Camaro 2016 - Outcoming Thread

Langsam mit den Pferden Leute. Allem Anschein nach hab ich nun nen ernsthaften Interessenten der meinen "is" kaufen möchte. Das bedeutet aber jetzt nicht das ich gleich loslaufen und mir nen V8 holen werde.
Alles in aller Ruhe. Eile mit Weile.
Der Kreis der Alternativen wird etwas übersichtlicher. [emoji6]
 
Langsam mit den Pferden Leute. Allem Anschein nach hab ich nun nen ernsthaften Interessenten der meinen "is" kaufen möchte. Das bedeutet aber jetzt nicht das ich gleich loslaufen und mir nen V8 holen werde.
Alles in aller Ruhe. Eile mit Weile.
Der Kreis der Alternativen wird etwas übersichtlicher. [emoji6]
Papperlapapp! Morgen nehme ich Volkers Frau mal auf eine Runde im Camaro mit und dann hat es sich mit der Ruhe - so oder so :b

Tim
 
Burschen postet mal wieder ein paar Fotos von euren schönen Camaros... ich schau immer erwartungsvoll hier rein :)
 
Wie seid ihr eigentlich mit dem Multimediasystem Bzw Headup-Display zufrieden?
 
(i) HUD: Absolut top! :t
(ii) Multimedia-System: Gut bis sehr gut. Apple CarPlay klappt einwandfrei. Navi ist gut. Verwaltung der Musik gut bis sehr gut. Sound der Bose-Anlage ist ordentlich.

Wie schaut dein Camaro eigentlich aus? gibt es Fotos ?

liebe Grüße
 
Wie seid ihr eigentlich mit dem Multimediasystem Bzw Headup-Display zufrieden?
Bzgl. Head-Up-Display: am Anfang dachte ich "so was braucht kein Mensch - lenkt nur ab". Inzwischen will ich es nicht mehr missen.
Alle relevanten Anzeigen (Drehzahl, Geschwindigkeit, Blinker, Fernlicht, Temperatur, ...) hat man im Blick, ohne daß es beim fahren stört. Außerdem könnte man es ja abschalten wenn es denn wirklich stören sollte.
 
Ich fand es bei der Probefahrt in Tim's Camaro auch höchst informativ. Sonst wär mir wohl nicht so schnell aufgefallen das ich das zulässige Landstraßentempo bereits um knapp 40 km/h überschritten hatte. [emoji6]
 
Ich fand es bei der Probefahrt in Tim's Camaro auch höchst informativ. Sonst wär mir wohl nicht so schnell aufgefallen das ich das zulässige Landstraßentempo bereits ... überschritten hatte. ..
Genau das ist einer der wesentlichen Mehrwerte. :whistle: Weil Camaro sehr souverän schnell fährt, kommt man sich damit häufig ziemlich langsam vor - bis man auf den Tacho schaut. :eek: :o Da ist es wirklich gut, wenn man den immer im Blick hat. :) :-)

Und bei schneller Fahrt die Drehzahl fortlaufend im Blick zu haben: Unbezahlbar. :t
 
Genau das ist einer der wesentlichen Mehrwerte. :whistle: Weil Camaro sehr souverän schnell fährt, kommt man sich damit häufig ziemlich langsam vor - bis man auf den Tacho schaut. :eek: :o Da ist es wirklich gut, wenn man den immer im Blick hat. :) :-)

Und bei schneller Fahrt die Drehzahl fortlaufend im Blick zu haben: Unbezahlbar. :t

Darüber haben wir uns , Tim und ich, während der Fahrt auch intensiv unterhalten. Man fühlt sich etwas von der Straße entkoppelt, aber doch nicht so das man den Kontakt verliert. Es läuft halt alles etwas gelassener ab.
"Hey ich könnt ja wenn du willst" sagt der Chevy. [emoji6]
Absolut angenehme und souveräne Art sich fortzubewegen. [emoji1360]
 
Noch ausgeprägter ist dieses "Entkoppeltgefühl" beim aktuellen Mustang. Hat ein bisschen was vom Schnellboot fahren. :) Irgendwie ganz cool, aber man ist eigentlich immer schneller dran, wie man es fühlt.
Der Saugmotor vom Camaro tut dann natürlich sein Übriges. Ohne Turbopunch fühlt er sich beim Beschleunigen immer ein wenig langsamer als z.b ein M4 vor, was er aber in der Praxis definitiv nicht ist.

Noch kurz meine Meinung zum Head Up. Einfach perfekt und nie mehr ohne! Ich schaue mittlerweile überhaupt nicht mehr auf den normalen Tacho. Hab sogar mal am Anfang das Head Up komplett ausgeschaltet, nur um zu testen. Nach nicht mal ner halben Stunde hab ich es wieder angemacht, weil es mir so gefehlt hat... :)
 
Prima! :t Bestätigt meinen bisherigen Eindruck von der Bequemlichkeit der Sitze.

Mein geplanter Oster-Kurzurlaub mit reichlich sportlicher Landstraßenfahrt hat sich leider in Arbeit aufgelöst. Dafür werde ich morgen endlich mal ganztägig auf einer Teststrecke sein und schauen, wo der Grenzbereich des C. endet. :whistle:
 
Weil hier ja "verschiedentlich" (:y) der Heckflügel thematisiert wurde, ein paar kleine Veranschaulichungen dazu. Die Fotos sind aus US-Foren:

Zumindest bei einem schwarzen Camaro ist es m. E. in der Optik problematisch, dass der Wagen in der Serie von hinten bereits sehr hoch aussieht. Packt man da noch, anstelle des Serienflügels, einen großen Heckflügel drauf (im folgenden Bild ist das offenbar der 1LE-Flügel), dann sieht es in der Heckansicht m. E. ziemlich lächerlich aus:

IMG_0479.JPG

IMG_0478.JPG

Deutlich besser sieht es m. E. aus mit dem kleineren Heckflügel an einem Camaro, der nicht schwarz lackiert ist:

IMG_0500.JPG

IMG_0499.JPG

Zumindest für einen schwarzen Camaro würde ich den Ersatz des Serienflügels daher erst einmal in echt sehen wollen, bevor ich da Experimente starte...
 
Zurück
Oben Unten