Snow-White
Orange - nicht Rot!
Sehr unterhaltsam der Typ 
T-1
Tim

T-1

Tim
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
T-1
Tim
Noch besser: Tim muss jetzt jede verbleibende Stunde ein cooles Camaro-Video posten!Tim du solltest jetzt anfangen die verbleibenden Stunden zu posten...
Ich fürchte, da habe ich in den letzten Monaten schon so ziemlich alles abgegrast.Noch besser: Tim muss jetzt jede verbleibende Stunde ein cooles Camaro-Video posten!![]()
Ich hatte jetzt darauf gehofft, dass das Reh ebenfalls mit einem Grinsen im Gesicht den Daumen hoch hält.
Übrigens: T -2
Tim
Oh je, und in T-1 hört und liest man hier dann erstmal nix mehr von Tim.Dabei hat das so schön die Wartezeit verkürzt.
![]()
![]()
Ein paar Schnappschüsse rundherum habe ich noch - beim Händler war er noch sauber :) (Kennzeichen ist inzwischen vorne angebracht)
Ich habe ihn vor Auslieferung gleich tieferlegen lassen. Für meinen Geschmack tut ihm das optisch sehr gut. Jetzt fehlen noch Distanzscheiben, aber da wollte ich mal abwarten, welche ich da nehme (System und Stärke).
Weitere kleinere optische Veränderungen folgen dann nach und nach ...
Lasst mich noch etwas durch die Gegend cruisen, dann werde ich mich auch mal an einen kleinen Bericht setzen.
Anhang anzeigen 257168 Anhang anzeigen 257169 Anhang anzeigen 257170 Anhang anzeigen 257171
Tim
Täuscht nicht...täuscht das, oder hat da der kleine Mann auf dem Beifahrersitz ein noch breiteres Grinsen im Gesicht, als evtl. der Fahrer?![]()
Das kenn ich irgendwoher. Meine Tochter ist auch erst mal einen Meter zurück gehüpft, als sie den Maro das erste Mal beim Starten erlebt/gehört hat - und die ist z.B. von der Laverda (3-Zylinder - 1220ccm - EZ 1976) doch schon etwas gewöhnt....Beiden entfuhr übrigens ein "Wow!", als der Händler in der Halle den Motor startete.Tim
Was nun noch folgt, sind Distanzscheiben, die ich eben bestellt habe: vorne und hinten 30mm/Achse. Da die Amis immer noch mit Stehbolzen arbeiten, ist es mit einfachem "Draufstecken" der Scheiben leider nicht getan. Da muss an den original Bolzen etwas Hand angelegt werden (kürzen),
Das funktioniert so: Die Distanzscheiben haben neue Bolzen, an denen dann das Rad montiert wird. Die "alten", originalen Bolzen verschwinden in "Gießtaschen" auf der Rückseite der Felge. Und genau dafür müssen sie ein kleines Stück gekürzt werden ...Nanuwenn, dann müssten die Bolzen doch gegen längere getauscht werden.
Ich hoffe ja nach wie vor darauf, dass es auf dem Markt bald noch ein paar Austauschteile aus Carbon geben wird. Beispielsweise die Lufteinlässe der Motorhaube, Seitenspiegel und Heckspoiler vom 1LE wären klasse, vielleicht auch noch ein Diffusor-Ersatz aus Carbon.... Weiter habe ich vorerst nur noch vor, mich mit einem Folierer zu treffen um ein paar kleine Akzente zu besprechen. Nichts weltbewegendes, ich möchte nur - ähnlich wie bei meinem Z - hier und da mit schwarzer Folie noch ein paar dezente Kontraste setzen. ...
Ja, selbst in den USA ... dort kann man jede Menge Zubehör für den Camaro finden, aber nicht die von Dir beschriebenen Teile.Ich hoffe ja nach wie vor darauf, dass es auf dem Markt bald noch ein paar Austauschteile aus Carbon geben wird. Beispielsweise die Lufteinlässe der Motorhaube, Seitenspiegel und Heckspoiler vom 1LE wären klasse, vielleicht auch noch ein Diffusor-Ersatz aus Carbon.
Bisher sieht es aber mau aus.![]()