Ich kram den Fred mal wieder raus, nachdem ich bei meiner Konfig und dem Thema Bluetooth so langsam mit meinem Latein am Ende bin
E86 mit folgender Ausstattung:
-DSP mit HiFi Prof. Keine Ahnung ob DSP1 oder DSP2, müsste erstmal den Kofferraum zerpflücken
-kein CD Wechsler
-Radio Business CD
-kein Navi
Folgenden Adapter hatte ich verbaut:
BT Adapter Autoteile Dresden
Bei mir war es aber auch so, dass das Gerät zwar als CD Wechsler erkannt wurde, aber der DSP verhindert vermutlich die Ausgabe der Lautstärke. Es kommt kein Ton!
Es wurde dann versucht im Steuergerät zu hinterlegen, das ein aktiver CD Wechsler verbaut ist. Das klappte anfangs auch, aber sobald alles im sleeping mode ist und man danach neu begann, war alles wieder beim alten und es kam wieder kein Ton...

Also muss ich vermutlich an den DSP, der hinter der Rückwand an der Trennwand sitzt. Jetzt meine Frage: Weiß Jemand ob es ein DSP1 oder DSP2 ist, ggf. auch anhand des Produktionsdatums vom Zetti: 10/2006? Wenn ja gäbe es ggf. noch folgende Lösung:
Yatour DSP-Adapter Autoteile Dresden
Was mir dabei allerdings nicht ganz klar ist, was genau wird womit wie verbunden?
Sofern mein DSP ein Coaxanschluss aufweist, was ich momentan nicht sicher weiß, welches spezielle Coax Kabel bräuchte ich dann noch zusätzlich um es vom DSP Adapter wo genau anzuschließen? Also weiß Jemand, wie das Kabel vom CD Wechsler aussieht? Muss ja wieder ein spezielles BMW Kabel sein mit Coax Ende, und an der anderen Seite Flachpinsteckern oder sowas in der Art?
Hoffe einach, dass es eine Lösung gibt und ich endlich vom Handy Musik streamen kann, das wäre einfach zu schön


Ich hab eben echt die Konfig des Todes. Bei Leuten mit Navi und/oder CD Wechsler sowie DSP ist das alles anscheinend kein Problem und läuft.
Als allerletzte Möglichkeit sehe ich nur die Installation eines iPod Interfaces, welches kaum noch zu bekommen ist. Aber auch hier müsste ein Kabel vom DSP aus dem Kofferraum dann vor durch den Innenraum bis zum Handschuhfach verlegt werden

oder aber ich tausche den DSP gegen einen normalen Verstärker, wobei auch das ein Unterfangen ist, wo ich ein halbes Vermögen ausgeben müsste und dann muss auch umcodiert werden, was das Zeug hält bzw. keine Ahnung obs geht?!
