Bluetooth Adapter

Das wäre ja cool, wenn das wirklich gleichzeitig funktioniert.
Muss aber dafür eh erst mal das Telefon mit dem Auto verbinden (bisher noch nicht gemacht :D)



Wie genau muss ich das mit "Google Maps und Musik" verstehen? Das die Sprachausgabe von Goople Maps auch über Bluetooth läuft, während man mit dem iphone Musik härt oder wie genau?
Ja du kannst Musik spielen zB deine Playlist von Apple Musik und Google Maps navigiert dich.
 
Was ich noch nicht probiert habe ist, ob die Sprachtaste Siri aktiviert. So wie bei CarPlay.
Dann könnte man alles mit Siri steuern, spiele Titel xy, navigiere mich zu xy......
 
Hi,

Bei der navi-software muss man eine Einstellung "Musik passieren" suchen und aktivieren.

Dann wird die Ausgabe den Musik angehalten und Uschi macht ihre Ansage.

Die beiden Software Teile müssen dazu aber harmonieren.
Bei mir läuft
Android 9
Misicolet
Osmand +

Oryx
 
Hey Zusammen,

ich habe den Threat jetzt komplett gelesen und verstehe weniger als vorher.

Ich habe das Radio, glaube Professional. Ist so eine Info / Telefon Taste in der Mitte. Habe das Auto auch erst ein paar Tage.

Hoffe werde hier gleich nicht zerlegt. :(

In der hinteren Mittelkonsole befindet sich der Wechsler mit dem DVD Laufwerk und ich will einfach nur mein iPhone 11 koppeln.
Ich habe die Anleitung befolgt und die Taste 3 Sekunden gedrückt, dann den Schlüssel umgedreht und noch weitere 3 Sekunden gehalten. Und nix im
Display meines iPhone. Kann das an dem Telefon liegen?

Kann es sein, dass das Bluetooth Modul defekt ist? Das Display des Radios zeigt an das es sucht.
 
Hey Zusammen,

ich habe den Threat jetzt komplett gelesen und verstehe weniger als vorher.

Ich habe das Radio, glaube Professional. Ist so eine Info / Telefon Taste in der Mitte. Habe das Auto auch erst ein paar Tage.

Hoffe werde hier gleich nicht zerlegt. :(

In der hinteren Mittelkonsole befindet sich der Wechsler mit dem DVD Laufwerk und ich will einfach nur mein iPhone 11 koppeln.
Ich habe die Anleitung befolgt und die Taste 3 Sekunden gedrückt, dann den Schlüssel umgedreht und noch weitere 3 Sekunden gehalten. Und nix im
Display meines iPhone. Kann das an dem Telefon liegen?

Kann es sein, dass das Bluetooth Modul defekt ist? Das Display des Radios zeigt an das es sucht.
geh mal während des Koppeln im Display auf Telefon.
und denk dran... du brauchst den 4 Stelligen PIN. Wird irgendwo in der Bordmappe sein

habe übrigens auch das IPhone 11. es hat sich super mit dem z4 verbunden und gleichzeitig auch ohne Probleme mit dem neuen Blue Music Bluetooth Adapter.
 
ist der PIN denn für jedes Auto anders? Ist das nicht 0000 ?

Für Musik nehme ich den AUX Stecker und dem Brett. Das reicht mir völlig.
 
geh mal während des Koppeln im Display auf Telefon.
und denk dran... du brauchst den 4 Stelligen PIN. Wird irgendwo in der Bordmappe sein

habe übrigens auch das IPhone 11. es hat sich super mit dem z4 verbunden und gleichzeitig auch ohne Probleme mit dem neuen Blue Music Bluetooth Adapter.

Also ich war gerade nochmal am Auto. Und zum koppeln muss der Schlüssel erst ins Schloss gesteckt werden, dann die Taste mit dem Kopf drauf 3 Sek. lang gedrückt werden und dabei dann den Schlüssel in Pos. 1 bringen. Habe ich gemacht. Das Display zeigt bei dem klick auf Telefon auch Suche an. Aber es findet nichts.

Sehr merkwürdig.
 
