BMW 2ér?!

Das Gewicht wird BMW schon geschickt zu kaschieren wissen.
Zumindest vom alltäglichen Fahrgefühl her wird sich der M2 sicher nicht schwer anfühlen.
Da gibt es heute x-Möglichkeiten der Abstimmung von Fahrwerk, Lenkung etc.

Auf der Rennstrecke und beim Reifenhändler wird man dann aber schon bemerken, dass es sich beim M2 um kein ausgesprochenes Leichtgewicht handelt.

Die Fahrzeugabmessungen, die eingebaute Sicherheit uns der verlangte Komfort geben das Gewicht prinzipiell vor.
Setzt man da mit entsprechenden Leichtbaumassnahmen an, wird man sehr schnell das gewünschte Preissegment verlassen ( siehe CSL etc.).

Da sind o.g. Abstimmungsmassnahmen für den Hersteller viel einfacher und günstiger realisierbar.
 
gestern habe ich gelesen, dass opel dem neuen astra eine schlankheitskur in sachen abmessungen verpasst hat, entgegen dem aktuellen trend der immer größer werdenden autos und das ergebnis sind 150-200kg mindergewicht und entsprechend niedrigere CO2-werte (in der klasse sicher DAS argument). dass einem beliebigen BMW -100kg gut zu gesicht stünden, steht außer frage, aber da lässt man lieber die autos fett und benutzt als ausgleich aufwändiges NASA-zeugs. es ändert aber nichts daran, dass ein 3er so groß ist, wie ein älterer 5er usw.

Das ist auch leicht, der Astra J war rund 200 kg schwerer als die Konkurrenz, die Delta Plattform war einfach fett und schwer. Auch die Abmessungen waren nicht mehr wirklich Kompaktklasse.

Insofern hinkt der Vergleich mit dem Astra K - Opel ist nur da angekommen wo VW & Co schon längst sind / waren.
 
Das ist auch leicht, der Astra J war rund 200 kg schwerer als die Konkurrenz, die Delta Plattform war einfach fett und schwer. Auch die Abmessungen waren nicht mehr wirklich Kompaktklasse.

Insofern hinkt der Vergleich mit dem Astra K - Opel ist nur da angekommen wo VW & Co schon längst sind / waren.
Mein punkt ist, dass opel mutig war einen nachfolger kleiner und damit leichter und effizienter zu bauen. andere hinterfragen die größe nicht...

man müsste mal definieren, wo die kompaktklasse beginnt/aufhört, denn ich habe noch nicht gelesen, dass ein Focus RS als gegner des M2 angesehen wird. Es geht nämlich immer nur um den A45 AMG und den RS3. Cayman und TT-RS Coupe sind wohl klassenlos, weil sie mit den zwei entscheidenden sitzen weniger daherkommen, die die typische M2-klientel (auf der rennstrecke oder als argumentationshilfe, man weiß es nicht) so dringend braucht.:D
 
Servus Zusammen,

Nach längerer Abwesenheit hier im Forum, muss ich hier auch mal wieder meinen Senf dazugeben. Um es kurz zu machen, ich hab den Kaufvertrag für den M2 letzten Freitag unterzeichnet...!

Warum es genau der M2 wurde? Dazu muss ich ein wenig ausholen...

Als ich damals meinen geliebten Z4M Coupe abgegeben hatte, habe ich mir als Ersatz einen absolut alltagstauglichen und in meinen Augen sportlichen M135I mit 8 Gang Sportautomatik als Leasingneuwagen bestellt.
Anfangs war ich auch schwer von dem Auto begeistert. Super Motor mit Kraft in allen Lebenslagen (vor allem wenn man vorher ausschließlich Sauger gefahren ist, beeindruckt gerade das Drehmoment im unteren Bereich bei einem Turbo sehr), vernünftiges Fahrwerk (Magnetic Ride), toller Klang durch Nachrüstung Performance Anlage, ausreichende Bremsen und eine vernünftige Verarbeitung.
Aber nach ca. 1 Jahr musste ich dann doch immer wieder wehmütig an meinen Z4M zurückdenken. Von den Emotionen her halt ein ganz anderes Kaliber. Und wenn man Auto affin ist, zählt nicht nur Optik und Performance, sondern eben auch Emotion.

