Ich denke, ich muss jetzt mal eine Lanze für den Serienspoiler brechen.
Mir persönlich gefällt dieser gut wie er ist und wenn irgend ein Auto einen ausladenden Heckflügel tragen darf, dann ist das ein modernes Muscle-/ Ponycar.
Schließlich handelt es sich nach wie vor beim Camaro um eine Neuinterpretation der US Cars aus den früheren Zeiten und wenn man da an Ikonen wie
den Plymouth Roadrunner Superbird mit dem größten jemals an einem Serienauto verbauten Heckspoiler denkt, dann sieht man schnell, dass
diese zum Wesen eines US Cars einfach dazugehören.
Ich persönlich würde z.B. NIEMALS den Heckflügel komplett weglassen (manche in den US Foren haben ihren ja demontiert).
Denn dadurch verliert das Auto einen Teil seines martialischen Auftritts und würde noch mehr europäisch werden. Genau solch einen Weg hat das neue Ford Mustang Facelift in meinen Augen bereits eingeschlagen. Optisch zu verwechselbar und entfernt sich für meinen Geschmack schon zu weit von seinen Wurzeln.
Klar, der 1 LE Heckspoiler sieht auch sehr schick aus, aber da auch dieser meines Wissens nach keinen messbaren Abtrieb generiert, würde ich auch auf diesen nicht wechseln wollen.
Kurz gesagt, über Geschmack lässt sich bekanntlich trefflich streiten, über Traditionen hingegen nicht! ;-)