Also ich war gerade nochmal am Auto. Und zum koppeln muss der Schlüssel erst ins Schloss gesteckt werden, dann die Taste mit dem Kopf drauf 3 Sek. lang gedrückt werden und dabei dann den Schlüssel in Pos. 1 bringen. Habe ich gemacht. Das Display zeigt bei dem klick auf Telefon auch Suche an. Aber es findet nichts.

Sehr merkwürdig.

Hier im Thread geht es um ein ganz anderes Bluetooth Modul.

probier es gerne mal hier: Bluetooth FSE mit Handy koppeln - klappt nicht - was mache ich falsch?

Findest du dein Auto dann am Iphone? Du benötigst auf alle Fälle die Pin aus dem Bordbuch..


Grüße
 
Hier im Thread geht es um ein ganz anderes Bluetooth Modul.

probier es gerne mal hier: Bluetooth FSE mit Handy koppeln - klappt nicht - was mache ich falsch?

Findest du dein Auto dann am Iphone? Du benötigst auf alle Fälle die Pin aus dem Bordbuch..


Grüße

Danke, probiere ich morgen mal so wie Du es in dem anderen Threat beschrieben hast. Ich habe es etwas anders gemacht und die Taste durchgehend gehalten.
Da ich den PIN nicht habe muss ich eh zu BMW das Teil auslesen.
 
Das schwierigste dabei ist der Ausbau des Lüftungsgitters - schau Dir vorher schon mal die unzähligen Tips und Tricks dazu hier im Forum und bei Youtube an......es sind wirklich nur die zwei Blechklammern oben - aber die muss man erstmal richtig erwischen... :O_oo:

Der Antennenaschluss ist ein FAKRA Stecker - nicht verzweifeln und nicht mit Gewalt - da ist an der Seite eine kleine Verriegelungsnase die gedrückt werden muss - sonst geht der nicht runter und die Gefahr ist groß das man mit Gewalt den Antennenanschluss des Radios beschädigt.....ich weis wovon ich spreche.... :whistle:

Zum Anschluss selber - es erleichtert den Anschluss ungemein wenn Du die Blende unterhalb der Klimaregler ausbaust - dann kannst Du von unten den Kabelwulst sauber führen und ordentlich verstauen wenn Du das Radio wieder einfädelst.



Mir ist leider auch die Antenne aus dem „Fakra“ gebrochen. Wie hast Du das Problem behoben?
 
Ich kram den Fred mal wieder raus, nachdem ich bei meiner Konfig und dem Thema Bluetooth so langsam mit meinem Latein am Ende bin:unsure:

E86 mit folgender Ausstattung:

-DSP mit HiFi Prof. Keine Ahnung ob DSP1 oder DSP2, müsste erstmal den Kofferraum zerpflücken
-kein CD Wechsler
-Radio Business CD
-kein Navi

Folgenden Adapter hatte ich verbaut: BT Adapter Autoteile Dresden
Bei mir war es aber auch so, dass das Gerät zwar als CD Wechsler erkannt wurde, aber der DSP verhindert vermutlich die Ausgabe der Lautstärke. Es kommt kein Ton!
Es wurde dann versucht im Steuergerät zu hinterlegen, das ein aktiver CD Wechsler verbaut ist. Das klappte anfangs auch, aber sobald alles im sleeping mode ist und man danach neu begann, war alles wieder beim alten und es kam wieder kein Ton...:confused:
Also muss ich vermutlich an den DSP, der hinter der Rückwand an der Trennwand sitzt. Jetzt meine Frage: Weiß Jemand ob es ein DSP1 oder DSP2 ist, ggf. auch anhand des Produktionsdatums vom Zetti: 10/2006? Wenn ja gäbe es ggf. noch folgende Lösung:
Yatour DSP-Adapter Autoteile Dresden