Da der M135I (zum Glück) ein Leasing Fahrzeug war, konnte ich mir dieses Jahr schon mal meine Gedanken machen, welcher nächstes Jahr seinen Platz einnehmen soll.

Und ganz ehrlich, die Suche erwies sich als ungeahnt schwierig und müßig. Hab unter anderem Ford Mustang GT 2015, Audi TT RS, Jaguar F-Type und Audi RS4 probe gefahren. Alles tolle Autos, aber bei keinem ist so richtig der Funke über gesprungen. Einzig ein 981er Boxster S konnte mich letztendlich überzeugen. Da ich mir aber eine Obergrenze von 55k gesetzt hatte, musste man schon genauer hinschauen, bis man passende Modelle finden konnte, wo Alter, Laufleistung und vor allem die Ausstattung gestimmt hatte. Trotzdem hatte ich mich schon mehr oder weniger damit gedanklich angefreundet, dass nächstes Jahr ein Boxster oder Cayman S in meine Garage kommt.

Der BMW M2 war stets in meinem Hinterkopf, jedoch konnte man sich nur Anhand von Erlkönigbildern und lapidaren und ungewissen Leistungs- Preis- und Ausstattungsangaben seine Meinung bilden.
Als ich dann zufällig Anfang Oktober in einem englischen Forum gelesen hatte, dass er endlich am 14.10 vorgestellt werden sollte, fing ich wieder das Recherchieren und Überlegen an. :)
Und als letzten Dienstag die ersten Bilder und vor allem vielversprechenden technischen Daten veröffentlicht wurden, hatte sich die Sache für mich mehr oder weniger schon bestätigt, dass der M2 ein heisser Kandidat werden würde...!

Letztendlich entscheidend war dann der Preis. Wie der Rainer schon richtig schrieb, hat das Auto allerlei Ausstattung bereits in Serie drin.

Dazu kamen für mich "nur" noch:
Adaptives Kurvenlicht
Sonnenverglasung
Innen-Aussenspiegel aut. abblendend
Harman Kardon Soundsystem
Raucherpaket
Rückfahrkamera

Und trotz dieser in meinen Augen sehr reichhaltigen Ausstattung blieb ich ein gutes Stück unter meinem Budget. Natürlich auch aufgrund eines sehr fairen Nachlasses von meinem Händler.

Das Auto wird Alpinweiß und Handschalter. Handschalter, weil ich zwar die 8 Gang Sportautomatik in meinem M135I sehr gut fand, ich aber in so einem Auto ein Handschaltgetriebe passender finde. Und davon abgesehen knapp 4000€ Aufpreis fürs DKG sind auch nicht wirklich ohne...

Ich freue mich jetzt auf jeden Fall wahnsinnig auf nächstes Jahr Mai! Auch wenn ich dieses Fahrzeug nie probe fahren konnte, so kann ich doch sagen, dass man manchmal in seinem Leben Bauchentscheidungen trifft und gerade diese sind oft im Leben die Besten! ;)

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich freue mich jetzt auf jeden Fall wahnsinnig auf nächstes Jahr Mai! Auch wenn ich dieses Fahrzeug nie probe fahren konnte, so kann ich doch sagen, dass man manchmal in seinem Leben Bauchentscheidungen trifft und gerade diese sind oft im Leben die Besten! ;)

Grüße

Erstmal Glückwunsch zum Neuwagen :)

Unabhängig davon ist mir zum Thema noch ein Einfall gekommen. Ein kleines Video mit Tim Schrick, was meiner Meinung zum Thema hier passt. In diesem wird der M3 von damals (e30) und der aktuellere (e92) verglichen. Seinen Worten kann ich absolut zustimmen.

(Gibt noch einen zweiten Teil im Anschluss)
 
Erstmal Glückwunsch zum Neuwagen :)

Unabhängig davon ist mir zum Thema noch ein Einfall gekommen. Ein kleines Video mit Tim Schrick, was meiner Meinung zum Thema hier passt. In diesem wird der M3 von damals (e30) und der aktuellere (e92) verglichen. Seinen Worten kann ich absolut zustimmen.

