Comeback des Renault Alpine Ende 2016

Schöner Test.
Wobei mich das Ergebnis nicht überrascht. Ich hätte eher gedacht, dass die Alpine in den Kurven doch schneller ist als der M2C, letztendlich sind sie in der Querdynamik nahezu gleichauf, was ja auch in dem Artikel steht. Da hätte ich der Alpine die doch deutlich leichter ist als der schwere M2C mehr zugetraut, insofern finde ich es etwas unpassend, dass der Artikel einmal schreibt, dass die Alpine den M2 "bügelt".

Letztendlich liegt der M2C in den kurvigen Abschnitten bei 50,04 und die Alpine bei 49,89, das sind Nuancen. Auf dem kompletten Kurs lag dann der M2C kaum minder knapp mit 1:02,42 vor der Alpine mit 1:02,73.

Im Endeffekt sind beide tolle Spaßgeräte, hätte ich die Wahl wäre ich aber immer beim GT3 :)
Dieser schreiende Hochdrehzahlsauger ist einfach von einem anderen Stern.
 
... Ich hätte eher gedacht, dass die Alpine in den Kurven doch schneller ist als der M2C, letztendlich sind sie in der Querdynamik nahezu gleichauf, was ja auch in dem Artikel steht. Da hätte ich der Alpine die doch deutlich leichter ist als der schwere M2C mehr zugetraut, ...
Mutmaßlich: Der M2C hat nicht nur breitere, sondern hatte im Test ggf. auch bessere Reifen. Damit lässt sich ja auch Gewicht zu einem gewissen Grade kompensieren.

Falls es für die Alpine Semislicks gibt, könnte das womöglich ziemlich spaßig sein. :) :-)
 
Mutmaßlich: Der M2C hat nicht nur breitere, sondern hatte im Test ggf. auch bessere Reifen. Damit lässt sich ja auch Gewicht zu einem gewissen Grade kompensieren.

Falls es für die Alpine Semislicks gibt, könnte das womöglich ziemlich spaßig sein. :) :-)

Der M2C war auf Michelin Pilot Super Sport mit 245 vorne und 265 hinten auf 19 Zoll unterwegs, die Alpine auf Michelin Pilot Sport 4 mit vorne 205 und 235 hinten auf 18 Zoll.
Die Vorderreifen sind bei der Alpine natürlich recht schmal aber bei dem doch deutlich geringeren Gewicht hätte ich trotzdem auf mindestens 0,5 Sekunden Vorsprung getippt...
 
Ich weiß jetzt nicht spontan, welcher der Michelins der bessere Reifen ist, aber die Reifenbreiten sind halt schon deutlich unterschiedlich. Der Rest liegt ggf. am Fahrwerk. Ich find‘s jedenfalls nicht sooo überraschend, aber vielleicht spricht da auch nur meine fehlende Fachkenntnis. :) :-)
 
TopGear - da hat sich ein A110 abgefackelt, zum Glück nix weiter passiert.
Ursache anscheinend identifiziert und in Serie korrigiert.

Stick auf der Rennstrecke mit einer anderen Alpine war dann sehr überzeugend - eine Zeit zwischen M3 und S63
 
Ich hatte heute das besondere Vergnügen in einer A110 mitzufahren.

Sehr beeindruckend.
Was genau so beeindruckend ist kommt gleich.
Dann bin ich zwischendurch eine Weile in einem Z3M Coupe mitgefahren, mit KW Cup Fahrwerk und Airbox, auf seine Weise auch beeindruckend.

Schon auf dem Beifahrersitz der beiden Fahrzeuge war klar, das ist ein unfairer Vergleich von einem Skalpell mit einem Vorschlaghammer.
Welches der beiden Fahrzeuge das Skalpell ist dürfte naheliegend sein.

Dann, und dafür ganz herzlichen Dank Frank ( @FlyingFH ), durfte ich selbst die A110 fahren.
Ich kann nur sagen: Ein besonderes Erlebnis.

Diese nur ca. 1 Tonne Gewicht sind maßgebend, mit dem Öhlins Fahrwerk und ein SportCup2 Reifen einfach nur berauschend.
Was war denn jetzt so besonders?
Der Fahrkomfort bei gleichzeitig grandioser Straßenlage.
Die Lenkpräzision.
Der weit jenseits meiner Erfahrungen liegende Grenzbereich.
Die brachiale Beschleunigung, begünstigt durch das geringe Gewicht.
Das Vertrauen in das Auto, was sich in wenigen Minuten entwickelt.
Die Sitze, die gleichzeitig extrem komfortabel sind wie sie maximalen Seitenhalt geben.
Das Vergnügen das bei jeder Kurve aufkommt.

Mankos:
ok, das Kofferraumvolumen ist nicht 2 Personen tauglich
und der Blinkerhebel liegt zu nah an der linken Schaltwippe.
und das ist schon alles was mir aufgefallen ist.

Power is nothing without control:

Alpine A110 = Power mit perfekter Kontrolle für ein großartiges Vergnügen :D

Nachtrag:
Ganz wichtiger Punkt: In der Alpine fährt man unaufgeregt sehr schnell - beim Blick auf den Tacho war ich jedesmal erheblich schneller unterwegs als ich dachte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lange nix mehr passiert hier. Leider sitze ich im Büro statt in Genf auf dem Salon in einem schönen Auto. Der Viruswahn hat auch die in meinen Augen schönste Messe für Autos gestoppt. Dennoch habe ich an der Pressekonferenz von Alpine online teilgenommen. Es gibt wenig Neues, aber als alten Gelb Fan was für mich. 😃 Da ich Silber nicht mag habe ich die Variante mal weggelassen 😬. 69A1F8DE-D64E-40BA-B423-91B887369A88.jpeg3B44CC67-E717-440F-98EB-93DF8E808C12.jpegACF1CDDF-2B10-4B71-9976-9E774465938B.jpeg548FB810-2EBA-4710-998C-AA90129EAC9E.jpeg5C44B7F2-B6B7-45D3-B0D0-D12398D5DE10.jpegA4FA2F73-FD2C-4934-B266-2A06FC778726.jpeg147BC02B-857B-4787-8FB3-8705544D5049.jpeg370FFD7B-EFE9-4E42-81DA-3F8988470CC0.jpeg
 
Zurück
Oben Unten