Was mir dabei allerdings nicht ganz klar ist, was genau wird womit wie verbunden?
Sofern mein DSP ein Coaxanschluss aufweist, was ich momentan nicht sicher weiß, welches spezielle Coax Kabel bräuchte ich dann noch zusätzlich um es vom DSP Adapter wo genau anzuschließen? Also weiß Jemand, wie das Kabel vom CD Wechsler aussieht? Muss ja wieder ein spezielles BMW Kabel sein mit Coax Ende, und an der anderen Seite Flachpinsteckern oder sowas in der Art?
Hoffe einach, dass es eine Lösung gibt und ich endlich vom Handy Musik streamen kann, das wäre einfach zu schön:rolleyes::11sweethe
Ich hab eben echt die Konfig des Todes. Bei Leuten mit Navi und/oder CD Wechsler sowie DSP ist das alles anscheinend kein Problem und läuft.
Als allerletzte Möglichkeit sehe ich nur die Installation eines iPod Interfaces, welches kaum noch zu bekommen ist. Aber auch hier müsste ein Kabel vom DSP aus dem Kofferraum dann vor durch den Innenraum bis zum Handschuhfach verlegt werden:13wallz: oder aber ich tausche den DSP gegen einen normalen Verstärker, wobei auch das ein Unterfangen ist, wo ich ein halbes Vermögen ausgeben müsste und dann muss auch umcodiert werden, was das Zeug hält bzw. keine Ahnung obs geht?!
Anschlussdiagramm DSP Adapter.jpg
 
Das Dension Gateway Lite BT funktioniert garantiert auch mit DSP!

Habe ich mit eigenen Augen in einem Z4M mit Hifi Prof. und Navi gesehen. :t
 
Das Dension Gateway Lite BT funktioniert garantiert auch mit DSP!

Habe ich mit eigenen Augen in einem Z4M mit Hifi Prof. und Navi gesehen. :t
Ja, glaub ich dir. Hatte ich auch schon beim Kumpel mal probegesteckt, das Ganze. Er hat Navi Prof, Wechsler und kein DSP meine ich. Jedenfalls gings bei mir nicht mit seinem Dension, kein Ton, gleiches Problem. Mein Audio Adapter lief bei ihm allerdings ohne Probleme...
Es ging nach dem Codieren und dann nach dem sleep nicht mehr ?
Korrekt genau. Nach dem Kodieren ging es mal, aber sobald man dann etwas wartet und alle Steuergeräte im Sleep Mode sind und dann erneut versucht wars das, wieder kein Ton...
Also wenn da wer nen Tipp hat, das wäre echt Gold wert :11sweethe
Werd am Mo nochmals mit der Werkstatt Rücksprache halten. Ich fürchte fast, ich komm um so ein Coax Kabel am DSP nicht herum. Die Frage ist nur, was brauch ich da fürn Anschluss für den CD Wechsler? Keine Ahnung wie das aussieht? Könnte ja auch ein 3 Flachpin-Stecker sein? Aber eine Teilenummer dafür ist mir bisher nicht bekannt. Auch im ETK noch nichts dazu gefunden...
 
Zuletzt bearbeitet:
a, glaub ich dir. Hatte ich auch schon beim Kumpel mal probegesteckt, das Ganze. Er hat Navi Prof, Wechsler und kein DSP meine ich. Jedenfalls gings bei mir nicht mit seinem Dension und bei mir wiederum kein Ton, gleiches Problem.
doch, *mit* DSP Stefan :whistle:
echt verhext 🤬
 
doch, *mit* DSP Stefan :whistle:
echt verhext 🤬
Ok, siehste, ja hatte deine Ausstattung nicht mehr ganz genau im Kopf...
Absolut ist echt sehr speziell bei meiner Konfig. Eine ordentliche Herausforderung und alles andere als einfach...
Naja, dass das Auto auch schon 14 Jahre wird, das macht es nicht gerad einfacher:whistle::) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, glaub ich dir. Hatte ich auch schon beim Kumpel mal probegesteckt, das Ganze. Er hat Navi Prof, Wechsler und kein DSP meine ich. Jedenfalls gings bei mir nicht mit seinem Dension, kein Ton, gleiches Problem. Mein Audio Adapter lief bei ihm allerdings ohne Probleme...
Korrekt genau. Nach dem Kodieren ging es mal, aber sobald man dann etwas wartet und alle Steuergeräte im Sleep Mode sind und dann erneut versucht wars das, wieder kein Ton...
Also wenn da wer nen Tipp hat, das wäre echt Gold wert :11sweethe
Werd am Mo nochmals mit der Werkstatt Rücksprache halten. Ich fürchte fast, ich komm um so ein Coax Kabel am DSP nicht herum. Die Frage ist nur, was brauch ich da fürn Anschluss für den CD Wechsler? Keine Ahnung wie das aussieht? Könnte ja auch ein 3 Flachpin-Stecker sein? Aber eine Teilenummer dafür ist mir bisher nicht bekannt. Auch im ETK noch nichts dazu gefunden...