(Gibt noch einen zweiten Teil im Anschluss)
Cooles Video mit ein paar geilen Sprüchen [emoji14]
 
Nochmals,soo viel wiegt der M2 gar nicht. Der Vorgänger(1er M)wog 1570kg,der "Vorvorgänger"(E46 M3)wog 1550kg,beides bei geringerer Leistung.

...die Leistung ist ja gar nicht ausschlaggebend - aber der Kleine hat richtig viel Drehmoment und ist in seinen Abmessungen auch ein Stück kleiner, als der große Bruder M4.
Persönlich gefällt mir der Kleine gut, auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass er etwa gut 100-150kg leichter, etwa 30 PS stärker und etwas kompromissloser (und damit besser zur etwas brachialen Optik passend) auf Performance ausgelegt worden wäre. Dazu hätte aber der "normale" M4 in der Basis schon die Leistung des M4 GTS bekommen müssen - somit war (leider) klar, dass der M2 von BMW ein bisschen kastriert wird, damit er keinesfalls dem großen Bruder zu nahe kommt. Trotzdem ein sehr faszinierendes Fahrzeug, herrlich politisch unkorrekt und schon in der Basis erstaunlich gut ausgestattet. ;)

Aber ich bin eh nicht die künftige Zielgruppe, denn wenn ich mir etwas Neues zulege (bzw. konkret - zusätzlich zum heiss geliebten Z4M), wird es etwas mit V8 Sound und richtig Dampf unter der Hütte! :b:X
 
Servus Zusammen,

Nach längerer Abwesenheit hier im Forum, muss ich hier auch mal wieder meinen Senf dazugeben. Um es kurz zu machen, ich hab den Kaufvertrag für den M2 letzten Freitag unterzeichnet...!

Warum es genau der M2 wurde? Dazu muss ich ein wenig ausholen...

Als ich damals meinen geliebten Z4M Coupe abgegeben hatte, habe ich mir als Ersatz einen absolut alltagstauglichen und in meinen Augen sportlichen M135I mit 8 Gang Sportautomatik als Leasingneuwagen bestellt.
Anfangs war ich auch schwer von dem Auto begeistert. Super Motor mit Kraft in allen Lebenslagen (vor allem wenn man vorher ausschließlich Sauger gefahren ist, beeindruckt gerade das Drehmoment im unteren Bereich bei einem Turbo sehr), vernünftiges Fahrwerk (Magnetic Ride), toller Klang durch Nachrüstung Performance Anlage, ausreichende Bremsen und eine vernünftige Verarbeitung.
Aber nach ca. 1 Jahr musste ich dann doch immer wieder wehmütig an meinen Z4M zurückdenken. Von den Emotionen her halt ein ganz anderes Kaliber. Und wenn man Auto affin ist, zählt nicht nur Optik und Performance, sondern eben auch Emotion.

Da der M135I (zum Glück) ein Leasing Fahrzeug war, konnte ich mir dieses Jahr schon mal meine Gedanken machen, welcher nächstes Jahr seinen Platz einnehmen soll.

Und ganz ehrlich, die Suche erwies sich als ungeahnt schwierig und müßig. Hab unter anderem Ford Mustang GT 2015, Audi TT RS, Jaguar F-Type und Audi RS4 probe gefahren. Alles tolle Autos, aber bei keinem ist so richtig der Funke über gesprungen. Einzig ein 981er Boxster S konnte mich letztendlich überzeugen. Da ich mir aber eine Obergrenze von 55k gesetzt hatte, musste man schon genauer hinschauen, bis man passende Modelle finden konnte, wo Alter, Laufleistung und vor allem die Ausstattung gestimmt hatte. Trotzdem hatte ich mich schon mehr oder weniger damit gedanklich angefreundet, dass nächstes Jahr ein Boxster oder Cayman S in meine Garage kommt.

