hier (und auf anderen Plattformen) massenhaft gutgläubige Menschen betrogen hat, sind völlig "fehl am Platze" !!!
 

Ihr könntet ja mal für so einen zusammenlegen. Vllt überlegt er nochmal seine Deadline :P

Spaß bei Seite. Viel Erfolg für alle beteiligten.
 

Ihr könntet ja mal für so einen zusammenlegen. Vllt überlegt er nochmal seine Deadline :P

Spaß bei Seite. Viel Erfolg für alle beteiligten.

Stefan Hentschel ist leider schon tot...das wäre der richtige Mann für so eine Angelegenheit gewesen. ;-)
 
Ich habe bisher auch nur still mitgelesen. Diese Forum ist super und ein großer praktischer Teil ist für mich der Marktplatz. Ich finde es einfach nur traurig wenn irgendwelche Trottel so tolle und hilfreiche Sachen ausnutzen.

Grundsätzlich wollte ich da auch nicht meinen Senf dazu geben aber das zurück gesendete Geld dann mit PayPal wieder einzufordern ist mit Abstand eine der dreistesten Aktionen von der ich bisher gehört habe.

...
 
Oh eine echte Robby Tat, einen Tag das Forum aufgemischt und dann alles gelöscht. Zum Glück gibt es ja Zitate die nicht von ihm gelöscht werden können und ich bin sicher der erfahre User hat schon Screenshots...

Mensch Robby, da hättest Du mal besser die Klappe gehalten heute... So schaffst Du kein Vertrauen.
 
Oh eine echte Robby Tat, einen Tag das Forum aufgemischt und dann alles gelöscht. Zum Glück gibt es ja Zitate die nicht von ihm gelöscht werden können und ich bin sicher der erfahre User hat schon Screenshots...

Mensch Robby, da hättest Du mal besser die Klappe gehalten heute... So schaffst Du kein Vertrauen.
Tatsächlich!! ist ja wie im Krimi hier:cautious:
 
Zurück
Oben Unten