BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Lasst doch die Kiste erst mal kommen und redet sie nicht schon vom Fleck weg schlecht. Bisher hat BMW das doch immer ganz gut hingekriegt. Das Lammentieren über Gewicht, Kofferraumgröße usw. macht doch keinen Sinn...

Wenn ich mir das Dach ansehe, dann könnte das eingeklappt so groß werden wie das Stoffdach :w
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Das ist ja dann mal ganz toller Fahrzeugbau von BMW:
Wir machen das Auto oben schwer(Stahldach), dafür untenrum leicht(Plastikkotflügel).
Das Dach wird mit absoluter Sicherheit kein Stahldach sein, sondern ein Plastikdach.
Bei den Kotflügeln bin ich mir nicht sicher, der Trend geht jedoch in diese Richtung.

ich hoffe immer noch, dass bmw zwei varianten anbietet, lala mazda mx5..
nach dem griff ins klo, den bmw mit dem 3er cabrio gemacht hat, sollten die herrn in muc es sich doch noch mal überlegen. jeder hat nach einem klappdach geschriehen und keiner hat es gekauft.
Der MX5 spielt in einer anderen Liga, deutlich unterhalb des Z4 positioniert spricht er durch den Preis deutlich mehr Kunden an, da kann man als Hersteller auch zwei Konzepte bringen.

Wenn ich mir das Dach ansehe, dann könnte das eingeklappt so groß werden wie das Stoffdach :w
Das Dach des aktuellen Dreiercabrios nimmt weit mehr Platz ein als das Dach des E46-Cabrios.
Man hat sich beholfen indem man beim Dreier einen Gepäcktasche für die hintere Sitzbank anbietet und eine geräumige Lade"box" unter den Dachteilen eingerichtet hat.

Der Kofferraum des neuen Z4 wird definitiv größer sein als der des aktuellen SLKs, denn BMW tritt ja nun direkt gegen den SLK an und somit muss BMW da besser sein - zwangsläufig ...

Aber eines ist sicher ... da drin werkelt ein 3Liter-Turbo mit über 300 PS ... (siehe Ladeluftkühler) :M

Und seitliche Lufteinlässe wie der Z3bekommt der Neue ebenfalls ... stand ja oben schon :t

Und von wegen Seitenlinie - aber na sicher steigt die an! beim aktuellen Z4 ergibt sie eine waagerechte Linie von Außenspiegel bis Antennenfuß
Der Nachfolger hat einen ganz deutlichen Buckel ...
... und der Grund ist auch klar: mehr Buckel = weniger Dach = mehr Platz für Dach unter dem Heckdeckel.
Die Kontur des Heckdeckels hat die gleiche "Flächen"-Kontur wie das hintere Dachelement. ... daher wird das hintere Element wohl direkt unter dem Blech liegen und darunter erst das vordere Dachelement.
So ist auch der Kofferraumverlust nicht so arg ...

Je mehr ich die Bilder anschaue, desto mehr habe ich das Gefühl, dass BMW ein Geniestreich mit dem Klappdach gelungen ist ... :t
Auch das heutige Faltdach nimmt nur minimalst Platz ein - wirklich erstaunlich.
Aber so wie heute der "Entenarsch" dafür herhalten muss, wird's beim Nachfolger der "Hexenbuckel" werden ... B;
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Und von wegen Seitenlinie - aber na sicher steigt die an! beim aktuellen Z4 ergibt sie eine waagerechte Linie von Außenspiegel bis Antennenfuß
Der Nachfolger hat einen ganz deutlichen Buckel ...
... und der Grund ist auch klar: mehr Buckel = weniger Dach = mehr Platz für Dach unter dem Heckdeckel.

Hrgn! :d Stimmt irgendwie doch. Mir ließ das Ganze ja schon keine Ruh. Jup, die Linie buckelt. Aber wie gesagt, ich find es gut.
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Ich gehe mal davon aus, daß die meisten hier im Forum vertretenen Z4-Fahrer nicht der angepeilten Zielgruppe entsprechen.

denke allerdings auch, das das Forum nicht die tatsächliche Masse der Z4 Kunden repräsentiert und somit auch nicht das superrelevante Klientel ausmacht :X
auf den Strassen sind die wenigsten Z so "hergerichtet" wie hier und von der Motorisierung sicherlich ebenfalls schwächer
was mich mal sehr interessieren würde, wäre ein Vergleich der verkauften Modellvarianten mit den Fahrzeugen der hier angemeldeten Mitglieder q:
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Das Dach wird mit absoluter Sicherheit kein Stahldach sein, sondern ein Plastikdach.
Bei den Kotflügeln bin ich mir nicht sicher, der Trend geht jedoch in diese Richtung.

Schreibt doch hier keine Sachen ins Forum, wenn ihr es gar nicht genau wisst,
oder hast du eine konkrete Quelle.
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Leute, Leute... Die Kunststoffhaube ist doch nur Tarnung für das Stoffdach :M
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Schreibt doch hier keine Sachen ins Forum, wenn ihr es gar nicht genau wisst...

Schreib' doch hier bitte nichts ins Forum, wenn Du nichts Konstruktives beizutragen hast. :M

Ich persönlich finde Franks Beiträge so gut wie immer hochinteressant, seinen Sachverstand und die Treffsicherheit seiner Vorhersagen außerordentlich anerkennenswert und ich schätze es, dass er mit seiner Meinung auch mal gegen den Strom schwimmt.

Wenig erwärmen kann ich mich dagegen für betont neunmalkluge, jedoch völlig nichtssagende Kommentare mit querulatorischen Ansätzen, deren einziges offensichtliches Ansinnen das Unterdrücken freier Meinugsäußerung ist.

Aber das sind ja nur meine persönlichen Ansichten... :w :X

Viele Grüße
Jan
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

brauch dir nicht Leid tun, aber wenn du keine Ahnung hast einfach mal . . . .
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

arbeitet von euch jemand bei BMW oder Edscha ?

Nein ?

Ich ja !
:d :d :d

Ja, klar - und genau deswegen setzt Du Deinen Job auf's Spiel indem Du hier öffentlich Dinge kundtust und Diskussionen "lenkst".

hmmm ... vielleicht sollten wir beide, Du und ich uns mal auf'n Bierchen treffen :w

Ich meine "mit absoluter Sicherheit", dass ich es BMW nie und nimmer zutraue auf den Z4 ein Dach zu setzen, welches eine "Metalloberfläche" hat.
Wenn doch, dann wäre ich enorm erschrocken ...
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

arbeitet von euch jemand bei BMW oder Edscha ?
Nein ?
Ich ja !

Das ist schon ok. Man darf ja davon ausgehen, dass die Mehrheit der übrigen dort arbeitenden Menschen mit mehr Benehmen und Weitblick ausgestattet ist, als Du es hier dokumentierst. :+
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Ich meine "mit absoluter Sicherheit", dass ich es BMW nie und nimmer zutraue auf den Z4 ein Dach zu setzen, welches eine "Metalloberfläche" hat.
Wenn doch, dann wäre ich enorm erschrocken ...

wieso nicht? ich arbeite zwar weder bei bmw noch bei edscha, aber aluminium-druckguss profile währen, meiner meinung nach nicht schlecht. stabil, leicht, hab letztens gehört, dass man jetzt schon 0,5mm wandstärke ohne probleme in serie produzieren kann.
 
Zurück
Oben Unten