Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke für den Link.
Okay, dann bin ich leider raus...MHD ist für Autos, nicht für Obst.Die App gibt es nur für Android und das wird auch so bleiben, weil Äpfel u.A. kein USB to go unterstützen.
@all: ich habe nun schon vermehrt gelesen (auch in diesem Thread), dass eure Chiptuner alle ach so günstig sind. Günstiger z.T. als der RC (499€). Nun frage ich euch: wo findet man diese Leute? Egal, wo ich nach einem Chiptuning für den 1er geschaut habe: die Kosten lagen immer bei mindestens 600€, eher drüber. Die versprochene Leistung lag dann auch ca. 10-15 PS und 20 NM unter der des RC.
@Stormfather, MHD ist kein Tuner, sondern eine App für Android, mit der du ein Mapping selber auf dein FZ spielen kannst. Die für MHD verfügbaren Standardmaps stammen von Wedge Performance. Hier kostet die erwähnte ca. 100€ und eine Standardmap weitere 50€. Dazu kommen noch die nötigen Kabel für ca. 40-50€. Wenn man kein Android Gerät besitzt, kommt der Anschaffungspreis des selbigen oben drauf. Günstig und gut, das oben erwähnte Lenovo A2 für ca. 80€.
In Summe landest du im "worst case" bei knapp unter 300€, wenn du alle oben erwähnten Dinge erwerben mußt.
Danke für den Tipp. Leider hat der F20 118i den N13B16 Motor. Das wäre tatsächlich eine günstige Methode gewesen. Ich werde mal bei Schmickler und Techtec anfragen.
Eigentlich lohnt sich Tuing nach meiner Meinung erst, wenn man die bei einem Fahrzeugtypen größte mögliche Motorisierung hat.
Wahrscheinlich entsprechen die Kosten des Tunings in etwa dem Aufpreis für ein gleichwertiges FZ, das serienmäßig die Mehrleistung hat, die bei deinem nach dem Tuning rauskäme.
Ich persönlich wird nie wieder eine Chipbox monieren lassen, da wird alles zu schnell hin. Ich bin ein Fan von Standard Chiptuning, wo nur die Software verändert wird. Was man beachten, sollte in Vergleich, dass Boxen viel günstiger als ein Chiptuning ist, weil fürs Softwareoptimierung bei einem BMW muss man schon mit einem Betrag von 600-999€ rechnen. Garantie hast du gar keine, und die Herstellergarantie wird auch mit sofortiger Wirkung erloschen. Bei Chiptuning ist es so, dass manche Werkstätte bieten 12-Monatiege Motorgarantie. Wenn es sich um TÜV handelt, da kann man auch einige Probleme haben, deswegen ich habe es gleich in derselben Werkstatt machen lassen. Die Versicherung wird auch nach Boxen bzw. Chiptuning erloschen und Du Solltest es gleich nach Tuning Deiner Versicherung melden, weil wenn Du ein Unfall baust, dann kannst Du sich drauf vorbereiten, dass Du alles aus eigener Tasche zahlen wirst. Ansonsten viel Spaß mit Tuning.Na, dann bin ich mal gespannt, was Du berichten wirst Peter! 450,- ist ja auch Geld
Wie sieht's aus mit Garantie,TÜV, Versicherung usw.?
Hast Du eine Prüfstandsmessung mit dem Ding geplant?
Gruß
ralle