ZettiMarkus
mit Kurven ist’s kein Umweg! 🥳
Denke, der Geiger hat das nur provisorisch so gelöst...
das beruhigt [emoji1303]
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Denke, der Geiger hat das nur provisorisch so gelöst...
... womit es dann allerdings, wenn man der lebhaften Diskussion im Camaro-Forum glauben möchte, die Belüftung des Motors beeinträchtigt. Mal schauen, ob und wie die Enthusiasten das lösen.Keine Sorge, da gibt es extra eine Vorrichtung, wo man das Kennzeichen mittig anbringen kann ...
... zudem, wenn auch nur nebenbei gesagt, finde ich es beim Camaro toll, dass bei der EU-Version keine wesentlichen (Stil-) Elemente der US-Version verloren gegangen sind.... In zwei Aspekten punktet der Camaro bereits jetzt: durch größeren Hubraum und die "Ami-Optik" (der Mustang ist z.B. mit seinem Kühler-Design doch sehr nah an der "gewöhnlichen" Ford-Linie). ...
Probefahrt [<ganzvieltext>]
Tim, was meinst du mit dem "Stealth-Modus"? Ich habe das mittlerweile öfter gelesen, jeweils ohne Erläuterung. Meinst du den Snow-Modus, oder gibt es eine gesonderte Funktion für das Schließen der Klappe(n)?... Im Stealth-Modus (optionaler Klappenauspuff) zurückhaltender, ...
Du kannst ja sowohl das Fahrwerk in verschiedene Modi stellen, als auch den Klappenauspuff. Unabhängig voneinander.Tim, was meinst du mit dem "Stealth-Modus"? Ich habe das mittlerweile öfter gelesen, jeweils ohne Erläuterung. Meinst du den Snow-Modus, oder gibt es eine gesonderte Funktion für das Schließen der Klappe(n)?
Damit bleibt die Frage: Ist dir die Zylinderabschaltung aufgefallen?
Ich weiß nicht, ob meine Fahrweise dazu geeignet war, 4 Zylindern eine Pause zu gönnen
Nein, wenn dem so war, habe ich es nicht bemerkt.
Tim
Ach Mensch, stimmt ja!... denn der Handschalter hat die Zylinderabschaltung nicht, sondern nur die Automatikversion....
Ja, das ist derzeit recht putzig mit den Chevrolet-Händlern.... Wie bestellt man in Deutschland einen Camaro?
Ich war am Samstag beim nächstgelegenen Opel- & Chevrolet-Autohaus und habe dort die Auskunft erhalten, man könne den Camaro in Deutschland nicht bei Chevrolet-Händlern bestellen, ... Stimmt das? Ich habe mal gelesen, dass sich Chevrolet aus dem europäischen Markt zurückziehen will/wollte, und das würde für die Aussage des Verkäufers sprechen; ebenso die Tatsache, dass sich der Camaro auf der deutschen Chevrolet-Website (noch?) nicht konfigurieren lässt. ...
Mal eine evtl. blöde Frage, aber ich habe noch nicht ausgiebig recherchiert und bin gerade durch widersprüchliche Aussagen etwas verwirrt : Wie bestellt man in Deutschland einen Camaro?
Ich war am Samstag beim nächstgelegenen Opel- & Chevrolet-Autohaus und habe dort die Auskunft erhalten, man könne den Camaro in Deutschland nicht bei Chevrolet-Händlern bestellen, sondern müsse ihn über Geiger oder einen anderen auf amerikanische Autos spezialisierten Händler importieren. Stimmt das? Ich habe mal gelesen, dass sich Chevrolet aus dem europäischen Markt zurückziehen will/wollte, und das würde für die Aussage des Verkäufers sprechen; ebenso die Tatsache, dass sich der Camaro auf der deutschen Chevrolet-Website (noch?) nicht konfigurieren lässt.
Gibt es evtl. nur einige autorisierte Händler, bei denen eine Bestellung möglich ist? Falls ja: nehmen diese dann die für eine Zulassung erforderlichen Umbauten vor oder gibt's Anpassungen für den deutschen Markt bereits ab Werk?
Beim Mustang ist das alles so schön einfach ...
Gruß
Kai
Da kommt man ja fast in Versuchung sich den selbst zu importieren. Klingt hervorragend!Da es bis jetzt hier fast nur um den 6.2 V8 ging, auch mal eine kleine Kostprobe vom V6. Ich muss echt sagen, da kommen wenige mir bekannte 6 Zylinder Motoren mit diesem tollen Sound mit. Geht schon fast in Richtung F-Type V6, echt klasse.
Für viele sicherlich schade, dass dieser Motor nicht offiziell nach EU kommt...
Da kommt man ja fast in Versuchung sich den selbst zu importieren. Klingt hervorragend!
+ zig Stunden an Aufwand und nervige Auseinandersetzungen mit dem Zoll usw. usf. + Eventuell danach Aufwand mit der Zulassung. Und am Ende hat man die blöde seitlichen Reflexionsstreifen der Amis drauf. Nein danke....wenn man exakt das selbe Video als V8 hört, hat sich das erledigt mit dem Gedankenspiel - zumal der V8 kaum teurer kommt (ausstattungsbereinigt & Seefracht + Zoll) [emoji6]