Computerwelt - Komponenten, Peripherie, Software und Q&A

Die ist namentlich genau für dich gemacht :D
ALPHA


Und die kann man iwie auf die GPU Adaptieren? :O_oo:

Ah hab grad mal geschaut. Wusste gar nicht das es die WaKü mit AIO Kombi gibt :D. ABer das wäre tatsächlich eine möglichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Yeah =) und nicht so RGB Überladen.
Find ich schon zu viel ;)
Wie findest du das Kabelmanagement von den Lian Li Lüftern?
Ist Gut, nur noch ein Kabel für 3 Lüfter, ist in der Tat einfacher zu verkabeln (Jeder, der eine Glasfaser Muffe umgebaut hat, die 15 Jahre alt ist und komplett voll ist, da sind die paar Kabel nicht das Problem).
Hast den 12V High Powerstecker der Graka richtig feste rein gedrückt?
und das Kabel ist ohne Stress geführt, also keine mechanische Belastung auf der Steckverbindung.
Ist die Beleuchtung der Lüfter echt so Hell oder wirkt das nur auf dem Foto so?
WObei kann man ja eh mit der Software dann einstellen.
Ich hab bis auf das TUF Symbol alles aus, war nur für das Foto eingeschaltet. Lian-Li Controller hab ich nicht verbaut.
Ich versuche grad immer noch an die Graka zu kommen, mal schauen ob mir das in absehbarer Zeit gelingt -.-*
Und in dem Gehäuse wirkt die RTX 4090 gar nicht so groß...
Drücke Dir die Daumen, das es klappt.
Das täuscht, mit der Größe, die ist schon eine Wuchtbrumme.
Wäre denn unten noch ein Slot freu für eine Soundkarte?
Falls nämlich die Waterforce nicht Verfügbar sein wird (in den nächsten Wochen) geh ich halt auch auf eine Luftgekühlte. Hab aber jetzt grad Sorge ob die Soundkarte noch platz hat...
Sonst müsste ich auch noch nach einem dementsprechenden Board gucken.
7C348FD2-AF34-4A4F-80A4-30D28BA56C23.jpeg

Ich würde es nicht machen, wäre mir zu nah an den Lüftern der Graka
 
Ich schätze das kommt auf die Qualität des Mainboards an. Ich bin schon viele Jahre raus aus dem Thema, wenn ich aber hin und wieder höre was Mainboards mittlerweile kosten (können), bin ich teilweise schon erstaunt. Ich würde erwarten, dass man da denn auch Elektronik für einen ordentlichen Sound unterbringen können sollte.
 
Braucht es tatsächlich doch wieder oder immer noch separate Soundkarten?
Nein nicht zwingend, betreibe aber 300 bzw 600OHM Studio Kopfhörer. Das können die onbaord Soundkarten einfach nicht. Die quali ist auch nicht die beste =)
Ich schätze das kommt auf die Qualität des Mainboards an. Ich bin schon viele Jahre raus aus dem Thema, wenn ich aber hin und wieder höre was Mainboards mittlerweile kosten (können), bin ich teilweise schon erstaunt. Ich würde erwarten, dass man da denn auch Elektronik für einen ordentlichen Sound unterbringen können sollte.

Ist halt bissl "MEIN Ding" da ich gerne Qualität hochwertige Musik am PC höre, also nicht nur die typisch komprimierten mp3s aber auch so ist der Unterschied schon noch groß. CS zum Beispiel ist extrem... (hat auch einen sehr hochwertigen Sound) bei cod wirds keine Rolle spielen, die nutzen eher low end quality Sound 🤣🤣 das ist leider auch bekannt.


Find ich schon zu viel ;)

Ist Gut, nur noch ein Kabel für 3 Lüfter, ist in der Tat einfacher zu verkabeln (Jeder, der eine Glasfaser Muffe umgebaut hat, die 15 Jahre alt ist und komplett voll ist, da sind die paar Kabel nicht das Problem).

und das Kabel ist ohne Stress geführt, also keine mechanische Belastung auf der Steckverbindung.

Ich hab bis auf das TUF Symbol alles aus, war nur für das Foto eingeschaltet. Lian-Li Controller hab ich nicht verbaut.

Drücke Dir die Daumen, das es klappt.
Das täuscht, mit der Größe, die ist schon eine Wuchtbrumme.

Anhang anzeigen 570408

Ich würde es nicht machen, wäre mir zu nah an den Lüftern der Graka


Ja gut mit der Waterforce hätte ich was Platz angeht ja keinen Stress... Falls es halt keine wird muss ich mir echt was überlegen, weil ja... Viel Platz ist da nicht mehr und mir wäre dann die Soundkarte auch zu nah an der Graka.
 
Wie siehts eigentlich gerade auf dem Grafikkarten Markt aus? Immernoch so schlechte Verfügbarkeit und heftige Preise?
 
Schau mal zu Beitrag 731 ff :rolleyes5
Kann man machen, ich will mich nicht dazu durchringen, zocke aber auch zu wenig, hab jetzt mit mir ausgemacht das mir mein alter Screen und damit HD Grafik und ne Mittelklasse Grafikkarte für immernoch überzogene 500€ erstmal ausreicht...Black Friday wirds richten Rechner so 1200€ bin ich bereit zu investieren. Wenn man von ner Top Graka ansieht bekommt man dafür schon Komponenten absolut auf der Höhe der Zeit.

Weiß Jemand wer am Balck Firiday / Week aus Erfahrung gute Angebote macht, Alternate, Mindfactory, Amazon... ?
 