Hallo, wenn es nach dem kodieren geht glaube ich nicht das es an Dsp oder sonst was liegt. Denn es Funktioniert ja. Vielleicht hat @Zetti Utze eine Idee wie es nachhaltig gespeichert werden kann und nach einem sleep nicht verloren geht.


Oder Frag mal folgende User die hatten ähnliche Probleme auch mit einem Zemex.


Oder vielleicht wie hier das ipod interface codieren..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, wenn es nach dem kodieren geht glaube ich nicht das es an Dsp oder sonst was liegt. Denn es Funktioniert ja.
ok, ne genau. Also der DSP verhindert ganz klar die Ausgabe der Lautstärke, das meine ich. Mit den Steuergeräten, keine Ahnung was da los ist :confused: Hätte damals echt nicht gedacht, dass ein bissl Bluetooth mal zu so einem Akt wird, aber wie gesagt, steckste nicht drin leider. Mal schauen, vlt. klappts ja noch irgendwie.
@Zetti Utze Wäre der Hammer, wenn man da irgendwas machen könnte:11sweethe Ich hab jetzt noch ein paar Optionen, aber dann bin ich mit meinem Latein echt am Ende...


Oder Frag mal folgende User die hatten ähnliche Probleme auch mit einem Zemex.

Mit Sew hatte ich bereits Kontakt, wir haben miteinander geschrieben. Aber leider hatte es bei ihm damals auch nicht geklappt, selbe Prolematik und ist dann irgendwann im Sand verlaufen, weil der Codierer nicht weitergemacht hatte...
Stimmt @mattzer melde dich gerne mal! Wie ist es bei dir ausgegangen oder ist es dann beim iPod Interface geblieben?

Oder vielleicht wie hier das ipod interface codieren..
In der Beschreibung auf der Seite steht: "Der AUX-IN muss, auch wenn seitens BMW vorhanden, verbaut werden. Das liegt daran, weil man ihn zum codieren und resetten des Gateways benötigt!"
Würde bei mir schon daran scheitern, ich habe ab Werk kein Aux verbaut und bin da auch ehrlich gesagt kein Freund von. An die Stelle kommt demnächst eine fest eingebaute USB Buchse, aber ausschl. mit Ladefunktion.

Aktuell ist das hier echt sehr vielversprechend, stehe in Kontakt mit dem Support. Allerdings ist hierbei das Problem, dass das verbaute Modul bei ausgebauten Original BMW Radio ins Spiel kommt und das wird das Problem sein, sofern man es nicht zwischen Radio und Kabelbaum bzw. Bluetooth Adapter verbauen kann, denn mein Radio soll ja drinbleiben...
car solution Modul
 
Ich habe ein ähnliches Problem.... DSP scheint den Sound zu blockieren... Am liebsten würde ich alles ausbauen.

Habe schon den normalen bluemusic adapter probiert statt dem Wechsler. (Links oben). Rechts unten ist die Alternative zum stecken am radio. Der erste adapter hat nicht funktioniert, jetzt werde ich den zweiten testen (wurde ja 2 empfohlen im thread).

Links unten ist der dension. Da habe ich große Hoffnung, dass es funktioniert. Wenns nicht geht dann gibt es die aux-> bt adapter mit einem USB Anschluss mit 12v-5v Adapter damit ich das alles gut verstecken kann.

Leider fehlt mir momentan die Zeit... Werde aber irgendwann berichten.
 