Der BMW M2 war stets in meinem Hinterkopf, jedoch konnte man sich nur Anhand von Erlkönigbildern und lapidaren und ungewissen Leistungs- Preis- und Ausstattungsangaben seine Meinung bilden.
Als ich dann zufällig Anfang Oktober in einem englischen Forum gelesen hatte, dass er endlich am 14.10 vorgestellt werden sollte, fing ich wieder das Recherchieren und Überlegen an. :)
Und als letzten Dienstag die ersten Bilder und vor allem vielversprechenden technischen Daten veröffentlicht wurden, hatte sich die Sache für mich mehr oder weniger schon bestätigt, dass der M2 ein heisser Kandidat werden würde...!

Letztendlich entscheidend war dann der Preis. Wie der Rainer schon richtig schrieb, hat das Auto allerlei Ausstattung bereits in Serie drin.

Dazu kamen für mich "nur" noch:
Adaptives Kurvenlicht
Sonnenverglasung
Innen-Aussenspiegel aut. abblendend
Harman Kardon Soundsystem
Raucherpaket
Rückfahrkamera

Und trotz dieser in meinen Augen sehr reichhaltigen Ausstattung blieb ich ein gutes Stück unter meinem Budget. Natürlich auch aufgrund eines sehr fairen Nachlasses von meinem Händler.

Das Auto wird Alpinweiß und Handschalter. Handschalter, weil ich zwar die 8 Gang Sportautomatik in meinem M135I sehr gut fand, ich aber in so einem Auto ein Handschaltgetriebe passender finde. Und davon abgesehen knapp 4000€ Aufpreis fürs DKG sind auch nicht wirklich ohne...

Ich freue mich jetzt auf jeden Fall wahnsinnig auf nächstes Jahr Mai! Auch wenn ich dieses Fahrzeug nie probe fahren konnte, so kann ich doch sagen, dass man manchmal in seinem Leben Bauchentscheidungen trifft und gerade diese sind oft im Leben die Besten! ;)

Grüße

Glückwunsch Andy - das war mir klar, als wir letztens telefoniert haben. Unbedingt vorbeikommen, wenn Du das kleine "Krawallzapferl" hast!!! :D:t:t
 
Ich habe mir den jetzt auch mal näher angeschaut .&: Vom E86 kommend ist das nicht ganz einfach , der ist ästhetisch für mich schon eine andere Liga .:whistle:
Aber : Das Format gefällt mir durchaus , das verschwurmelte Design alla Artischocke von Front und Heck allerdings wesentlich weniger ...:rolleyes:

Ich werde ihn in jedem Falle schnellstmöglich probefahren , am liebsten als Schalter , was nicht ganz einfach sein dürfte ... Ich bin gespannt .:thumbsup:
 
Ich habe mir den jetzt auch mal näher angeschaut .&: Vom E86 kommend ist das nicht ganz einfach , der ist ästhetisch für mich schon eine andere Liga .:whistle:
Aber : Das Format gefällt mir durchaus , das verschwurmelte Design alla Artischocke von Front und Heck allerdings wesentlich weniger ...:rolleyes:

Ich werde ihn in jedem Falle schnellstmöglich probefahren , am liebsten als Schalter , was nicht ganz einfach sein dürfte ... Ich bin gespannt .:thumbsup:

So lange willst du Fahrrad fahren?
Im M-Forum wird heftig über Liefertermine gestritten, die schon Bestellt haben gehen von Mai 2016 aus.
 
Je länger ich mir das Heck anschaue, desto weniger gefällt es mir. Irgendwie kann ich mich nicht damit anfreunden.
 
Das Heck ist im Großen und Ganzen eigentlich gelungen. Die Rückleuchten sorgen da eher für den komischen Beigeschmack. Dabei ist es noch nicht einmal die Form der Rückleuchten sondern das Rückfahrlicht, sprich die Position der weißen Quadrate. Dadurch schielt das Heck...
Die hätten jeweils die eingedunkelte Blinkerfläche daneben ebenfalls weiß einfärben sollen. Aber vielleicht kommt das ja mit dem Facelift. :)
 
Zurück
Oben Unten