Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie verhält es sich bei den konfigurierbaren Stripes? Ich vermute, dass die ausschließlich foliert sind, oder?
Gruß
Kai
...ja, meines Wissens schon.
... das dürfte sicherlich jeder Camaro-Händler beantworten können ...
Wenn ich es richtig im Kopf habe, sind das Pläne für die mindestens nächsten 5 Jahre. Da wären wir wohl schon ein Modell weiter.wenn das Händlernetz nicht, wie von Chevrolet angekündigt, erweitert wird ...
Aktuell sollte man überlegen, selber einer zu werdenIch würde ja einen Chevrolet-Händler abgeben - hier in der Nähe gibt es mindestens zwei, eher sogar drei davon.![]()
Stimmt, so ein paar Camaros, Corvettes und (Cadillac) Escalades "auf Vorrat" in der Garage wären sicherlich kein Fehler...Aktuell sollte man überlegen, selber einer zu werden...
Ein wenig Erfahrung aus einem Langzeit-Test:
http://www.caranddriver.com/reviews/2016-chevrolet-camaro-ss-long-term-update-review
Tim
Das betrifft offenbar aber nur den Schalter in der EU.Skeptisch bin ich noch hinsichtlich des Dritter-Gang-Problems. Hoffentlich will Chevrolet das wirklich beheben, und schafft das auch bald.
Bis zu unserem Liefertermin sollte das ja hoffentlich behoben sein.Leider berichten im Camaro-Forum mehrere AT-Fahrer, dass das Problem auch bei der AT auftritt, wenn der Camaro im manuellen Modus bewegt wird.
Ansonsten müsste man in der Stadt manuell halt permanent den zweiten Gang nehmen.![]()
Wem Serie und auch ZL1 noch nicht genug ist ...
http://www.hennesseyperformance.com...vrolet-camaro-ss-hpe800-supercharged-upgrade/
Schon beeindruckend, wenn auch für mich nicht erstrebenswert.
Tim
Beeindruckend in technischer Hinsicht sicherlich. Für den öffentlichen Straßenverkehr empfinde ich derart leistungsstarke Motoren allerdings als ziemlich deplatziert - und das Fahren als tendenziell unverantwortlich.Wem Serie und auch ZL1 noch nicht genug ist ...
http://www.hennesseyperformance.com...vrolet-camaro-ss-hpe800-supercharged-upgrade/
Schon beeindruckend, wenn auch für mich nicht erstrebenswert. ...
Ja, der Ruf ist schon fast legen - warte, es kommt gleich - där.Hennessy-Performance ist auch bekannt dafür, extrem hohe Qualität abzuliefern - aber die rufen dafür auch einen exorbitant hohen Preis auf!![]()
Da bin ich bei Dir. Nur, es wird reichlich Menschen geben, die das schon bei der Serienleistung ähnlich sehen.Für den öffentlichen Straßenverkehr empfinde ich derart leistungsstarke Motoren allerdings als ziemlich deplatziert - und das Fahren als tendenziell unverantwortlich.![]()
Definitiv. Und dann auch noch dieser Lärm.... Nur, es wird reichlich Menschen geben, die das schon bei der Serienleistung ähnlich sehen. ...
Jawoll.... Ab einem bestimmten Alter ist einem das aber eh nicht mehr so wichtig und mit Kritik kann man lockerer umgehen. ...
Wem Serie und auch ZL1 noch nicht genug ist ...
http://www.hennesseyperformance.com...vrolet-camaro-ss-hpe800-supercharged-upgrade/
Schon beeindruckend, wenn auch für mich nicht erstrebenswert.
Tim
Youtube verrät Dir: "John Hennessey tests his 2016 Camaro SS from 0 to 170 mph prior to adding aftermarket performance upgrades from Hennessey Performance"Wenn das Video auf deren Seite die Beschleunigung des Hennessey Camaro zeigt bin ich wenig beeindruckt für die angebliche Leistung,die der Wagen haben soll. 155mph sind 250km/h.
Ab 200km/h kommt da nicht viel finde ich.Und da müsste der Wagen die Muskeln spielen lassen können.