Anhänge

  • 6BD588D8-5F92-4349-A23A-F9C6CD33EE14.jpeg
    6BD588D8-5F92-4349-A23A-F9C6CD33EE14.jpeg
    144,4 KB · Aufrufe: 22
Ich habe ein ähnliches Problem.... DSP scheint den Sound zu blockieren... Am liebsten würde ich alles ausbauen.

Habe schon den normalen bluemusic adapter probiert statt dem Wechsler. (Links oben). Rechts unten ist die Alternative zum stecken am radio. Der erste adapter hat nicht funktioniert, jetzt werde ich den zweiten testen (wurde ja 2 empfohlen im thread).

Links unten ist der dension. Da habe ich große Hoffnung, dass es funktioniert. Wenns nicht geht dann gibt es die aux-> bt adapter mit einem USB Anschluss mit 12v-5v Adapter damit ich das alles gut verstecken kann.

Leider fehlt mir momentan die Zeit... Werde aber irgendwann berichten.
Oh ein Leidensgenosse auf weiter Flur:t Kann dich absolut verstehen. Mir gehts genau so. Einfach ätzend.:13wallz:
Richtig, der DSP verhindert die Ausgabe der Lautstärke!

Vorab zur Info: Welche Ausstattungskombi hast du genau verbaut bzw. aus welchem Produktionszeitraum ist dein Z?

Bei mir ist ist es im E86 von 10/2006:

-DSP mit HiFi Prof.
-kein CD Wechsler
-Radio Business CD
-kein Navi
-kein Aux-In ab Werk und auch bisher nicht nachgerüstet

Ich bin heute wieder ein Stück weiter gekommen. Bei einem vom Produktionsjahr her gleichen E86 habe ich mit dem Besitzer geschrieben und die Bestätigung erhalten, dass sehr wahrscheinlich alle E86 bzw. E85 FL-Modelle ohne den CD-Wechsler auch keinen DSP Verstärker mit Coax Anschluss verbaut haben!
DSP ohne Coax.jpeg
Dort wo das Loch ist wäre am anderen Verstärker, der Coax Anschluss. Damit fallen leider schonmal sehr viele Optionen weg, man könnte höchstes auf einen normalen Verstärker umrüsten, aber das ist auch nicht gerade günstig:confused:
Daher wird der DSP Adapter ganz oben rechts im Bild bei dir leider auch nicht funktionieren, da am DSP wie gesagt der Anschluss gar nicht vorhanden ist.
Auch der Bluetooth Adapter für die Radiorückseite bei dir rechts unten im Bild wird leider ebenfalls nicht laufen. Wird beim Anschluss vom Radio als CD Wechsler erkannt, aber es kommt dann einfach kein Ton...:(
Mach dir beim Dension besser auch keine großen Hoffungen. Hatte vom Kumpel wie oben schon geschrieben mal probegesteckt, gleiches Symptom: kein Ton! Er hat zwar auch einen DSP aber Navi Prof und glaub auch urspgl. den CD Wechsler verbaut gehabt...
Fürs Dension, Zemex, Gnom whatever brauchst du glaube ich einen Aux-In Eingang, wenn ich da richtig informiert bin? Gut kann man natürlich noch nachrüsten, ist kein großer Akt. Ich habe den nicht ab Werk und bin auch von der Qualität über Aux In nicht wirklich angetang/überzeugt. Außerdem kommt bei mir anstelle der Aux In Buchse demnächst eine USB Buchse (allerdings ausschl. mit Ladefunktion)
 
Hallöchen,
es ist nicht der DSP der bei mir das Abspielen verhindert. Das Business CD vergisst die Codierung, sobald der Wagen im Tiefschlaf war. (egal ob per GT1, SSS, NavCoder, BMW Scanner etc. codiert)
In meinem Setup läuft nur das Business CD nicht, zum probieren hatte ich ein Navi Business und ein Navi Prof am System. Beide liefen ohne Probleme.

Es ist übrigens egal, ob man den originalen BMW iPod Adapter hat, oder ein Dension oder ein Zemex. Bei mir scheitert es immer am Business CD.

MfG
Matthias

Edit:
BJ 11/06
Business CD
DSP
kein Wechsler
Aux In Anschluss vorhanden
 
Zurück
Oben Unten