Kommt drauf an wie aktuell die Hardware sein soll… top aktuelle HW wirst du am Blackfriday kaum günstiger bekommen
 
Ja gut, hatte den Kontext nicht 2400 EUR Grafikkarten gabs ja schon immer, oder? Früher war das halt Spezialkram für CAD Workstations oder sowas.
 
Ja gut, hatte den Kontext nicht 2400 EUR Grafikkarten gabs ja schon immer, oder? Früher war das halt Spezialkram für CAD Workstations oder sowas.
Nur das wir von ganz normalen high end Gamer Grafikkarten reden, wenn du ein wenig mehr Anspruch hast und neue anspruchsvolle Titel in hoher Qualität zocken willst bist du def.4 stellig.
Da ist der Markt immernoch bzw. nachhaltig GPU-Mining verdreht. Ok es gab früher auch schon mal hochpreisige Gamer Grakas - Erinnert sich noch wer an die 3dfx Voodoo 5 6000 mit 4 Grafikchips die hatte/hätte seinerzeit >1000 Mark gekostet und war die mit Abstand teuerste Graka der Welt, glaube die wurde offiziell auch nie verkauft 😅

Kommt drauf an wie aktuell die Hardware sein soll… top aktuelle HW wirst du am Blackfriday kaum günstiger bekommen
Denke an nen
- Prozessor: Intel I5 Raptor Lake 13600k(f)
- Board: Asus Gigabyte oder MSI mir Z690 und WiFi
- Graka: RTX3060 / oder 3070
- HDD: 2 TB M.2
- Speicher: 32 GB DDR 4
- Netzteil: BeQuiet ~700W
- CPU Kühlung: Dark Rock 4 Pro
- Gehäuse bleibt
- Win11

Bei den ersten beiden Positionen werde ich kaum sparen können bei den anderen denk ich ist schon was drin.
 
Board: Asus Gigabyte oder MSI mir Z690 und WiFi
Dann eher MSI, mein Asus ROG Strix Z690-F Gaming WIFI zum laufen zu bringen, war eine Qual.
BIOS Update wurde nicht wirklich gut auf den ASUS Medien kommuniziert, damit es final klappte, hab ich noch oben drauf 150€ für einen i3 12100 gekauft, damit das BIOS tatsächlich lief.
Danach, den tatsächlichen Prozessor und den Rest zusammengebaut... kann ja nicht schlimm sein, Windows 11 draufzubügeln, wird auf der Verpackung mit "Windows 11 ready" verkauft.
Nein, auch da hat mir das BIOS ein Strich durch die Rechnung gemacht, musste erst UEFI Boot, Secure Boot und TPM einschalten, auch nicht wirklich dokumentiert.
Treiberupdates zu finden... installiere Armoury Crate, das ist besser, als auf der Homepage die Treiber zu suchen.
3 Tage rumgedoktort, bis das System endlich fertig ist.
 
Ist das eine verzerrte Wahrnehmung meinerseits oder bekommt man in letzter Zeit immer mehr mit unausgegohrenen Produkten oder Updates bzw generell schlampig dokumentiertem Zeug zu tun? Auch branchenübergreifend anscheinend.
 
Ist das eine verzerrte Wahrnehmung meinerseits oder bekommt man in letzter Zeit immer mehr mit unausgegohrenen Produkten oder Updates bzw generell schlampig dokumentiertem Zeug zu tun? Auch branchenübergreifend anscheinend.
Kann man wirklich jede Kombination als Hersteller abbilden? Gerade Software ist schwierig zu dokumentieren, meiner Meinung nach.
Und jede Hardwarekonstellation können die auch nicht Nachstellen.
Nun ja, er läuft..., ich hab es mir aber leichter vorgestellt.
 
Puh, das klingt ja furchtbar :(
Danke deinen Tipp werde ich beherzigen. Auch da war ich offenbar zu optimistisch was Plug&Play Kompatibilität von heute im Vergleich zu "früher" angeht. (als jemand der mit genau solchen Dingen ganz am Anfang seiner Karriere mal sein Geld verdient hat... )
 
UEFI Boot, Secure Boot und TPM einschalten
Sind diese Funktionen denn bei anderen Boards automatisch aktiviert?

Damit Windows am schnellsten startet (abgesehen von TPM), sind diese Funktionen sowieso nötig. Ich persönlich weiß das zum Beispiel. Auch, dass das Installationsmedium auf die korrekte Art und Weise erstellt werden muss. Das war schon bei Win 10 so. Mit Win 11 ist TPM dazugekommen.
Ich kann aber gut nachvollziehen, dass man diese Informationen nicht weiß, wenn man nicht so tief in der Materie ist.
Umso besser, dass es jetzt endlich läuft!

Ich bin mit meinen Asus Board sehr zufrieden und würde wieder zu Asus greifen. Mit meinem MSI Board war ich zum Beispiel nicht zufrieden (ist aber schon ewig her). So unterschiedlich sind die Erfahrungen...
 
Weiß Jemand wer am Balck Firiday / Week aus Erfahrung gute Angebote macht, Alternate, Mindfactory, Amazon... ?
Notier dir zuvor die Preise die aktuell aufgerufen werden (ein beliebter Trick von Händlern ist ja am Black-Friday erst 30% aufzuschlagen und direkt %30 Rabatt zu bewerben) und überleg dir was du dafür gerne zahlen würdest. Ich hab es erst letztes Jahr bei einen Freund erlebt der am Ende, auf der Suche nach den nächsten billigeren Preis dann am Ende mehr gezahlt hat als nötig weil es bei dem einen Händler ausverkauft war. War zwar nicht die Welt, aber ärgerlich.
Weil einen besseren Preis findet man im Nachhinein eh immer dann wenn man schon bestellt hat.

Ich werde mich auch mal auf die Lauer legen nach einer RX 6800.
 
Zurück
Oben Unten